Multimedia PC im Auto mit Touch Screen?

hallo allerseits!

nachdem ich mir demnächst (im frühling) ein neues auto kaufen werde (mitsubishi galant kombi v6) bin ich jetzt im vorfeld am planen der anlage. ein "normales" radio möcht ich mir nicht mehr reintun sondern einen pc mit ner flotten cpu (2000+ amd, platte >120gb, wireless lan zum automatischen download von neuen medien stuff vom server wenn der wagen in der garage steht). im wesentlichen ergeben sich jedoch für mich jetzt 2 probleme:
die bedienung würde ich gern mittels eines tft touch screens lösen, der statt dem radio in den doppel-din schacht reinmuß. optimal wäre natürlich wenn das display bei bedarf in den schacht hineinklappbar wäre um dahinger ein slot-in dvd drive zu montieren. kennt jemand von euch ein display mit
-touch technologie (zum pc mittels ps/2 oder usb anschluß)
-vga input und auflösung 640x480 oder noch besser 800x600
-größe eben passend in doppel-din (B/H 178/100)

das zweite problem ist die stromversorgung. ein normales pc-netzteil bräuchte ja 230v ac. weiß da jemand eine vernünftige lösung?

vielen dank für alle infos!!!!!!

82 Antworten

Hm,
soo viel auswahl, ein paar fallen weg weil sie einfach nur winzige Strömchen schalten können.
Aber ich hätte an den "Bausatz 8-Kanal Relaiskarte" von Kemo gedacht, hört sich Preiswert und gut an und inkl. Software. Oder was sagst du?
MfG
Marks

also wies ausschaut werde ich mich dann auch am ehesten für die lösung touchpad + normalen tft entscheiden. irgendwie wär ich zwar immer noch geil auf den touchscreen, also falls doch noch jemand einen tip hat, her damit *g*

ansonsten: was gibts an vernünftigen tft's für den doppel-din - wenn geht eben wegklappbar und mit vga-eingang?

OK das Teil sieht gut aus. Wenn die Leistung von den Relais nicht reicht gibts ja Lastrelais. Da es per Optokoppler von PC getrennt ist können auf alle Fälle keine Schäden am PC durch Kurzschluss enstehen. Preis ist auch Ok. Und du sparst dir die Zeit zum bauen.

Was gut ist weis ich leider auch nicht. Weis nur dies die billigen von ebay nicht die beste Bildqualität bzw. Kontrast haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Gibt schon Pumpen für 12 Volt. Schau zb. mal bei Zubehörhändler für Modellbauzubehör da gibt es welche zur Kühlung von Schiffesmotoren. Da gibts Typen zwischen 6 und 24 Volt. Sind auch für Dauerbetrieb geeigent. Das Problem ist nicht der Dauerbetrieb sondern eher der Aussetzbetrieb bei Pumpen.

ja, die gibts, sind aber alle - mit verlaub - scheisse! gerade weil diese NICHT für den dauerbtrieb geeignet sind. gerade da es in einer kritischen umgebung wie dem auto auf gute kühlung ankommt, würde ich das thema wakü (ich selber habe seit einem jahr eine im rechner) in diesem falle beiseite legen und einen Celeron Tualatin empfehlen.

der Tualatin profitiert im übrigen NICHT von DDR-RAM! ich empfehle eine i815ep-lösung. sehr stabil!

einen XP2000+ im auto zu betreiben, würde ich NICHT empfehlen.

nur so am rande, ich beschäftige mich schon seit jahren mit overclocking & modding.

forentip: http://kaltmacher.p15091874.pureserver.info/portal.php

Hm, die Zeit zum bauen spart man sich glaub ich nur wenn man das wort Bausatz nicht gelesen hat 😁

Gute TFTs für Din z.B. zum ausfahren gibts von Clarion

MfG

Marks

@Marks hab die drüber angeschaut. Die ander ist auch ok. Hab nicht gesehen das die auch von dieser Firma ist.

@Master Luke Kann mir das nicht vorstellen das es da keine guten Pumpen auf 12 Volt basis gibt. Wie schaust den da mit den Wasserkühlerstets aus da gibts auch welche wo 12 Volt Lüfterdabei sind. Die Bootlüfter haben auch eine lange Laufleistung habe selber mit einen Freund zusammen schon mal so eine Wasserkühler Pumpe in einen Verbrennerboot getest. Haben es ca. 10 Stunden laufen lassen und keine einzigen Aussetzer. Verwendet das Teil schon seit meherern Jahre. Wird aber leider nicht mehr hergestellt.

du, jetzt bringst du lüfter und pumpen durcheinander. 😉

die sets, die es in den wakü-shops zu kaufen gibt (gibts ne link-liste auf meiner HP), sind fast ausschliesslich mit pumpen für 230V. ich könnte ja mal schaun (dauert etwas), ob ich ne "gute" 12Vpumpe finde.
ABER, ob die dinger auch über längere zeit mit 14V funktionieren?!

zu den lüftern: jeder pc-lüfter geht auch am boardnetz des autos, da die meisten zw. 5V und 15V keine probleme machen sollten.... und in der Regel 5-10 jahre halten sollten. (z.B. Papstlüfter)

Für was gibt es 12 Volt Spannungsregler die haben mit 14 Volt auch keine Probleme. Nein meine schon Pumpen hab ich jedenfals schon ein bis zwei mal gesehen.

Wieso eine 12V Pumpe, hast ja eh einen Wechselrichter mit 230V.

das ist doch mist. aus e-techniker sicht. (studiere den kram zufällig)

warum auf 230V umspannen, wenns im NT wieder auf 12V geht. das ist alles verlustbehaftet, selbst in nem normalen rechner gibt es immense schwankungen, weil es kein normales NT schafft, eine ordentliche sinuskurve zu liefern. das ist alles müll, was da raus kommt!

ok, müsst ihr wissen, ob sich der mehraufwandt für die spannungstabilisierung lohnt und die gesamten PC-Geräte etc.

wenns dann doch der Lappi ist, und evtl ne wakü kommt, dann hilft auch ne 12VPumpe.
z.B. hier: http://www.zern.at/.../index.html?...

Ersten brauch der PC Gleichspannung. Wenn sie zu strak schwankt stürtz der pc ab. 12 Volt Netzteile fürm PC hab ich noch keine gescheiten gesehn.

wieder im falle des lappis:
es gibt zigarettenanzünder-stromadapter (oder so ähnlich).
da genau an der buchse am lappi schon 12V rein müssen und die 230V DAVOR im trafo schon umgespannt werden. dürfte es keine probs machen, den lappi mit saft zu versorgen.

was einen "normalen" pc angeht... mhh, schon scheisse, gelle?! *ggg*

Mit den Laptop ist es kein Problem. Die brauche auch nicht so viel Strom wie eine normaler PC. Sind ja extra für Akku und Autobetrieb gebaut.

oder mal andersrum:
ein gleichspannungsrichter der 3.3V, 5V und 12V (jeweils + und -) liefert einbauen. ich sehe aber schwarz für die negativen spannungen.

noch ein grund mehr, einen lappi zu zerlegen. langsam kann ich ne dicke liste der nachteile machen... *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen