Multiadapter für MP3 und so....

BMW 5er E39

Mahlzeit, ...
Hab das Buissines Radio mit Casette in meinem e39er.
Bin bislang über eine Adaptercassete mit meinem mp3 Plaxer rein gegangen.
Aber der Sound ist nicht gerade üppig.
Nun habe ich diese Alternative gesehen
USB SD MP3 AUX Adapter
Hat sowas schon jemand verbaut und kann was dazu sagen ?

Gruß Mordred

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung, aber das ist echter Blödsinn!

MfG Thomas

40 weitere Antworten
40 Antworten

sollte passen und der Einbau ist auch kinderleicht.
Hast ja gesehen, wo man das Teil am besten plaziert.

MfG Thomas

wo wird denn der "Mp3 Adapter bzw. Player " genau angeschlossen ??

Hallo Thomas,

Zitat:

das Cockpit glänzt ja wie ein Judenei 😛. Was hast Du denn da für ein nettes Döschen stehen, wofür ist das? Man, wenn mein Auto nur halb so sauber wäre, wäre ich schon glücklich, aber ich schaffe das nur, wenn ich in den Urlaub fahren will😛.

Das Döschen ist mein Aschenbecher 🙂

Zitat:

Respekt, sieht gut aus und passt auch gut.

Dankesehr.

Zitat:

Mein mp3-player liegt in der Ablage und da komm ich dann auch gut rann.

Ja, wollte nen kleinen effekt. Drum hab ich den mp3´er da angebracht. lässt sich auch gut bedienen. Und da nur ein keiner Streifen mit Magnetfolie, auch leicht abnehmen.

Zitat:

Zu sehen ist nur das Kabel zum Kasettenadapter, aber damit kann ich leben.

Hatte das auch zuvor, hab das kabel so vorbeigelegt dass ich die Klappe vom Casettenteil zumachen konnt.

War auch ok.

Zitat:

Den Klang finde ich nicht unbedingt schlechter,

Wie gesagt, bei mir war es ein TAg und nacht ding zwischen Adaptercasette und dem Interface.

Zitat:

wenn man den Equilizer im player benutzt und ich habe mehr Möglichkeiten mit der Lautstärke, denn Abba, Smokie, Bay City Rollers, Queen und Led Zeppelin höre ich gern richtig laut.😁 Wat ne Mischung😕

LAch, bei Zepp fahr ich auch mit 🙂

Zitat:

aber ich bin da etwas konservativ. Der wirkliche Nachteil ist die fehlende Bedienung über das MFL, aber da ist mir mein elight- Modul mehr wert.

Kann ich verstehen. Aber, ..irgendwas is ja eh immer 🙂

Zitat:

Allzeit gute Fahrt wünscht Dir

Danke, und Dito !

mein e39 ist bj 6.2003 mit grossen Navi. Da zur Zeit mein cd wechsler nicht funtzt überlege ich auch welches modul zu meinem Wagen ,vom Preis Leistungs Verhältnis , am besten passt. DSP hab ich nicht da müsste der doch auch am besten passen oder ????

@Burnknee

Ja, Der daaa geht ist allerdings recht teuer. Hab den selben für 85 bei ebay geschossen.
Da gibt es aber auch welche für umdie 60€. Können eigentlich auch nicht schlechter sein.
Und die kabels sind ja eh bei Beiden dabei. Letztlich Deine Wahl

Zitat:

wo wird denn der "Mp3 Adapter bzw. Player " genau angeschlossen ??

Is kinderleicht.

Radio ausbauen, der Rest erklärt sich eigentlich von selbst.

Das einzige gefummel ist das Kabel von Interface her in den Radioraum zu bekommen.

Aber mit nem Draht geht das ganz gut. einfach seitlich nach links unten den Draht durch schieben.

Natürlich darauf achten dass keine Kabel den Weg blockieren.

den Stecker von Interface habe ich mit Klebeband umwickelt dass da nix passiert. und das Klebeband nach oben hin verjüngt. An der Verjüngung dann den Draht durch stecken, umbiegen, und den Draht vom Radioraum vorsichtig hoch ziehen. (musst die Stoffvergleidung Fahrerseite Mittelkonsole abmachen. Schraube raus, und nach hinten rausziehen.

Dann siehst/fühlst du schon wo du mit dem Kabel rein musst.

Also erstmal den Stecker von untenher einpfriemeln und bissi hochdrücken, ..den rest durchs am draht ziehen. Hilft wenn Du dem Stecker bissi platz machst (durch leichtes Ziehen an der Verkleidung wo du ihn einpfriemelst.

Du siehst ja wo mein Interface liegt. 2 Tropfen Heiskleber und das Ding hält. (Solange mann nicht kraftvoll drauf drückt. So kann man es aber jederzeit wieder abbekommen ohne dass bleibende Schäden am Seitenteil der Mittelkonsole bleiben.

Natürlich kannst du das Interface auch im Handschuhfach platzieren, passt ja eigentlich so viel an Mucke rauf, dass man nicht ständig wechseln muss. Je nach Geschmack halt.
Hab sowas gerne in der Nähe 🙂
Zu dem Teil, ich kanns nur empfehlen. Sound ist gut, Anschlussmöglichkeiten ohne Ende.

Also, hoffe geholfen zu haben...
jedenfalls wirst Du garantiert viel Spass damit haben.

Gruß Mordred

Will mir gerade eins in der Bucht bestellen , jetzt will man bei der Kaufabwicklung wissen 40 oder 17 Pins ?? Hab das 16:9 Navi BJ 2003.
Daaanke

Ähnliche Themen

Zitat:

Hab das 16:9 Navi BJ 2003.

Hm, da weiß ich auch nicht weiter. Meiner ist Bj 97 und nixe Navi.[/

quote]

Hast Du denn ein Casettendeck ?
FAlls Du nicht genau weißt was sache ist, bau das Radiodeck aus und schau von hinten drauf.
Meist is auch die Frage ob runde oder flache Pins.

Gruß Mordred

Hab jetzt mal bestellt , mit 40 pins wenns ned passt schick ichs halt zurück. Diesen Daaa

Ich hoffe das ich keinerlei Probleme beim Einbau haben werde, wo ich mir halt bisschen Sorgen mach, ist , wie bekomm ich den ganzen Navi bzw. Radio ausgebaut ohne etwas zu beschädigen ??? Brauch ich da Spezial Werkzeug??

Zitat:

Original geschrieben von burnknee


Hab jetzt mal bestellt , mit 40 pins wenns ned passt schick ichs halt zurück. Diesen Daaa

Wenn Dein Wagen aufgeführt ist sollte es passen.

Zitat:

Ich hoffe das ich keinerlei Probleme beim Einbau haben werde, wo ich mir halt bisschen Sorgen mach, ist , wie bekomm ich den ganzen Navi bzw. Radio ausgebaut ohne etwas zu beschädigen ??? Brauch ich da Spezial Werkzeug??

Zum Ausbau brauchst Du nur nen kleinen Imbus und nen kleinen Schraubenzieher. (zum dearitieren) (Radioknopf abziehen. darunter is ne kleine Öffnung. Da mit dem Schraubenzieher rein und drehen. (bissi fummeln, dann machts klick und der Radio kommt nen Tick raus)). Dann einfach rausziehen. Dann siehst Du auch schon die beiden Imbusschräubchen.

Aufschrauben, Teil raus, Adappter hinten ran, ..etc.

Viel Spass beim Wurschteln....

Vielen Dank , werds gleich ausprobieren wenn der Adapter kommt ;-)

so hab heute mein Mp3 Player bzw. Adapter bekommen. Toll Kabel passt nicht, nicht am Navi Modul und am Wechsleranschluss auch nicht. Hab das Navi ausgebaut und hab da 2 Stecker hinten ein Weissser und ein Blauer. Die stecker sind ca 2,5 x1,5 cm mit , wenn ich mich nicht verzählt hab, 18 pins. Kann mir jemand ein Tipp geben was für ein Kabel ich nun brauche. Ich find einfach nichts. Kann es sein das ich eher das Kabel mit 17 pins gebaucht hätte.
Vielen Dank im Vorraus

Eigentlich bin ich nicht derjenige der hier ein thema zu spamen will , aber muss unbedingt was loswerden.
Hab den o.g. Mp3 Adapter angeschlossen, und zwar am Radio bzw. Rechenmodul im Kofferraum unter der verkleidung , links neben dem Reserverad. Funktioniert aber mir miserabler Musikqualität. Soo nun möchte ich noch hinzufügen das meineKFZ Elektronik anfängt zu spinnen. Als meine Frau heut vom Einkaufen nach hause fahren wollte, wollte die Elektronik ein Code wissen, um den Motor zu starten.
komisch oder ?? Also bin mitm Fahrrad hin geschaut und hab mal versucht 4x die null reinzutippen , danach auf entschärfen. Dann sprang der Motor an. Ein Wackler oder ?? Ein code wurde vorher nicht eingegeben. Also raus mit dem Ding. Bin nicht mit dem MP3 Adapter zufrieden. Nur zur Info für manche die sich das Ding kaufen wollen.

Hallo, ..also irgendetwas scheint da nicht zu stimmen.
Zumal, im Kofferraum ?
Das geht doch vorne vom Radioteil ab.
Hast Du denn zuvor geschaut ob der Adapter auch für Dein Modell geeignet war ?

Jedenfalls verstehe ich nicht so ganz was bei Dir schief ging.
Ich kann jedenfalls nicht klagen, ..und der BC wird bei mit auch nicht beeinflusst.
Zum Sound, der ist natürlich nur so gut wie die Quelle.
Da ich meine mp3´s meist mit hoher Qualität einspiele bekomme ich auch übers Autoradio diese Qualität.

Wie gesagt, zwischen Casettenadapter und dem Interface liegen bei mit Soundtechnisch Welten.
ich bin jedenfalls immernoch sehr zufrieden mit dem Teil.

Gruß Mordred

moins
Das mit dem Kofferraum ist schon richtig.Wenn gesplittet oder adaptiert wird dann am
Bordcomputer selber,denn da laufen alle Signale zusammen.Tv-Modul,wechsler Navi usw.!!
Die Vertreiber solcher Artikel wollen im Vorfeld ja immer wissen ob 17 Roundpins oder 40 Flachpins
Offiziell sind die Flachpins ab 2001' verbaut aber das ist nicht ganz richtig,die sind auch noch in
Modellen danach verbaut.Da mussten dann wohl erstmal die Restbestände wech 🙂😛

Ich suche aber auch ein Usb/Mp3 Interface,allerdings eins was auch die Id-Tags anzeigt.Was
nutzt es mir wenn ich 200tracks habe und nicht weiss wo ich bin.
Wäre dankbar wenn jemand bescheid sagt falls er in der Richtung was sieht.
grüsse Christian

Kleiner Nachtrag :Vorsicht mit den billig angeboten aus der Bucht,mein Endstufen-Splitter war auch
von sonem Vogel.Die Stecker passten mittelmässig bis miserabel sodas ich mir am Bc beim einschieben
einpaar kalte lötstellen geholt habe sodas sich mein Bc sporadisch abgeschaltet hat(hab seeehr lange danach gesucht)und als extra Schmankerl waren dann auch noch 2kabel in dem adapter vertauscht womit ich mir fast die Elektrik verhunzt habe.....

Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt mit dem CP600?
Den gibts doch für ca 220 Euronen und der ersetzt den CD Wechsler mit voller Funktionalität übers Lenkrad.
Güsse

Zitat:

Original geschrieben von michse_ger


Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt mit dem CP600?
Den gibts doch für ca 220 Euronen und der ersetzt den CD Wechsler mit voller Funktionalität übers Lenkrad.
Güsse

Hey wow das wäre doch mal ne Lösung.Wie schauts denn aus,hat der noch ne Usb-Schnittstelle??

Sorry habs schon selbst gelesen keine Usb-schnittstelle,geht über Micro-Sd

http://www.e46-forum.de/.../

Hört sich doch ganz gut an...

Zitat:

Original geschrieben von IrrerIwan



Zitat:

Original geschrieben von michse_ger


Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt mit dem CP600?
Den gibts doch für ca 220 Euronen und der ersetzt den CD Wechsler mit voller Funktionalität übers Lenkrad.
Güsse
Hey wow das wäre doch mal ne Lösung.Wie schauts denn aus,hat der noch ne Usb-Schnittstelle??
Sorry habs schon selbst gelesen keine Usb-schnittstelle,geht über Micro-Sd
http://www.e46-forum.de/.../
Hört sich doch ganz gut an...

Ja, ein Kollege von mir hat das Teil schon verbaut und ist super zufrieden. Ich wollte nur noch ein paar andere Meinungen einholen und wenn die auch so gut sind, dann ebenfalls zuschlagen. Wird ja nun schon mit 8 Gb Karte und Kartenleser geliefert und kann Karten bis 32 GB (wer's braucht) verwalten. Sehr wichtig finde ich vor allem, dass der einfach an den Kabelsatz des CD Wechslers angeschlossen wird, also die original verbauten Kabel verwendet werden.

Vielleicht finden sich ja noch ein paar Meinungen oder Erfahrungen hier.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen