Multitronic selber Repariert :-)

Audi A4 B6/8E

Hi Jungs,

mein allererster Post hier.🙂 Gelesen hab ich schon viel hier drin im Forum und auch sehr viel gelernt in Sachen Multitronic.

Zu meiner Geschichte.....

Ich kaufte mir im Jahr 2009 einen A4 B6 2.5 TDI 155 PS mit ner Multitronic. Damals wusste ich nicht mal dass es so eine Art von Getriebe überhaupt gab. Gefahren bin ich dann ca. 10tausend KM in wenigen Monaten. Dann kam langsam ein leichtes ruckeln beim Bremsen. Hab einfach mal gegoogelt was das sein könnte und war im ersten mom. ziemlich geschockt was für einen Schrott ich da gekauft habe.

Ruckeln wurde immer schlimmer. Habe einige Posts hier gelesen was Sie gemacht haben um das Ruckeln loszuwerden. 7 Lamellen Kupplung war bereits drin von daher konnte es nicht liegen. (hab Rechungen gefunden von Audi im Service Heft.)
Hab einfach mal Siga gefragt was das sein kann, er meinete es ist die Laschenkette. Kosten für Überholung waren mir überall zu teuer. Also habe ich beschlossen so lange zu fahren wie es geht. Ich bin erneute 25 tausend Km gefahren. Als ich zuhause angekommen bin von der Arbeit wollte ich Rückwärts einparken und beim losfahren gab es nen richtigen Knall im Getriebe. Das auto fuhr weder vor noch zurück. Sogar die Räder blockierten. Hab das Auto vom ADAC abschleppen lassen und es in eine Freie Werkstatt gebracht ( Stammwerkstatt von mir) Getriebe ausbauen lassen und es zu Automatik Getriebe World ( AGW) nach Stuttgart geschickt. Der Nette Herr am Telefon meinte gleich Variator, Kette, Schieberkasten, Steuergerät kaputt. kosten 2400 Euro. Ich habe gemeint er soll nur neuen Ölfilter reinmachen und neuen Variator. AGW schickte mir das Getriebe wieder zurück. Allerdings als es ankam hatte es ein Kleines Loch am Gehäuse. (da wo der Variator sitzt) Also angerufen und das Getriebe wurde auf Garantie nochmal Rep.
Als es erneut ankam eingebaut. Öl aufgefüllt und Probegefahren. Es lief Perfekt. Nur ein Zischen war zu hören. Wusste aber zu dem Zeitpunkt nicht ob dies normal ist.
Ich bin im diesem Zustand genau 1000 KM gefahren. Getriebe Ruckelte und drehte dann von einem auf dem anderen Tag leer durch.
Man konnte leicht Gas geben dann fuhr es so einigermaßen. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. " Kupplungs adaptionsdruck Limit erreicht" stand drin. Fehler löschen ging war aber wieder da beim anfahren. Ich habe dann angerufen bei AGW und der Geschäftsführer meinte dann Schieberkasten defekt. Er könnte mir einen Überholten für 420 Euro zuschicken. Ich soll ihm dem Alten zurückschicken. An einem Samstag habe ich dann den Schieberkasten ausgebaut und zurückgeschickt. Den neuen dann reingebaut, Öl aufgefüllt. Probefahrt war wieder mit Zischen im Getriebe und genau das gleiche Problem. Sogar die Anzeige im FIS leuchtete später dann Rot auf.
Gleich ne E-Mail raus mit beschwerde und der Forderung dass ich die Kosten für den Schieberkasten nicht Zahlen werden. Rechnung wurde Stoniert!! Der Nette Herr meinte dann, dann kann es nur das Steuergerät sein. Ich lehnte den erneuten Kauf von unnötigen Teilen ab.
Ich habe mich dann entschlossen mein Getriebe selber zu zerlegen und zu Reparieren.
Ich dachte es düfte kein Problem sein denn ich habe schon jede Menge über das Getriebe gelesen und schon so einige Fotos vom Innenleben gesehen,
gesagt getan. Ich hab es ausbauen lassen Fuhr es mit einem Anderen auto nach hause und habe mich an die Arbeit gestürzt.

Fehlerdiagnose:

Beide Kupplungen blau und verschlissen
Lasschenkette OK (war auch neu)
Variator naja Zerkratzt ( Lief aber Problemlos)
Eine Dichtung zerquetscht
Alle anderen Dichtungen waren alle ALT
Ölfilter Komplett verschmutzt mit Schlamm ( DER WAR DEFINITIV NICHT NEU)
Kettenwanne durchgeschliffen ( Da war eine Lasche (Blättchen) zwischen Gehäuse und Kettenwanne angeklemmt, deshalb schlief dieser am Variator.) Eindeutiger Fehler beim Gehäuse zusammenbauen.

Nun Ja hab mir neue Kupplung und Variator besorgt. Den anderen habe ich schleifen lassen. Neue Dichtungen besorgt.

Die Kupplungen habe ich von Audi Zentrum Passau ausmessen lassen, sowie das herauspressen der Eingangswelle ( Dank an Siga für den Tipp)

Habe alles wieder zusammengebaut (vorher noch alles gereinigt mit ner Speziellen Spüllösung für das Hartnäckige Öl)

Heute habe ich es wieder einbauen lassen und siehe da, es läuft perfekt.

Alles wieder Probleme. 🙂😁😁😁

Und das Ohne neues Steuergerät.

Ich persönlich kann AGW nicht empfehlen, da es hinterher nur mehr Ärger gab als Vorher.
Aber ich will hier keinen Schlecht machen ich Poste nur meine Erfahrungen mit der Firma.

Falls jemand interesse hat sein Getriebe zu Rep. der kann gerne zu mir kommen.

Habe viel Erfahrung und Telefonate geführt damit ich den Stand des Wissens habe.

Ich kann auch den einen oder anderen Anbieten sein Getriebe in meiner Stammwerkstatt aus und einbauen zu lassen. Kosten ca 150 Euro.

Das Getriebe können wir dann bei mir Zuhause Reparieren. Habe sehr viel Werkzeug daheim, von daher ist das kein Problem.
und der Besitzer kann bei Schritt und Tritt dabei sein. Wenn es nicht zu viele Rep. sind werde ich dies auch gerne kostenlos durchführen.
Werden es mehr, werde ich meinen Gewerbeschein erweitern
Ich habe sehr viel Interesse an diesem Getriebe entwickelt.

Für Infos einfach Mail an info@inetcompany.de

Ich komme aus Altreichenau
PLZ: 94089

Evtl. kann ich ja so den einen oder anderen Multi geschädigen so helfen.

Uiiiii jetz is aber schluss... Der Text is schon viel zu lange 😛😛😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Hi Jungs,

mein allererster Post hier.🙂 Gelesen hab ich schon viel hier drin im Forum und auch sehr viel gelernt in Sachen Multitronic.

Zu meiner Geschichte.....

Ich kaufte mir im Jahr 2009 einen A4 B6 2.5 TDI 155 PS mit ner Multitronic. Damals wusste ich nicht mal dass es so eine Art von Getriebe überhaupt gab. Gefahren bin ich dann ca. 10tausend KM in wenigen Monaten. Dann kam langsam ein leichtes ruckeln beim Bremsen. Hab einfach mal gegoogelt was das sein könnte und war im ersten mom. ziemlich geschockt was für einen Schrott ich da gekauft habe.

Ruckeln wurde immer schlimmer. Habe einige Posts hier gelesen was Sie gemacht haben um das Ruckeln loszuwerden. 7 Lamellen Kupplung war bereits drin von daher konnte es nicht liegen. (hab Rechungen gefunden von Audi im Service Heft.)
Hab einfach mal Siga gefragt was das sein kann, er meinete es ist die Laschenkette. Kosten für Überholung waren mir überall zu teuer. Also habe ich beschlossen so lange zu fahren wie es geht. Ich bin erneute 25 tausend Km gefahren. Als ich zuhause angekommen bin von der Arbeit wollte ich Rückwärts einparken und beim losfahren gab es nen richtigen Knall im Getriebe. Das auto fuhr weder vor noch zurück. Sogar die Räder blockierten. Hab das Auto vom ADAC abschleppen lassen und es in eine Freie Werkstatt gebracht ( Stammwerkstatt von mir) Getriebe ausbauen lassen und es zu Automatik Getriebe World ( AGW) nach Stuttgart geschickt. Der Nette Herr am Telefon meinte gleich Variator, Kette, Schieberkasten, Steuergerät kaputt. kosten 2400 Euro. Ich habe gemeint er soll nur neuen Ölfilter reinmachen und neuen Variator. AGW schickte mir das Getriebe wieder zurück. Allerdings als es ankam hatte es ein Kleines Loch am Gehäuse. (da wo der Variator sitzt) Also angerufen und das Getriebe wurde auf Garantie nochmal Rep.
Als es erneut ankam eingebaut. Öl aufgefüllt und Probegefahren. Es lief Perfekt. Nur ein Zischen war zu hören. Wusste aber zu dem Zeitpunkt nicht ob dies normal ist.
Ich bin im diesem Zustand genau 1000 KM gefahren. Getriebe Ruckelte und drehte dann von einem auf dem anderen Tag leer durch.
Man konnte leicht Gas geben dann fuhr es so einigermaßen. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen. " Kupplungs adaptionsdruck Limit erreicht" stand drin. Fehler löschen ging war aber wieder da beim anfahren. Ich habe dann angerufen bei AGW und der Geschäftsführer meinte dann Schieberkasten defekt. Er könnte mir einen Überholten für 420 Euro zuschicken. Ich soll ihm dem Alten zurückschicken. An einem Samstag habe ich dann den Schieberkasten ausgebaut und zurückgeschickt. Den neuen dann reingebaut, Öl aufgefüllt. Probefahrt war wieder mit Zischen im Getriebe und genau das gleiche Problem. Sogar die Anzeige im FIS leuchtete später dann Rot auf.
Gleich ne E-Mail raus mit beschwerde und der Forderung dass ich die Kosten für den Schieberkasten nicht Zahlen werden. Rechnung wurde Stoniert!! Der Nette Herr meinte dann, dann kann es nur das Steuergerät sein. Ich lehnte den erneuten Kauf von unnötigen Teilen ab.
Ich habe mich dann entschlossen mein Getriebe selber zu zerlegen und zu Reparieren.
Ich dachte es düfte kein Problem sein denn ich habe schon jede Menge über das Getriebe gelesen und schon so einige Fotos vom Innenleben gesehen,
gesagt getan. Ich hab es ausbauen lassen Fuhr es mit einem Anderen auto nach hause und habe mich an die Arbeit gestürzt.

Fehlerdiagnose:

Beide Kupplungen blau und verschlissen
Lasschenkette OK (war auch neu)
Variator naja Zerkratzt ( Lief aber Problemlos)
Eine Dichtung zerquetscht
Alle anderen Dichtungen waren alle ALT
Ölfilter Komplett verschmutzt mit Schlamm ( DER WAR DEFINITIV NICHT NEU)
Kettenwanne durchgeschliffen ( Da war eine Lasche (Blättchen) zwischen Gehäuse und Kettenwanne angeklemmt, deshalb schlief dieser am Variator.) Eindeutiger Fehler beim Gehäuse zusammenbauen.

Nun Ja hab mir neue Kupplung und Variator besorgt. Den anderen habe ich schleifen lassen. Neue Dichtungen besorgt.

Die Kupplungen habe ich von Audi Zentrum Passau ausmessen lassen, sowie das herauspressen der Eingangswelle ( Dank an Siga für den Tipp)

Habe alles wieder zusammengebaut (vorher noch alles gereinigt mit ner Speziellen Spüllösung für das Hartnäckige Öl)

Heute habe ich es wieder einbauen lassen und siehe da, es läuft perfekt.

Alles wieder Probleme. 🙂😁😁😁

Und das Ohne neues Steuergerät.

Ich persönlich kann AGW nicht empfehlen, da es hinterher nur mehr Ärger gab als Vorher.
Aber ich will hier keinen Schlecht machen ich Poste nur meine Erfahrungen mit der Firma.

Falls jemand interesse hat sein Getriebe zu Rep. der kann gerne zu mir kommen.

Habe viel Erfahrung und Telefonate geführt damit ich den Stand des Wissens habe.

Ich kann auch den einen oder anderen Anbieten sein Getriebe in meiner Stammwerkstatt aus und einbauen zu lassen. Kosten ca 150 Euro.

Das Getriebe können wir dann bei mir Zuhause Reparieren. Habe sehr viel Werkzeug daheim, von daher ist das kein Problem.
und der Besitzer kann bei Schritt und Tritt dabei sein. Wenn es nicht zu viele Rep. sind werde ich dies auch gerne kostenlos durchführen.
Werden es mehr, werde ich meinen Gewerbeschein erweitern
Ich habe sehr viel Interesse an diesem Getriebe entwickelt.

Für Infos einfach Mail an info@inetcompany.de

Ich komme aus Altreichenau
PLZ: 94089

Evtl. kann ich ja so den einen oder anderen Multi geschädigen so helfen.

Uiiiii jetz is aber schluss... Der Text is schon viel zu lange 😛😛😁😁😁

516 weitere Antworten
516 Antworten

Danke Michael.....

http://www.ebay.de/.../250989739500?...

3...2....1...... Unseres 🙂🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Manemm


Danke Michael.....

http://www.ebay.de/.../250989739500?...

3...2....1...... Unseres 🙂🙂😁

da gibts noch einen. der ist billiger

Zitat:

Original geschrieben von michail181



Zitat:

Original geschrieben von Manemm


Danke Michael.....

http://www.ebay.de/.../250989739500?...

3...2....1...... Unseres 🙂🙂😁

da gibts noch einen. der ist billiger

hehe egal hauptsache defekt ne:-)

wo issn der spezialist hin ausm facebook??
iss so leise,habt ihr euch mit eurer beweihräucherung so alle gemacht??

ich hab den ganzen spass ausgedruckt,da ich bei audi in ingolstadt war 🙂 ihr spezialisten sollt euch beide!! sofort dort melden. ihr erhaltet einen lebenslangen arbeitsvertrag,weil ihr beide besser seit als die getriebespezies von audi. also wer die kontaktnummer zu den herren brauch meldet sich bei mir!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jenser1901


wo issn der spezialist hin ausm facebook??
iss so leise,habt ihr euch mit eurer beweihräucherung so alle gemacht??

ich hab den ganzen spass ausgedruckt,da ich bei audi in ingolstadt war 🙂 ihr spezialisten sollt euch beide!! sofort dort melden. ihr erhaltet einen lebenslangen arbeitsvertrag,weil ihr beide besser seit als die getriebespezies von audi. also wer die kontaktnummer zu den herren brauch meldet sich bei mir!!

WAU! ich wusste nicht, dass Manfred und ich Staatsfeinde Nr 1 werden. Wenn es so weiter geht, dann kommt unserer Fall zu Akte X und Malder und Scully werden uns persönlich jagen 🙂

Hast du den gefragt warum die so verärgert sind? Klar fühlen die sich jetzt angegriffen, weil das eine pure Verleugnung ist. Dazu sage ich nur, dass ich aus meiner eigener Erfahrung spreche. Und wenn ich mit einem Meister rede, der sein ganzes Leben lang bei Audi beschäftigt ist und dann frage ich ihn ob die Rückwärtskupplung ebenfalls auf 7 Lamellen umgerüstet werden muss und darauf fragt er mich ob ich dann 7 Gänge rückwärts haben will????? Ganz ehrlich! Beim allen Respekt, aber das ist doch peinlich!

Zitat:

Original geschrieben von jenser1901


wo issn der spezialist hin ausm facebook??
iss so leise,habt ihr euch mit eurer beweihräucherung so alle gemacht??

ich hab den ganzen spass ausgedruckt,da ich bei audi in ingolstadt war 🙂 ihr spezialisten sollt euch beide!! sofort dort melden. ihr erhaltet einen lebenslangen arbeitsvertrag,weil ihr beide besser seit als die getriebespezies von audi. also wer die kontaktnummer zu den herren brauch meldet sich bei mir!!

Ich finde sowas schon Peinlich so einen POST hier abzugeben. Mal ehrlich was erwartest du von uns??? Wir bieten hier wenigstens KOSTENLOSE Hilfe an. Aber manche meinen sie kommen mit nem neuen Getriebe bzw einer Rep. von meist 3000 Euro Billiger davon als mit unserer KOSTENLOSE Hilfe. Wer die Hilfe nicht braucht oder es nicht Verkraften kann der soll von mir aus mit seiner Defekten Multitronic weiterfahren. Ich sag mal so wie ich es mir grade denke " Von mir aus soll Ihm dann sein Getriebe ein loch in den Unterboden reißen und das bei - 20 Grad und 23 Uhr auf der Autobahn.. Der nächste Abschleppdienst soll dann auch erst um 5 Uhr Morgens kommen " Da kann er ja dann Hilfe anfordern. Von mir aus auch bei Audi. Die werden dann auch gleich ein neues Getriebe Mitbringen im Kofferraum. :-)

Jedenfalls bekomme ich dieses WE besuch aus Stuttgart. Wieder helfe ich einen UNVERBINDLICH UND KOSTENLOS sein Getriebe zu Rep. (Kupplung Defekt umrüsten auf 7 Lamellen) Ich gebe Anweisungen und der Nette Herr Zerlegt. Gerne werde ich euch hier Berichten.Ich investiere viel Zeit jedem zu Helfen wo es nur geht. auch wenn sich im Post hier nicht viel tut. Aber im Hintergrund wird jeden Tag Telefoniert und jede menge E-Mails und PN geschrieben. Michael und ich versuchen nur unser Bestes den Leuten zu Helfen aber manche ist das einfach nicht gut genug..... Dann sollen Sie auch bleiben wo der PFEFFER wächst.

Ach ja und @ JENSER1901 ich hab dich deswegen aus der Facebook Liste gelöscht da ich deine nervigen Posts nicht mehr lesen konnte. Was besseres fällt dir auch nicht ein zu Posten...

Manemm:
Mach dir keinen Kopf draus.

Wenn ER ja so schlau ist, dann wüsste Er ja das AUDI die Getriebe nicht selbst herstellt.Die werden bei einem Namhaften Hersteller (der auch bei mir in der Nähe ist) Hergestellt und auch dort entwickelt!!!

Solche Menschen haben wahrscheinlich selbst keinen Plan und wollen andere schlecht machen.

MANEMM:

Solche wie Ihr beiden sollte es mehr geben!!

Gruß

ihr sollt euch bei audi melden. meine fresse ihr bekommt einen angemessen bezahlten job um in der forschung und entwicklung eure dienste anzubieten und den studierten leuten unter die arme zu greifen und ihr kotzt hier ab.
ich frag mich eigentlich immernoch warum man aus facebook verschwinden musste bzw. aus der liste 🙂)

dort hätte man das schnellstens lösen können und nicht über ein öffentliches forum 🙂

selbst wenn das getriebe bei einem namenhaften zulieferer gefertigt wurde,wird es trotzdem bei audi in der abteilung forschung und entwicklung auf herz und nieren geprüft 🙂
also wenn ich so ein wissenstand hätte würd ich mich eins zwei drei auf die socken machen,selbst wenn ich aus rumänien komme

ps: sieht scheisse aus wenn die e-mail mit der endung ru endet also schreib in normalen brief aber in deutsch!!

Zitat:

MANEMM:

Solche wie Ihr beiden sollte es mehr geben!!

Gruß

ja genau der meinung bin ich auch weltklasse 🙂

Wer hat denn jetzt die Ironie Tags vergessen oder wer wen falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von jenser1901


ihr sollt euch bei audi melden. meine fresse ihr bekommt einen angemessen bezahlten job um in der forschung und entwicklung eure dienste anzubieten und den studierten leuten unter die arme zu greifen und ihr kotzt hier ab.
ich frag mich eigentlich immernoch warum man aus facebook verschwinden musste bzw. aus der liste 🙂)

dort hätte man das schnellstens lösen können und nicht über ein öffentliches forum 🙂

selbst wenn das getriebe bei einem namenhaften zulieferer gefertigt wurde,wird es trotzdem bei audi in der abteilung forschung und entwicklung auf herz und nieren geprüft 🙂
also wenn ich so ein wissenstand hätte würd ich mich eins zwei drei auf die socken machen,selbst wenn ich aus rumänien komme

ps: sieht scheisse aus wenn die e-mail mit der endung ru endet also schreib in normalen brief aber in deutsch!!

Geprüft wird es schon! Härte, Auslastung usw. das alles mit PCs... Warum werden die Leute nicht drauf gewiesen, dass Multi kein Zugpferd ist? Schwere Anhänger und Multitronic ist NO GO. Kenne viele Leute, die Ihre Getriebe (auch keine Multis) mit dem Anhänger in den Arsch gesetzt haben. Warum wird es nicht deutlich gemacht, dass Multitronic kein Renngetriebe ist? Multitronic ist ein sparsames Cruise-Getriebe.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich Audi mag und gerne nur Audi fahren würde, solange die schönen Modelle (von 2000- aktuelle, außer A2 😁😁😁) rasugebracht werden. Ich sag nur Audi A6 Avant 3.0 TDI 313PS Biturbo mit S-tronic^^ Mein Cousen hat gestern Mercedes S 320 CDI gekauft für seinen Freund in St. Petersburg und er mag seinen Audi A6 4F Multitronic mehr. Die Jungs bei Audi sind nicht dumm, hat auch keiner behauptet. Schließlich wurde meine Kupplung auch von Audi Hollenhorst in Münster-Hiltrup eingestellt, aber bei manchen wünsche ich mehr Engagment.

was meine E-mail anbelangt, finde ich es nicht schlimm! Wer wirklich Hilfe braucht ist nicht so rassistisch wie manche andere hier! Außerdem bin ich genau so ein deutscher Bürger wie alle andere hier. Denn noch stehe ich dazu, dass ich aus Russland komme. Ich habe viele deutsche Freunde, die hinter mir stehen und für die ich mich auch einsetzen würde!

Ich finde wir quatschen alle ein dummes Zeug hier. Solche Beiträge muss es hier nicht geben. Ich bin dafür, dass wir diese auf irgendeine Weise löschen. ES GEHT NUR UM REPARATUR VON MULTI.

jenser1901 du denkst doch nicht wirklich, dass die uns in ihren Team aufnehmen??? Die würden uns nur über Telefon fertig machen und mehr nicht. Verklagen können die uns eh nicht, weil das Privatautos sind und jeder macht mit seinem Auto was er möchte. Wir sind doch ungebildet was Forschung angeht. Wir können nur die Multis der alten Ausführung flott bekommen. Die neuen, was z. B. mein Cousen in seinem A6 verbaut hat mit 7-Gängen, das ist schon was anderes....

Zum Schluss wollte ich noch sagen, dass von dir jenser1901 von einem 40-jährigen Mann auf so einen niedrigen Niveau beleidigt zu werden ist schon peinlich. Peinlich für dich! Ich hoffe, wenn wir uns noch unterhalten sollten, dann auf etwas professionelle Art und Weise.

Hallo Leute,

ich bin ein extrem Schrauber also hab schon verschiedene Motoren instandgesetzt,wie Motor zerlegen wegen Zahnriemenriss usw. Hab schon Automatikgetrieben von BMW ZF repariert,Tiptronik von Audi und letztens kam mein kumpel mit sein Mini an und meinte das sein Auto ruckelt und nicht ziehen tut,und BMW wollte haufen kohle haben,dann fuhr er bei einem Werkstatt und die haben die Kette getauscht und leuft trotzdem nicht und deswegen kam er dann zu mir.Und meinte ob ich schauen kann.

Na klar sagte ich ich leibe es am autos zu schrauben und wenn es dann zum erfolg führt das ist der kick für mich 😁

Hab den Wagen gefahren er zieht irgendwie nicht und dachte da muss irgendetwas mit öldruck zu tun haben,zerlegte ich die Getriebe und überprüfte alles,Kette war neu ok,und bei der Schieberkasten wo ich zerlegt habe,da sind lauter kleine kugeln drin die für die ölkanäle zuständig sind,die kugeln hab ich auf mass kontroliiert und siehe da eins war etwas (mm) verschliessen und habe sie getauscht und der Mini geht ab wie schmittkatze.

wollte nur mal so erzählen,es ist nicht so wild ein Multitronikgetriebe man muss nur sauber arbeiten und es zum teil das schrauben drauf haben.

Gruss Harry aus Hamburg

Zitat:

Original geschrieben von HHdieselpowerHH


Hallo Leute,

ich bin ein extrem Schrauber also hab schon verschiedene Motoren instandgesetzt,wie Motor zerlegen wegen Zahnriemenriss usw. Hab schon Automatikgetrieben von BMW ZF repariert,Tiptronik von Audi und letztens kam mein kumpel mit sein Mini an und meinte das sein Auto ruckelt und nicht ziehen tut,und BMW wollte haufen kohle haben,dann fuhr er bei einem Werkstatt und die haben die Kette getauscht und leuft trotzdem nicht und deswegen kam er dann zu mir.Und meinte ob ich schauen kann.

Na klar sagte ich ich leibe es am autos zu schrauben und wenn es dann zum erfolg führt das ist der kick für mich 😁

Hab den Wagen gefahren er zieht irgendwie nicht und dachte da muss irgendetwas mit öldruck zu tun haben,zerlegte ich die Getriebe und überprüfte alles,Kette war neu ok,und bei der Schieberkasten wo ich zerlegt habe,da sind lauter kleine kugeln drin die für die ölkanäle zuständig sind,die kugeln hab ich auf mass kontroliiert und siehe da eins war etwas (mm) verschliessen und habe sie getauscht und der Mini geht ab wie schmittkatze.

wollte nur mal so erzählen,es ist nicht so wild ein Multitronikgetriebe man muss nur sauber arbeiten und es zum teil das schrauben drauf haben.

Gruss Harry aus Hamburg

Richtig^^ genau das wollen wir auch vermitteln....

wie siehts mit Zahnriemenwechsel bei nem Audi A4 8e 1.9 TDI Pumpe-Düse aus?😉

Zitat:

Original geschrieben von jenser1901


ihr sollt euch bei audi melden. meine fresse ihr bekommt einen angemessen bezahlten job um in der forschung und entwicklung eure dienste anzubieten und den studierten leuten unter die arme zu greifen und ihr kotzt hier ab.
ich frag mich eigentlich immernoch warum man aus facebook verschwinden musste bzw. aus der liste 🙂)

dort hätte man das schnellstens lösen können und nicht über ein öffentliches forum 🙂

selbst wenn das getriebe bei einem namenhaften zulieferer gefertigt wurde,wird es trotzdem bei audi in der abteilung forschung und entwicklung auf herz und nieren geprüft 🙂
also wenn ich so ein wissenstand hätte würd ich mich eins zwei drei auf die socken machen,selbst wenn ich aus rumänien komme

ps: sieht scheisse aus wenn die e-mail mit der endung ru endet also schreib in normalen brief aber in deutsch!!

Also Leute ich hab den JENSER1901 eine PN geschrieben wegen der Telefonnummer von den Audi Jungs. Ich bin zwar nicht wild auf den JOB oder so denn momentan Kann ich mich in meiner jetzigen Beruflichen Lage nix anderes Vorstellen zu machen. Aber ich wollte der Sache auf den Grund gehen und bei dem Thema näher nachhaken.

Leider hält es ja der SEHR SEHR NETTE USER JENSER1901 nicht für möglich gehalten mir bisher auf meine PN zurückzuschreiben. Daraus schließe ich dass die Sache mit AUDI nur komplette Vera****e war wie auch jeder POST hier von Ihm. Ich hab Ihm meine Hilfe angeboten für sein Getriebe. Leider hält sich ja der Herr für was besseres.

Anscheinend muss ich doch noch Mulder und Scally von Akte X einschalten damit sie den JENSER1901 jagen...... zur zeit ist er zwar ab und zu Online aber er schreibt nicht zurückt.... :-)

@Jenser1901: Wenn du dich schon für was besseres hältst dann geh doch bitte zu Audi Bestell dir ein neues Getriebe für 5000-6000 Euro und gut is. Was sollen dann solche Posts hier von dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen