MTD JE130 BJ 2001

Hallo zusammen. Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben.
Ich habe von nem Bekannten den im Titel angegebenen Rasentraktor bekommen. Ich bin jetzt schon ca. eine Woche am Basteln weil ich ein Problem mit dem Mähwerk habe. Das Problem ist, dass sich der Keilriemen vom Mähwerk ständig auf den Umlenkrollen verdreht. Ich denke es passiert beim Abschalten des Mähwerks. Er ist sogar schon von der Antriebsscheibe vom Motor gerutscht. Erst dachte ich er sitzt zu locker da er im entspannten Zustand fast von der Antriebsscheibe fällt. Also habe ich ihn Schrittweise gespannt (kürzen des Bowdenzugs) so das er jetzt im entspannten Zustand gut sitzt. Trotzdem hat er sich beim Mähen wieder verdreht. Der Keilriemen wurde bereits getauscht (Original ). Ich weiß leider nicht mehr weiter. Vielen Dank schonmal.

Beste Antwort im Thema

Ist von unten gesehen eine Abdeckung über dem Keilriemen, bzw. hat er Führungsrollen neben dem Spanner? Alles außerhalb der DIN-Norm sollte nachgerüstet werden. Dank EU ist die DIN-Norm nicht mehr für ausländische Hersteller Verbindlich, da reicht ein GS-Siegel, GS=Geprüfter Schrott!!!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Meß doch mal bitte die Außenlänge, die Höhe und die Breite deines Mähwerkriemens!

Zitat:

@Passatchip schrieb am 1. September 2016 um 12:57:06 Uhr:


Meß doch mal bitte die Außenlänge, die Höhe und die Breite deines Mähwerkriemens!

Alles klar. Mach ich wenn ich Heim bin. Dauert aber noch etwas.

Zitat:

@Stene80 schrieb am 1. September 2016 um 13:46:13 Uhr:



Zitat:

@Passatchip schrieb am 1. September 2016 um 12:57:06 Uhr:


Meß doch mal bitte die Außenlänge, die Höhe und die Breite deines Mähwerkriemens!

Alles klar. Mach ich wenn ich Heim bin. Dauert aber noch etwas.

So. Habe gemessen so gut es geht.
Ausenlänge: ca. 2475mm
Breite: ca. 16mm
Höhe: ca. 9mm

Und jetzt noch die Riemenscheiben nachmessen, sowie die Abstände der Achsen zueinander. Ist ein Riemenspanner vorhanden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BennoBMW320d schrieb am 1. September 2016 um 17:34:36 Uhr:


Und jetzt noch die Riemenscheiben nachmessen, sowie die Abstände der Achsen zueinander. Ist ein Riemenspanner vorhanden?

Was genau soll ich messen?
Abstand Riemenscheiben : ca. 470mm
Durchmesser aussen: links 140mm rechts 125mm
Durchmesser innen: links ca. 90mm rechts ca. 80mm
Stärke: 25 mm
Riemenspanner ist vorhanden.

Berührt sich der Riemen dort wo sie sich kreuzen ?

MfG

Zitat:

@binoo59 schrieb am 1. September 2016 um 21:32:29 Uhr:


Berührt sich der Riemen dort wo sie sich kreuzen ?

MfG

Also wenn er gespannt ist dann nicht. Weiß aber nicht wie es im lauf ist.
Hab nochmal 2 Bilder angehängt.
Was ich noch nicht erwähnt habe ist, der Keilriemen ist 2 mal um 180° verdreht. Einmal von der rechten zur linken Riemenscheibe und einmal von der Spannrolle zur Antriebsscheibe. Vielleicht spielt das ja noch eine Rolle.

Zitat:

@Stene80 schrieb am 1. September 2016 um 21:45:11 Uhr:



Zitat:

@binoo59 schrieb am 1. September 2016 um 21:32:29 Uhr:


Berührt sich der Riemen dort wo sie sich kreuzen ?

MfG

Also wenn er gespannt ist dann nicht. Weiß aber nicht wie es im lauf ist.
Hab nochmal 2 Bilder angehängt.
Was ich noch nicht erwähnt habe ist, der Keilriemen ist 2 mal um 180° verdreht. Einmal von der rechten zur linken Riemenscheibe und einmal von der Spannrolle zur Antriebsscheibe. Vielleicht spielt das ja noch eine Rolle.

Diese verdrehten Riemen kenne ich nur von Flachriemen, um die Drehrichtung zu ändern. Alte Landtechnik um 1890 so.

Nicht aufgeben, bis dato wurde jedes, noch so knifflige Problem hier im Forum gelöst.

Zitat:

@Stene80 schrieb am 1. September 2016 um 19:43:27 Uhr:



Zitat:

Abstand Riemenscheiben : ca. 470mm
Durchmesser aussen: links 140mm rechts 125mm
Durchmesser innen: links ca. 90mm rechts ca. 80mm
Stärke: 25 mm

Ausenlänge: ca. 2475mm
Breite: ca. 16mm
Höhe: ca. 9mm


.
Merkste was ? Hatte ich das nich schon vorgestern gesagt/geschrieben !?

Zitat:

@schelle1 schrieb am 2. September 2016 um 01:36:02 Uhr:



Zitat:

@Stene80 schrieb am 1. September 2016 um 19:43:27 Uhr:



.
Merkste was ? Hatte ich das nich schon vorgestern gesagt/geschrieben !?

Jo. Finde das auch merkwürdig. Ich habe gestern nochmal die Riemenscheiben mit der Ersatzteilliste eines Händlers verglichen. Demzufolge sind es die Richtigen. Und auch den Keilriemen hatte ich in der Annahme das die Ersatzteilliste stimmt danach bestellt. Wo könnte ich denn sonst an verlässliche Informationen kommen? Sollte ich mich direkt mal an MTD wenden?

So. Ich habe jetzt herausgefunden das an der Antriebsscheibe der Riemenschutz fehlt. Das sind 2 Stahlstifte die verhindern, daß der Riemen von der Scheibe rutscht. Wäre das eine Problem gelöst. Ich werde jetzt das Mähwerk mal generalüberholen und dann wieder berichten. Danke erstmal an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen