Mulde um Tanstutzen verformt

Mercedes C-Klasse W205

Mein W205 ist gerade beim Service A. Dort habe ich darauf hingewiesen, dass die Klappe über dem Tankstutzen etwas absteht. Mir war ein Spalt am oberen Rand aufgefallen.
Gestern erhielt ich die Rückmeldung, dass die “Mulde“ (wurde so genannt) um den Tankstutzen herum verformt sei und deshalb die Klappe nicht mehr richtig sitze. Der Austausch kostet 220 €. Kulanzanfrage war erfolglos.
Kennt jemand das Problem? Die Karosserie ist insgesamt unauffällig mit guten Spaltmaßen. Einen Unfall würde ich als Ursache ausschließen.

Danke für gute Ideen!

Beste Antwort im Thema

Hat alles nichts gebracht. Mercedes lehnt Kulanz ab (wurde so gesagt) und der Händler zeigt kein Entgegenkommen, da Fahrzeug nicht bei ihm gekauft. Bei dem Betrag lohnt sich jeder weitere Aufwand (z.B. CAC) wohl nicht. Schade.

46 weitere Antworten
46 Antworten

@Tom-Pit bei mir wurde auch alles bezahlt.

Zitat:

@hrachiag schrieb am 2. Januar 2018 um 17:15:35 Uhr:


@Tom-Pit bei mir wurde auch alles bezahlt.

Wie alt ist denn Fahrzeug ? Welches Baujahr ? Hier geht es ja um Wagen älter ala 2 Jahre.

Bj 2014 eingetreten ist das Problem 1,5 Jahre später. Ist also weniger als 2 Jahre. Aber war auch junger Stern. Drücke dir die Daumen.

^^damit noch in der Werksgarantie, die zahlt sowas in jedem Fall.

Liest man leider öfters, dass die JS (und MB 100 /80) rumzickt oder mit zweierlei Maß mißt..

Bin ja ein Verfechter der Marke MB. Aber bei sowas gehen mir die Argumente Pro MB aus.
Es ist ja offensichtlich, dass der Kunde nichts kaputt gemacht hat, sondern irgend etwas nicht so designed ist wie gedacht. Naja. Müßiggang darüber zu mäckern.
Drücke den Betroffenen trotzdem die Daumen dass es klappt.

Ärgerlich auch, weil das Problem bekannt ist und das Teil zwischenzeitlich überarbeitet wurde.

Ich zitiere mal auszugsweise meine Mail ans CAC:

“Hinsichtlich des nicht passgenau sitzenden Tankdeckels stellte sich heraus, dass die Tankeinfüllmulde verformt ist. Von dem Servicetechniker erfuhr ich, dass dies ein bekanntes Problem nicht nur bei der C-Klasse, sondern auch bei E- und S-Klasse ist. Umso mehr war ich erstaunt, dass die Kulanzanfrage negativ entschieden wurde. Diese Arbeit habe ich dann auf meine Kosten in Auftrag gegeben.

Insgesamt bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Auch Ihr kundenorientiertes Verhalten hat mich in der Vergangenheit überzeugt. So hatten Sie mir bereits bei dem Vorgängerfahrzeug, einem W204, sehr kulant weiter geholfen.

Aus diesem Grund möchte ich Sie noch einmal höflich bitten, den Sachverhalt zu prüfen. Hier sehe ich einen konstruktiven Mangel und würde mich freuen, wenn Sie die dadurch entstandenen Kosten auf Kulanzbasis übernehmen.“

Ich wünsche allen Leidensgenossen viel Erfolg!

Tankeinfüllmulde einschl. Tankdeckel wurden heute erneuert. (W 205 EZ 10/2014 Laufleistung: 32TKM)
Material-und Lohnkosten gingen auf "Junge Sterne Garantie"
Der "Hinweis-Aufkleber" auf der Innenseite der Klappe soll in Kürze erneuert werden.

@ w-schorsch

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:31:37 Uhr:


cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Viel Erfolg!

Hallo w-schorsch,

vielen Dank für die email Adresse. Aber sag mal, wo hast du die her? Ich habe gesucht und gesucht und außer Telefonnummern nichts gefunden.

Gruß,

Wilfried

Zitat:

@nordlichtfan schrieb am 5. Januar 2018 um 19:23:29 Uhr:


....Der "Hinweis-Aufkleber" auf der Innenseite der Klappe soll in Kürze erneuert werden.

Hat jemand ein Foto der Tankklappe vom Benziner. Ich glaube, dass bei mir, damals beim Wechsel, nicht alle Aufkleber angebracht wurden. Ich sehe da z.B. nichts über die Benzinsorte.

Zitat:

@wikemu schrieb am 19. Januar 2018 um 10:51:46 Uhr:


@ w-schorsch

Zitat:

@wikemu schrieb am 19. Januar 2018 um 10:51:46 Uhr:



Zitat:

@w-schorsch schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:31:37 Uhr:


cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Viel Erfolg!

Hallo w-schorsch,

vielen Dank für die email Adresse. Aber sag mal, wo hast du die her? Ich habe gesucht und gesucht und außer Telefonnummern nichts gefunden.

Gruß,

Wilfried

Das ist Strategie des Systems, am Telefon lassen sich die Kunden durch rhetorisch geschulte "Experten" schneller abwimmeln. Das Beantworten von emails mittels Textkonserven ist aufwändiger.

Na ja, wirklich geheim ist die E-Mail-Adresse nicht:

https://community.mercedes.me/.../customer-assistance-center

😉

Leider habe ich bis dato keine Antwort auf meiner sehr nett gehaltenen Mail von den CAC erhalten, das erste mal wurde der Eingang noch bestätigt am 29.12.2017, bei wiederholten 2.Anfrage nicht mal mehr der Eingang zum Thema verformter Tankstutzen. Sehr antwortfreudig sind die auch nicht.

Bei mir wurde die Tankmulde auch erneuert und es ging alles über die „Junge Sterne“ Garantie. Es ist allerdings schon peinlich, dass die komplette Tankklapoe aus Kunststoff ist und dadurch die Verformung begünstigt wird. „Das Beste oder nichts“ (BMW baut nachwievor Metallklappen.

Zusätzlich zur Klappe sollten bei mir die Klappergeräusche, Windgeräusche sowie zwei Tür-LEDs getauscht bzw. beseitigt werden (Fahrertür und hinten links). Nichts von dem wurde gemacht.

Der Austausch der LEDs würde die JS Garantie zu 70% übernehmen -> mein Anteil 190€. War klar das ich lachend abgelehnt habe, denn eine LED kostet 10-20€. Ich werde die LEDs kaufen und sie selber tauschen. Im gleichen Zuge, werde ich eine Anleitung hier im Forum erstellen.

Mein Fahrzeug ist aus 10/2014 -> für Mercedes ein uraltes Fahrzeug.

Zitat:

@MB-CLK-200 schrieb am 20. Jan. 2018 um 10:26:53 Uhr:


Mein Fahrzeug ist aus 10/2014 -> für Mercedes ein uraltes Fahrzeug.

Das ist leider war.

@Tom-Pit:
Ich habe bis heute keine Antwort vom CAC erhalten. Es kam nur eine kommentarlose Gutschrift des Händlers.

Halte ich persönlich für schlechten Stil. Zumal es mir nicht um die 200+ € ging. Ich nehme das Verhalten (des Händlers) zum Anlass, die Werkstatt zu wechseln. Da ich ein nach MB-Kriterien altes Auto (2014) fahre, kann ich auch zu meiner freien Werkstatt aus der Vor-MB-Zeit gehen. Ist ein Familienbetrieb, bei dem ich immer zufrieden war.

@MB-CLK-200 mit den LEDs stimmt, dass die lächerlich wenig Kosten, aber sofern der Freundchen ehrlich zu mir war muss da etwas sogar ausgebohrt werden, weil es vernietet wird. Ob es stimmt weiß ich nicht. Ist aber aufwändig.

Deine Antwort