Multitronic defekt

Audi A4 B6/8E

Hallo ihr Lieben... Ich bin neu hier angemeldet, in der Hoffnung hier vielleicht Hilfe zu finden...
Nun ja, auch ich besitze seit Januar einen Audi mit der MT und genau vier Tage nach dem Kauf tut sich gar nix mehr... Seit dem steht der Wagen und ich befinde mich mit dem Verkäufer / Händler im Rechtsstreit, ist aber ein anderes Thema... Nun der freundliche meinte, es muss ein neues Getriebe verbaut werden, kosten ca. 5000€-7000€ ??
Kurz zum Fehler:"
- Wählhebel lässt sich betätigen Fahrzeug hat kein Vortrieb.

- im Getriebesteuergerät ist folgender Fehler hinterleg ( Kupplungsüberwachung Signal zu groß )

- der Fehler deutet auf einen Getriebeschaden hin da sich im Getriebeöl Metallspäne befinden

Ein Getriebeinstandsetzer, spezialisiert auf die MT meinte, dass er das Getriebe 100% wieder reparieren kann... Kosten dafür ca. 1400€- 3200€

Ich selber habe wirklich nicht viel Ahnung und auch die Mechaniker in meinem Freundeskreis wollen damit nix zu tun haben...??

Vielleicht kann ja einer von euch mit seinem Fachwissen helfen die beste Lösung zu finden...

Besten dank

21 Antworten

Man da wünsch ich dir mal alles gute und das du bald deinen Audi fahren kannst!

PS: Hast du auch mal genau das kleingedruckte gelesen oder hast 2 verschiedene Verträge unterschrieben, nicht das der Händler einen hat wo "Kundenauftrag" steht. So blöd ist doch eig. keine es vor Gericht kommen zu lassen.

Haben ein und den selben Kaufvertrag! Ich war mit einem befreundeten Autoverkäufer den Wagen abholen, der den Vertrag gründlich durchgeschaut hat... Alles in Ordnung...

Ich hoffe nur das ich vor Gericht dann auch rRecht bekomme und meinen Schadensersatz und die Gewährleistungsansprüche geltend machen kann!
Auf mein Angebot ist der Händler wie gesagt nicht eingegangen wobei es sehr vorteilhaft für ihn wäre...

Und gerade das verwundert mich ja bei den Händler, warum er nicht reagiert um jetzt noch die Kosten in Grenzen zu halten.

Nutzungsausfall ist Fahrzeugklassenabhängig und hat nichts mit dem Fahrzeugalter zu tun.

Wasfür ein Händler ist das nun?
Ich vermute mal das es kein Audihändler ist.

Wie alt ist das Fahrzeug?

Ähnliche Themen

Das ist richtig, kein Audihändler... Es
Ein freier Händler, mit zwei Niederlassungen und Meisterwerkstatt... Sogar eine GmbH also nicht nur ein kleiner Hinterhofhändler...
Haben auch beim Kauf einen sehr freundlichen und kompetenten Eindruck gemacht...
Naja der Schein trügt...!

Achso der audi ist EZ 2002

Na dann weis man ja wieso er allesmögliche probiert um nicht zu Reparieren bzw. die Kosten zu tragen.
Die Rep. übersteigt die Kosten bestimmt um ein Vielfaches was du für den Wagen bezahlt hast.
Aber die Kosten muß er nunmal selber tragen bzw. seine Versicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen