Müdigkeitserkennung

VW Passat B8

Hallo zusammen.
Der Passat soll ja serienmäßig über die Müdigkeitserkennung verfügen.
Weiß jemand, wie man die testen kann ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 6. Juni 2018 um 22:11:18 Uhr:


So schlecht find ich sie gar nicht. Außer dass ich keinen Kaffee trinke.

Die Grafik kann man umcodieren. Im KI Anpassungskanal 13 den Wert 4 setzen für Tee und Wert 8 für Bier.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wo bitte im Handbuch soll das zu finden sein @catcherberlin Und wenn die Meldung kommt „Lenkung übernehmen“ ist es meines Wissens nach der Spurhalteassi und nicht die Müdigkeitserkennung...

Siehe SSP543

246890e9-55ad-441b-8edb-e603bdf5529c

Aber nochmal zur Frage: testen nicht leicht aber oben gut beschrieben. Und ich bin auch immer wieder verwundert wie oft es richtig liegt mit der Warnung. Wobei ich auch das Gefühl habe dass es im B7 im Vergleich zum B8 besser gepasst hat...

Das ist leider trotzdem nicht korrekt. Die Müdigkeitserkennung ist Serienausstattung beim Passat. Die grosse Kamera ist keine Serienausstattung (eigentlich sogar überhaupt keine Kamera).

Zweitens hat die große Kamera keine zweite in den Innenraum gerichtete Kamera.

Die Müdigkeitserkennung basiert einzig auf der Auswertung des Lenkwinkelsensors und Fahrereingaben.

Catcher meint wohl u.a. den "Emergency Assist"

der funktioniert trotzdem nicht über eine kamera, die nach innen gerichtet ist...

Zitat:

@Schibbi2000 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:33:00 Uhr:


ich hab die Erfahrung gemacht, dass es zwar Fehlmeldungen gibt. Aber auch schon Meldungen kam, wo ich dachte, ja stimmt bin müde ohne dass ich schon irgendwelche hektischen Lenkbewegungen ausführte. Funktioniert meines Erachtens nicht schlecht.

Geht mir genauso. Das erste mal kam sie, als ich relativ krank (physisch) mit dem Auto gefahren bin.
Und ansonsten auch wenn ich wirklich schon müde und unter Umständen nicht mehr ganz bei der Sache bin.
Oder bei Navieingaben und lenkkorrekturen wegen Unaufmerksamkeit.

So schlecht find ich sie gar nicht. Außer dass ich keinen Kaffee trinke. Ich stell mich dann halt immer auf nen Parkplatz und mach mal 15 Minuten die Augen zu.

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 6. Juni 2018 um 21:26:47 Uhr:


Die Müdigkeitserkennung beruht auf der "großen" Kamera...diese hat auch nach innen eine Kamera (oben versteckt )...
Deine Augen sind das Ziel...wenn Du genug lange nach rechts oder links oder gerader aus schaust, die Augen nicht bewegst und das LENKRAD nicht bewegtst, geht das System davon aus, dass Du eingeschlafen bist bzw. den Sekundenschlaf hast...
Es ertönt ein lauter Piepton mit der Aufforderung im Displasy, das Lenkrad zu übernehmen...schläfst Du weiter, wird der Piepton richtig laut...die Meldung kommt wieder...danach schaltet das System den Warnblinker ein, bremst und fährt nach rechts und hält mit laufender Warnblinkanlage an (das funktioniert aber nur, wenn im System alles aktiviert ist(...

Geil!!! :-D :-D :-D schlimmer als wenn man bei Lidl an der Kasse arbeiten muss.

Kommt die nach innen gerichtete Kamera vom selben Hersteller wie die in diesen Pornotaxis???

Zitat:

@sggi schrieb am 6. Juni 2018 um 22:04:51 Uhr:


Catcher meint wohl u.a. den "Emergency Assist"

Auch der hat keine Kamera... Beschreibung passt aber eher zum Emergencyassi, sehe ich auch so... und hat nix mit Müdigkeitserkennung zu tun

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 6. Juni 2018 um 22:11:18 Uhr:


So schlecht find ich sie gar nicht. Außer dass ich keinen Kaffee trinke.

Die Grafik kann man umcodieren. Im KI Anpassungskanal 13 den Wert 4 setzen für Tee und Wert 8 für Bier.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 6. Juni 2018 um 22:07:27 Uhr:


der funktioniert trotzdem nicht über eine kamera, die nach innen gerichtet ist...

Natürlich nicht 🙂 deswegen hat Laptop ja von mir auch gleich ein "Danke" bekommen

Wenn sie das doch bei der VW-Schulung gesagt haben, dass die Kamera den Fahrer im Blick hat!!!

Ich kannte mal nen VW-Mechaniker, der hat den Phaeton immer 'Fietn' ausgesprochen. Seither zweifle ich an den Schulungen die die so kriegen.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 6. Juni 2018 um 22:14:03 Uhr:



Zitat:

@catcherberlin schrieb am 6. Juni 2018 um 21:26:47 Uhr:


Die Müdigkeitserkennung beruht auf der "großen" Kamera...diese hat auch nach innen eine Kamera (oben versteckt )...
Deine Augen sind das Ziel...wenn Du genug lange nach rechts oder links oder gerader aus schaust, die Augen nicht bewegst und das LENKRAD nicht bewegtst, geht das System davon aus, dass Du eingeschlafen bist bzw. den Sekundenschlaf hast...
Es ertönt ein lauter Piepton mit der Aufforderung im Displasy, das Lenkrad zu übernehmen...schläfst Du weiter, wird der Piepton richtig laut...die Meldung kommt wieder...danach schaltet das System den Warnblinker ein, bremst und fährt nach rechts und hält mit laufender Warnblinkanlage an (das funktioniert aber nur, wenn im System alles aktiviert ist(...

Geil!!! :-D :-D :-D schlimmer als wenn man bei Lidl an der Kasse arbeiten muss.

Kommt die nach innen gerichtete Kamera vom selben Hersteller wie die in diesen Pornotaxis???

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nein, sie ist eine weite Vorstufe des autonomen Fahrens...und da ist VW tatsächlich Marktührer bei den deutschen Herstellern...ob man es glauben will oder nicht....

Das lustige ist: so wie mein LaneAssist lenkt frag ich mich, wieso der nicht auch mal ne Kaffeetasse angezeigt bekommt...

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 6. Juni 2018 um 22:17:16 Uhr:


Nein, sie ist eine weite Vorstufe des autonomen Fahrens...und da ist VW tatsächlich Marktührer bei den deutschen Herstellern...ob man es glauben will oder nicht....

Jetzt wäre nur noch die Frage von welchem Fahrzeug du sprichst, also soviel sei schon mal festgehalten: Ein Passat kanns nicht sein (vielleicht der B10 dann irgendwann mal). Leider vermisst man bisher auch den Ausschnitt der Bedienungsanleitung, oder eines SSP 😉

Deine Antwort