Multimedia PC im Auto mit Touch Screen?

hallo allerseits!

nachdem ich mir demnächst (im frühling) ein neues auto kaufen werde (mitsubishi galant kombi v6) bin ich jetzt im vorfeld am planen der anlage. ein "normales" radio möcht ich mir nicht mehr reintun sondern einen pc mit ner flotten cpu (2000+ amd, platte >120gb, wireless lan zum automatischen download von neuen medien stuff vom server wenn der wagen in der garage steht). im wesentlichen ergeben sich jedoch für mich jetzt 2 probleme:
die bedienung würde ich gern mittels eines tft touch screens lösen, der statt dem radio in den doppel-din schacht reinmuß. optimal wäre natürlich wenn das display bei bedarf in den schacht hineinklappbar wäre um dahinger ein slot-in dvd drive zu montieren. kennt jemand von euch ein display mit
-touch technologie (zum pc mittels ps/2 oder usb anschluß)
-vga input und auflösung 640x480 oder noch besser 800x600
-größe eben passend in doppel-din (B/H 178/100)

das zweite problem ist die stromversorgung. ein normales pc-netzteil bräuchte ja 230v ac. weiß da jemand eine vernünftige lösung?

vielen dank für alle infos!!!!!!

82 Antworten

@Marks

Sehr geehrter Herr Hankofer

der Shop funktioniert nicht weil ich gerade meine Homepage umbaue und neu sortiere.
Die Relaiskarten wurden aus dem Sortiment genommen, da Motorola den Mikroprozessor nicht mehr herstellt.
Ich entwickele gerade eine neue auf der Basis eines anderen Controllers.
MfG
Rolf Ollinger

@Master Luke!

Danke für die Info. Von PC's hab ich selber auch durchaus Ahnung - ich bin selbständig in der Branche tätig und privat beschäftige ich mit schon seit 10 Jahren mit dem Zeug 😉

Aber trotzdem danke - bzgl. Platz hast du ja durchaus recht, dass ein NB da besser wäre, aber was mit dem Display von dem NB tun - für die Konsole ist das um Eckhäuser zu groß.

Den PC würde ich auf einer nForce Plattforme aufbauen (halbwegs vernünftige onboard Grafik, Dolby zertifizierter 5.1 Sound, gute Leistung). Bei der Kühlung des 2000er hast nicht unrecht - aber da hätte ich mir schon was überlegt. Kühler auf Heatpipe Basis oder SLK 800 und einen Teil des Kaltluftstroms der Klimaautomatik missbrauchen 🙂
Weil bei "normalen" Außentemperaturen reicht ja eh die Standard Kühlung und wenns mir selber zu warm wird, läuft ohnehin die Klima, damit sollte sich das Problem lösen.
Zur Not kommt aber sonst eben einfach ein halbwegs fixer Duron rein - der wäre dann problemlos zu kühlen.

@Marks
hm. das mit dem Touchpad wäre wirklich eine gute Idee, sowas in der Richtung wies auf einem Notebook drauf ist. Werd mich da gleich mal umschauen. Danke.
Falls trotzdem noch wer eine Info zu besagten Touch TFT hätte wär ich aber auch net böse 😉

Touchpad´s kannst aus ps´2 oder usb versionen kaufen. Wenn du den PC in den Kofferaum stellst mußt aber beachten das es da immer wärmer ist. Wenn du wirklich Probleme mit der Luftkühlung hast verwende doch eine Wasserkühlung da dürfte es keine Probleme mehr geben.

vawoka,

sorry wenns ein wenig hart rüber kam. 😉

ich denke, du solltest, wenn du die hardware noch nicht hast, dann lieber einen celeron dem duron oder XP vorziehen, da im auto wegen der hitze jedes quäntchen watt zählt.
ich denke, dass du selbst mir nem SLK 800 nichts rausreissen wirst, wenn die kiste im kofferraum steht und es bekanntlich im auto (sommer) seeehr heiss werden kann. die frage ist, wie gut ist deine klima?! wenn das auto ne weile steht, sich auf 60°C aufheitzte und du den rechner anmachts...

wakü ist nicht schlecht, da gibts nur 2 probleme. es gibt keine gescheiten (bezahlbaren ?!?) pumpen, welche mit 12V laufen - die müssen dauerlauffähig sein!!!
wie sollen die schläuche verlegt werden, dass diese nicht knicken oder zerquetscht werden?!

aber den radi vorne unter den grill, da sollte was gehen! 😉

mhh, besorg dir nen ollen lappi, mit nem kleinen TFT und schliesse an die schnittstellen dass touchpanel.

es sollte vielleicht (!?) funktionieren, das originale TFT wegzulassen udn dafür das touch zu verwenden....

Ähnliche Themen

Gibt schon Pumpen für 12 Volt. Schau zb. mal bei Zubehörhändler für Modellbauzubehör da gibt es welche zur Kühlung von Schiffesmotoren. Da gibts Typen zwischen 6 und 24 Volt. Sind auch für Dauerbetrieb geeigent. Das Problem ist nicht der Dauerbetrieb sondern eher der Aussetzbetrieb bei Pumpen.

@Master Luke

Ja ich bin eben einfach ein AMD Fan (8 AMD Maschinen im Haus *g*) - aber vielleicht werde ich da diesmal wirklich über meinen eigenen Schatten springen und ne Celeron DDR Lösung in Betracht ziehen).

An die Hardware komm ich ja sehr günstig ran - das wär also net schlimm. Was ich auch schon überlegt hätte statt dem Touchpad: Manche (vor allem ältere) Notebooks hatten doch so ne Art kleinen Stift zwischen den Tasten mit denen man den Cursor auch sehr präzise steuern konnte.
Weiß jemand obs die Dinger auch "einzeln" gibt?

Die Stife keine ich auch finde ich aber nicht super. Es gibt kleine Tastaturen mit diese Stifte. Wie wäre es mit einen Trackball die sind auch nicht sehr groß.

@ Hankofer die gleiche Nachricht hab ich auch bekommen. *mitkopfgegendiewandhau*

@all
ein VGA Kabel in der Länge ist kein Problem, ich hab hier vom rechner zum Pc auch 5 meter, verlusst gleich null!

@vawoka
ich hab mir bei Ebay ein Touch Pad ersteigert (irgendwie wollte dafür keiner bieten, ist absolut neu gute größe und vom guten Hersteller, PS/2) hab 6 Euro gezahlt 😁 ein schnäpchen eben. In normalen Shops findet man Touch Pads eigentlich nur noch sehr selten, sogar Conrad.de hat keine halbwegs vernünftigen mehr.
Das Touchpad wir in Gfk eingegossen und dann hinter der Handbremse verbaut, so das man bequem unterm fahren bedienen kann ohne großartige verrenkungen zu machen.
Das Tocuhpad hat dann noch tasten für rechtsklick etc.
Um die Lenkradfernbedienung des Peugeot an den PC anzuschließen damit man damit den Windows Media Player steuern kann, verwende ich eine modif. Multimedia Tastatur, damit kann man dann (Lauter Leiser, Next Track, Last Track, Mediaplayer starten)
Die kleinen Stifte bekommst du bei Service Centern von Notebook Herstellern, die Frage ist halt wie man sowas an einen normalen PC anschließt.
Mit einem vernünftigen Lüfter lässt sich auch der AMD 2000+ kühl halten, abschaltschutz bei bestimmter temp. einschalten fertig, mir reicht aber ein alter PC mit knappen 500 Mhz, DVD spielen, MP3 abspielen, Relaiskarte ansteuern ( :-( ) alles kein Problem.
MfG
Marks

Ein Trackball in einem Auto? Das auto wackelt etc ... nee find ich jetzt auch net so gut

@Marks ok an das wackeln habe ich nicht gedacht. Hast du ein paar Bilder von deinen Multimediaeinbau. Würde mich jetzt schon intressieren was du drinnen hast. Soll im Frühjahr in meine neues Auto auch rein.

Ja, Bilder machen wird schwer, das TFT Display liegt noch in irgendeinem UPS Paket, das Touch Pad hab ich gestern erst erstanden, gut den Pc könnt ich dir zeigen aber das hilft wohl nix. (Achja und die zwei Gravis Game Pad Pro sind auch schon da die könntest auch sehen 😁 )
Mal im ernst ich denke das ich so in 2 oder 3 wochen bilder zeigen kann vorher wirds sicherlich nix,
1 ist es soooo kalt
2 soll es was richtiges werden
3 hab ich keine Relaiskarte!!!! grrrrr 🙁 , meno es muss doch noch irgendwo diesen Mikroprozessor geben, wenn ich wenigstens die Bezeichnung wüsste.

MfG

Marks

Dort sehen noch ander Versender da hats einer noch.
Er heist MC68HC811E2 und ist von Motorola. Mit googel suchen vieleicht hast Glück.

jup hatte ich auch gefunden, die frage ist ob es ohne probleme verwendet werden kann. Aber schau mal was ich hier gefunde habe:
http://www.franksteinberg.de/hardsteu.htm
MfG
Marks

Frag ihn doch mal ob der geht. Aber in seiner Stückliste gibt er diese Bezeichnung an.

Jo da wäre auch einiges gutes dabei. An welches hättest du da gedacht.

Frag ihn doch mal ob der geht. Aber in seiner Stückliste gibt er diese Bezeichnung an.

Jo da wäre auch einiges gutes dabei. An welches hättest du da gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen