Multitronic Problem ?
Hallo,
da ich vorher noch nie Multitronic gefahren bin, kann ich nicht wirklich sagen, ob ich ein Problem habe, oder das Verhalten normal ist. Ich weiß, dass es mitunter Probleme mit der Multitronic gibt und es dafür auch vom Werk eine Änderung auf 7 Lamellen gab. Ich kann nicht sagen, ob diese Änderung bei mir eingebaut wurde, da ich das Auto gebraucht gekauft habe. So nun aber zur Beschreibung:
Sporadisch kommt es vor, dass beim Anhalten kurz vor dem Stillstand das Auto ruckelt. Der Efffekt ist ungefähr so, als ob man bei einem Wagen mit Schaltgetriebe die Kupplung zu spät betätigt. Tritt das bei euch auch auf oder muss ich das in der Werkstatt checken lassen?
Ab und zu merke ich auch beim starken Beschleunigen ein kurzes Rucken (in Stufe D, aber wirklich sehr selten und nur unter starker Last).
Die Suche habe ich bemüht, aber Probleme beim Anhalten dort nicht gefunden.
Gruß
C3PO
PS: Da ich das Auto bei einem Audi-Händler erst vor 5 Wochen gekauft habe bin ich noch in der Garantiezeit der Audi Gebrauchtwagengarantie (Kilometerstand z.Zt. 36.000)
19 Antworten
Hallo ihr Audi-Leutz !!
Bei mir tritt das ruckeln in einem Audi A6, Limo, Baujahr 2002, beim Anfahren exakt zwischen 1200 und 1500 Touren auf. Ich fahre privat zwar keinen Audi (sorry, habe 11 Jahre dort geschafft, und weis was der Konzern einen manchmal für einen scheiss produziert,deswegen für mich ein absolutes NoGO 🙄 ) muss mich aber gerade mit so einem Fall in meiner Firma rumquälen. Im Automodus hat er die besagten Mängel in dem Tourenbereich...Stapf ich aber voll aufs Gas,ruckelt überhaupt nichts!!! Im Manumodus läuft der drei Liter ( ASN ) absolut perfekt.Da geb ich dann auch allen Leuten recht, die sagen, Audi habe saugeile Motoren. Diese haben mir ja schon immer gefallen,aber der scheiß Murks aussen rum bringt mich heute noch auf die Palme 😠...
Bei mir wird aber ein Fehlercode abgelegt! Dieser lautet P18150-Kupplungsadaptionsgrene überschritten.Hab ihr das nicht?? Ich wollte eigentlich ab morgen so vorgehen:
1.) Getriebölwechsel und danach erst noch mal fahren, Eventuell hab ich ja Glück!Danach hätte ich mal den schieberkasten gereinigt. Ich hab das damals sehr oft machen müssen. Ab und zu hat es mal was gebracht......
HAbt ihr andere Vorschläge??
Dann lasst es mich wissen, ich warte auf Antworten!!!😁
SchrauberBumi
Zitat:
Original geschrieben von SchrauberBumi
Hallo ihr Audi-Leutz !!Bei mir tritt das ruckeln in einem Audi A6, Limo, Baujahr 2002, beim Anfahren exakt zwischen 1200 und 1500 Touren auf. Ich fahre privat zwar keinen Audi (sorry, habe 11 Jahre dort geschafft, und weis was der Konzern einen manchmal für einen scheiss produziert,deswegen für mich ein absolutes NoGO 🙄 ) muss mich aber gerade mit so einem Fall in meiner Firma rumquälen. Im Automodus hat er die besagten Mängel in dem Tourenbereich...Stapf ich aber voll aufs Gas,ruckelt überhaupt nichts!!! Im Manumodus läuft der drei Liter ( ASN ) absolut perfekt.Da geb ich dann auch allen Leuten recht, die sagen, Audi habe saugeile Motoren. Diese haben mir ja schon immer gefallen,aber der scheiß Murks aussen rum bringt mich heute noch auf die Palme 😠...
Bei mir wird aber ein Fehlercode abgelegt! Dieser lautet P18150-Kupplungsadaptionsgrene überschritten.Hab ihr das nicht?? Ich wollte eigentlich ab morgen so vorgehen:
1.) Getriebölwechsel und danach erst noch mal fahren, Eventuell hab ich ja Glück!Danach hätte ich mal den schieberkasten gereinigt. Ich hab das damals sehr oft machen müssen. Ab und zu hat es mal was gebracht......HAbt ihr andere Vorschläge??
Dann lasst es mich wissen, ich warte auf Antworten!!!😁
SchrauberBumi
Hallo Kollege,
nach deiner Fehlerbeschreibung zu urteilen liegt da ein Reibwertproblem an der Lamellenkupplung vor.
Der Getriebeölwechsel wird nur kurzzeitig zum Erfolg führen wenn das Fahrzeug noch eine Eingangswelle(Lamellenkupplung) mit 6 Lamellen hat.
Bitte prüfe einfach die Getriebesteuergeräte Software anhand dieser kannst du Rüchschlüsse auf den Baustand des Getreibes machen.(BITTE TPI lesen)
Schieberkasten reinigen kannst du vergessen spar dir die Zeit!!!
Mfg.:katze20bier
Also ich habe den A4 bj. 08/2004 mit Multitronic D - und S-Fahrstufe ... also ich habe auch manchmal das es etwas dauert bis es los geht einsteigen und losfahren is nicht 😉 Hebel auf D und dann Gas geben und dann dauert es bis er los fährt ist das normal??
A4 1,9 PD 130PS
danke
Ähnliche Themen
...dieses ruckeln - auch beim rückwärtsfahren, nicht losfahren wollen an der kreuzung, gggggrrrrrr - ob's draussen kalt oder warm ist, das auto warm oder kalt, manchmal ist es manchesmal nicht. und immer wieder "vorführeffekt" in der werkstatt. getriebeöl-wechsel hatte kurzzeitig zur verbesserung geführt. audi ist das problem wohl bekannt...aber...
mein audi: A4 cabrio 3,0