Multitronic? Problemfälle hierher!
ich denke es ist zeit mal eine aussagekraeftige statisktik in sachen multitronic zu erstellen. deswegen bitte ich euch folgendes hier einzutragen:
- ez / modelljahr (die letzten kennzeichen der fahrzeugidentnummer waeren hilfreich (x8ExxA123xxx))
- motor- / getriebekennbuchstabe (alternativ nur motorleistung)
- kilometerstand
- problem
- problemloesung
beispiel:
05/2004
AVF/GJA
75.000
fahrstufenanzeige blinkt
austausch getriebesteuergeraet (gsg)
bitte keine romane, einfach nur die fakten...
gruesse vom doc
Beste Antwort im Thema
AUDI A4 CABRIO 8H
- EZ 2002 / MJ 2003
- WAUZZZ8HxxK013xxx
- 2,5 TDI
- ca. 53.000 KM
Problem März 2009:
Fehlender Antrieb beim Rückwärtsfahren
Lösung April 2009:
Lamellenumbau von 6 auf 7
Knapp 1600 Euro!
Fazit: Größter Fehler überhaupt!
Problem April + Mai 2009 nach Lamellenumbau:
Ruckeln beim anfahren + bei 1200 Umdrehungen / min (egal welche Fahrstufe)
Motor wesentlich lauter als vor der Lamellenumrüstung
gelegentlich erhöhte Leerlaufdrehzahl auf P oder N
Lösung aktuell:
0815 Audi Partner welcher für seine Arbeiten Garantie geben muss, will nicht nachbessern da angeblich alles in Ordnung!
Mittwoch 27.05.2009 nach Freigabe durch Rechtsschutzversicherung > Anwalt > Gericht > Gutachter > einseitiges Beweisaufnahmeverfahren....
LG
Bär
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
ganz grossartig, dass du saemtliche appelle sich auf hier technische fakten zu beschraenken ignorierst und mit voellig unsubstantiierten mist den thread zumuellst 😠Zitat:
Original geschrieben von Trendy_Andy90
Ich hab jetzt zwar kein direktes Problem aber es könnte eins werden und ein extra Therad zur MT aufmachen will ich auch nicht deswegen poste ich mal hier mein Anliegen 😉gruesse vom doc
Achso du siehst mein problem als "mist" an. Dann wäre es wohl besser wenn ich mit meinem "mist" ein extra Thread aufmache...
tut mir leid...
Guten Tag
hab bei mein Audi A4 Folgendes problem.
16987 steuergerät defekt
p0603-014 nichtflüchtiges Speicher defekt
ist wirklich steuergerät kaputt?
mfg
Wenn das da steht, wird's wohl so sein. Frag zur Sicherheit im Multitronic-Forum nach (Google hilft).
A4 B6 Avant
Laufleistung : 250tkm
Baujahr : 02/2002
Motor : AYM 2.5 Tdi
Getriebe : 6 Lamellen MT
Problem :
Schlechte Gasannahme
Ruppiges Schalten
Notlauf ASR/ESP leuchten auf
Fehlerspeichermeldung :
- Gaspedalstellung sporadisch
- Motorsteuergerät sporadisch
Fehler löschen nicht möglich
Problemlösung :
Relaiswechsel in der E-Box -> war nach verstopften Abfluß unter der Batterie Nass geworden da Wasser in die E-Box gewandert ist. Nach austausch der oxidierten Relais/Pins fährt er wieder.
Aktuelles Problem :
Schlechter Kaltstart bei unter 5° Grad
Verdacht :
Glühkerzen und/oder Glühzeit Relais Defekt
Lösung :
Warte auf Neuteile und erstatte Bericht 🙂
Ähnliche Themen
Kaltstartprobleme haben (fast) alle 2.5er TDI. Liegt auch gerne an der VEP, ist leider teuer. Gehört aber jetzt nicht in den Multitronic-Thread. Sorry für OT.
Ich hatte mit meinem 2.7TDI ganze 280.000km mit meiner Multitronic problemlos überstanden.
Einschließlich einer Kennfeldoptimierung und einer durchaus sehr sportlichen Fahrweise hatte ich nie Probleme.
Daher verstehe ich das ganze Gerede zur Multitronic nicht.
Ich hab keine MT aber verstehe es trotzdem. Wenn man liest, was da an Gefahrenpotential und an Kosten drin schlummern, ist das durchaus verständlich.
Guter Bekannter hat jetzt seinen zweiten Audi mit MT... er will aber auch nicht hören. Bei ersten war es am Ende fast komplett hinüber, beim jetzigen ist es auch schon gut dabei.
Servus, ich fahre einen A4 B6 Avant 1.8T BFB 230000KM BJ 2003 Multitronic.
Habe in der Suche nichts passendes gefunden**
Ich hab seit Samstag das Problem das meine Multironic nicht mehr Schaltet ich erklär mal die Situation.
Ich bin noch ganz normal Berg auf gefahren bei der Abfahrt hat etwas gekracht im Getriebe und ich hatte plötzlich keinen Antrieb mehr bin darauf hin stehen geblieben.
Als ich anfahren wollte in Schaltstufe D ging nur die Drehzahl hoch auch in der Schaltgasse ging nichts mehr voran.
Darauf hin schaltete ich auf P lies die Bremse los und das Fahrzeug rollte los,zog dann die Handbremse als ich wieder in P schaltete krachte es wieder. So als würde man den Gang beim Schalter nicht richtig einlegen....
Gänge lassen sich alle einlegen.... aber kein Antrieb.... auch nicht rückwärts.
Getriebeöl wurde vor ca. 6 Monaten gewechselt.
Wurde vom ADAC abgeschleppt und hab momentan einen Ersatzwagen.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Multitronic und kann an Hand meiner Schilderung erahnen was defekt ist?
ich bin euch für alle antworten dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic Schaltet nicht mehr die Gänge.' überführt.]
Das hört sich nicht gut an!
Ich würde mich da mal im "Multitronic" Forum anmelden!
Da gibt es RUser die diese Getriebe sehr gut kennen und auch reparieren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic Schaltet nicht mehr die Gänge.' überführt.]
Klingt nach einem mechanischen Problem, z.B. mit der Lamellenkupplung oder so.
Die wichtigsten Tipps hat dir Patru schon gegeben. Dass du ueber die Sufu nix gefunden hast, kan ich fast nicht glauben. 3822 Treffer mit den Suchworten "Multitronic Problem". Nichts fuer ungut, aber ich lasse deinen Thread der Ordnung halber mit einem anderen Thread zusanmmenlegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic Schaltet nicht mehr die Gänge.' überführt.]
Hallo,
Ich hätte eine Frage bezüglich meines Audi A4 B6 1.8T Multitronic und würde mich über eure Hilfe freuen!
Seit längerem habe ich das Problem, dass im Drehzahlbereich 1500-2000 Umdrehungen die Drehzahl im 3 Sekunden Takt hoch springt (ca. 100 Umdrehungen). Die Drehzahl pulsiert am stärksten Bergauf oder mit beladenen Auto. Dieses Problem tritt nur auf, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Bei knapp über 2000 Umdrehungen tritt dieses Problem nicht mehr auf.
Zudem kommt noch hinzu, dass es beim Anfahren ruckelt, das wiederum auch nur, wenn der Motor warm ist.
Ich war auch schon bei einem Getriebespezialisten der das Getriebe ausgebaut hat und es sich angeschaut hat, laut ihm ist das Getriebe in einem Top Zustand lediglich die Saugstrahlpumpe hat er gewechselt. Zündspulen wurden auch schon gewechselt.
181.000km Bj. 05/04
Danke schonmal im Vorraus! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic' überführt.]
Schau mal im Multitronic Forum!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic' überführt.]
Vermutlich ein Schaden am Kupplungsblock im Getriebe. Die Multitronic ist allgemein sehr anfaellig und daher unbeliebt. Dieses Verhalten habe ich schon oefter gelesen und ist mit 99,9% Wahrscheinlichkeit einem Defekt im Getriebe zuzuschreiben. Die Suchfunktion haette sicherlich einige Treffer geliefert.
Ich klinegele beim Moderator an und frage, ob dieses Thema mit einem anderen bereits bestehenden Thema zusammengelegt werden sollte.
Gruesse, Andy B7
Forenpate
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic' überführt.]
Hallo am 2,7 TDI Avant schaltet Automatikgetriebe nicht