Multitronik 1,9 TDI
Hallo,
habe schon versucht eine Antwort zu finden aber leider ohne erfolg. Das Problem was ich habe ist folgendes. Ich fahre einen 2004 1,9TDI Multitronik, der schon auf 7-Lamellen umgerüstet ist. Jetzt habe ich gestern Abend bemerkt, dass auf einmal mitten im Fahrbetrieb die Multitronik einfach so von D auf S gewechselt hat. Ich habe dann versucht in die Manuelle Schaltstellung zu wechseln aber da tat sich nix erst nach einiger Zeit schaltete die Multitronik wieder von alleine von S auf D. Ich habe zwar keine Ahnung von der Sache aber kann es vielleicht sein, dass sich irgendwo ein Kabel in der Schaltkulisse gelöst hat oder einen Wackelkontakt hat. Ich danke euch jetzt schon mal für eure Antworten.
Mfg Michael
Beste Antwort im Thema
...und für das alles gibts in aller Regel exakt einen Grund: Chiptuning ohne Hirn und Verstand!!!
So, und jetzt kannst du anfangen zu leugnen 😁
Joki
29 Antworten
@lima
troeste dich. ich hab es schon erlebt, dass die multitronic direkt einen tag nach gebrachtwagenkauf schrott war, exakt so wie ich es vorher prophezeit habe. das es allerdings so schnell ging, hatte sogar mich als berufspessimisten einigermassen entsetzt.
das getriebe ist schrott und bleibt schrott, frueher oder spaeter trifft es jeden.
gruesse vom doc
Früher oder später sterben wir alle, früher oder später geht alles kaputt - nur 250 Jahre nach Verschwinden des letzten Menschen wird man aus dem Weltraum kein Bauwerk mehr erkennen können... (schätzt man)
Die MT ist nicht besser oder schlechter haltbar als jedes andere Getriebe auch - nur bei G1 in den Anfangsjahren gab es EIN PAAR Ausfälle mehr.
Deswegen auf Handbetrieb umzusteigen (@Knezi), wär genauso, als würde man aufs Fahrradfahren umsteigen, nur weil ein Standlicht kaputt geht.
Joki
@joker
das getriebe ist eine fehlkonstruktion. nicht umsonst sind im teilekatalog gut 30 unterschiedliche versionen der multitronik gelistet. jahrelang wurde an dem ding gedoktert und beim kunden fleissig betagetestet.
erst ab 2005 / modelljahr 2006 flaute der wahnsinn in sachen neuer teilenummern ab. nuechtern betrachtet kann man sagen dass gut fuenf jahre lang wider besseren wissens nicht ausgereifte technik verkauft wurde.
ich wuesste nicht, was das mit "irgendwann geht alles mal kaputt" zu tun hat. mag sein dass man als audi kunde anspruchsloser ist als andere, aber ich gehe davon aus, dass ein getriebe ein autoleben zu ueberdauern hat, und zwar am stueck und komplett !
gruesse vom doc
Hälts doch auch - die MT von Consi hat 280 tkm gehalten - oder warens "nur" 250? Klassische Wandler sind auch nicht gerade bekannt dafür, 300 tkm und mehr zu halten ohne Reparatur. Da ist die MT keine große Ausnahme, finde ich.
Klar, wenn man partout keine Reparaturen will, dann kauft man nen alten kleinen Franzosen
ohne Turbo
ohne AGR
ohne Servolenkung
ohne Xenon
ohne Automatik
ohne Mehrventiltechnik
ohne Multipointeinspritzung
ohne DPF
ohne,
ohne,
ohne...
Klar, so ne Technik kann vergleichsweise "ewig" halten 😁
Wie hat der graubärtige amerikanische Mechaniker gesagt, der den alten Diesellokmotor überholt hat: "Einige Teile daran sind älter als ich!" 😁
Joki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hälts doch auch - die MT von Consi hat 280 tkm gehalten - oder warens "nur" 250? Klassische Wandler sind auch nicht gerade bekannt dafür, 300 tkm und mehr zu halten ohne Reparatur.
du bist echt ein demagoge vor dem herrn. die meisten getriebe sterben deutlich vor 100TKM respektive sind sie dann bereits zum ersten mal sehr kostenintensiv reparaturbeduerftig, das weisst du zur genuege, denn du liesst hier staendig mit.
es kann nicht sein, dass ein getriebe nach fuenf jahren und nichtmal 100TKM fast schrottreif ist. und schonmal ueberhaupt garnicht wenn es von jemandem verkauft wird, der sich selbst als den tollsten autobauer der welt sieht. der piech muesste im normalfall amok laufen und den konferenztisch zerkloppen wenn ihm so eine scheisse zu ohren kommt.
diese verschissene profitgeilheit gepaart mit hemmungloser verschwendungssucht von materiellen ressourcen ist einfach nur noch widerwaertig. und was mich mit abstand am meisten entsetzt, es gibt leute wie dich, die sowas mittlerweile als normalitaet ansehen.
gruesse vom doc
geloescht.
Nö, Normalität ist das für mich auch nicht, aber auch kein Grund zu übertreiben - du bist noch nie ne MT gefahren, die paar Störungsfälle hier im Forum vs zig wenn nicht Hunderttausenden von jemals gebauten MT.
Ich hatte schon alle 3 Probleme und keins davon war schlimm: Ruckeln ist offenbar nicht schlimmer als Bremsenrubbeln und vergeht von allein, unterlegte Anzeige war nur einmal - und einmal ist kein mal 😉 - schließlich die Zicken des Schieberkastens sind echt mehr belustigend als störend, und den Massenhersteller, der frei ist von Fehlern zeig mir mal!
Du hast dich afaik ja nicht in die Berufeliste eingetragen - aber woher kommt dein grenzenloser Pessimismus bzw. der Berufspessimismus?
Joki
mit dem drecksgetriebe kann man nichtmal im winter rueckwaerts ueber ein paar schneehubbel fahren wenns dabei ansatzweise bergauf geht. erzaehl mir nicht ich wuesste nicht wovon ich rede. stand der technik, muaha, ich dachte es hackt als ich im winter mit der kurre auf dem parkplatz stehe und sich der kasten kaum ruehert.
ich wuerde mein geld lieber auf der strasse verteilen und zu fuss gehen als dieser betruegerbande von vag auch nur noch einen einzigen euro in den gierigen hals zu stecken. sollen sie allesamt an ihren hinterschaeumten premiumarmaturenbrettern ersticken.
so. und nun bin ich raus, dieses thema ist schlecht fuer meinen blutdruck.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
dieses thema ist schlecht fuer meinen blutdruck.
Den Eindruck hab ich auch 😁
Sag noch, woher kommt der schier grenzenlose Pessimismus?
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Den Eindruck hab ich auch 😁Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
dieses thema ist schlecht fuer meinen blutdruck.Sag noch, woher kommt der schier grenzenlose Pessimismus?
Joki
Jeder der sagt, dass die MT Schrott ist hat Recht. Zumindest die bis 2005.
Und ausserdem ist Audi auch nur ein etwas besserer Skoda und damit einfach billig. Bei Audi können die Premium nur buchstabieren. Da fehlen noch ein Paar Jahrzehnte auf Mercedes und BMW.
Die Trottel von Audi gehören wieder dahin wo sie zu Audi 100 Zeiten waren. Hutträgerkarren ohen jeden Anspruch auf guten Geschmack... oder jegliche Art von Geschmack.
Diese Versager haben in Ihrer ganzen Firmengeschichte nix besonderes hinbekommen, ausser dass irgend ein schwuler Designer mal das Single Frame Scheunenteur an einen VW geklatscht hat und schon war der "Premium Audi" (der ja trotz Designeskapaden n beschissener Skoda bleibt) geboren und jeder Depp der sich selbst für überdurchschnittlich cool hielt musste so einen VW Verschnitt von Single Frame Großmaul haben.
Hinterher wundern sich die Kunden die von Mercedes oder BMW kommen dann wieso die Autos Ihrer neue "Premiummarke" totaler Schrott sind.
PS: Habe versucht diese "Marke" möglichst umfangreich zu beschimpfen und habe auch Grund dazu (MT Schieberkasten defekt, MT Steuergerät defekt, Zweimassenschwungrad im Arsch, Pumpe Düse Elemente verstopft wie ein 200 Jahre altes Scheißhausrohr, im Vergleich zu Mercedes billige Interieruqualität...)
...und für das alles gibts in aller Regel exakt einen Grund: Chiptuning ohne Hirn und Verstand!!!
So, und jetzt kannst du anfangen zu leugnen 😁
Joki
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
also ich würde mir den stress gar nicht machen.
bei mir würde die MT rausfliegen und ein konventionelles 6-Gang Schaltgetriebe würde ich einbauen.
Ja klar geht ja auch so einfach und so billig, Scherzkeks
Zitat:
Original geschrieben von Audiavant80
Ja klar geht ja auch so einfach und so billig, ScherzkeksZitat:
Original geschrieben von KneziNK
also ich würde mir den stress gar nicht machen.
bei mir würde die MT rausfliegen und ein konventionelles 6-Gang Schaltgetriebe würde ich einbauen.
auf jedenfall billiger als 1200€ und bestimmt viel langliebiger😉😉
meiner meinung nach schreien die MT fahrer nur lauter,wenn ein defekt da ist logisch.
aber kein zu friedener MT fahrer schreibt,wie toll es ist damit zu fahren.
man müsste eine statistik rausbringen,wie viele MT fahrer von wie viel
zufrieden oder nicht zufrieden ist.
(meiner meinung währen die zufriedenen weit überlegen.)
single frame grill?
da ist die neue schweine nase von BMW auch nicht besser.
wo die motorhaube länger als die stoßstange ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
also ich würde mir den stress gar nicht machen.
bei mir würde die MT rausfliegen und ein konventionelles 6-Gang Schaltgetriebe würde ich einbauen.
hallo, und wer macht sowas und/oder geht sowas überhaupt. Können Sie mir vielleicht eine Adresse geben?