Multitronic? Problemfälle hierher!

Audi A4 B7/8E

ich denke es ist zeit mal eine aussagekraeftige statisktik in sachen multitronic zu erstellen. deswegen bitte ich euch folgendes hier einzutragen:

- ez / modelljahr (die letzten kennzeichen der fahrzeugidentnummer waeren hilfreich (x8ExxA123xxx))
- motor- / getriebekennbuchstabe (alternativ nur motorleistung)
- kilometerstand
- problem
- problemloesung

beispiel:

05/2004
AVF/GJA
75.000
fahrstufenanzeige blinkt
austausch getriebesteuergeraet (gsg)

bitte keine romane, einfach nur die fakten...

gruesse vom doc

Beste Antwort im Thema

AUDI A4 CABRIO 8H

- EZ 2002 / MJ 2003

- WAUZZZ8HxxK013xxx

- 2,5 TDI

- ca. 53.000 KM

Problem März 2009:
Fehlender Antrieb beim Rückwärtsfahren

Lösung April 2009:
Lamellenumbau von 6 auf 7
Knapp 1600 Euro!

Fazit: Größter Fehler überhaupt!

Problem April + Mai 2009 nach Lamellenumbau:
Ruckeln beim anfahren + bei 1200 Umdrehungen / min (egal welche Fahrstufe)
Motor wesentlich lauter als vor der Lamellenumrüstung
gelegentlich erhöhte Leerlaufdrehzahl auf P oder N

Lösung aktuell:

0815 Audi Partner welcher für seine Arbeiten Garantie geben muss, will nicht nachbessern da angeblich alles in Ordnung!

Mittwoch 27.05.2009 nach Freigabe durch Rechtsschutzversicherung > Anwalt > Gericht > Gutachter > einseitiges Beweisaufnahmeverfahren....

LG

Bär

157 weitere Antworten
157 Antworten

Bin kein Experte auf dem Gebiet aber Bj. 02 ist die erste Generation mit MT.
Der Händler sollte dir die Lückenlose Historie vom Fahrzeug vorlegen.
Ist der Ölwechsel an der MT bei 60 tkm gemacht worden?
Die sollen auch ziemlich viel Öl verbrauchen.

Fahre selbst seid fast einem Jahr einen 2.0 Bj. 06 mit MT und bin bis jetzt zufrieden mit dem Fahrzeug.

Der Verkäufer hat nur kurz in die Papiere geguckt, lt seiner Aussage ist er wohl lückenlos scheckheftgepflegt. Ansonsten werde ich dieses natürlich sehr aufmerksam nachlesen...

Mingblau Perleffekt (LZ5L)
75.700km
131 PS
EZ 11/02
1.984 ccm
2.Hand
Emission 190 g/km

Ausstattung
Radio: anlage chorus, Klimaautomatik: Komfort, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Audi parking system APS, Sideguard, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servolenkung, Leichtmetallfelgen: Aluminium-Schmiedeleichtbauräder 7 J x 15 im 7-Arm-Design, Innenspiegel autom. abblendend, Außenspiegel elekt., Zentralver. mit Fernbedienung, Anhängekupplung abnehmbar, Fensterheber elektrisch 2-fach, Wärmeschutzverglasung: Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung, Wegfahrsperre, Bordcomputer, Lichtpaket, Ablagepaket, Glanzpaket, Rücksitze klappbar: Rücksitzlehne geteilt umklappbar, Leuchtweitenregulierung, Kopfstützen vorn und hinten, Lautsprecher (aktiv), Abgaskonzept, EU4, Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe, Dekoreinlagen, Einstiegsleisten, Variable Getriebeabstufung, Sitze vorn (???), tire mobility system

Bemerkungen
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Leider ohne Foto
Hat aber eine dunkle Ausstattung

...Sitze vorne ? Gibt es den auch OHNE Sitze ? LOL

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Tipp topp. Kannst du also bedenkenlos kaufen, wenn es das Modell ist, das du willst.

Kannst du auch noch was zu Farben und Ausstattung sagen?
Joker

Hai Joker, Grüß Dich!

Lange nicht´s mehr gehört & gelesen .. :-)

hatte mich mal zurückgezogen da ich mich hier durch MT ziemlich viel verrückt gemacht habe...

Ich kann Dir nur zustimmen.. Multitronic ist eigentlich das beste und schönste was es gibt.. wenn man keine Probleme hat.

Ich hoffe, dass wenn ich mein Cabrio im April wieder anmelde, dass alles noch tadellos funktioniert und nicht neue Probleme dazukommen...

Möchte das "gute Stück" nämlich soo lange fahren bis nichts mehr geht... zumal er ja erst 60.000 Km runter hat ;-) und das für einen 2,5 TDI ja überhaupt nix ist.. Aber ist eben auch BJ 2002 / MJ 2003...

Mal gucken was die Zukunft bringt!

Hast du vielleicht Erfahrung mit Fahrzeugpflege / Konservierung?

Wollte mal LG probieren.. ;-) oder Meg.... Da gibts auch so viele Meinungen hier im Forum...

LG BÄÄR

Wegen Aufbereitung/Konservierung kannst du auch mich fragen, bin vom Fach...

Ähnliche Themen

Hi Bär, schön wieder von dir zu hören! 🙂
Ich hoffe auch, dass deine MT im April wieder einkuppelt 😁 Ich drück dir die Daumen 😉

Fzg-Pflege ist nicht mein Lieblingsthema 😉 Wenns keine Frauen gäbe, die man beeindrucken möchte, würden sich mit Sicherheit Spinnen bei mir einnisten 😛
Joker

Zitat:

Original geschrieben von Helmut345


Wegen Aufbereitung/Konservierung kannst du auch mich fragen, bin vom Fach...

Hi Helmut.....

gut fragen kann ich ja.. Aber mit dem sagen muss ich ein bisschen aufpassen... ;-) hatte nur meine Meinung hier geschrieben und schon hatte ich mchtigen Ärger... ;-)

Wollte mein Auto mal schön konservieren... Vorher vielleicht mit einer anti Hologramm ;-)?! Politur behandeln...

Hab mir am Wochenende mal fast 140 Seiten hier über Liquid Glass durchgelesen .. Aber Meguiars soll auch gut sein...

Nun weiss ich nicht mehr weiter...

Vielleicht sollten wir lieber PN schicken sonst gebts noch ärger weil hier das Thema Multitronic lautet.. ;-)

LG

Bär

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Hi Bär, schön wieder von dir zu hören! 🙂
Ich hoffe auch, dass deine MT im April wieder einkuppelt 😁 Ich drück dir die Daumen 😉

Fzg-Pflege ist nicht mein Lieblingsthema 😉 Wenns keine Frauen gäbe, die man beeindrucken möchte, würden sich mit Sicherheit Spinnen bei mir einnisten 😛
Joker

looooooooooooooool

so einen Audi muss man doch Pflegen....

;--)

Also ich hab mal bei Audi angefragt vor der Überwinterung.. Oha .. die haben ja auch keinen Plan.. Ich habe dann die Drosselklappe angesprochen.. Weil ich viel gelesen hatte, dass die dann evtl. nicht mehr Synchron o.ä. ist aber da haben dir mir nach 2 Monaten geschrieben, dass ich überhaupt keine Drosselklappe habe.

Aber ich müsste eine Adaptionsfahrt machen lassen beim Freundlichen für das Getriebe.. ??! Stimmt dass?

Ich habe extra ein Batterieerhaltungsladegerät dran gemacht (nach Rücksprache und schriftlicher Bestätigung durch Audi) ... Also war das Auto quasi nie bzw nur kurz Spannungslos.......

Ich denke, die Adaptionsfahrt kannst du auch selber machen (10x vor und zurück 😁) wenn nötig.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ich denke, die Adaptionsfahrt kannst du auch selber machen (10x vor und zurück 😁) wenn nötig.
Joker

echt???

Naja würde mir dadurch 150 Euro sparen.. Die könnte ich z.B. in Pflegeprodukte investieren...

(Ne Bär keine neue Nano Versiegelung die eh nur 3 Monate hält ;-))

Weisst du ob ich tatsächlich keine Drosselklappe habe..?

Lol

@Launebaer100

Hast PN

Ja, es ist wirklich nur hin- und her fahren... Genaue Anleitung findest du über Sufu.

Hat man mir auch schon gesagt, dass Diesel keine Drosselklappe haben - also keine Sorge 😉
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Ja, es ist wirklich nur hin- und her fahren... Genaue Anleitung findest du über Sufu.

Hat man mir auch schon gesagt, dass Diesel keine Drosselklappe haben - also keine Sorge 😉
Joker

Diesel ? Keine Drosselklappe?

also vielleicht nur die 2,5er TDI´s?

Unser Touran 1,9 TDI hat definitiv eine ;-) Die habe ich sogar schon gereinigt ;-)

hallo
laut Fehlerspeicher: kupplungsadaptionsgrenze überschritten?
was soll das heißen bitte um rat.

AVF MT 1,9tdi 131ps 110tkm bj:04

Ich vermute, die MT kann nicht genug Öldruck aufbauen, um die Kupplung zu schließen - du musst mehr Gas geben!
Joker

was muss ich jetzt machen das zu beheben.ist die kupplung durch oder wie?
mehr gas geben kann dadurch die MT ein schaden kriegen?

danke mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen