1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Multifunktionslenkrad neu anlernen

Multifunktionslenkrad neu anlernen

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

nachdem eine Werkstatt den defekten "Schleufring" im Multifunktionslenkrad ausgetauscht hat stimmt die Belegung der Knöpfe nicht mehr genau.Sprich manche gehen gar nicht mehr, manche funktionieren und manche haben eine neue Funktion ;-).Der Mechankiker sagt er hatte beim "anlernen" Probleme.

Muss ich dazu zu VW oder weiß jemand wo man das sonst richten kann, wohne in Stuttgart.

Mit den besten Grüßen

24 Antworten

Weisst du das die selben Teile in den USA sowie hier bei den Fahrzeugen in Europa verbaut wurden ?

Gab es den Rückruf wegen diesem Fehlerbild oder aus einem anderen Grund ?

Woher weisst du das das ein Serienfehler ist der einen Rückruf rechtfertigen würde ?

Hey Audi Junge,

danke für den Tip mit dem VCDS Userliste.Haben uns heute getroffen und Problem ist gelöst.Hat wirklich Spaß gemacht.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 6. November 2018 um 22:51:38 Uhr:


Also 1T3.

Dann brauchst du wohl einen VCDS User der dir das ganze richtig codiert allerdings wäre es besser wenn man vorher die Codierung vom alten Steuergerät hätte.

Ansonsten sollte VW das auch mit einer Onlinecodierung hinbekommen wenn da nicht das MFL nachgerüstet wurde.

Bei unserem Touran war das selbe...

Nach dem Tausch haben ein paar Tasten und die Schaltwippen nicht mehr funktioniert. Als ich dann anmerkte, dass das Lenkrad mal nachgerüstet wurde, haben Sie das neue Steuergerät mit VCDS codiert bei VW und lief alles.

Scheint wirklich ein Serienfehler zu sein, genau wie die Risse hinten an den Dachecken... 🙁

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

ich habe ein legal gekauftes VCDS ind wohne in Sillenbuch. Wenn du die alte Codierung hast, kann ich sie wieder aufspielen. Sonst müssen wir die richtige Codierung rausfinden.

Gruß

Herbert

Bei mir wurde der Schleifring ausgetauscht, weil alle Tasten am Lenkrad nicht funktionierten und Airbag Fehler angezeigt wurde. Nach dem Tausch funktionieren die Tasten alle, aber der Airbag fehler wird noch angezeigt und es kommt die Fehlermeldung, dass die Taster für Fahrerassistenzsysteme defekt sind, obwohl die funktionieren. Evtl. fehlt eine Codierung. Wer kann mir weiterhelfen?

Wurde die Codierung denn vom alten Lenksäulensteuergerät korrekt übernommen ?

Was steht im Fehlerspeicher vom Airbag ?

Es erfolgte nur ein Austausch. Codierung hat er nicht übernommen.

Das dürfte wohl das Problem sein. Kann man es codieren ohne das Teil wieder abzubauen? Oder bleibt mir nicht anderes übrig den alten Schleifring wieder anzuschließen um die zu übernehmen?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 20. November 2022 um 19:12:06 Uhr:


Wurde die Codierung denn vom alten Lenksäulensteuergerät korrekt übernommen ?

Was steht im Fehlerspeicher vom Airbag ?

Das beste wäre es wenn man die alte Codierung hätte und einfach ins neue Steuergerät umschreiben könnte.

Man kann sich die zwar auch anhand der Ausstattung zusamencodieren aber das dauert halt ggf etwas bis man die richtige zusammen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen