Multitronic defekt? Auf Autobahn stehen geblieben!
Hallo liebe Freunde!
Ich erzähle euch einfach mal was mir passiert ist:
Ich fuhr auf der Autobahn ganz normal ohne Probleme bei etwa 120km/h... Plötzlich sehe ich wie der Drehzahlmesser verrückt spielt und das Auto kein Gas mehr annimmt! Zeitgleich konnte man im FIS sehen wie die Automatik Anzeige also "PRNDS" rot am blinken ist. Da kein Seitenstreifen vorhanden war bin ich ausgerollt und mitten auf der Autobahn stehen geblieben... Nicht ganz ungefährlich mit Frau und Kinder..
Auto aus gemacht und nach 2min wieder an. "PRNDS" blinkt die ganze Zeit rot im FIS.
Den Wahlhebel kann man ohne Probleme von P bis S versetzten, jedoch wenn ich z.B. in D schalte rührt sich das Auto nicht vom Fleck. Man kann Gas geben aber es tut sich nichts..
So wurde ich also vom ADAC abgeschleppt und direkt zu einem VW Zentrum gefahren.
Diagnose: Getriebe ist zu ersetzten. Kosten etwa 7500€ !!
Da mir das alles mehr als Merkwürdig vorkommt schreibe ich euch hier.. Das Getriebe hat bis dato noch NIE irgendwelche Probleme gemacht, weder geruckelt oder sonst was! Und von einer Sekunde auf die andere während der Fahrt soll das ganze MT Getriebe im Eimer sein??
Audi A6 4F Limosine
2.7 liter (Kein Quattro)
Baujahr 2008
Ca 220.000 runter..
Ich bitte um eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
...und was als nächstes? Finger weg von allen 3,0 TDI Motoren, da man schon von Defekten und Problemen gehört hat?
Da ich selber Multitronic-Fahrer bin hab ich immer ein Auge auf Meldungen hier um Forum was das Getriebe betrifft, und ab der überarbeiteten Version MJ 2008, hat man selten was über Probleme gelesen. Jedenfalls nicht mehr als auch über TipTronic-Problemen..
Ähnliche Themen
32 Antworten
Steuergerät Defekt?
Schau genau hin
Eine Frage an den TE: Wurde bei 180000km auch ein Multitronicölwechsel gemacht ? oder bei welcher Laufleistung war der letzte ? Ein bisschen sorgen mache ich mir jetzt aber auch. Meiner ist auch 2,7 TDI von 2008 und hat noch 7000km bis zu deiner Laufleistung von 220000km. Naja sollte sowas passieren werde ich hier ja berichten... Fakt ist, ich würde bei einem Restwert von meinem ca. 9500 Euro, keine 3000 Euro oder mehr in eine Getriebereparatur stecken sondern den dann halt so wie er ist verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
Es geht hier nicht darum euer Getriebe schlecht zu reden. Wenn man die Schadensfälle allein in diesem Forum (!) statistisch erfassen würde, dann käme sehr deutlich dabei rauß, dass die Multitronic häufiger flöten geht als jedes andere Getriebe. Diese Häufigkeit der Schadensfälle kann man mittels Suchfunktion nachweisen und das ist dann eine belastbare Aussage im Gegensatz zu den üblichen Stammtischparolen die mit der technischen Realität von multitronic und tiptronic nichts zu tun haben.
Na dann beleg mal deine Aussage. Bezogen (wie ich angeführt habe) auf die MT ab MJ 2008.
PS: Mein Kommentar bezog sich auf die Aussage von "V.A.G.-JOE":
Früher oder später gehen die Dinger hoch ...deshalb Finger weg von ALLEN Getrieben mit dieser Technologie. Egal welches Modell/Baujahr ;-)
Sowas halte ich für eine "übliche Stammtischparole".. ;-)
Welchen gkb hat man den ab 2008?
Haben vfl unterschiedliche getriebe?
Meines ist jqg im 2.7er mit MT aus 2007.
Oder meinst du die facelift Modelle?
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Eine Frage an den TE: Wurde bei 180000km auch ein Multitronicölwechsel gemacht ? oder bei welcher Laufleistung war der letzte ? Ein bisschen sorgen mache ich mir jetzt aber auch. Meiner ist auch 2,7 TDI von 2008 und hat noch 7000km bis zu deiner Laufleistung von 220000km. Naja sollte sowas passieren werde ich hier ja berichten... Fakt ist, ich würde bei einem Restwert von meinem ca. 9500 Euro, keine 3000 Euro oder mehr in eine Getriebereparatur stecken sondern den dann halt so wie er ist verkaufen.
Mein Dicker ist komplett Checkheft gepflegt. Das heißt auch ALLE Getriebeölwartungen wurden stets eingehalten!
Das witzige kommt jetzt. Zwei Tage bevor mir die MT um die Ohren geflogen ist habe ich das Getriebeöl wechseln lassen..
Zitat:
Original geschrieben von Haris_
Zitat:
Original geschrieben von freibergbernd
Eine Frage an den TE: Wurde bei 180000km auch ein Multitronicölwechsel gemacht ? oder bei welcher Laufleistung war der letzte ? Ein bisschen sorgen mache ich mir jetzt aber auch. Meiner ist auch 2,7 TDI von 2008 und hat noch 7000km bis zu deiner Laufleistung von 220000km. Naja sollte sowas passieren werde ich hier ja berichten... Fakt ist, ich würde bei einem Restwert von meinem ca. 9500 Euro, keine 3000 Euro oder mehr in eine Getriebereparatur stecken sondern den dann halt so wie er ist verkaufen.
Mein Dicker ist komplett Checkheft gepflegt. Das heißt auch ALLE Getriebeölwartungen wurden stets eingehalten!
Das witzige kommt jetzt. Zwei Tage bevor mir die MT um die Ohren geflogen ist habe ich das Getriebeöl wechseln lassen..
Witzig oder verursachend......das wird sich leider nicht mehr nachvollziehen lassen.
Es wurden Arbeiten am Getriebe gemacht, und zwei Tage später ist dieses defekt.

Das klingt ja schon fast wie die Ursache des Übels. Das Getriebe reagiert zum Beispiel sehr empfindlich auf die falsche Füllmenge. Hast diesen Getriebeölwechsel bei Audi oder in einer freien Werkstatt gemacht ? Wenn bei Audi würde ich es mit einem Kulanzantrag versuchen. Die werden sicher nicht alles bezahlen aber ein Anteil wäre schon Super.
Der Zug ist mittlerweile eh abgefahren.. Hab jetzt ein komplett Generalüberholtes MT Getriebe.
Ich muss sagen, ich bin begeistert! Der Dicke fährt sich wie neu! Er Zieht besser und das allgemeine Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert! Ich mein sogar das sein Verbrauch gesunken ist
1 fehler beim getriebe
Die kette im MT hat gerissen muss dann komplett ubrholt werden
2 fehler defektes steuergerät aber ich schätze eher das die kette ist müde geworden mit steurgerät kannst du noch weiter bewegen im notlauf
Das steuergerat wurde repariert und das auto leuft wieder super kosten 820 €
Hi habe einen 2.5tfi quattro multitronic habe folgendes Problem wollte gestern mein Auto umarmen dann mußte ich voll aufs Gas damit er sich fortbewegen das ist doch nicht normal??? Was tuner hat schon 350tkm runter
Zitat:
@Swen1078 schrieb am 13. Januar 2021 um 11:24:30 Uhr:
Hi habe einen 2.5tfi quattro multitronic habe folgendes Problem wollte gestern mein Auto umarmen dann mußte ich voll aufs Gas damit er sich fortbewegen das ist doch nicht normal??? Was tun er hat schon 350tkm runter.
Zitat:
@Swen1078 schrieb am 13. Januar 2021 um 11:25:17 Uhr:
Zitat:
@Swen1078 schrieb am 13. Januar 2021 um 11:24:30 Uhr:
Hi habe einen 2.5tfi quattro multitronic habe folgendes Problem wollte gestern mein Auto um parken dann mußte ich voll aufs Gas damit er sich fortbewegen das ist doch nicht normal??? Was tun er hat schon 350tkm runter.
Also wenn du wirklich einen 2.5 tDi hast, musst du sowieso ins 4B Forum. Aber dort wirst du mit dem Beitrag kaum eine Antwort bekommen. Das muss schon etwas präziser bzw. vorallem verständlicher sein.
Zitat:
@Swen1078 schrieb am 13. Januar 2021 um 11:24:30 Uhr:
Hi habe einen 2.5tfi quattro multitronic habe folgendes Problem wollte gestern mein Auto umarmen dann mußte ich voll aufs Gas damit er sich fortbewegen das ist doch nicht normal??? Was tuner hat schon 350tkm runter
Einen 2.5 TDI QUATTRO mit Multitronic....finde den Fehler.