Multitronic Problem
Hallo,
seit kurzem schaltet die Multitronic stark verzögert wenn ich von D auf R umschalte und umgekehrt!
Während der Fahrt schaltet sie nach wie vor super.
Kennt jemand diese Verzögerung? Was kann das sein? Verabschiedet sich mein Getriebe? :-(
Fzg. ist BJ 2006 mit 140tsd km und 2,7 TDI.
Gruß
Chaossos
33 Antworten
Auch bei einem 2,4 er, bei mir steht nämlich nichts drin und gestern beim 60tkm Service wurde es auch nicht durchgeführt 😕
Weiß das denn keiner ??
in deinem serviceheft steht das drin...alle 60tkm atf getriebeöl ersetzen...
Bei mir is auch das getriebe öl gewechselt worden aber trotzdem macht er das manchmal🙂🙁muss man wohl mit leben
Ähnliche Themen
Ich hatte auch diese Rucker und Drehzahlschwankungen...
Der :-) hat Glykol im ATF gefunden, dadurch sind dann wohl die Lamellenkuppplungen durchgerutscht.
Der Spaß kostete 3500€ - in meinem Fall Gott sei Dank über die Gebrauchtwagen versicherung abgerechnet...
Im großen und ganzen läuft meine MT super, nur wenn ich einparken möchte und dazu mehrfach rangieren muß, habe ich das Problem dass das Getriebe stark ruckelt, so als wenn Luft im System wäre, der Wagen ist in diesem Zustand nahezu unfahrbar, der Wagen bockt förmlich. Wenn ich dann wieder vorwärts fahren möchte ist alles wie immer, nur wenn ich mehrfach hin und her ( Vor + Rück) schalten muß habe ich das Prob.
Das Getriebeöl wurde bei 67000 Km gewechselt aktuell 92000 KM.
Gibt es einen Lösungsansatz für das Glykolprobelm? Hatte ich in meinem Opel auch und hab dann einen externen Kühler verbaut, dann war Ruhe und die Kosten von 140.- waren sehr gut investiertes Geld.
UNO
Hallo
Also ist schon komisch lese mich hier eigentlich jeden Tag durchs Forum! Und mir ist auf gefallen dass viele Leute Probleme mit der multi haben und oft lese ich dass kurz davor 1...2 Monate ein Öl Wechsel gemacht wurde! Und komischer weise danach oft erst Probleme anfangen !!!bei mir ist auch schon ein Öl Wechsel überfällig wenn man den Angaben hier im Forum glaubt aber nach den ganzen Sachen die man hier so ließt glaube ich dass ich dass ganze sein lasse...! Bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit der Multi! Und schon 170000km Runter und 50000km mit Leistungssteigerung auf 300ps und ich fahre nicht gerade genutlich durch die Gegend!
Ich wage mal zu bezweifeln, dass du 300PS und eine Multitronik hast.🙄
Und das Probleme nach /durch einen Getriebeölwechsel auftreten kann ich aus sämtlichen Beiträgen hier im Forum nicht erkennen.
Hallo zusammen,
ich habe auch eine MT und folgende Probleme, (wenn es denn welche sind!)
Ich habe ein 2009 FL 2.7 MT 190PS 95tkm Ölwechsel bei 60tkM
Ich habe ein ganz leichtes Ruckeln beim anfahren- ( 3-4 mal ganz leichtes Ruckeln )
Es ist mir erstmals aufgefallen als ich auf der Autobahn im Stau stand. ( Ich hatte da den Wagen erst 1 Woche) Seitdem merke ich es bei jedem Anfahren und ich achte jetzt bei jeder Anfahrt auf dieses Ruckeln und das fängt langsam an zu nerven!!!!!
Er stand auch schon beim Freundlichen, kein Fehler im Fehlerspeicher, kein Glykol im Öl, nichts.
Meinerseits ist es keine Einbildung, da der Meister auch dieses Ruckeln spürte.
Einzige Erklärung des Meisters:
Ist halt ein Auto mit einer Laufleistung von 95tkm da ist so etwas normal!!!
Also mein Ford Mondeo 2.0 130 PS 132tKm gelaufen Bj. 2005 NP. um die 30t€ hatte null geruckelt. OK der Mondeo hatte keine MT.
Da kann dieses Anfahrverhalten eines Audi der um die 50t€ kostet nicht normal sein oder doch!!
Ich hab leider kein Vergleich mit einem anderen 2.7 MT Fahrzeug!
Deshalb meine Frage:
Ist dieses Anfahrverhalten vielleicht wirklich normal?
Und was kann ich noch tun?
Schon einmal Vielen Dank für eure Antworten
Das problem hatte ich mit meinem a4 8e auch habe den auch aus diesem grund verkauft weil da immer schlimmer wurde. Zum schluss war ein "normales" anfahren fast unmöglich (vollgas und nach ca 2-3 sekunden ist er erst ins rollen gekommen) dieses problem gibt es aber laut audi bei den neuen mt nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von adrian0126
...mit Leistungssteigerung auf 300ps und ich fahre nicht gerade genutlich durch die Gegend!
Das wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln 🙂 sofern du keine Hardware (Turbo,Ladeluftkühler, Einspritzanlage) verändert hast...
Mfg
Siehe Wetterauer (: ob's jetzt 300 sind oder 280 kann ich nicht sagen...
Zitat:
Original geschrieben von adrian0126
Siehe Wetterauer (: ob's jetzt 300 sind oder 280 kann ich nicht sagen...
ja genau. Wenn du sagst dass du ne MT hast, dann kannst du entweder 2.4er Benziner oder 2.0er bzw. 2.7er TDI fahren.
Und dadurch sind deine Angaben mal sowas von unrealistisch.
Fährst vermutlich 3.0er TDI. Dann passt deine PS-Angabe vielleicht, aber dann hast du keine mt sondern tt
Hehe da hast du ihn wohl erwischt 😉
leichtes Ruckeln beim Anfahren gehört zur Folklore. Ist aber über Software-Updates in Grenzen zu kaschieren.