1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Multifunktionssteuergerät Passat b8

Multifunktionssteuergerät Passat b8

VW Passat

Hallo liebe Gemeinde
Hoffe ihr könnt helfen
Habe bei meinem Passat b8 Das 4b Multifunktionsmodul von version 0285 ohne index auf 0346 mit index c geflasht.
Habe danach die "passenden" Parameter für index c aufgespielt mit vcp.
Jedoch erscheinen immer noch fehlercodes.
ALT:
Adresse 4B: Multifunktionsstg. (J745) Labeldatei:| 3Q0-907-338-V1.clb
Teilenummer SW: 3Q0 907 338 HW: 3Q0 907 338
Bauteil: FCM MQB Low 001 0285
Seriennummer: 20111610802266
Codierung: 00000006010003520700FFCF020000000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_MultiModulContiVW48X 001010
ROD: EV_MultiModulContiVW48X_001.rod
VCID: 72BC275F1427265BC98-8026
Leistungsmodul für Scheinwerfer links:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3G0 941 329 _ HW: 3G0 941 329 _
Bauteil: Leimo links H02 0003
Codierung: E02400
Leistungsmodul für Scheinwerfer rechts:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 3G0 941 329 _ HW: 3G0 941 329 _
Bauteil: Leimo rechts H02 0003
Codierung: E02400
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
NEU:
Adresse 4B: Multifunktionsstg. Labeldatei: 3Q0-907-338-V2.clb
Steuergerät-Teilenummer: 3Q0 907 338 C HW: 3Q0 907 338
Bauteil und/oder Version: FCM MQB Low 001 0346
Codierung: 00000002090000D00702FFAFD90000000000000000000000000000000000
Betriebsnummer: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_MultiModulContiVW48X 002006 (VW48)
ROD: EV_MultiModulContiVW48X_002_VW41.rod
VCID: 3536DC4325C971632CA-8060
4 Fehlercodes gefunden:
0037 - Datenbus Frontlicht
U12EB 00 [009] - Mehrverbau erkannt
[CAN_AFS_multiple_plug_LED_Leimo_identified]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 75
Kilometerstand: 170064 km
Datum: 2022.08.01
Zeit: 20:59:52
13706046 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [137] - -
[LV_Abblendlicht_li_def received error value]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 75
Kilometerstand: 170064 km
Datum: 2022.08.01
Zeit: 20:59:52
13706047 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [137] - -
[LV_Abblendlicht_re_def received error value]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 75
Kilometerstand: 170064 km
Datum: 2022.08.01
Zeit: 20:59:52
0032 - Scheinwerfer
C107E 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 75
Kilometerstand: 170064 km
Datum: 2022.08.01
Zeit: 20:59:52
Vermutlich liegt es an der Codierung?
danke

Ähnliche Themen
21 Antworten

??? Die Codierungen von Passat-B8BiTDI sind reine Paste & Copy aus Deinem Auszug von ganz oben. Er hat da nix verändert.

Du gönnst mir auch nichts :D :p

Nah... Ich gönn Dir alles was Du möchtest:) Aber ich hatte gestern Deinen Beitrag schon gelesen und auch erst gedacht Du hättest etwas entdeckt und die Codierung angepaßt. Deswegen hatte ich es Bit für Bit zum TE's Abdruck verglichen :D

Ne war lediglich der Hinweis, das die alte und neue Codierung stark von einander abweicht und dadurch ja auch die Meldung mehr verbau entstehen kann.

D7&D6 sind aktiviert fehler mehrverbau weiterhin.(afs)
Vermutlich passt der parametersatz nicht vom 4b trotz passat parameter. Hmmm
Heute schnell bei codieren vorbei der sieht sich das nochmal an im Notfall führt er einen Abgleich durch

So höchstmögliche Version war 0286 ohne Index und siehe da es funktioniert. Jedoch wurden die Parameter über odis bezogen und aufgespielt

Zitat:

@Sjack877 schrieb am 4. August 2022 um 22:11:13 Uhr:


Jedoch wurden die Parameter über odis bezogen und aufgespielt

Das macht auch am meisten Sinn, da via der FIN alle nötigen Daten und Ausstattungsmerkmale abgerufen werden können und somit dann auch softwaretechnisch alles zusammenpaßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen