MTB Tuning
Hallo Leute
Hat einer von euch Erfahrungen mit MTB, bin am überlegen ob was machen soll.
Wenn dann gehts ja scheinbar nur mit einer Box
Zitat:
Hallo,
der Insignia ist momentan leider nicht mit dem Flasher möglich.
Beim zusatzsteuergerät wird alles geregelt der Ladedruck und der Raildruck. Da unsere Box sich deutlich von den Billigen Ebay Boxen unterscheidet können Sie sicher sein
Das Ihrem Partikelfilter nichts passiert. Die Regeneration muss auch bei der SW nicht angepasst werden wenn das Tuning sauber gemacht ist.
Wenn natürlich nur LADEDRUCK drauf gegeben wird geht der Partikelfilter irgendwann in die Knie.
Aber bitte keine Grundsatzdiskusionen über Sinn oder Unsinn von Chiptuning!!
Also haut rein🙂
Beste Antwort im Thema
Wer so einen Schwachsinn glaubt bzw. macht dem ist m.M.n. leider nicht zu helfen ! 😮Zitat:
Hallo,
der Insignia ist momentan leider nicht mit dem Flasher möglich.
Beim zusatzsteuergerät wird alles geregelt der Ladedruck und der Raildruck. Da unsere Box sich deutlich von den Billigen Ebay Boxen unterscheidet können Sie sicher sein
Das Ihrem Partikelfilter nichts passiert. Die Regeneration muss auch bei der SW nicht angepasst werden wenn das Tuning sauber gemacht ist.Wenn natürlich nur LADEDRUCK drauf gegeben wird geht der Partikelfilter irgendwann in die Knie.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Blöde Frage ich weiß: Aber warum hast du dir nicht gleich den Diesel mit 160PS gekauft?
Ich werde es nie verstehen, weshalb man sich einen "Kleinen" Motor kauft und diesen dann aufbohrt!Und komm jetzt bitte nicht mit den Kosten!
Und dass dieses Tuning nicht nachweisbar ist - wenn du das glaubst - gut. Dann fahr doch mal zu deinem OH und lass dir die Kennlinie deines Ladedruckes der letzten km zeigen.... Der Insignia speichert veflucht viele Motordaten im STG (AUch vn Sensoren außerhalb zurückgemeldete)!
Ich will jetzt auch nicht von der Fehlerquelle sprechen, welche entsehen wird, wenn dein Steuergerät 0,4 bar Ladedruck an den Turbo gibt und leider 0.6 bar zurückgemeldet bekommt.
Stefan
Hat wahrscheinlich etwas mit den Abgaben wie Nova/Steuern/CO2 in Österreich zu tun, ist eine Vermutung und ich meine es mal gelesen zu haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hat wahrscheinlich etwas mit den Abgaben/Steuern/CO2 in Österreich zu tun.Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Blöde Frage ich weiß: Aber warum hast du dir nicht gleich den Diesel mit 160PS gekauft?
Ich werde es nie verstehen, weshalb man sich einen "Kleinen" Motor kauft und diesen dann aufbohrt!Und komm jetzt bitte nicht mit den Kosten!
Und dass dieses Tuning nicht nachweisbar ist - wenn du das glaubst - gut. Dann fahr doch mal zu deinem OH und lass dir die Kennlinie deines Ladedruckes der letzten km zeigen.... Der Insignia speichert veflucht viele Motordaten im STG (AUch vn Sensoren außerhalb zurückgemeldete)!
Ich will jetzt auch nicht von der Fehlerquelle sprechen, welche entsehen wird, wenn dein Steuergerät 0,4 bar Ladedruck an den Turbo gibt und leider 0.6 bar zurückgemeldet bekommt.
Stefan
Entweder ich möchte Leistung oder Sparen! Beides war/ist schon immer schwierig!
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Entweder ich möchte Leistung oder Sparen! Beides war/ist schon immer schwierig!
Stimmt , und ich habe Beides nicht 😰
wie konnte ich mir nur einen 1.6T kaufen 😕
Das war ja mal ein Eigentor 😁,
und trotzdem ist Chiptuning für mich kein Thema da der 1.6er nicht gerade die meisten Reserven hat wie zum Beispiel bei den Pleuel's
bei uns in Ö werden die Steuern nach KW berechnet. Mehr KW --> mehr steuern. Der Aufpreis für die 30Ps (22 KW) sind € 145,20 jährlich.
Ich wollte auch zuerst den "kleinen" nehmen, aber der 160Ps hat das bessere Getriebe, die großen Bremsen usw... das macht den Unterschied aus.
Ähnliche Themen
@ Cleo
Netter Artikel und genau was dort angeprangert wird mit den billig Boxen wo ein Widerstand drin ist und zwei drei Drähte passiert mit den Boxen nicht!
Genau das ist der große Unterschied....
@OPC 1969
Genau das Thema was zu sehen ist oder nicht... wollte ich hier nicht anfangen. Fehlercodes werden nicht gesetzt und ja man kann die Ladedrücke und Co auslesen, aber erstens geschieht dies fast nur wenn ein Unfall gebaut wurde und die Frage kommt weshalb usw... dann ein Gutachter sich die Protokolle auslesen möchte, da wird ünbrigends so viel mittlerweile mitgeschnitten.
Zweitens gehts um Garantieansprüche.... da fangen wir an, dass ein seriöser Tuner ebend eine Anpassung macht.... sprich er reizt den Motor nicht bis zu letzt aus sondern macht eine "gesunde" Anpassung 😉
Zweitens ist selbst beim öffnen des STGs nicht mehr erkennbar das wa sgemacht wurde. Ich habs Live gesehen.... drittens wird dann der letzte Log eh überschrieben. Und jetzt komtm das Argument mit dem Zähler im STG der Logt ob überschrieben wurde, den gibts meist nicht oder ist ebenfalls manipulierbar 😉
Sops leider wieder zu viel ausserhalb des Themas geschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
@ CleoNetter Artikel und genau was dort angeprangert wird mit den billig Boxen wo ein Widerstand drin ist und zwei drei Drähte passiert mit den Boxen nicht!
Genau das ist der große Unterschied....
Nur zum Teil! Sieh es einmal so, dü veränderst Kennfelder, von denen dein Steuergerät nicht weiß, dass diese verändert werden/sind. Dies wird große Probleme verursachen! Du hast nicht mehr Standalone STG - du hast vernetzte Steuereinheiten.
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Genau das Thema was zu sehen ist oder nicht... wollte ich hier nicht anfangen. Fehlercodes werden nicht gesetzt und ja man kann die Ladedrücke und Co auslesen, aber erstens geschieht dies fast nur wenn ein Unfall gebaut wurde und die Frage kommt weshalb usw... dann ein Gutachter sich die Protokolle auslesen möchte, da wird ünbrigends so viel mittlerweile mitgeschnitten.
Richtig! Und genau das wird bei dieser Methode zum Problem werden! Dein STG geht von anderen Daten aus - als wirklich am Motor anliegen!
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Zweitens gehts um Garantieansprüche.... da fangen wir an, dass ein seriöser Tuner ebend eine Anpassung macht.... sprich er reizt den Motor nicht bis zu letzt aus sondern macht eine "gesunde" Anpassung 😉
Sorry, du entschuldigst dass ich jetzt lache? Ein seriöser Tuner, arbeitet über das STG! Dies ist die einzige, saubere Lösung. Oder weshalb wird es nicht überall so gemacht? Wäre doch viel einfacher! Warum flashen EDS, Klasen und wie Sie alle heißen das Motorsteuergerät?
Deine Lösung ist Pfusch! Sie mag in Grenzen funktionieren - aber das ist kein seriöses Tuning!
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Sops leider wieder zu viel ausserhalb des Themas geschrieben...
Du wolltest eine Antwort - und hast sie von mehreren bekommen! Ich habe nicht gesagt, dass Tuning schlecht ist - deine geplante Art des Tunings ist Schrott!
Stefan
Nicht mein geplantes Tuning. Ich kann und werde über OBD gehen.... und es wird bei MTB geschehen.
Und dennoch können wir mit unserem bisschen Wissen nicht sagen, ob das Pfusch ist. Von dem was ich gezeigt bekommen habe sowie bisher Erfahrungstechnisch gehört habe, ist diese Methode wenn über OBD/STG nichts geht eine gute Methode.
Wie was zusammenspielt weiss ich nicht genau.
Dazu bieten viele große Tuner diese Boxen ebenfalls als Lösung an! (SKN z.B.)
Daher einfach die Profis ranlassen und die wissen was sie tun.
😉
Wichtig sich den Tuner anschauen. Am Besten dabei sein, wenn Leistungssteigerungen gemacht werden und alle sind glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Blöde Frage ich weiß: Aber warum hast du dir nicht gleich den Diesel mit 160PS gekauft?
Ich werde es nie verstehen, weshalb man sich einen "Kleinen" Motor kauft und diesen dann aufbohrt!Und komm jetzt bitte nicht mit den Kosten!
Und dass dieses Tuning nicht nachweisbar ist - wenn du das glaubst - gut. Dann fahr doch mal zu deinem OH und lass dir die Kennlinie deines Ladedruckes der letzten km zeigen.... Der Insignia speichert veflucht viele Motordaten im STG (AUch vn Sensoren außerhalb zurückgemeldete)!
Ich will jetzt auch nicht von der Fehlerquelle sprechen, welche entsehen wird, wenn dein Steuergerät 0,4 bar Ladedruck an den Turbo gibt und leider 0.6 bar zurückgemeldet bekommt.
Stefan
Ich weiss ja nicht was an "keine Grundsatzdiskusionen" so schwer zu verstehen ist !!!
Genau solche Schlaumeiner vermiesen einen den Tag
Hallo OPC1969,
hältst Du wirklich alle Tuner die Boxen auf dem Markt haben für Pfuscher?? Das kann nicht Dein Ernst sein.
Mag schon sein das STG Tuning die saubere Methode ist,doch ich habe in meinem Vorgänger Vectra C über 4 Jahre und 140 000 km eine Irmscher Box gefahren.Diese wurde beim Freundlichen eingebaut,und ich habe nie das Gefühl gehabt einem Pfuscher auf den Leim gegangen zu sein.
Also bitte nicht pauschalisieren.
Mit besten Grüßen Sikkim
Zitat:
Original geschrieben von sikkim
Hallo OPC1969,hältst Du wirklich alle Tuner die Boxen auf dem Markt haben für Pfuscher?? Das kann nicht Dein Ernst sein.
Mag schon sein das STG Tuning die saubere Methode ist,doch ich habe in meinem Vorgänger Vectra C über 4 Jahre und 140 000 km eine Irmscher Box gefahren.Diese wurde beim Freundlichen eingebaut,und ich habe nie das Gefühl gehabt einem Pfuscher auf den Leim gegangen zu sein.
Also bitte nicht pauschalisieren.Mit besten Grüßen Sikkim
Ja - ich halte alle Tuner, welche für den Insignia, so eine Box anbieten für Pfuscher! Du darfst die Eletronik des Vectra nicht mit der Elektronic des Insignia vergleichen. In Zeiten vollständiger vernetzung aller Steuergeräte halte ich Tuning durch Vortäuschen/Abändern bestimmer Parameter
außerhalbdes Motorsteuergerätes für Pfusch.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von 2small
Ich weiss ja nicht was an "keine Grundsatzdiskusionen" so schwer zu verstehen ist !!!Genau solche Schlaumeiner vermiesen einen den Tag
Ich habe keinen Beitrag zur Grundsatzdiskussion Chiptuning geschrieben, dies muß jedere für sich selber ausmachen, sondern deine Frage beantwortet. Tuning über Tuningbox ist Pfusch.
Und die Frage, warum man sich einen 130 PS Diesel kauft - und dann auf 160 PS chipt wird ja noch erlaubt sein, oder?
Stefan
PS: Wenn dir Schlaumeier den Tag vermiesen, muss ich dir sagen: Leute wie du erfreuen meinen Tag!
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Nicht mein geplantes Tuning. Ich kann und werde über OBD gehen.... und es wird bei MTB geschehen.
Diese Art des Tuning ist doch 100% ok - direkt ins Steuergerät....
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Und dennoch können wir mit unserem bisschen Wissen nicht sagen, ob das Pfusch ist. Von dem was ich gezeigt bekommen habe sowie bisher Erfahrungstechnisch gehört habe, ist diese Methode wenn über OBD/STG nichts geht eine gute Methode.
Beispiel: Deine Heizung im AUto ist dir zu kalt. Du kannst nun deinen Temperatursensor "friesieren" damit er bei 8 Grad erst 6 Grad meldet oder du gehts aufs Steuergerät und sagst ihm "mehr Heizleistung".... Entscheide selber was besser ist!
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Ich habe keinen Beitrag zur Grundsatzdiskussion Chiptuning geschrieben, dies muß jedere für sich selber ausmachen, sondern deine Frage beantwortet. Tuning über Tuningbox ist Pfusch.Zitat:
Original geschrieben von 2small
Ich weiss ja nicht was an "keine Grundsatzdiskusionen" so schwer zu verstehen ist !!!Genau solche Schlaumeiner vermiesen einen den Tag
Und die Frage, warum man sich einen 130 PS Diesel kauft - und dann auf 160 PS chipt wird ja noch erlaubt sein, oder?
Stefan
Gebraucht erworben alles passte bis auf 130PS?
Gruß Philipp
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Gebraucht erworben alles passte bis auf 130PS?Gruß Philipp
Das wäre ne Erklärung.
Zitat:
Original geschrieben von 2small
Ich weiss ja nicht was an "keine Grundsatzdiskusionen" so schwer zu verstehen ist !!!Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Blöde Frage ich weiß: Aber warum hast du dir nicht gleich den Diesel mit 160PS gekauft?
Ich werde es nie verstehen, weshalb man sich einen "Kleinen" Motor kauft und diesen dann aufbohrt!Und komm jetzt bitte nicht mit den Kosten!
Und dass dieses Tuning nicht nachweisbar ist - wenn du das glaubst - gut. Dann fahr doch mal zu deinem OH und lass dir die Kennlinie deines Ladedruckes der letzten km zeigen.... Der Insignia speichert veflucht viele Motordaten im STG (AUch vn Sensoren außerhalb zurückgemeldete)!
Ich will jetzt auch nicht von der Fehlerquelle sprechen, welche entsehen wird, wenn dein Steuergerät 0,4 bar Ladedruck an den Turbo gibt und leider 0.6 bar zurückgemeldet bekommt.
Stefan
Genau solche Schlaumeiner vermiesen einen den Tag
Was hat das denn mit Schlaumeierei oder Grundsatzdiskussion zu tun 😕
Ich finde das war von OPC1969
eine ganz normale Frage und berechtigt noch dazu.
Hätte doch so sein können das du auf die Abgaben wie Nova, höhere Steuern ect. kein Bock gehabt hast und die 30 PS Differenz durch Tuning rausholen möchtest.
Außerdem wenn man hier im Forum ein Thema eröffnet, dann sollte man auch unangenehme Fragen nicht ausweichen 😉 es will dir hier keiner etwas böses ganz im Gegebteil, deshalb bitte auch sachlich bleiben 😉