Multikontoursitz Klebeband verschiebt sich.
Hallo,
an die Multikontoursitzbenutzer: könnt ihr mal schauen
ob sich da bei euch auch etwas löst?
an Alle:
An meinem Wagen 6/2011 nach 5000Km verschiebt sich das aufgeklebte
Band, welches an der Sitzseite auf die Regeleinheit der Sitze geklebt ist.
Das Band ist eigentlich fest verklebt, so das es mit
"selbst schnell mal abmachen und neu drauf kleben" nicht zu machen ist.
Würdet ihr damit beim Freundlichen vorsprechen um das machen zu lassen?
Oder würdet ihr das einfach abreißen und gut ist?
Oder andere Vorschläge?
Gruß, Rudi
Beste Antwort im Thema
Wie ich Dir bereits angeboten habe, kann ich Dir einen Streifen Klebeband schicken.
Außerdem kann ich Dir ein Filzstreifen mit Klebeband drauf schicken, Du müsstest es Dir aber passend zurechtschneiden. Dies wäre der richtige Kleber mit einem schwarzen Filz, jedoch wäre das ein Bauteil aus dem Innenraum der Mercedes E-Klasse.
Das 100%ige Teil habe ich nicht im Büro, und ich möchte es auch eigentlich nicht beim Filzhersteller besorgen, weil das einigen Aufwand bedeutet.
Wenn Du Interesse hast, schick mir eine PN.
P.S. Ich habe alleine bestimmt 20 Bauteile die mühevoll entwickelt wurden, und nach wenigen Monaten aus der C-Klasse oder E-Klasse wieder rausgeflogen sind. Bei der Pressevorstellung und den ersten Tests war das Material noch drin, beim Endkunden dann nicht mehr. Das sind alles Schäume, Filze etc. zur Geräuschdämmung.
15 Antworten
Hallo, jetzt bin ich extra noch mal raus gegangen, um nachzuschauen. Bei mir existiert dieser Filzstreigen nicht. Ich habe allerdings auch einen Elegance mit den Stoffsitzen. Bei dir ist es ja Leder oder Arctico. Da ist es vielleicht anders. Der hat doch noch Garantie. Da soll sich der Händler was einfallen lassen.
Hi Rudi,
solange du noch Garantie hast oder in Kulanznähe weilst würde ich den Freundlichen zumindest mal drauf hinweisen und seinen Kommentar abwarten - dann kannst du immer noch entscheiden...geht ja in diesem Fall nicht gerade um lebenswichtige Bauteile😉
Hi Rudi,
ich hab das Band auch, aber jetzt nach 30 tkm noch bombenfest.
Dafür hatte ich eine "unsaubere" Stelle am Dachhimmel an der Innenleuchte, da schaute ein Stück nicht
abgeschnittener Dachhimmel raus.
Bei der ersten Inspektion wurde das perfekt erledigt.
Also - lass dir dein Klebebändchen festmachen.
Übrigens - ich habe Stoffsitze
Gruß
Cornelius
Ich könnte Dir zwar ein Stück des Klebebandes schicken, aber Du könntest es nicht auf den Filzstreifen applizieren. Es handelt sich dabei um ein besonders foggingarmes hochreines Produkt. Gehe zu Deinem Freundlichen und lass das Selbstklebende Filzstanzteil austauschen.
Falls Du es selber machst, weil man es Dir aushändigt.
- Klebereste entfernen.
- Kunststoff entfetten, am besten mit Isopropanol
- Filzteil aufkleben und dabei fest auf ganzer Fläche andrücken. 3 Sekunden genügen
- Dann 48 Stunden nicht dran rumzuppeln.
Ich war beim Freundlichen.
"Diesen Filzstreifen gibt es jetzt nicht mehr."
"Der wird nicht mehr verbaut, heute sind die Schalter ohne Filzstreifen"
"Aber wir werden ihnen gerne den alten Streifen abmachen"
Kennt einer einen Weg, wie ich privat an so einen Streifen mit dem entsprechenden Klebestreifen kommen kann?
Mein Wagen ist ja immerhin schon 5000 km und 4Monate alt.
Klar das sich das in der Zeit mal ändert.
Gruß, Rudi
Wie ich Dir bereits angeboten habe, kann ich Dir einen Streifen Klebeband schicken.
Außerdem kann ich Dir ein Filzstreifen mit Klebeband drauf schicken, Du müsstest es Dir aber passend zurechtschneiden. Dies wäre der richtige Kleber mit einem schwarzen Filz, jedoch wäre das ein Bauteil aus dem Innenraum der Mercedes E-Klasse.
Das 100%ige Teil habe ich nicht im Büro, und ich möchte es auch eigentlich nicht beim Filzhersteller besorgen, weil das einigen Aufwand bedeutet.
Wenn Du Interesse hast, schick mir eine PN.
P.S. Ich habe alleine bestimmt 20 Bauteile die mühevoll entwickelt wurden, und nach wenigen Monaten aus der C-Klasse oder E-Klasse wieder rausgeflogen sind. Bei der Pressevorstellung und den ersten Tests war das Material noch drin, beim Endkunden dann nicht mehr. Das sind alles Schäume, Filze etc. zur Geräuschdämmung.
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Ich war beim Freundlichen.
"Diesen Filzstreifen gibt es jetzt nicht mehr."
"Der wird nicht mehr verbaut, heute sind die Schalter ohne Filzstreifen"
"Aber wir werden ihnen gerne den alten Streifen abmachen"Kennt einer einen Weg, wie ich privat an so einen Streifen mit dem entsprechenden Klebestreifen kommen kann?
Mein Wagen ist ja immerhin schon 5000 km und 4Monate alt.
Klar das sich das in der Zeit mal ändert.Gruß, Rudi
Hallo Rudi,
Habe am 4, also letzten Dienstag meinen Wagen erst in Bremen abgeholt. Mein Sitz hat das gleiche Problem wie der deine. Verstehe daher nicht ganz die Aussage von deinem 🙂Gruß mbyankee
Ich weiß gar nicht, wiese ihr so einen Aufstand um einen Filzstreifen macht.... Sekundenkleber dran und fertig. Dann wird das Teil noch lange halten. Andernfalls würd' ich das Teil einfach abreißen, wenn es nicht quietscht - gut, ansonsten zum Freundlichen und ein neues Teil kaufen.
Oder hab' ich hier etwas falsch verstanden ?
Zitat:
Original geschrieben von mbyankee
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Ich war beim Freundlichen.
"Diesen Filzstreifen gibt es jetzt nicht mehr."
"Der wird nicht mehr verbaut, heute sind die Schalter ohne Filzstreifen"
"Aber wir werden ihnen gerne den alten Streifen abmachen"Kennt einer einen Weg, wie ich privat an so einen Streifen mit dem entsprechenden Klebestreifen kommen kann?
Mein Wagen ist ja immerhin schon 5000 km und 4Monate alt.
Klar das sich das in der Zeit mal ändert.Gruß, Rudi
Hallo Rudi,
Habe am 4, also letzten Dienstag meinen Wagen erst in Bremen abgeholt. Mein Sitz hat das gleiche Problem wie der deine. Verstehe daher nicht ganz die Aussage von deinem 🙂Gruß mbyankee
.
Hallo mbyankee,
kleiner TIPP: Wegen der Übersicht besser ist es nach der letzten ... quote ... zu zitieren.
Aber Du bist in dem Fall nicht der einzige.😉
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
ansonsten zum Freundlichen und ein neues Teil kaufen.
Oder hab' ich hier etwas falsch verstanden ?
Hi Abantgarde3,
ja, du hast da was falsch verstanden.
Wenn der Freundliche sagt, das es das Teil nicht mehr gibt, wird er es auch nicht verkaufen.
Er wird es aber abmachen und damit zumindest mal einen teil der Arbeit machen.
An den Stellen wo es klebt, klebt es richtig fest.
Ich möchte nicht den Kasten mit den Stellreglern drinnen abreißen oder zerreißen
beim Versuch das zu entfernen. Das muss er schon selbst machen. 🙂
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
P.S. Ich habe alleine bestimmt 20 Bauteile die mühevoll entwickelt wurden, und nach wenigen Monaten aus der C-Klasse oder E-Klasse wieder rausgeflogen sind. Bei der Pressevorstellung und den ersten Tests war das Material noch drin, beim Endkunden dann nicht mehr. Das sind alles Schäume, Filze etc. zur Geräuschdämmung.
Hi Lulesi,
ist es vielleicht möglich, dass du die entsprechenden Filz Position nennst. Einfach erreichbare Punkte könnte man dann vielleicht in Eigenregie nacharbeiten, da diese Filze bestimmt irgendwelche Aufgaben hatten.
Ich habe immer wieder diverse kleine Geräusche die noch nicht wirklich nerven, aber mit ein wenig Arbeit vielleicht eliminiert werden könnten.
Viele Grüße,
Chip
Nein, ich habe schon viel zu viel erzählt, und ich werde mit Sicherheit keine Details nennen.
Ob das Stanzteil für den Multicontoursitz betroffen ist, kann ich nicht einmal sagen.
Anscheinend wird es in der Serie noch eingesetzt, während die Werkstatt davon ausgeht dass es dies nicht mehr gibt.
Ich habe mich halt drüber geärgert, das bei der Vorstellung die Fahrzeuge noch komplett ausgestattet waren, und anschliessend wird der Rotstift angesetzt und Bauteile werden dünner gemacht oder es wird auf preiswertere Rohstoffe ausgewichen oder sie entfallen komplett.