Multitronik Problem bei 1.8TSFI Bj. 08/2008
Hallo Zusammen
wer hat einen Audi A4 Avant 1.8T Multitronik Bj. 09/2008
Ich habe Probleme beim Umsachlten von M, auf D Einstellung.
Angenommen ich fahre iN M auf "3" und schalte dann D, dann springt er sofort 4 Gänge hoch.
Bei meinem Kumpel seinem A4Avant 3.0 tdi ist das nicht !
Audi sagt ich bzw. meine Werkstatt muss ein Vergleichfahrzeug finden !
Das habe ich schon vermehrt gelesen das es heutzutage wohl immer um Vergleiche geht ...
heutige Service, schade !
Beste Antwort im Thema
Vielleicht sollte man nicht immer ein Problem schaffen, wo gar keins ist.😉 Schalte doch einfach mal vorher schon auf D, bevor du einen Berg hoch fährst.
Wenn du im Gefälle fährst, und im manuellen Modus bist und dann auf D schaltest, woher soll die MT denn wissen (binnen Sek.), dass du dich bergaufwärst befindest? Logisch pendelt die sich ersteinmal untertourig ein... Erst über die Gaspedalkennlinie erkennst das Getriebe nach einer gewissen Reaktionszeit, dass eine andere Übersetzung bzw. ein höheres Drehmoment anliegen muss. Denn für die normale, nicht im Lastbetrieb, Fortbewegung reichen die 1200rpm aus und das hilft Spritsparen.
Ich glaube nicht, dass hier ein Defekt vorliegt, dass ist Stand der Multitronictechnik.
Zitat:
Ich verstehe das die Multitronic auf Stellung "D" vorzugsweise im Sparmodus fährt, aber wenn ich in diesen Situationen immer voll aufs Gas drücken muss spare ich wohl kaum Sprit.
Das ist doch elektronisch geregelt. Das heißt doch nicht, dass du auch direkt Treibstoff einspritzt. Sondern über die elektronische Gaspedalkennlinie wird nur gesagt, Leistung abrufen (Pedal drücken, entsprechende Treibstoffmenge einspritzen) oder keine Leistung abrufen (Standardmenge Sprit wird eingespritzt).
mep
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Balkin
Hi,
mein 2.0 TFSI MT mit rund 121000 auf der Uhr läuft ohne Problem.
Kein Ruckeln, keine Geräusche und keine Schaltverzögerung von R auf D.
Super Fahrverhalten und wenn gewünscht auch sportlich mit S oder Schaltpaddles.
Gruß
das wäre der
hierwo ich mir überlegt habe zu kaufen. Ich werde auch diese Woche noch eine Probefahrt veranlassen und wollt somit auch fragen, auf was ich achten muss. Ich bin zwar Autobegeistert, aber bin kein Kenner was die Technik angeht :-)
Zitat:
Original geschrieben von DrSnipers
ich hätte gerne eine mit der 2,7er TDI Maschine und Multitronik 😉
Dass der 2.7TDI seit längerem durch den "3.0TDI low" ersetzt wurde, hast du mitgekriegt, oder?
Langsam aber sicher kommen dann auch die 2,0TDI an die Leistung von 140 kW... kommt drauf an, ob du einen V6 oder einen R4 haben willst.
Grüße,
SIGSEGV