Mufu Lenkrad - Tasten spinnen
Moin!
Ich will endlich mal ein Problem angehen, was mich nervt seitdem ich meinen Vecci habe: Der linke Tastenblock vom Mufu Lenkrad spinnt und ist quasi nicht zu gebrauchen. Bei jedem 3. oder 4. Tastendruck wird eine falsche Aktion, nämlich die einer der anderen Tasten im Block ausgeführt.
Beispiel:
Ich drücke die obere Taste. Eigentlich sollte der Sender gewechselt werden, stattdessen wird auf CD umgeschaltet (Funktion der unteren TAste)
Beispiel:
Ich drücke die auf das Rädchen. Eigentlich sollte im BC Menu der selektierte Befehl ausgeführt werden, stattdessen wird der Sender gewechselt.
Komischerweise passieren nicht alle Verwechselungen von Funktionen, so wird z.B. nie die Funktion des "Rädchen-Drückens" ausgeführt, wenn ich eine der anderen Tasten drücken. Umgekehrt passiert das aber sehr wohl (2. Beispiel).
Kennt Ihr sowas und wisst was ich da tun kann? Kontaktspray? Neue Knöpfe? Neue Software? Neues Auto? :-)
DANKE und Gruß
MQB
24 Antworten
Ist ein bekanntes Problem seit Einführung dieser LFB mit MJ 05 und wurde hier schon oft diskutiert (Beispiel).
Wenn man beharrlich genug war und es dem FOH auch vorführen konnte, wurde es in der Garantiezeit oftmals getauscht. Es soll später eine verbesserte Variante gegeben haben. Mich plagt das Problem auch seit fast fünf Jahren.
Welches Baujahr hast Du?
Der Wagen ist BJ. 2004 und MJ 2005 soweit ich weiß. Was kann denn dagegen getan werden? Liegt es an den Tasten, sprich kann das Problem mit neuen Tasten behoben werden? Garantie ist bei mir nicht mehr und sie Cargarantie übernimmt das bestimmt nicht...
Wie meiner. Es liegt an den Tasten und es bleibt nur der Tausch derr linken LFB. Diese ist allerdings sündhaft teuer.
Wen man sehr gerade auf das Rädchen drückt, kommt es relativ selten vor und so kann ich mit dem Fehler leben.
Die linken Knöpfe sind gerade bei der Bucht recht günstig weg gegangen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220503484680&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Sonst kosten sie dort so 70€.
EIne andere Möglichkiet gibt's nicht? Was ist denn genau der Grund für die Fehlfunktion?
Ähnliche Themen
Bemühe bitte mal die Suche oder obigen Link. Interessant wäre, ob die geänderte LFB ´ne andere Teilenummer hat. Ich habe mich länger nicht um das Problem gekümmert.
Sorry, hatte den Link übersehen. Das Problem scheint in der Tat durch Austausch der Knöpfe besser zu werden.
Hab gerade nochmal in de Bedingungen von der Cargarantie geschaut. "Schalter" der Komfortfunktionen sind eingeschlossen. Allerdimgs hab ich wg. der Laufleistung 40% Selbstbehalt, so dass ich bei der Bucht wahrscheinlich weniger bezahle. Ich spreche morgen mal mit meinem FOH, der sich allerdings schon öfter sowohl in Sachen Elektronik als auch bei der Cargarantie durch ziemliche Inkompetenz ausgezeichnet hat...
Kurze Frage noch zum Ausbau des Tastenblocks: Kann dieser einfach rausgehebelt und gegen einen neuen ersetzt werden oder sind da größere Maßnahmen zu tätigen?
Servus!
Weder noch! 😉 Die Tastenblöcke sind jeweils mit einer Schraube von der Rückseite des Lenkrads geschraubt.
MfG
Marco
Bei mir spinnt der linke Knopf auch ab und zu. Ich glaube mal einen Schaltplan von der Lenkradfernbedienung gesehen zu haben, wo draus ersichtlich ist, dass je Schalterblock nur 2 Leitungen für alle 3 Taster benötigt werden. Realisiert wird dieses duch Widerstände die von den Tastern kurzgeschlossen werden und somit je nachdem welcher Taster betätigt wird ein anderer Widerstand auf der Leitung liegt und dieses dann ausgewertet werden kann und die entsprechende Funktion ausgeführt wird. Wenn ich richtig liege müsste dann am linken Rädchen ein schlechter Kontakt vorliegen. Ich glaube die Widerstände waren so um die 100 Ohm. Hat es jemand schon mal mit Ausbau und Kontaktreinigung probiert. Da ja ziemlich alle bei Druck auf das Rädchen als Fehlfunktion eine Album- bzw. Senderweiterschaltung bekommen, bin ich mir sicher, dass es nur ein schlechter Übergangswiderstand besonders bei "schiefem" Druck auf das Rädchen ist.
Gruß port
Gute Idee, die Du da hast! Durch schlechte Kontaktierung könnte sich der Widerstand derart ändern, dass ungefähr der Wert einer anderen Taste getroffen wird, so dass deren Funhktion ausgeführt wird.
Ich hab den linken Tastenblock jetzt mal ausgebaut und werde ihn morgen mit Kontaktspray gründlich durchspülen. Vielleicht hilft's ja.
Bin nur mal gespannt, ob ich den Stecker wieder ranfummeln kann, ganz schön eng alles. Hoffentlich muss ich nict die ganze Airbag-Einheit rausnehmen, das wär' mir fast zu heiß...
Zitat:
Original geschrieben von port
Hat es jemand schon mal mit Ausbau und Kontaktreinigung probiert.
jup hab ich gemacht als ich die Beleuchtung geändert hab hat aber nichts gebracht
Hat jemand das Teil schon mal auseinander genommen? Der schwarze Block mit den Tasten und dem Drehknopf ist mit 3 Micro-Torxschrauben an der silbernenen Vekleidung fest. (siehe Bilder im Anhang)
Abgesehen davon, dass ich trotz großem Bit-Set kein so kleines Torx-Bit besitze, habe ich Angst, dass mir diverse Federn entgegen springen und das Teil nie mehr zusammen zu setzen ist.
@blue212: Bekommt man das Kabel wieder fest ohne Demontage der Airbag-Einheit? Ziemliche Fummelei, oder? Tipps?
also entgegenkommen tut dir da nichts glaube das waren 5er torx die die man auch beim handy brach
zum zusammen bau einfach mit ner langen spitzzange den Stecker drauf stecken is nich einfach aber wenn man es einmal gemacht hat und weiß wie es geht geht es recht schnell
ach ja und aufpassen beim einbau mit der hupe hab sie versehentlich mehrmals gedrückt 😁
So, habe jetzt den Tstenbolck mit Kontaktspray 60+ gründlich durchgespült und das gabze wieder eingebaut (Stecker geht mit Spitzzange ganz gut rein).
Ergebnis: Bis jetzt keine Fehlfunktion mehr!! Ich habe auf 3 Fahrten sehr intensiv mit dem Scrollrad im BC gearbeitet und Radiosender bis zum abwinken umgeschaltet. Keine einzige Fehlinterpretation der gedrückten Taste!
Natürlich ist der Fehler vorher auch nur sporadisch aufgetreten, so dass ich keine 100%ige Sicherheit habe. Aber rein statistisch hätte der Fehler schon ein oaar mal wieder auftreten müssen.
Ich kann das Reinigen des MFL Tastenblocks mit Kontaktspray also weiter empfehlen!