MTM Umbau 472PS
Wie schon manche wissen bietet MTM eine Leistungssteigerung mit 472PS an. Es beinhaltet:
- Turbolader mit Abgaskrümmer
- Vorrohr
- Metall-BiKat
- Abgasanlage Edelstahl ab Kat mit Klappensteuerung
- Abstimmung der Motorenelektonik
Kostenpunkt ~14000€ plus 1240€ Einbau. 1 Woche wird das Fahrzeug benötigt für den Umbau.
TÜV-Abnahme vorraussichtlich erst in 2-3 Monaten
Beste Antwort im Thema
Mittelklasse-Fahrzeuge mir Fahrleistungen von Supersportwagen machen endlos viel Laune.
Nennt es ruhig verbastelt oder bringt den Spruch: "Also DAFÜR" hätte ich mir einen Porsche gekauft" - klar, damit ich einen hochexklusiven Zuffenhausener fahre, der ja maximal 24x p.a. verkauft wird...
Manchen geht es um Understatement, Individualität und Spaß am Überraschungseffekt - respektiert dies doch einfach mal.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Für den Gesamtpreis würde ich dann allerdings keinen TT mehr fahren wollen...Sooo qualitativ (und auch querdynamisch) überzeugend fand ich den Wagen die letzten drei Jahre nicht, dass ich das Geld in einen TT investieren würde. Spätestens dann würde ich mal auf die kleinen Zuffenhausener schauen.
Aber gut, das sehen viele bestimmt anders.
Sehe ich auch so, nach so einem Umbau ist und bleibt es eine verbastelte Gurke die nicht für diese Leistung und Belastung konstruiert wurde. Schon bedenklich das es Gesamtpreislich an einen Supersportwagen wie den Nissan GT-R mit 530 PS rankommt.
man kann es mMn herunterbrechen
es ist und bleibt ein TT
das ist garnichtmal bös oder schlecht gemeint, aber für die Knete?😰
Zitat:
Original geschrieben von robiiii
472 PS gehen auch locker beim 1.8er 😁Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
... Die Leistungssteigerung bezieht sich wohl auf einen RS?!
Dann nehm ich es auch 😁
Ähnliche Themen
Was mich ein wenig wundert, daß die Firma MTM keine andere Benzinpumpe, LLK, Ansaugsystem, Einspritzanlage,... verbauen. Sollte man doch angehen bei solch einer Leistung, oder Sie haben es vergessen mir mitzuteilen.
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Was mich ein wenig wundert, daß die Firma MTM keine andere Benzinpumpe, LLK, Ansaugsystem, Einspritzanlage,... verbauen. Sollte man doch angehen bei solch einer Leistung, oder Sie haben es vergessen mir mitzuteilen.
LLK ist zwingend notwendig. Selbst mit einem Chip bist du schon am Limit des originalen LLK's, da dieser billige Plastikflasche hat....
Mittelklasse-Fahrzeuge mir Fahrleistungen von Supersportwagen machen endlos viel Laune.
Nennt es ruhig verbastelt oder bringt den Spruch: "Also DAFÜR" hätte ich mir einen Porsche gekauft" - klar, damit ich einen hochexklusiven Zuffenhausener fahre, der ja maximal 24x p.a. verkauft wird...
Manchen geht es um Understatement, Individualität und Spaß am Überraschungseffekt - respektiert dies doch einfach mal.
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Mittelklasse-Fahrzeuge mir Fahrleistungen von Supersportwagen machen endlos viel Laune.Nennt es ruhig verbastelt oder bringt den Spruch: "Also DAFÜR" hätte ich mir einen Porsche gekauft" - klar, damit ich einen hochexklusiven Zuffenhausener fahre, der ja maximal 24x p.a. verkauft wird...
Manchen geht es um Understatement, Individualität und Spaß am Überraschungseffekt - respektiert dies doch einfach mal.
Hast du schön gesagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Mittelklasse-Fahrzeuge mir Fahrleistungen von Supersportwagen machen endlos viel Laune.Nennt es ruhig verbastelt oder bringt den Spruch: "Also DAFÜR" hätte ich mir einen Porsche gekauft" - klar, damit ich einen hochexklusiven Zuffenhausener fahre, der ja maximal 24x p.a. verkauft wird...
Manchen geht es um Understatement, Individualität und Spaß am Überraschungseffekt - respektiert dies doch einfach mal.
Wer respektiert es denn nicht? Darf doch jeder machen, was er mag. Aber es ist noch immer ein
Diskussionsforum hier - respektiert dies doch auch einfach mal 😁
Es geht schlicht um die Qualität und die Fahreigenschaften des Fahrzeugs, die sich nunmal leider überhaupt nicht ändern. Und zB ein Cayman/Boxster spielen fahrdynamisch einfach nochmal eine Klasse höher als ein TT. Wem das natürlich egal ist, und wem es nur darum geht, eben jene Autos dann mit seinem ultragechippten Mittelklassewagen auf der Autobahn zu verblasen... *schulterzuck*
Irgendwie scheint vielen ja schon einer abzugehen (und damit spreche ich hier niemanden direkt an!), wenn sie einen Porsche auf der AB mit ihrer "Möhre" weghauen können.
Ich bin ja ganz bei Dir, was das Understatement angeht, daher finde ich auch die RS Modelle von Audi grundsätzlich eine ganz feine Sache. Aber genau dort ist für mich persönlich dann eben auch Schluss - bei Audi. Denn, wie gesagt, irgendwann steht der Preis nicht mehr im Verhältnis zur Gesamtqualität des Fahrzeugs.
Wir reden von Fahrleistungen auf Supersportwagen-Niveau...Boxster und Cayman sind da längsdynamisch leider kein adäquater Vergleich.
Reden wir über den Einsatz auf der Nordschleife, so lässt ein 500PS TT einen ach so querdynamischen Boxster/Cayman S derart alt aussehen...
Porsche baut fantastische Fahrzeuge - ich steh aber leider eher auf "ultragechippte Mittelklassewagen" 😉
Ja, aber was ein 750PS TT erstmal alt aussehen lässt... 🙄
Nimm von mir aus dem Cayman R - mehr als 100kg Gewichtsunterschied wollen auch erstmal auf der Rennstrecke in, durch und aus der Kurve bewegt werden. Vor allem ein (im Vergleich zu einem Mittelmotorwagen) so untersteuerndes Monster wie der der TT.
Ich würde behaupten, der Unterschied ist geringer, als Du ihn Dir gerade wünscht.
Also MIR persönlich würde es deutlich weniger Spaß machen, ganz ehrlich. Da kann ein Auto auf der Geraden von mir aus einen Satelliten abhängen, wenn er in der Kurve herumschiebt, wie sein 200PS-Kollege, ist für mich die Sache ziemlich schnell geklärt.
Aber ich sagte ja, da gibt es verschiedene Geschmäcker, was die Leistung in den div. Bereichen eines Fahrzeugs angeht. Ich mag eben die Kurvenagilität deutlich lieber als das pure Beschleunigungsvermögen.
Dann schau mal, was ein Frontmonster mit Allrad so alles drauf hat ->
Der Rothe Golf R20 hat eine 1:11,4 in Hockenheim in den Asphalt gebrannt und liegt somit gleich auf mit deutlich teureren Supersportlern.
sport auto-Top25 Rundenzeit Kleiner Kurs Hockenheim:
1.Donkervoort D8 RS 06**1.04,8 min
2.Maserati MC12 Corsa**1.07,6 min
3.Manthey-Porsche M600**1.08,4 min
4.CGT-Porsche Carrera GT-R**1.08,6 min
4.Porsche Carrera GT**1.08,6 min
6.Radical SR3**1.09,1 min
7.Manthey-Porsche M700**1.09,2 min
7.Mosler MT900 GT-R**1.09,2 min
9.Porsche GT2**1.09,7 min
10.Koenigsegg CCR**1.09,8 min
11.Techart GTstreet**1.09,9 min
12.Reiter-Lamborghini Gallardo GT3 Strada**1.10,0 min
13.Ruf RT12**1.10,2 min
14.Ferrari 430 Scuderia**1.10,3 min
14.Cargraphic 997 turbo RSC 3.6**1.10,3 min
14.Cargraphic-Porsche 911 GT3 RSC**1.10,3 min
17.Speedart BTR-XL 600**1.10,7 min
17.SHK-Porsche 911 GT3 3**1.10,7 min
17.JUN-Evo V**1.10,7 min
20.Pagani Zonda F**1.10,8 min
21.Lamborghini Gallardo Superleggera**1.10,9 min
22.Wendland-Porsche 911 Turbo**1.11,0 min
23.Porsche GT3 RS**1.11,1 min
24.Lamborghini Gallardo LP 560-4**1.11,3 min
25.Corvette Z06**1.11,5 min
Hier das Nordschleifen-Video -> http://www.youtube.com/watch?v=wVJskwEMTlE
Was genau haben jetzt die Rundenzeiten damit zu tun?
Ich sagte ja bereits, dass ein Wagen, der auf der Geraden wie ein Satellit davon zieht, sicher seine Schwächen in der Kurve locker wett macht. Keine Frage. Dass dann auch passable Rundenzeiten herauskommen mögen, bestreitet doch niemand. Eine gute Rundenzeit sagt doch noch immer nichts über die Kurventauglichkeit eines Fahrzeugs aus, wenn er mit einem Übermaß an Leistung ausgestattet ist.
Das versuche ich doch die ganze Zeit zu verdeutlichen. Das Fahrzeug ist und bleibt doch identisch. Und wenn ich einen 200PS Golf in der Kurve blöde finde, wird es der 1000PS Golf auch noch sein. Natürlich kann man auch da noch optimieren, aber an Gewichtsverteilung und grundsätzlicher Konstruktion macht man eben nicht mehr viel.
Aber wenn ich irgendwo Spaß haben möchte, fahre ich eben in kurviges Gebiet, und nicht auf die Autobahn. Und ich wette mir Dir, Du hättest im Schwarzwald/der Eifel oder sonstwo mit einem Mittelmotorwagen auch mehr Spaß als mit einem Golf. Würd' ich einen drauf lassen 😉
Ob die nun am Ende "zur gleichen Zeit" ankommen oder nicht. Wer misst das denn im Alltag? Wichtig ist doch das Fahrgefühl an sich.
Der Golf hat keine 400PS und düpiert Autos mit doppelter Leistung - ergo überholt er keine Satelliten, sondern liegt dank sorgsam austariertem Fahrwerk perfekt auf der Straße bzw. extra für Dich -> auch in Kurven 😉
By the way - ich wohne in der Eifel 🙂
Frontmotor ist nicht die Endlösung; geht aber auch gut durch die Kurven 😉
Sicher geht, aus eigener Erfahrung, ein serien Cayman auf der Landstrase besser als ein serien TT (S/RS)
Aber der Überraschunsgeffekt mit einenm TTRS ist einfach nur genial😎😁.