Multitronic im 2.4
Hallo,
fahre meinen Dicken (2.4 MT) genau ein Jahr und habe 20Tkm drauf.
Habe in letzter Zeit festgestellt, dass die MT beim rangieren/einparken zum ein sehr verzögert ist und zum anderen die Gänge viel härter eingelegt werden.
Bestes Beispiel ist das wenden auf der Strasse. Hier muss man meistens zügig, wegen dem Gegenverkehr wenden und da springt mein Dicker richtig beim wechselnd der Fahrstufen von D auf R und zurück.
Muss bei solchen Aktionen immer voll auf der Bremse stehen um nicht unkontrolliert irgendwo anzustossen.
Auto ist gerade beim Freundlichen, aber wie ich es schon erwartet habe, haben die in der Werkstatt keinen Fehler festgestellt und ich sitze nun wieder da.
Hat von Euch jemand solche Probleme festgestellt, bzw. schon in der Werkstatt beheben lassen?
Danke für Euere Mithilfe.
21 Antworten
zu dem "sehr verzögert" hab ich auch Erfahrung. Das ist dann so, das man bei Rückwärtsfahrt und schnellem Wechsel auf D (eben bei etwas zügigerem Rangieren) ab und zu warten muss bis sich die Bremsen erst wieder lösen. Dauer 1 -1,5 Sekunden. Tritt aber wie gesagt nur manchmal auf, meist dann wenn man es eilig hat 😉
Ich glaub, der der das Verzögert ist der Anfahrasisstent (aber ohne Gefälle).
Ansonst hab ich beim Wechsel von R auf D und umgekehrt kein Problem festellen können, auf der Bremse muss man dabei aber generell stehen, sonst kann man ja die Fahrstufe gar nicht einlegen 😉
Also nach langer Untersuchung und langen Diskussionene wurde jetzt ein Fehler festgestellt.
Fehlerbild:
Beim wechseln von D auf R und wieder auf D (alles ohne Gas zu geben) werden manchmal die
Bremsen (in der Ebene!!!) automatisch vom Berganfahrassistenten betätigt.
Der Fahrer merkt dieses Anbremsen im normalen Leben, dadurch, dass beim rangieren/einparken der Bock dann springt, bzw. im Moment des losfahren wollens der Dicke steht, bzw. verzögert anfährt.
Der Freundlcihe hat nun, nach Abklärung mit dem Werk, ein neues Steuermodul für die Parkbremse bestellt.
Anscheinend soll dieses Problem bekannt gewesen sein und mit einem SW Update gefixt sein.
Hoffen wir mal.
Gruß
Ahhh, jetzt ist alles klar!!
Danke für die Erleuchtung!
Wenn mein A6 kalt ist, habe ich beim Gaswegnehmen eine sehr starke Motorbremswirkung, fast hat man das Gefühl, der Wagen wird abgewürgt. Beim Gasgeben scheint es dann zu dauern, bis die MT greift, jedenfalls tritt dann plötzlich eine ruckartige Beschleunigung ein. Der Händler hat nichts gefunden.
Ähnliche Themen
das ist genau das Verhalten was ich festgestellt habe,
sobald der Freundliche das Modul austauscht, werde ich berichten ob es was geholfen hat
ich finde diese Bremsverhalten einfach nervig, das kann bestimmt nicht Vorsprung durch Technik sei n :-((
Vielen Dank für die Antwort - ich finde es auch sehr störend. Gerade jetzt im Winter hat man das Gefühl, beim Gaswegnehmen würde jemand zugleich auf die Bremse treten. Und wenn dann wieder Gas gegeben wird, scheint er Motor kurz im Leerlauf hochzudrehen. Um was für ein Modul handelt es sich denn?
es soll das Steuergerät für die Parkbremse getauscht werden.
Habe gestern den Berganfahrassistent getestet und dass funktioniert nicht.
Eigentlich sollte das Auto den Berg erkennen und wenn das Fahrzeug zum stehen kommt, der Fahrer angegurtet ist und die Fahrstellung D eingestellt ist, sollte das Fahruzeug ohne Bremse stehen bleiben, d.h. gebremst werden durch das Steuergerät der Parkbremse und erst beim Gasgeben öffnen sich die Brmese und das Fahrzeug fährt.
Genau das funktioniert bei mir nicht, bei mir rollte das Fahruzeug nach vorne.
Scheint echt als ob der in dem Steuergerät verbaute Neigungssensor nicht funktioniert.
Sobald das Modul getauscht wird, werde ich berichten.
Hallo liebe A6_MT Fahrer,
wie versprochen wollte ich Euch berichten, wie es meinem A6 nach dem Steuergerätemodul geht.
Nachdem das Modul getauscht wurde, war der Fehler immer noch vorhanden.
Anschließend wurde der komplette Bremskraftverstärker samt ABS Einheit (Mechanisch) getauscht und man kann es sich kaum vorstellen, der Fehler war IMMER noch nicht weg.
Jetzt geht mein Dicker morgen früh ins Werk nach NSU zur Untersuchung.
Was soll ich machen?
Wandlung?
Mein Dicker ist jetzt schon 8 Tage am Stück in der Werkstatt wegen dem Problem.
Wäre für Tips dankbar.
Gruß athlono
Zitat:
Original geschrieben von athlono
....Berganfahrassistent....
Eigentlich sollte das Auto den Berg erkennen und wenn das Fahrzeug zum stehen kommt, der Fahrer angegurtet ist und die Fahrstellung D eingestellt ist, sollte das Fahruzeug ohne Bremse stehen bleiben
Ist das ne Sonderaustattung dieser Assistent.
Zitat:
Original geschrieben von athlono
Hallo liebe A6_MT Fahrer,wie versprochen wollte ich Euch berichten, wie es meinem A6 nach dem Steuergerätemodul geht.
Nachdem das Modul getauscht wurde, war der Fehler immer noch vorhanden.
Anschließend wurde der komplette Bremskraftverstärker samt ABS Einheit (Mechanisch) getauscht und man kann es sich kaum vorstellen, der Fehler war IMMER noch nicht weg.Jetzt geht mein Dicker morgen früh ins Werk nach NSU zur Untersuchung.
Was soll ich machen?
Wandlung?Mein Dicker ist jetzt schon 8 Tage am Stück in der Werkstatt wegen dem Problem.
Wäre für Tips dankbar.
Gruß athlono
wandlung - wähle einen handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Ist das ne Sonderaustattung dieser Assistent.Zitat:
Original geschrieben von athlono
....Berganfahrassistent....
Eigentlich sollte das Auto den Berg erkennen und wenn das Fahrzeug zum stehen kommt, der Fahrer angegurtet ist und die Fahrstellung D eingestellt ist, sollte das Fahruzeug ohne Bremse stehen bleiben
Der Berganfahrassistent is wohl Serie wenn du dich für die MT entscheidest.
Ist eigentlich eine sehr nette Geschicht, aber nur dann wenn es funktioniert :-((
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
wandlung - wähle einen handschalter.Zitat:
Original geschrieben von athlono
Hallo liebe A6_MT Fahrer,wie versprochen wollte ich Euch berichten, wie es meinem A6 nach dem Steuergerätemodul geht.
Nachdem das Modul getauscht wurde, war der Fehler immer noch vorhanden.
Anschließend wurde der komplette Bremskraftverstärker samt ABS Einheit (Mechanisch) getauscht und man kann es sich kaum vorstellen, der Fehler war IMMER noch nicht weg.Jetzt geht mein Dicker morgen früh ins Werk nach NSU zur Untersuchung.
Was soll ich machen?
Wandlung?Mein Dicker ist jetzt schon 8 Tage am Stück in der Werkstatt wegen dem Problem.
Wäre für Tips dankbar.
Gruß athlono
hhhmmhmhm, ungern, da die MT bei anderen funktioniert, bzw. diese Probleme hier bis dato nicht aufgetaucht sind.
Bin wohl alleine mit diesem Bug unterwegs.
@athlono
stimmt, eigentlich funktioniert die MT prima, kann die auch nur empfehlen. Umso ärgerlicher für Dich natürlich das gerade Du jetzt mit diesem Fehler zu kämpfen hast, das tut mir schon leid für Dich. Ich drück Dir aber, so wie sicher viele andere zufriedene MT Fahrer hier, die Daumen das die den Fehler doch noch finden und auch bei Dir alles normal wird.
Multitronic is toll, keine Frage... aber mein Auto bleibt trotz Multitronic nicht automatisch am Berg stehen?! 😁 Wenn ich die Parkbremse ziehen dann schon, dann löst sie sich auf beim Anfahren ... aber von einem Berganfahrassisent habe ich auch noch nichts gelesen bisher? Kann das nochmal jemand erläutern?