Multitronic 2.5 TDI Problem bei hohen Drehzahlen

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo,

ich hab ja schon von vielen Multironic Problemen gelesen - allerdings hab ich mein Fehlerbild nicht wirklich gefunden:

Audi A4 Cabrio 2,5TDI , BJ. 2003 mit 120tkm

Wenn ich einen Kickdown machen zieht der Motor sauber auf etwa 3400 Umdrehungen hoch und beschleunigt los. Während der Beschleunigung steigt die Drehzahl langsam bis etwa 3800 Umdrehungen - da ist er dann etwa bei 90km/h und plötzlich fängt er zu Ruckeln an. Dabei schwankt die Drehzahl und die Beschleunigung setzt immer wieder aus. Das geht bis etwa 120-130 so. Wenn ich vom Gas zurückgehe, dann hört es auf.

2. Frage: Wenn ich vom Stand voll Gas geben, dauert es etwa 1 Sekunde bis er loszieht. Ist das normal?

Ansonsten hab ich keine Probleme mit der MT. Also kein Problem in der Rückwärtsfahrt oder bei Langsamfahrt. Nur bei maximaler Beschleunigung.

Auf welches Problem würdet ihr da tippen? Soweit ich weiss ist noch die Origianl 6-Lamellenkupplung drinnen.

THX
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


soll ich dir mal was sagen? du hast den absoluten katastrophen motor und getriebe überhaupt....

jemand der hier ein vernuenftiges anliegen aeusserst, kann erwarten brauchbare antworten zu erhalten, voellig abseits davon ob es sich um einen technischen fehlgriff handelt oder nicht.

fuer den fall dass du meine letzte info nicht verstanden hast: fahr zur hoelle mit deinen duemmlichen bashing-kommentaren die einzig und allein das ziel verfolgen hier regelmaessig ueber die massen unfrieden zu stiften !!!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zum Glück war es kein teuerer Spass für mich - Händlergewährleistung - aber ich vermute mal dass der Händler nicht gerade den Deail seines Lebens gemacht hat. Die Nummer vom Getriebe werde ich mir noch raussuchen.

lg
Robert

Jo Getriebe würde mich auch Arg interessieren....

Aber ansonsten lass dich von den Schaudermärchen über den 2.5er mit MT nicht verrückt machen...

Fahre selber den V6 mit MT, hab jetzt 216000km runter und alles bestens...die einen sagen Glücksgriff, ich sage: Wartung, Pflege, Warm und Kaltfahren ist die halbe Miete.... 😁

Auch wenn ich Ihn am Jahresende verkaufe( denn er ist alles ausser Ökonomisch 😉  ) muss ich sagen war ich immer in höchstem Maße zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen