Multitronic leichtes Ruckeln / Softwareupdate
Wie User JB46 hier beschreibt, verspüre ich bei meiner MT (2.8 FSI, EZ 01/08, 55 TKm) auch ab und zu ein leichtes Ruckeln.
Insbesondere beim Anfahren mit wenig Gas springt er kurz (beim theoretischen Schaltvorgang von 1 auf 2) oder wenn ich langsam um eine Kurve fahre ist es so, als wenn ich bei einem Schaltgetriebe einen zu hohen Gang eingelegt habe.
Es tritt aber nicht immer auf. Hat jemand ein ähnliches Verhalten bei seiner MT feststellen können und es eventuell durch ein Softwareupdate bei Audi beheben können?
Morgen geht mein Dicker zu Audi, Service mit MT-Ölwechsel. Ich werde es auf jeden Fall ansprechen, aber vielleicht habt ihr ja schon eine Idee?
17 Antworten
Hi Mxmus,
ich habe ebenfalls ärger mit meiner scheiß Multitronic!
Anders kann ich das scheiß ding nicht nennen!
Ich bin der Erstbesitzer und habe das Fahrzeug sehr
gepflegt bzw. eingefahren.
Ab 30 00KM habe ich die rosarote Brille verloren!
- Drehzahlschwankungen beim anfahren!
- Bei Minustemperaturen (-10) erst bei ca. 2 000
touren Rollt das Fahrzeug!!! (die ersten 100 Metern)
- Beim Abbremsen vorm stillstand, beschleunigt das
Fahrzeug von selbst kurz nochmals!
All das soll Stand der Technik sein!
Habe mit einem Anwalt leider nicht erreicht.
Mein Fahrzeug hatte ebenfalls Bocksprünge nach vorne gemacht beim beschleunigen.
Man hat die Multitronic im stand gesetzt und nicht ausgetauscht!
Die Lammelen wurden ausgetauscht und die Bocksprünge sind verschwunden.
Habe lange versucht die Fehler zu reproduzieren, weil es ja teilweise
sporadisch ist. Wenn man im kreis fährt (auf einem großem Parkplatz)
und anhalten möchte gebt er immer Zwischengas kurz vorm anhalten.
Gruss,
Robert.
Hi nochmal.
Komisch ist immer das solange alles geht, auch alles super ist. Gehts nicht ists Schei..., richtig ?
Leute so kompliziert ist die Multitronik nicht. Wie gesagt falls Ihr Probleme habt wendet Euch doch bitte an das Forum in meiner Signatur. Wir freuen uns, wenn wir Euch helfen können. Helft uns das Forum aufzubauen und Ihr könnt ne Menge lernen und sogar selber machen ohne viel Aufwand.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MXMUS
Also weg ist es nicht. Hauptsächlich tritt es nach einem Kaltstart auf, später ist es ab un zu zu spüren, aber nicht reproduzierbar.Beschreib mal dein Problem genauer, KM -Stand, MT Ölwechsel gemacht etc!?
knapp 90.000 km, laut Serviceheft bei 60.000 MT-Öl Wechsel.
Im unteren Drehzahlbereich (1200 - 1800 U/min) beim Beschleunigen ein Ruck als wie wenn bei einen Kettenantrieb ein Zahn übersprungen wird.
Am Wochenende nach einer Autobahnfahrt über 700 km verstärkte Symptome - nach der Rückfahrt am nächsten Tag war das Ruckeln plötzlich weg. Wieder ein Fahren wie mit der Sänfte. Aber leider nur für einen Tag. 🙁 . Also kein System dahinter.