Multimedia-In auch mit iPhone 5 und Adapter möglich?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

seit wenigen Minuten lässt sich das neue iPhone5 bestellen. Der "alte" 30-Pin Dock Anschluss wurde ja durch einen neuen, viel kleineren "Lightning" Anschluss ersetzt. Hat jemand von Euch Erfahrung wie schnell VW reagiert und einen entsprechenden Adapter für unseren Polo auf den Markt bringen wird?

Es wird zwar einen entsprechenden "alt auf neu Adapter" geben aber man munkelt im Netz, dass dieser keine Steuersignale für z.B. Lied-vor und zurück durchlassen wird.

26 Antworten

Hallo,
arbeite an dem gleichen Problem mit einem 3GS-Original VW Adapter für mein altes 3GS, einem 30pin-lightning-Adapter und iphone5. Möchte den alten 3GS-VW-Adapter an das 5er anpassen, da es mechanisch, trotz zusätzlichem dünnen Schutzcase, ganz gut hineinpasst, was bei einem evtl. demnächst von VW lieferbaren iphone 5 Adapter nicht der Fall sein dürfte. Das 5er ist natürlich etwas zu lang um es einzurasten, aber es sitzt trotzdem schön fest.
Meine Idee ist, den 30pin Stecker aus dem 3GS-Adapter herauszubauen (geht relativ einfach) und stattdessen an der Stelle das Innenleben eines 30pin-lightning-Adapters einzubauen. Das passt mechanisch alles recht gut, nur leider reicht es elektrisch nicht aus, den 30pin-lightning-Adapter-Print nur mit 5V zu versorgen.

Folgendes hab ich schon herausgefunden:
1.) Laden des iphone 5 geht nicht, da der Chip im lightning-Adapter die 5V-USB-Spannung aus dem VW-Adapter nicht durchschaltet, weil dafür bestimmte Pegel auf den USB-Datenleitungen erforderlich sind, die der VW-Adapter nicht bereitstellt. Wenn jemand weiß, wie man das mit minimalem Aufwand hinbekommt, bitte mitteilen.

2.) Die Antennenankopplung zwischen 3GS-VW-Adapter und iphone geschieht über eine im VW-Adapter integrierte Antenne in Form einer Leiterplatte in der unteren, abklappbaren Gehäusehälfte. Da auch beim 5er die höchste Antennenempfindlichkeit im unteren Bereich des Gerätes zu sein scheint, sollte die Antennenankopplung auch mit der 5er gut funktionieren. Diese Vermutung hat sich bei mir in der Praxis schon bestätigt.

Wenn man es hinbekäme, dass der 30pin-lighning-Adapter seine 5V-Versorgung zum 8 Pin-Lightning-Stecker durchzuschalten, wäre das Problem gelöst.
Bin auf Eure Antworten gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Ich kann ebenfalls bestätigen, dass der 30-Pin-Adapter nicht mit der Werks-FSB und der VW Ladeschale funktioniert - habe meinen 30-Pin-Adapter daraufhin an Apple zurückgeschickt.
Denke mal, Spannung oder Ampereleistung der Ladeschale sind wohl nen Tick zu niedrig, eine andere Erklärung gibt es eigentlich nicht.

@Romeo: Du schreibst was davon, dass bei der Ladeschale angeblich auch beim iPhone die Außenantenne des Autos genutzt wird - bist Du Dir da ganz sicher? Meines Wissens nach wird die Antenne nicht über die 30-Pin-Leiste rausgeführt, was bedeutet, dass beim iPhone die Außenantenne eben NICHT zum Einsatz kommt. Wie sollte das sonst funktionieren - über Induktion in der Schale?
Wäre super, wenn Du dazu dann mal nen Link hättest, der das bestätigt, interessiert mich!

Gruß
Cyberguy

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Ich kann ebenfalls bestätigen, dass der 30-Pin-Adapter nicht mit der Werks-FSB und der VW Ladeschale funktioniert - habe meinen 30-Pin-Adapter daraufhin an Apple zurückgeschickt.
Denke mal, Spannung oder Ampereleistung der Ladeschale sind wohl nen Tick zu niedrig, eine andere Erklärung gibt es eigentlich nicht.

@Romeo: Du schreibst was davon, dass bei der Ladeschale angeblich auch beim iPhone die Außenantenne des Autos genutzt wird - bist Du Dir da ganz sicher? Meines Wissens nach wird die Antenne nicht über die 30-Pin-Leiste rausgeführt, was bedeutet, dass beim iPhone die Außenantenne eben NICHT zum Einsatz kommt. Wie sollte das sonst funktionieren - über Induktion in der Schale?
Wäre super, wenn Du dazu dann mal nen Link hättest, der das bestätigt, interessiert mich!

Gruß
Cyberguy

Hallo Cyberguy.

Ich kann dir nix dazu schicken weil es gefühlt so ist und ich es nicht belegen kann !!!
Ich habe das 4S in der Ladeschale gehabt und es hat sogar in Tunneln empfang gehabt. Hab ich es nicht in der Ladeschale sondern daneben hängen gehabt, war im gleichen Tunnel soforrt der Empfang weg.
Beim 5 war es ähnlich. Hab ich den an dem Adapter dran gehabt ( diesen 30 pin auf Lightning ) hat das Iphone im Tunnel ( Godesberger Tunnel ) empfang gehabt. Hab ich den Adapter ausgeseteckt, war der Empfang sofort weg.

Du siehst, ich hab keine "Beweise". Es ist bei mir nur der Eindruck entstanden durch meine "Feldversuche".

Bin jetzt übrigens wie jemand hier aus der Community geschrieben hat auf "Iphone 4 Dummy in der VW Ladeschale und Iphone 5 Halterung draufgeklebt" umgestiegen. Funktioniert gut. Geladen wir durch USB. Empfang ist so la la.
Romeo80

Habe die VW FSB geöffnet und die Printantenne darin selbst gesehen. Diese Printantenne ist über ein Koaxkabel direkt mit der Antennenbuchse verbunden, die du siehst, wenn du von hinten auf den FSB-Adapter schaust. Siehe Fotos. LG

Bin mir jetzt sicher, dass man mit ein bisschen Bastelei die 3GS Schale super für das iphone 5 benutzen kann. Bzgl. der ext. Antennenbenutzung habe ich bei meinem 5er die Pegelanzeige von Balken auf dB umgestellt und sehe jetzt deutlichen Pegelzuwachs, wenn ich das 5er in die 3er FSB eingeschoben habe!!!
Jetzt muss ich nur noch das Laden des 5ers hinbekommen.

Ähnliche Themen

Erfolgsmeldung: Habe meine Original VW 3GS Ladeschale jetzt so modifiziert, dass mein iPhone 5 hineinpasst und geladen wird. - Dass es funktioniert, zeigt das angehängte Foto. - Falls jemand Interesse hat, einfach diesen Beitrag zitieren.

Zitat:

Original geschrieben von Fuellhase


Erfolgsmeldung: Habe meine Original VW 3GS Ladeschale jetzt so modifiziert, dass mein iPhone 5 hineinpasst und geladen wird. - Dass es funktioniert, zeigt das angehängte Foto. - Falls jemand Interesse hat, einfach diesen Beitrag zitieren.

Interesse!

Jedoch nur wenn es die seitliche Halterung richtung Fahrer ist? Und funktioniert damit auch das annehmen von telefonaten? Oder raussnehmen aus der Schale!

Respekt erstemal für deine mühe

Hallo,
Ja, es ist für die Original VW UHV (Universelle Handyvorbereitung). Handyadapter einclicken, Handy einschieben und fertig. Die Rufannahme erfolgt wie gewohnt. Die beiden Tasten unten am Adapter funktionieren weiterhin. Die Antennenankopplung und das Wichtigste, das Aufladen des iPhones, funktionieren natürlich auch.
Habe zurzeit zwei für iPhone 5 umgebaute iPhone 3GS-Handyadapter bei EBAY angeboten. Sind auch Fotos dabei. Habe auch ein Angebot für den Umbau eine eigenen 3er-Handyadapters für iPhone 5 als Sofortkauf laufen. - Einfach mal anschauen.
LG Füllhase

Zitat:

Original geschrieben von CCer



Zitat:

Original geschrieben von Fuellhase


Erfolgsmeldung: Habe meine Original VW 3GS Ladeschale jetzt so modifiziert, dass mein iPhone 5 hineinpasst und geladen wird. - Dass es funktioniert, zeigt das angehängte Foto. - Falls jemand Interesse hat, einfach diesen Beitrag zitieren.
Interesse!

Jedoch nur wenn es die seitliche Halterung richtung Fahrer ist? Und funktioniert damit auch das annehmen von telefonaten? Oder raussnehmen aus der Schale!

Respekt erstemal für deine mühe

Das sieht schonmal sehr gut aus.. Steht das Handy dann wie auf Bild 3 dort drinne? Und bei Kurvenfahrten oder huckel bleibt es auch stabil drinne und klappert nicht rum?

Saubere Arbeit...

Zitat:

Original geschrieben von Fuellhase


Hallo,
Ja, es ist für die Original VW UHV (Universelle Handyvorbereitung). Handyadapter einclicken, Handy einschieben und fertig. Die Rufannahme erfolgt wie gewohnt. Die beiden Tasten unten am Adapter funktionieren weiterhin. Die Antennenankopplung und das Wichtigste, das Aufladen des iPhones, funktionieren natürlich auch.
Habe zurzeit zwei für iPhone 5 umgebaute iPhone 3GS-Handyadapter bei EBAY angeboten. Sind auch Fotos dabei. Habe auch ein Angebot für den Umbau eine eigenen 3er-Handyadapters für iPhone 5 als Sofortkauf laufen. - Einfach mal anschauen.
LG Füllhase

Zitat:

Hallo benötige eine auf I Phone 5 umgebaute Aufnahme wie oben beschrieben.
Kannst du mir eine Aufnahme oder die Beschreibung des Umbaus zukommen lassen?
Wann hast du wieder bei ebay was zum Verkauf drinstehen?

Hallo,
Es laufen momentan 3 Angebote von mir bei EBAY.
Einfach mal unter "Erweiterte Suche" nachschauen, was von "Fuellhase" angeboten wird.
LG Peter F.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Ich kann ebenfalls bestätigen, dass der 30-Pin-Adapter nicht mit der Werks-FSB und der VW Ladeschale funktioniert - habe meinen 30-Pin-Adapter daraufhin an Apple zurückgeschickt.
Denke mal, Spannung oder Ampereleistung der Ladeschale sind wohl nen Tick zu niedrig, eine andere Erklärung gibt es eigentlich nicht.

@Romeo: Du schreibst was davon, dass bei der Ladeschale angeblich auch beim iPhone die Außenantenne des Autos genutzt wird - bist Du Dir da ganz sicher? Meines Wissens nach wird die Antenne nicht über die 30-Pin-Leiste rausgeführt, was bedeutet, dass beim iPhone die Außenantenne eben NICHT zum Einsatz kommt. Wie sollte das sonst funktionieren - über Induktion in der Schale?
Wäre super, wenn Du dazu dann mal nen Link hättest, der das bestätigt, interessiert mich!

Gruß
Cyberguy

Schaut doch mal nach, was ich unter meinem EBAY-Namen "Fuellhase" dort anbiete....

und dazu unbedingt meine Bewertungen lesen!

LG Peter@Fuellhase.de

Zitat:

Original geschrieben von HerculesHB


Hallo zusammen,

seit wenigen Minuten lässt sich das neue iPhone5 bestellen. Der "alte" 30-Pin Dock Anschluss wurde ja durch einen neuen, viel kleineren "Lightning" Anschluss ersetzt. Hat jemand von Euch Erfahrung wie schnell VW reagiert und einen entsprechenden Adapter für unseren Polo auf den Markt bringen wird?

Es wird zwar einen entsprechenden "alt auf neu Adapter" geben aber man munkelt im Netz, dass dieser keine Steuersignale für z.B. Lied-vor und zurück durchlassen wird.

Schaut mal bei EBAY nach, was "Fuellhase" dort anbietet...

LG Peter@Fuellhase.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen