Multimedia am Motorroller
Ein Autoradio am Motorroller habe ich schon seit vielen Jahren.
Die Übertragung des Ton erfolgt über Kabel auf im Helm eingebaute 5 cm Breitband-Lautsprecher, was durchaus gut funktioniert und nicht wie beim Kopfhörer die Außengeräusche entkoppelt.
Da mir im vergangen Jahr dieses Radiogerät defekt gegangen ist, wollte ich es nicht mehr nur durch einen einfachen Radioempfänger ersetzen sondern habe mich für einen 7" Zoll Multimediaplayer entschieden. Nun den Bildschirm schon deswegen, weil mir der Rückblick direkt hinter meinen Roller durch die vorhanden Spiegel einfach zu wenig war. Also habe ich zu diesem Gerät eine Rückfahrkamera hinten an den Roller montiert und habe somit immer einen dritten (elektronischen) Rückspiegel, was für mich sehr nützlich ist.
Multimedia heißt, ich habe außer Radio hören jede Menge andere Möglichkeiten der Wiedergabe, so kann ich von Micro SD-Karte Musik, Bilder und wenn es sein müsste auch Filme wiedergeben. Ebenfalls möglich wäre auch eine Wiedergabe über USB-Stick. Einzig was ich nicht in diesem Gerät habe ist ein integriertes Navi, weil ich bereits ein separates Navi, das höher über dem Multimediaplayer angebracht werden kann habe.
Tonausgänge sind für zwei Helme vorhanden und diese können getrennt angeschlossen und geregelt werden.
Nun hätte ich ja zufrieden sein können, aber wenn man schon daran ist, will man alles was sonst noch geht ausschöpfen.
Nun mussten also noch Lautsprecher an den Roller und weil die kleinen oberen Speaker den Ton nach unten nicht genügend ausspielen wurde noch ein Subwoofer angebracht. Alle Lautsprecher können je nach Bedarf auch wieder einfach abgebaut werden.
Mir hat mein Multimediaausbau in jeder Hinsicht hin gefallen und ich bin mit Sound und all den Möglickeiten voll zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Dann setze dir noch eine VR-Brille auf dann kannst noch während der Fahrt Video-Spiele spielen, Controller kommen am Lenker.
115 Antworten
Dennoch gebe ich als Bedenkenträger zu bedenken, daß, wenn es genauso gehandhabt wird, wie es manch ein Smartphon-Jünger/Smartphon-Jüngerin real praktizieren, der Gedankenlosigkeit Vortrieb geleistet wird und die Umgebung nicht mehr mitbekommen wird.
Persönlich höre ich jedenfalls lieber die echten Wölfe heulen, als das Gejaule von unsereins.
Nicht allerdings gegen ein anständiges Klassikkonzert; für unterwegs als bloße Geräuschkulisse ist's aber zu schade.
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 3. April 2019 um 16:50:15 Uhr:
An der Klangübertragung auf die Schädeldecke wird auch schon gearbeitet. Hörgeräte in dieser Richtung gibt es schon meine ich. Fraglich ist welches Klangspektrum so übertragen werden kann. Allerdings ist wie goofy783 schrieb, die Medienquelle das Entscheidende! Da kann die Anlage noch so teuer sein.
Das kann ich bestätigen,wenn die Frau anfängt zu singen wünschte ich mir auch so manche Knöpfe zum einstellen des Klangbildes,leider gibt es da nur ein und aus ohne Lautstärken-Regler.😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 3. April 2019 um 17:03:34 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 3. April 2019 um 16:50:15 Uhr:
An der Klangübertragung auf die Schädeldecke wird auch schon gearbeitet. Hörgeräte in dieser Richtung gibt es schon meine ich. Fraglich ist welches Klangspektrum so übertragen werden kann. Allerdings ist wie goofy783 schrieb, die Medienquelle das Entscheidende! Da kann die Anlage noch so teuer sein.Das kann ich bestätigen,wenn die Frau anfängt zu singen wünschte ich mir auch so manche Knöpfe zum einstellen des Klangbildes,leider gibt es da nur ein und aus ohne Lautstärken-Regler.😁
Versuchs mal mit einer Tafel Schokolade oder Eis … je nach Vorliebe. 😉
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 3. April 2019 um 17:06:28 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 3. April 2019 um 17:03:34 Uhr:
Das kann ich bestätigen,wenn die Frau anfängt zu singen wünschte ich mir auch so manche Knöpfe zum einstellen des Klangbildes,leider gibt es da nur ein und aus ohne Lautstärken-Regler.😁
Versuchs mal mit einer Tafel Schokolade oder Eis … je nach Vorliebe. 😉
Dann wäre sie in kürzester Zeit so das sie mir im Sommer Schatten spenden könnte und im Winter mollig warm wäre.😁
Ähnliche Themen
Habt Ihr kein programmierbares Hörgerät?
Das hilft nicht nur beim singenden Frauen, sondern auch bei sonstigen Unmutsäußerungen.
Zitat:
@tomS schrieb am 3. April 2019 um 17:28:06 Uhr:
Habt Ihr kein programmierbares Hörgerät?
Das hilft nicht nur beim singenden Frauen, sondern auch bei sonstigen Unmutsäußerungen.
Keine schlechte Idee,aber dann würde ich den ganzen Tag ja taub durch die Gegend laufen.😛
Habt Mitleid mit mir,ich bin Rentner und kann nicht in die Arbeitswelt mich flüchten,man was sehne ich mich an die Zeit zurück.🙄
Zitat:
@kranenburger schrieb am 3. April 2019 um 17:25:15 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 3. April 2019 um 17:06:28 Uhr:
Versuchs mal mit einer Tafel Schokolade oder Eis … je nach Vorliebe. 😉
Dann wäre sie in kürzester Zeit so das sie mir im Sommer Schatten spenden könnte und im Winter mollig warm wäre.😁
Du zweifelst also an der Nachhaltigkeit.
Zitat:
@goofy783 schrieb am 3. April 2019 um 16:15:26 Uhr:
Zitat:
@chefffe schrieb am 3. April 2019 um 15:58:07 Uhr:
Also ich finde ja da fehlt komplett der 5.1 Surround-Sound. Du musst unbedingt noch Lautsprecher hinten am Topcase befestigen und der Subwoofer evtl. ins Case. Ohne geht gar nicht ...Du begnügst Dich noch mit 5.1?😕
Wir sind doch schon längst bei 7.2 angekommen!!!!😉
Aber Spaß bei Seite, ist ja eine nette Idee von Dir, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, dennoch werde ich es bei max. 2.1 belassen.😁
Auf dem Roller muss man einfach Abstriche machen. Die Siemens Luftleitungen für die Atmos Speaker sind nur noch schwer zu bekommen. Ich würde mal wenigstens mit 5.1 anfangen, das ist ja dann immer noch ausbaufähig 😉
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 3. April 2019 um 17:50:07 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 3. April 2019 um 17:25:15 Uhr:
Dann wäre sie in kürzester Zeit so das sie mir im Sommer Schatten spenden könnte und im Winter mollig warm wäre.😁
Du zweifelst also an der Nachhaltigkeit.
Die Nachhaltigkeit macht mir gerade die Sorgen,meinst du die kommt dann noch mal mit die Pfunde runter? Nee lass mal,da dreh ich lieber die Kurbel vom alten Grammophon und hör mir das Gequäke an.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 4. April 2019 um 06:23:21 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 3. April 2019 um 17:50:07 Uhr:
Du zweifelst also an der Nachhaltigkeit.
Die Nachhaltigkeit macht mir gerade die Sorgen,meinst du die kommt dann noch mal mit die Pfunde runter? Nee lass mal,da dreh ich lieber die Kurbel vom alten Grammophon und hör mir das Gequäke an.
Ja wenn du nicht zum Feeder werden willst, ist das Grammophon die bessere Wahl. Da gibt's durchaus Chancen auf angenehme Töne.
Ich hab nun nicht alles gelesen,Gott bewahre...ist sowas überhaupt erlaubt...Lautsprecher die die Kontrollinstrumente verdecken,Subwoofer mit Karabinerhaken befestigt und offene Stromstecker...
Wenn ich als Polizist so einen erwischen würde,der würde laufen,für immer,echt.
Irgend wo hört der Spaß auf
Zitat:
@platschen schrieb am 19. Apr. 2019 um 00:31:35 Uhr:
Ich hab nun nicht alles gelesen
Wenn so wenig Interesse am Thema, einfach die Finger still halten oder Bild lesen.
Da gibt's populäre Meinungen für 90 Cent, ohne viel lesen oder selbst nachdenken zu müssen.
Zitat:
@platschen schrieb am 19. April 2019 um 00:31:35 Uhr:
Ich hab nun nicht alles gelesen
Wer nichts liest und noch nicht einmal richtig in das Thema schaut, der braucht auch keinen halben Kommentar abgeben!
Es werden weder die Instrumente verdeckt noch sind da offen liegende Stromstecker oder Kontakte mit zudem ungefährlichen 12 Volt Spannung oder sonst was was verboten wäre.
Wer sich als Polizei aufspielen will, der sollte sich erst einmal richtig auskennen und keine Kommentare ohne Grund und Boden verfassen !
Das sehe ich aber anders...Bild 4 im ersten treat,was ist das ? Das sind der Witterung ausgesetzte Stecker,das Radio mal ganz ausgelassen.Ein Regenschauer und das wars mein Lieber.
Fährst du auch so zum TÜV ? Das möchte ich mal sehen...