Multifunktionslenkrad nachrüsten machbar?

32 Antworten
Opel Corsa D

Hallo liebe Gemeinde,

mein Name ist Stefan und ich bin stolzer Besitzer eines Opel Corsa D Baujahr 2012 und bin neu hier.

Hab schon bisschen im Archiv nachgelesen aber nichts konkretes zu meinem Thema gefunden und wenn dann hab ich nur Themen gefunden die 10 Jahre zurück liegen.

Und zwar hab ich mir ein guten gebrauchten Corsa D gekauft mit wenig Ausstattung und den wollte ich mir jetzt nach und nach etwas aufbessern. Ich möchte mir ein neues Multifunktionslenkrad kaufen mit Tasten die Frage ist nur funktioniert ein Umbau auch wenn vorher keine Lenkradfernbedienung vorhanden war? Und wenn ja was brauche ich alles? Vielleicht hat ja jemand bereits so ein Umbau gemacht und kann mir hier weiterhelfen wäre sehr dankbar für jeden Tipp. 😅

32 Antworten

Hä? Wieso das?

Autoradio mit Netflix..... aber das Handy ist verboten.

Genau mein Humor.

Zitat:
@D-Cat Manni schrieb am 2. August 2025 um 19:43:28 Uhr:
Lifeforce zeigt wieder deutlich an, wessen Geistes Kind er ist....

Ah ja, scheinst mich ja persönlich zu kennen🙄

Wenn dir meine Einstellung nicht passt einfach neben meinen Nickname auf Ignorieren klicken, funktioniert einwandfrei hab ich gerade selbst noch bei jemanden ausprobiert😁

Amen & Hallelujah

Danke wenigstens gibt es hier noch normale User manche kennen den Hintergrund nicht aber haben direkt ne Meinung zu allem und jedem.

Hab den Corsa extrem günstig bekommen in einem top Zustand der Innenraum ist für das Alter regelrecht neuwertig technisch steht der Wagen einwandfrei da wollte einfach nur ein paar Kleinigkeiten nachrüsten alles was halt so möglich ist weil ich mich direkt in den Corsa verliebt habe und es alte Erinnerungen geweckt hat.

Und wenn es nicht funktioniert mit der Lenkradfernbedienung dann ist es halt so es war nur eine Frage ob jemand schon die Erfahrung damit gemacht hat weil nach 13 Jahren konnte es ja möglich sein das einige Leute verschiedene Dinge am Corsa nachgerüstet haben also wäre es nicht gerade undenkbar das jemand es mal versucht haben könnte.

Und soweit ich recherchiert habe könnte es möglich sein man sollte nur den passenden Schleifring einbauen das entsprechende passende Lenkrad und die Codierung anpassen. Und im Netz gibt es einige gebrauchte Lenkräder die komplett mit Lenkstockschalter verkauft werden für gerade mal 40€ also wäre es kein riesiger Kostenaufwand wie manche hier meine und im Notfall gibt es aus China neue Universal Taster die man direkt mit einem Android Radio verbinden kann und die machen genau das was ich will und Kisten gerade mal im Set 10€ also weiß ich nicht warum hier manche schreiben der Kostenaufwand wäre sooooo immens hoch 🤣

Ich meld mich hier nochmal zu Wort weil das is hier ja ein wenig eskaliert😁

Also ich würde mir die arbeit nicht antun ist sie ist es definitiv auch nicht wert. Das werden dir auch 99.9% der Leute sagen die wissen was das für Arbeit ist. Es ist halt wirklich einfacher und billiger sich ein Fahrzeug zu kaufen, welches dies bereits verbaut hat.

FALLS du jedoch sagst du traust dir das zu, hast das Verständnis UND Zeit+Mittel dafür hält dich niemand auf. Im Forum wurde eh vorhin schonmal erwähnt was du brauchst. YouTube hilft dir weiter um alles erklärt zu bekommen was gemacht gehört. Fürn Corsa vlt. nicht aber der Arbeitsaufwand bleibt ja der gleiche. Wenn wir davon asugehen, dass du nur bisschen weißt wie mans Fahrzeug zerlegt würde ich sagen, dass du mehr als 50h brauchst um alles zu lernen und einzubauen.

Profis brauchen über 5h und da MUSS auch jeder Handgriff sitzen und wissen was man macht. Wenn man wirklich schnell arbeitet kann ich mir vorstellen:

Lenkrad & Airbag ausbauen/wechseln: 1h

Schleifring + evtl. CIM/Steuergerät tauschen: 1h

Kabelbaum nachrüsten: mind. 2 Stunden (abhängig davon, ob du Leitungen bis zum Radio/BCM ziehen musst)

Steuergerät programmieren & codieren: 30–60 Minuten, inkl. Anpassung im CAN-Bus.

Testen & Kalibrieren: ~30 Minuten.

Ähnliche Themen

Einige OT Beiträge gelöscht , sollten weitere Folgen werden Maßnahmen ergriffen.

Zitat:@teetobolcar schrieb am 2. August 2025 um 21:57:48 Uhr:

Ich meld mich hier nochmal zu Wort weil das is hier ja ein wenig eskaliert😁Also ich würde mir die arbeit nicht antun ist sie ist es definitiv auch nicht wert. Das werden dir auch 99.9% der Leute sagen die wissen was das für Arbeit ist. Es ist halt wirklich einfacher und billiger sich ein Fahrzeug zu kaufen, welches dies bereits verbaut hat.FALLS du jedoch sagst du traust dir das zu, hast das Verständnis UND Zeit+Mittel dafür hält dich niemand auf. Im Forum wurde eh vorhin schonmal erwähnt was du brauchst. YouTube hilft dir weiter um alles erklärt zu bekommen was gemacht gehört. Fürn Corsa vlt. nicht aber der Arbeitsaufwand bleibt ja der gleiche. Wenn wir davon asugehen, dass du nur bisschen weißt wie mans Fahrzeug zerlegt würde ich sagen, dass du mehr als 50h brauchst um alles zu lernen und einzubauen. Profis brauchen über 5h und da MUSS auch jeder Handgriff sitzen und wissen was man macht. Wenn man wirklich schnell arbeitet kann ich mir vorstellen:Lenkrad & Airbag ausbauen/wechseln: 1hSchleifring + evtl. CIM/Steuergerät tauschen: 1hKabelbaum nachrüsten: mind. 2 Stunden (abhängig davon, ob du Leitungen bis zum Radio/BCM ziehen musst)Steuergerät programmieren & codieren: 30–60 Minuten, inkl. Anpassung im CAN-Bus.Testen & Kalibrieren: ~30 Minuten.

...

Infos zum Airbag Ausbau sind hier nicht gerne gesehen, verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen die du akzeptiert hast.

Also keine weiteren Infos...

Zitat:@Elyas160 schrieb am 2. August 2025 um 22:15:55 Uhr:
Äh sorry Lenkrad und Airbag 1h? Das Lenkrad ist mit einer Torx Schraube befestigt und der Airbag nur eingeclipst wenn der Airbag raus ist sind da nur noch die Steckverbindungen Hupe Airbag und das wars kannst ja mal auf YouTube schauen in 2 Minuten ist alles demontiert. Ich weiß zwar nicht welche Werkstatt dir eine Stunde berechnet hat aber das was du sagst stimmt leider nicht aber trotzdem danke für dein Beitrag...

Hats du schonmal ein Lenkrad ausgebaut?

Ja das Lenkrad geht oft schnell runter aber dann hast du etliche Abdeckungen, vlt. auch Zündschloss, Lenkstockschalter und etliche Kabel die oft wegmüssen, um Platz zu schaffen oder das verbauen zu können was man will.

Ich weiß ich hätte etwas mehr dazuschreiben können aber unter "Lenkrad ausbauen" meinte ich mehr als den Airbag raus und Lenkrad runter.

Zitat:@teetobolcar schrieb am 2. August 2025 um 22:26:14 Uhr:
Hats du schonmal ein Lenkrad ausgebaut?Ja das Lenkrad geht oft schnell runter aber dann hast du etliche Abdeckungen, vlt. auch Zündschloss, Lenkstockschalter und etliche Kabel die oft wegmüssen, um Platz zu schaffen oder das verbauen zu können was man will. Ich weiß ich hätte etwas mehr dazuschreiben können aber unter "Lenkrad ausbauen" meinte ich mehr als den Airbag raus und Lenkrad runter.

Solche Themen sind nicht gestattet daher belassen wir es dabei vielen Dank trotzdem...

@teetobolcar

Eine Lenkradfernbedienung finde ich jetzt nicht schlecht.

Nur oft geht das nicht so einfach oder ist Technisch gar nicht möglich oder die Kosten sind enorm.

Wie viele hier schon Fragen gestellt haben weil sie die geilsten Sachen Nachrüsten / Umbauen wollten und man nie wieder was davon gehört hat.

Ob das bei Corsa mit der Lenkradfernbedienung möglich ist keine Ahnung. Noch nie probiert.

Wenn wirklich die Verkabelung schon vorhanden sein sollte, es gibt laut EPC auch nur eine Teilenummer für das Modul Elektronik Lenksäule könnte es mit einem Lenkrad und etwas programmieren möglich sein.

Selbst für 1 Din Radios gab es Lenkradfernbedienungen zum Anklemmen ohne Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen