Multikontursitz
Hat jemand von den Besitzern einer neuen E-Klasse dem Multikontursitz verbaut?
Ich hatte heute eine Probefahrt mit einem Avantgarde, die Sitze sind der reinste Horror im Vergleich zum Komfortsitz im 5er BMW.
Mich würde mal interessieren, was an diesem Sitz alles einzustellen geht.
Beste Antwort im Thema
Du weißt nicht mal wie man den Sitz einstellt, bist ergo mit irgendeiner Einstellung gefahren und bewertest dies?
Top!
Im Command kann man zusätzlich noch Lordose, Seitenwange und Dynamischen Sitz einstellen.
Wenn man sich mit 130kg in "Seitenwange eng" sitzt kein Wunder
27 Antworten
Du weißt nicht mal wie man den Sitz einstellt, bist ergo mit irgendeiner Einstellung gefahren und bewertest dies?
Top!
Im Command kann man zusätzlich noch Lordose, Seitenwange und Dynamischen Sitz einstellen.
Wenn man sich mit 130kg in "Seitenwange eng" sitzt kein Wunder
Ich glaube Peppino101 meint die Seriensitze der Avantgarde Line... Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich habe zwar die Multikontursitze bestellt (Auto kommt am 5.8.), aber die Seriensitze von Mercedes sind meiner Meinung nach wirklich sehr gut. Ich wollte nur die Massage...
Zitat:
@kahrtoffel schrieb am 21. Juli 2016 um 06:55:14 Uhr:
Du weißt nicht mal wie man den Sitz einstellt, bist ergo mit irgendeiner Einstellung gefahren und bewertest dies?
Top!
Im Command kann man zusätzlich noch Lordose, Seitenwange und Dynamischen Sitz einstellen.
Wenn man sich mit 130kg in "Seitenwange eng" sitzt kein Wunder
Nicht immer so schnell urteilen und vielleicht zweimal lesen!
Die Seriensitze des Avantgarde sind eine Katastrophe und Welten von einem komfortablen Sitz entfernt.
Die Einstellmöglichkeiten beim Multikontursitz sind in der Preisliste super beschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mete111 schrieb am 21. Juli 2016 um 10:30:38 Uhr:
Die Einstellmöglichkeiten beim Multikontursitz sind in der Preisliste super beschrieben.
Sorry, aber ich hätte nicht gefragt, wenn dem so wäre:
Zitat:
Aktiv-Multikontursitz-Paket
Für Fahrer und Beifahrer mit Fahrdynamikfunktion und ENERGIZING Massagefunktion, u. a. mit
Massageheizfeldern im Bereich der Wirbelsäule und Massagefunktion in Sitzlehne und Sitzkissen
sowie Komfort-Kopfstützen vorn. Die Aktiv-Multikontursitze mit ENERGIZING Massage- und
Fahrdynamikfunktion sorgen durch aufblasbare Luftkammern für bestmöglichen Sitzkomfort und
hervorragenden Seitenhalt. 8 Massageprogramme steigern das Wohlbefinden.
Aus diesem Grund meine Bitte an Besitzer, die einen solchen Sitz verbaut haben.
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 21. Juli 2016 um 09:47:48 Uhr:
Zitat:
@kahrtoffel schrieb am 21. Juli 2016 um 06:55:14 Uhr:
Du weißt nicht mal wie man den Sitz einstellt, bist ergo mit irgendeiner Einstellung gefahren und bewertest dies?
Top!
Im Command kann man zusätzlich noch Lordose, Seitenwange und Dynamischen Sitz einstellen.
Wenn man sich mit 130kg in "Seitenwange eng" sitzt kein WunderNicht immer so schnell urteilen und vielleicht zweimal lesen!
Die Seriensitze des Avantgarde sind eine Katastrophe und Welten von einem komfortablen Sitz entfernt.
So gaaaanz eindeutig war seine Frage leider nicht. Konnte man daher auch anders rauslesen.
Trotzdem kann man natürlich ein wenig entspannter antworten.
Wird hier nicht zweierlei durcheinandergemixt?
Die Seriensitze sind in der Tat nicht besonders gut, in der Praxis wird es aber doch kaum jemanden geben der nicht Standardsitz+Komfortpacket kombiniert..
Diese Kombination erhöht meiner Meinung nach das Sitzen enorm!
Zitat:
@EntspannterBenz schrieb am 21. Juli 2016 um 12:04:22 Uhr:
Wird hier nicht zweierlei durcheinandergemixt?
Die Seriensitze sind in der Tat nicht besonders gut, in der Praxis wird es aber doch kaum jemanden geben der nicht Standardsitz+Komfortpacket kombiniert..
Diese Kombination erhöht meiner Meinung nach das Sitzen enorm!
Du meinst das Sitzkomfortpaket verändert auch die eigentlich Form des Sitzes?
Oder durch die erweiterte Einstellbarkeit den Komfort des Sitzes?
Ich habe innen AMG (mit Sitzkomfortpaket). Ist der Sitz auch anders als der Avantgarde?
Danke!
Gruss
Leffe
Ich habe die Multikontursitze drin und bin sehr zufrieden. Vor allem die Massagefunktionen sind auf Langstrecke sehr angenehm. Schön ist auch das die die Länge des Sitzkissens verstellen kann ohne Krümelfalte. Auch die Kopfstützen sind sehr bequem da man die Aussenteile noch anwinkeln kann und der Kopf deshalb mittig gehalten wird. Ausserdem sin sie in Fahrtrichtung verstellbar. So kann man sich den besteb Abstand zwischen Kopf und Kopfstütze einstellen.
Gruß
Jcoupé
das geht nur beim S-Klasse Maybach
Gruß
bluedino
Mal eine Frage hierzu: ich habe die Multikontursitze verbaut und die Funktion der aufblasbaren Seitenwangen setzt bei > 200km/h aus! Normal oder Fehler? Wenn normal, warum dieser Unsinn?
Grüße
Michael
Die Seriensitze im Avantgarde Interieur sind auch meiner Meinung nach selbst mit Sitzkomfort-Paket nicht sonderlich komfortabel. Die Seitenwangen drücken meine Schultern zusammen und die Sitzfläche ist hart.
Die Seriensitze in meinem 5er sind dem weit vorraus. . Sind die Sitze im Exclusive Interieur andere? Mein freundlicher meinte nein, aber die Ausführung in der Preisliste verstehe ich so. Würde ungern die Multikontursitze ordern nur um so zu sitzen wie auf Seriensitzen bei BMW.
Zitat:
@Christoph551 schrieb am 28. Juli 2016 um 08:40:15 Uhr:
Die Seriensitze im Avantgarde Interieur sind auch meiner Meinung nach selbst mit Sitzkomfort-Paket nicht sonderlich komfortabel. Die Seitenwangen drücken meine Schultern zusammen und die Sitzfläche ist hart.
Die Seriensitze in meinem 5er sind dem weit vorraus. . Sind die Sitze im Exclusive Interieur andere? Mein freundlicher meinte nein, aber die Ausführung in der Preisliste verstehe ich so. Würde ungern die Multikontursitze ordern nur um so zu sitzen wie auf Seriensitzen bei BMW.
Kann ich nachvollziehen. Das war für mich der Grund, bei BMW zu bleiben, an die Komfortsitze kommt so schnell nichts heran.
Nirgends konnte mir jemand mit einem Multikontursitz helfen.