MTM Umbau 472PS
Wie schon manche wissen bietet MTM eine Leistungssteigerung mit 472PS an. Es beinhaltet:
- Turbolader mit Abgaskrümmer
- Vorrohr
- Metall-BiKat
- Abgasanlage Edelstahl ab Kat mit Klappensteuerung
- Abstimmung der Motorenelektonik
Kostenpunkt ~14000€ plus 1240€ Einbau. 1 Woche wird das Fahrzeug benötigt für den Umbau.
TÜV-Abnahme vorraussichtlich erst in 2-3 Monaten
Beste Antwort im Thema
Mittelklasse-Fahrzeuge mir Fahrleistungen von Supersportwagen machen endlos viel Laune.
Nennt es ruhig verbastelt oder bringt den Spruch: "Also DAFÜR" hätte ich mir einen Porsche gekauft" - klar, damit ich einen hochexklusiven Zuffenhausener fahre, der ja maximal 24x p.a. verkauft wird...
Manchen geht es um Understatement, Individualität und Spaß am Überraschungseffekt - respektiert dies doch einfach mal.
43 Antworten
Ja, ich hab's grade auch mal nachgesehen. Für 338PS sicher sehr respektabel.
Aber kennt da jemand die genaueren Testverhältnisse? So ganz glauben kann ich ehrlich gesagt nicht, dass der auf Serienreifen und mit serienmäßigen Fahrzeuggewicht unterwegs war. Das ist kaum vorstellbar, auch wenn ich es gerne glauben würde.
(Abgesehen davon - gleicher Fahrer, gleicher Tag wären ja eigentlich Pflicht für jegliche Vergleiche von Zeiten).
Der Fahrer ist die geringste Störgröße, da SportAuto hier ein großes Augenmerk auf Reproduzierbarkeit der Daten legt.
Der Rothe R20 hatte straßenzugelassene Semi-Slicks montiert...wie so ziemlich jedes Fahrzeug im Supertest...das Gewicht lag ca. 70kg unter Serie.
Danke!
Respektabel, in der Tat.
Mich würden jetzt aber auch vor allem die Plätze 26.-50. dieser Liste interessieren.
Wo liegt da der TTRS? Oder eben jene Cayman S, R Boxster etc. blabla. Denn bekannt ist ja auch, dass die Mittelmotörchen aus Zuffenhausen locker mit dem (normalen) 11er auf kurvenreichen Strecken mithalten können.
Bidde, bidde!
Ich glaub, dass es die Liste online gibt!? Ansonsten gibts Anhaltspunkte in den aktuellen Ausgaben.
Ähnliche Themen
Wem das Kurvenverhalten beim TT nicht gefällt kann sich auch die andere Haldex einbauen. Kostet nicht viel und man fährt das Auto wie ein Hecktriebler. Also was soll das Gerede mit dem Kurvenverhalten? Kenne kaum ein Auto das so durch die Kurven geht wie der TT und beim Kurvenausgang zieht er dank seinem Allrad einfach durch und weg ist er.
Ich mag Porsche und Audi, aber bezweifle sehr, daß der Cayman eine Chance hat! Weder vom Aussehen noch vom Fahrverhalten. Vom Boxster reden wir mal gar nicht.
Ja klar, ich kann ein Auto bis auf die Karosserie auch komplett umbauen, um endlich ein vernünftiges Fahrzeug daraus zu machen!
Merkst Du eigentlich nicht, wie lächerlich das langsam wird? Gegen jedes Argument kommt nur ein "Na dann bau ich halt noch dies oder jenes um"
Klar, anderes Fahrwerk, andere Haldex, andere Bremsen, anderen/gechippten Motor - klasse. Und sich dann noch einen darauf 'runterholen, dass man ein anderen, "hochwertigeren", dafür aber serienmäßigen Wagen abgezogen hat.... meinen Respekt! 🙄
So wie Du schreibst, hast Du mit Deinem Hintern noch nie in einem Cayman gesessen. Also erübrigt sich jede weitere Diskussion über Deinen Zweifel. Der Motor ist und bleibt vorne beim TT, und drückt dadurch einfach auf die Vorderachse, trotz tollem Fahrwerk, trotz anderer Haldex.
Natürlich ist es möglich jedes Auto so zu pimpen, dass man mit den Fahrleistungen in die Regionen von wesentlich teureren Autos kommt. Das ist doch kein Kunststück mehr. Aber man kann das Gesamtkonzept des Fahrzeugs trotz allem nicht komplett verändern. Und bitte tu Dir selber mal den Gefallen, und fahre einen Cayman über ein schönes Stück Landstrasse, am besten mit ein paar netten Haarnadelkurven. Dann verstehst Du vielleicht endlich, was ich die ganze Zeit sagen will. Das Fahrverhalten ist einfach ein völlig anderes. Wer redet hier von "Chance haben" und "abziehen"? So ein Kindergarten-Geschwätz.
Das Aussehen ist sowieso Geschmacksache, aber was ich definitiv sagen kann nach über drei Jahren, dass der TT eine rappelige Klapperkiste gegen einen Porsche ist. Punkt. Und das meinte ich dann mit "Qualität", die Du dort einfach mitbekommst für Dein Geld, und in einem aufgemotzten TT trotzdem nicht für Geld und gute Worte bekommst.
Ok der Cayman ist DAS Auto. Das Konzept natürlich um Welten besser. Ist schließlich ein Porsche und wir sind hier im TT-Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Ok der Cayman ist DAS Auto. Das Konzept natürlich um Welten besser. Ist schließlich ein Porsche und wir sind hier im TT-Bereich.
das wurde nicht gesagt....
Mensch.... fahr mal einen und urteile dann. Ich bin einen S gefahren da dieser in der Auswahl mit dem RS stand. Hätte der Cayman S einen Turbo gehabt, wäre er es höchstwahrscheinlich geworden. Es ist immer eine Frage was man sucht....
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Ok der Cayman ist DAS Auto. Das Konzept natürlich um Welten besser. Ist schließlich ein Porsche und wir sind hier im TT-Bereich.
Nicht im TT-Bereich, offensichtlich im Kindergarten, wie ich schon sagte 🙄
Ich bin dann jetzt mal wech, und lass Dich endlich in Ruhe hier, versprochen.
Ein Cayman S ist nach spätestens 40tkm genau so eine Rappelskiste wie der TT.
Ja, ich habe bereits Cayan S und Boxster S durch die Eifel gescheucht - tolles Fahrverhalten, sicherlich etwas schneller als ein TT mit gleichem Leistungsgewicht, bis zu einem bestimmten Punkt sehr neutral und ausgewogen; doch dann sehr gifitig - aber dank dezenter Helferlein zu keiner Zeit besorgniserregend.
Von der emotionalen Seite her beurteile ich Autos auch stark nach dem Klang. Nichts gegen Porsche-Boxer-6-Pötter und BMW-Reihensechser - aber die höre ich tagein-tagaus...ein VR6 oder 5-Zylinder ist da eine GANZ andere Nummer! Hier bekomme ich Gänsehaut und erlebe Faszination.
Porsche ist eine Klasse für sich - aber leider würde mich nur ein GT2 RS, 959, 917, 928 GTS oder 916 reizen. Cayman und Boxster machen mich leider nicht an, sorry.
Endlich gibt es eine Ruhe. Wollte nur eine Info geben was MTM auf den Markt bringt, nicht micht mehr und nicht weniger. Schon bewundernswert wie sich das bei MT immer aufschaukelt und die Leute mit "Kindergarten" anfangen. Sind wir im Getto oder was? Versucht doch einfach normal zu schreiben.
Cayman, 911 und co. sind kein Neuland für mich, ich kenne ein paar Modelle und bin sie auch gefahren, nie im Grenzbereich, ist aber auch nicht mein Anliegen bei einem Auto. Dafür gibt es andere Fahrer. Es sind doch alles nur schöne und teure Autos, mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
das wurde nicht gesagt....Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Ok der Cayman ist DAS Auto. Das Konzept natürlich um Welten besser. Ist schließlich ein Porsche und wir sind hier im TT-Bereich.Mensch.... fahr mal einen und urteile dann. Ich bin einen S gefahren da dieser in der Auswahl mit dem RS stand. Hätte der Cayman S einen Turbo gehabt, wäre er es höchstwahrscheinlich geworden. Es ist immer eine Frage was man sucht....
Das war natürlich ironisch gemeint. Damit man mit dem gehässigen Geschreibe aufhört und sich vielleicht mal wieder ums Thema kümmert. Vielleicht gibt es ja schon jemanden der die MTM Ausbaustufe in Aussicht hat?!