Mtec Superwhite oder Osram Nightbreaker

Mercedes C-Klasse W202

was könnt ihr mir empfehlen jetzt wo die tage kürzer werden?meine beiden anderen standart biren haben sich verabschiedet.mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C180-sport


hey hab sie von einen freund bekommen testen tu ich sie morgen reg dich mal ab

du nervst ,definitiv ! du schreibst deine sätze ohne punkt und komma ,sodas man es echt beschissen lesen kann ! ausserdem müllst du hier das ganze forum zu mit irgendwelchen beiträgen wo kein mensch schlau draus wird . TROLLALARM ????

34 weitere Antworten
34 Antworten

Suchfunktion benutzen.

Bin gespannt wie viel neue Fragen zu diesem Thema noch eröffnet werden.

hab ich schon nicht gutes gefunden

Osram Nightbreaker sind momentan die besten auf dem Markt
MTEC kannst du auch gleich eine Sonnenbrille bei Nacht aufsetzen, Sicht wäre die gleiche
nämlich gleich Null,

hab die Dinger deswegen nach knapp 2 Wochen wieder rausgeschmissen
mir ist meine Sicherheit wichtiger als dieser blauweiße Xenonlook

MfG Nico

wow danke sonst hätte ich sie mit geholt so schlecht sind die mhh.hier im forum sagen die die wären knapp besser als standart lampen.und was für eine farbe leuchten die night breaker wo kann ich sie kaufen und wo kann man mtec kaufen noch nie gesehen.mfg

Ähnliche Themen

Man was ist den hier los keinder mehr da?Aber hier im Forum sagen die das die Mtec knapp besser sind als standard Birnen wenn die so schlecht sind warum sind die erlaubt?mfg würde mich freuen auf antworten

Also... ich bin der selben Meinung wie mein Vorredner:

MTEC sind nun wirklich WEISS - optisch nahe am XENON - wenn nicht sogar "weisser" 😉

Was hab ich gemacht? Mein CLK hat werkseitig XENON - allerdings sind die Fernlichter nebenan in den kleinen SW H7 Halogen. Also H7 MTEC verbaut!
Optisch wie oben beschrieben, aber der Lichtkegel war bei Fernlicht sehr schwach und sogar mit leichtem Grünstich 😉 - für`s Abblendlicht vermutlich absolut nicht zu gebrauchen - auser man verlässt nachts nie die Stadt 😁

Aber egal optisch war "cool", also erst mal gelassen - wir haben ja noch das original XENON zum sehen 😎

Dann kam die Freundin mit ihrem Fiesta, bzw. ich bin nachts mal mit dem Teil über Land gefahren... geht gar nicht!
Jetzt hat der Ford (obwohl aktuelles Modell aus 2004) noch oldschool H4 Birnen 🙄

Also für kleines Geld mal die Nightbraker H4 auf ebay gekauft...
Als die verbaut waren, konnte ich es nicht glauben 😰 - Ich dachte wir haben das Fernlicht an!
Am nächsten Tag hab ich Nightbraker H7 für meinen CLK bestellt - und auch hier war eine deutliche Steigerung der Lichtausbeute zu sehen!
Natürlich haben die einen leichten Gelbstich - aber bei weitem nicht so krass, wie übliche H4/H7

Nightbraker bekommen von mir auf jeden Fall die absolute Kaufempfehlung - aber auf jedn Fall auf ebay kaufen!
Im Handel kosten die Teile ab 30,- EUR (H4) bis über 40,- EUR (H7)

danke dir und gibt es die night breaker auch in H1 hab h1 abblend und fern wo bekomme ich sie außer bei ebay?mfg

Warum willst du sie nicht auf ebay kaufen? Dort bekommst du sie für 15,- EUR incl. Versand...

Im Handel kosten sie ab 30,- EUR.
atu ( 🙄 ) hat sie (soweit ich weiß) nicht, da die nur Phillips Birnen im Sortiment haben.

Teilweise bekommst du die Nightbreaker aber sogar im Supermarkt, oder aber im Autozubehör Handel...
Bei Conrad bekommst du sie auch, allerdings für 16,- EUR das Stück!

Mußt halt mal googeln...

ja schon bin bei ebay kein mitglied deswegen mhhh wo bekomme ich sie jetzt?und wo gibt es die mtec superwhite außer ebay

Hab ich ganz vergessen... Hier bekommst du sie alle 😉

http://www.xenonwhite.de

google is dir ein begriff??
Google weiß wo´s die gibt...

danke dir aber wo im Handel ??

Zitat:

Original geschrieben von C180-sport


danke dir aber wo im Handel ??

Vielleicht probierst du es mal im Autozubehörhandel.

Natürlich meine ich damit nicht ATU usw.

moinsen,

also ich habe auch die Osram Nightbraeker drin und bin damit auch sehr zu frieden. Früher hatte ich die Phillips Blue Vision drin. Diese waren zwar nicht schlecht nur der Preis war etwas happig. Die Nightbreaker sind bisher sie besten Leuchtmittel die ich bisher drin hatte.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen