Multitronic? Problemfälle hierher!

Audi A4 B7/8E

ich denke es ist zeit mal eine aussagekraeftige statisktik in sachen multitronic zu erstellen. deswegen bitte ich euch folgendes hier einzutragen:

- ez / modelljahr (die letzten kennzeichen der fahrzeugidentnummer waeren hilfreich (x8ExxA123xxx))
- motor- / getriebekennbuchstabe (alternativ nur motorleistung)
- kilometerstand
- problem
- problemloesung

beispiel:

05/2004
AVF/GJA
75.000
fahrstufenanzeige blinkt
austausch getriebesteuergeraet (gsg)

bitte keine romane, einfach nur die fakten...

gruesse vom doc

Beste Antwort im Thema

AUDI A4 CABRIO 8H

- EZ 2002 / MJ 2003

- WAUZZZ8HxxK013xxx

- 2,5 TDI

- ca. 53.000 KM

Problem März 2009:
Fehlender Antrieb beim Rückwärtsfahren

Lösung April 2009:
Lamellenumbau von 6 auf 7
Knapp 1600 Euro!

Fazit: Größter Fehler überhaupt!

Problem April + Mai 2009 nach Lamellenumbau:
Ruckeln beim anfahren + bei 1200 Umdrehungen / min (egal welche Fahrstufe)
Motor wesentlich lauter als vor der Lamellenumrüstung
gelegentlich erhöhte Leerlaufdrehzahl auf P oder N

Lösung aktuell:

0815 Audi Partner welcher für seine Arbeiten Garantie geben muss, will nicht nachbessern da angeblich alles in Ordnung!

Mittwoch 27.05.2009 nach Freigabe durch Rechtsschutzversicherung > Anwalt > Gericht > Gutachter > einseitiges Beweisaufnahmeverfahren....

LG

Bär

157 weitere Antworten
157 Antworten

bei mir sind es jetzt 226tkm (MKB: BFC)

pech kann man immer haben damit ist belibt es deine entscheidung. bei einem gebruachten bleibt nun mal auch imemr ein gewisses risiko gerade bei dem alter da auch nicht mehr viel bis garkeine kulanz oder hersteller garantie zu erwarten ist.

Grüße,
Duracell

Meiner hat jetzt 184.000Km auf der Uhr, allerdings wurde bei 89.000Km die MT auf Kulanz beim Vorbesitzer getauscht. Hab bis jetzt auch nur das ATF wechseln lassen.

nochmal:

ob hier ueber schaeden oder erfolge gepostet wird ist zweitrangig, alles ist willkommen, aber bitte mit infos zu den kennbuchstaben, sowohl motor als auch getriebe. alles andere ist hier fehl am platz und auch komplett sinnlos weil es den thread unnoetig verwaessert und null aussagekraft hat.

gruesse vom doc

Jaah, ist gut.
Wo finde ich denn den Getriebekennbuchstaben??

Ähnliche Themen

Das ist aber hier kein Wikipedia oder Datenbank, sondern ein F O R U M , wo man sich austauscht - ich promote hier die fast wundersame Selbstheilung meiner MT in der schlimmsten denkbaren Kombination mit dem 2.5 TDI 😎

Imho hätten sehr viele Reparaturen an der MT nicht sein müssen, wenn man den Besitzern gesagt hätte, was Stand der Technik ist - und dass sie nach einer Reparatur oder gar Getriebetausch nicht unbedingt Langzeitverbesserungen erwarten durften.

MKB/ BDG   Getriebe/HPR
Motor: 2.5TDI V6
KM: 197000
Model: 11/04

Also weder schlechtes benehmen noch sonstige Macken kann ich der Multitronic ankreiden...ist immer noch Butterweich in den übergängen, kaum Spürbares runterschalten beim bremsen...
einzige regung beim anlassen des motors, dann von P in D kommt kurz ein sanftes rucken und los gehts auch schon....

Rund um zufrieden...muss man ja auch mal sagen 😉

Die wievielte MT hast du? Mit wievielen Reparaturen?

Zitat:

Original geschrieben von Joe11


Wo finde ich denn den Getriebekennbuchstaben??

im serviceheft befindet sich meistens im inneren vorderen deckblatt der passende aufkleber. dort ist saemtliche fahrzeugausstattung anhand von codes geschluesselt.

guckst du hier.

gruesse vom doc

Laut meinem 🙂 immer noch die erste MT ohne Reparaturen....!!! War mit das erste was ich beim kauf erfragt habe....bin dann Probegefahren und wie gesagt Butterweich das Ding bis Heute, 3mal auf Holz klopf 😁 ...war mit ausschlag gebend für meine Kaufentscheidung.... Muss dazu sagen das der audi die ersten 3Jahre(ca100tkm) Werkswagen von Audi war und mein 🙂 im Ort erst seit Ende 2007 im Register hat, danach hatte Ihn ein Familienvater für knappe 3jahre und seit wie gesagt 6monaten ists meiner...
Die Akte beim 🙂 von meinem Audi ist hammerdick und das Scheckheft mehr als Lückenlos eher prall gefüllt....
Die gesamt kilometer sieht man dem Auto nicht an ausser das das Lenkrad leicht glänzt aber nicht mal das Leder oder die Knöpfe sind abgegriffen...

Hie noch die Daten des A4 mit absolut problemfreien 76492 Kilometern :

Motor:
BEX
Getriebe:
GZL

Denke jetzt auch darüber nach, mal das Öl bei der Multitronic zu wechseln.

Hier mein Problemfall... Ist noch immer nicht ganz behoben.

http://www.motor-talk.de/.../...es-ruckeln-beim-anfahren-t2943663.html

@audifahrerA3

bitte motorkennbuchstabe und getriebekennbuchstabe fuer die statistik beisteuern, guckst du hier.

gruesse vom doc

Ich hab jetzt zwar kein direktes Problem aber es könnte eins werden und ein extra Therad zur MT aufmachen will ich auch nicht deswegen poste ich mal hier mein Anliegen 😉

Wenn ich auf der Autobahn fahre (und das mache ich oft) höre ich immer ein "Knistern". Das "Knistern" kommt direkt aus der Box wo der Schaltknauf drinsteckt. Fahren lässt sich das Auto ohne Probleme aber das "knistern" kommt oft vor...
Ist das schon eine Warnung das was kaputt geht? Normal ist das aber auch nicht oder?

grüße
Andy

06/2005

2.0 TDI 140PS Motorcode BLB / Getriebecode GYJ

bei ca. 120000km

fahrstufenanzeige sporadisch rot unterlegt

Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl kein Signal

austausch getriebesteuergeraet (gsg)

Zitat:

Original geschrieben von Trendy_Andy90


Ich hab jetzt zwar kein direktes Problem aber es könnte eins werden und ein extra Therad zur MT aufmachen will ich auch nicht deswegen poste ich mal hier mein Anliegen 😉

ganz grossartig, dass du saemtliche appelle sich auf hier technische fakten zu beschraenken ignorierst und mit voellig unsubstantiierten mist den thread zumuellst 😠

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen