Multitronic, ruckeln im Stand, mal auf D mal auf N
Guten Morgen Liebe Gemeinde,
dies ist mein Erster Beitrag in diesem Forum, da ich erst seit dieser Woche ein Audi Fahre:
Audi A4 Limousine
Bj: 4/2005
2.0 TDI 103kw mit WERK DPF
Multitronic
Der Wagen ist Spitze und mit meinem alten 97er Nissan Micra absolut nicht zu vergleichen. Ich würde gern einen Wert darauf legen Bauelemente schon bei einem Vorzeichen reparieren zu lassen oder zu ersetzen, damit nicht noch weitere Bauelemente darunter leiden.
Daher schreibe hier und hoffe viel Erfahrung sammeln zu können.
Wie der Titel schon sagt, ruckelt mein Fahrzeug im Stand. Dies geschieht bisher im kalten Zustand sehr oft. Was mich selber in die Irre führt sind zwei Situationen:
1. Als ich bemerkt habe, dass mein Fahrzeug im Stand auf D ruckelt, habe ich mal schlauer Weise den Hebel auf N gesetzt. Beim Umsetzen habe ich einen kleinen aber feinen Stoß zu spüren bekommen, doch das ruckeln hat aufgehört. Daher habe ich mir nun angeeignet bei jedem Stand den Hebel auf N zu setzen.
Sorry ist mein erster Automatik/Multitronic und hoffe, dass ich so das Getriebe nicht zu sehr verschleiße.
Wie gesagt, da ich mir das nun angeeignet habe den Wagen beim Stand (z.B. Ampel) auf N zu setzen, erfolgte die 2. Situation:
Nun ruckelt der Wagen, sobald ich es auf N setze aber nicht mehr wenn ich es zurück aus D setze.
Mein kleiner Bruder, der glaub ich ein wenig mehr Ahnung hat als ich, meinte zu mir, dass es eventuell eine Glühkerze sein könnte. Warum? Vor dem Kauf tätigte ich ein Gebrauchtwagencheck bei der Dekra, welches im Diagnoseprotokoll folgendes aufweist:
Motorelektronik (BLB) Fehler Nr. [161B] P161B Glühkerze Zylinder 2 -Q11 Unterbrechung.
Nun ist meine Frage, habe ich ein großes oder eher ein kleines Problem? Werde ich nur durch ein Wechsel von einer Glühkerze den Fehler los? Ich würde alle 4 Glühkerzen erneuern, oder reicht die auf Zylinder 2? Könnte sonst noch etwas defekt sein? Muss ich noch tiefer in die Tasche greifen?
Eins noch, bevor ich dem Motor ausstelle setze ich den Hebel mit treten der Bremse auf P. Dabei erhalte ich einen kleinen Stoß nach vorne, der aber fester ist, als der wenn ich von N auf D wechsel. Ist das normal?
Ich danke Euch vorab.
16 Antworten
Hi, für Fragen und Probleme mit der Multitronic, bist du hier am besten aufgehoben:
www.multitronicforum.de
Da sind einige die wirklich Ahnung davon haben und dir bestimmt weiter helfen können.
Meine Rede! War mir irgendwie klar, dass es doch an der MT liegt...
Erste Maßnahme, wie schon gesagt: überprüfen, wann das Getriebeöl zum letzten Mal gewechselt wurde, ggf. wechseln. Das könnte schonmal helfen. Alles Weitere im Multitronic-Forum!