Multifunktionstaste vom Tempomat abgenutzt.

BMW 5er F10

Hi
Meine MULTIFUNKTIONSTASTE vom Tempomat ist abgenutzt. Diese hat ja so eine art Bezug. der ist stark abgenutzt und man sieht nun den nackten Schalter darunter. Kann ich das irgendwie ausbessern?
THX

Beste Antwort im Thema

also dieses kipphebelchen ist doch um klassen besser, als der große hebel beim e60/90. DAS war schrott. es kam garnicht so selten vor, daß ich ausversehen lichthupe gegeben hab, anstatt den tempomaten zu bedienen. ziemlich blöd auf der autobahn.

das rad rechts zum sender/lieder auswählen ist auch deutlich schneller und komfortabler, als übers idrive (zumindest beim mufu). bei den normalen tachos werden wieviel angezeigt? drei?

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 23. Dezember 2019 um 16:59:00 Uhr:


Ist das Auto älter, hat viele km oder war nicht zum Service? Weil bei mir hat das ohne Aufsehens BMW auf Kulanz bezahlt. Beim 2013er F10 mit damals über 80'000km.
Oder ist BMW in der Schweiz so bhäp?

Hallo Kai,
Der Gute war ursprünglich gebraucht aus DE, ich hab ihn dann mit nach Österreich und dann weiter in die Schweiz. 8Jahre und fast 200.000km, mit den beiden ein/ausfuhren, da verstehe ich das schon. Gerade der Import in die Schweiz wird nicht gerne gesehen.

Aber wie gesagt. Wäre der Betrag jetzt nicht so absurd würde ich ja sogar sagen ok ich zahl es einfach aber bei 10 vs 400 hat der spass ein Loch.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 23. Dezember 2019 um 14:50:10 Uhr:


https://www.newtis.info/.../1LgHw8UK

Hallo Kanne,
danke für die Anleitung. Dann bau ich das mal aus, dann muss ich nur noch das Kästchen knacken. Ich gehe nicht davon aus dass es da was gibt, da bmw ja auch die ganze Schaltereinheit tauscht.

Das Kästchen ist mit 3 oder 4 Torxschrauben zusammen gebaut und 1-2 Kabelbinder auftrennen. Geht alles ganz leicht auseinander. Ich hab das erst hinter mir da ich Blödmann eine Limo Flasche über das Lenkrad gespritzt habe 🙂 da waren alle Tasten schön verklebt. Ich musste also jede Taste auseinander bauen und Reinigen.

Achte übrigens ganz genau darauf das es das richtige Drehrad ist. Da gibt es viele verschiedene Varianten wie die im Inneren verbaut werden. Zumindest vom VfL zum FL

Zitat:

Achte übrigens ganz genau darauf das es das richtige Drehrad ist. Da gibt es viele verschiedene Varianten wie die im Inneren verbaut werden. Zumindest vom VfL zum FL

oh, dann muss ich nochmal schauen... hab das rädchen für den 5er bestellt, da ich für f20 nix gefunden habe... 😁
da muss ich wohl nochmal schauen.

Ähnliche Themen

Die Aufnahme von dem Rad ist unterschiedlich, musste ich leider auch erst nachher feststellen. Hängt vielleicht auch mit ACC zusammen ?

Ich hab noch einen ganzen Schalter hier liegen falls deiner nicht passt kannst mich ja mal anschreiben

Zitat:

Ich hab noch einen ganzen Schalter hier liegen falls deiner nicht passt kannst mich ja mal anschreiben

Das wäre super. Ich melde mich gerne bei dir wenn es soweit ist.

Das ganze Thema mit den abgenutzten Schaltern ist ja leider wirklich völlig modellunabhängig, von dem her sorry dass ich hier den 5er thread mit meinen 1erchen so belagere 🙂

was bzgl. der Gummitaste helfen soll, vor allem bei der Gen. Joystick:

- Handcreme reduzieren
- trigger Pfoten ein wenig zügeln

😁

ich würde dennoch bei BMW vorstellig werden und um Kulanz bitten 😉

Zitat:

@kanne66 schrieb am 26. Dezember 2019 um 08:31:19 Uhr:


was bzgl. der Gummitaste helfen soll, vor allem bei der Gen. Joystick:

- Handcreme reduzieren
- trigger Pfoten ein wenig zügeln

😁

ich würde dennoch bei BMW vorstellig werden und um Kulanz bitten 😉

Bei einem Auto mit mehr als 200tsd km und über 8 Jahren kann sich solch eine Gummi Beschichtung schonmal abnutzen auch bei einem BMW 🙂

Kulanz wird BMW da munter weg lächeln, meine Erfahrung !

keine "Gummi Beschichtung"... pure SR, synthetic rubber 😉

wer nicht wagt, möge es bleiben lassen :P nach > 5 Jahren > 100tkm... d´accord!

Gibt es dazu einen aktuell gültigen Trick? Mein Rädchen hat sich bei 222.000km schlagartig aufgelöst und würde gerne ersetzt werden, aber der Link auf AliExpress funktioniert nicht mehr. Verwende übrigens weder Melkfett noch Handcreme noch Hyaloron und auch meine Frau fährt das Auto nicht - irgendwann hat der Softlack wohl einfach seine Haltbarkeit überschritten 😁

Das Rädchen gibt's auch bei ebay und ebay Kleinanzeigen.

Zitat:

@bigurbi schrieb am 10. August 2022 um 13:18:09 Uhr:


Gibt es dazu einen aktuell gültigen Trick? Mein Rädchen hat sich bei 222.000km schlagartig aufgelöst und würde gerne ersetzt werden, aber der Link auf AliExpress funktioniert nicht mehr. Verwende übrigens weder Melkfett noch Handcreme noch Hyaloron und auch meine Frau fährt das Auto nicht - irgendwann hat der Softlack wohl einfach seine Haltbarkeit überschritten 😁

Standard- oder Sport-Lenkrad?
Für Standard z.B. hier:
https://de.aliexpress.com/i/4000493640503.html

Sport z.B hier:
https://de.aliexpress.com/item/1005001709713223.html

Mit "Sport" ist wohl das M-Lenkrad gemeint, also Vorsicht.

Ja, sorry, natürlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen