1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. MTB Tuning

MTB Tuning

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute

Hat einer von euch Erfahrungen mit MTB, bin am überlegen ob was machen soll.
Wenn dann gehts ja scheinbar nur mit einer Box

Zitat:

Hallo,

der Insignia ist momentan leider nicht mit dem Flasher möglich.

Beim zusatzsteuergerät wird alles geregelt der Ladedruck und der Raildruck. Da unsere Box sich deutlich von den Billigen Ebay Boxen unterscheidet können Sie sicher sein

Das Ihrem Partikelfilter nichts passiert. Die Regeneration muss auch bei der SW nicht angepasst werden wenn das Tuning sauber gemacht ist.

Wenn natürlich nur LADEDRUCK drauf gegeben wird geht der Partikelfilter irgendwann in die Knie.

Aber bitte keine Grundsatzdiskusionen über Sinn oder Unsinn von Chiptuning!!

Also haut rein🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hallo,

der Insignia ist momentan leider nicht mit dem Flasher möglich.

Beim zusatzsteuergerät wird alles geregelt der Ladedruck und der Raildruck. Da unsere Box sich deutlich von den Billigen Ebay Boxen unterscheidet können Sie sicher sein
Das Ihrem Partikelfilter nichts passiert. Die Regeneration muss auch bei der SW nicht angepasst werden wenn das Tuning sauber gemacht ist.

Wenn natürlich nur LADEDRUCK drauf gegeben wird geht der Partikelfilter irgendwann in die Knie.

Wer so einen Schwachsinn glaubt bzw. macht dem ist m.M.n. leider nicht zu helfen ! 😮
74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krischy15711


Es wäre toll, wenn die Teilnehmener dieses Threades über Ihre Erfahurngen schreiben würden und nicht über persönliche Befondlichkeiten pro und contra Tuning!!!!!!!!!!!!!!!!! bFür die Leute, die das möchten ist dies hier mal eine chance sich auszutauschen und von den erfahrungen der anderen zu profitieren, statt sich seitenlang das gesülze von irgendwelchen Garantieträgerndes Opel Grals hereinzuziehen!

Vielliecht könnten wir mal wiederr auf die eingansgfrage zurückkommen, welchen Erfahrungen sind mit MTB Tuning gemacht und ggf. welche Ertfahrungen gibt es von anderen Tunern zu berichten - ich bitte ale die, die KEIN TUNING gemacht haben und hier IHre Meinung dazu ABSONDERN dies in einem anderen Thread zu machen.

DANKE!!!

Da wir hier im Insigniaforum sind, wirst Du mit Sicherheit lange darauf warten, hier Erfahrungsberichte zu lesen..... Es werden nur wenige Insigniafahrer hier sein, die sich in der Vergangenheit mit Tuning (und damit meine ich nicht, das Auswechseln auf LED Beleuchtung) beschäftigt haben.

Und die User hier, die in der Vergangenheit mit Deutschlands großen Tunern zu tun hatten, weil so schon lange in der Opel-Tuning-Scene sind, werden hier beschimpft, weil sie "Kontra-Box" argumentieren! Und das obwohl sie wirklich sich mit dem Thema auseinander gesetzt haben.....

Neue Motoren zu tunen wird immer schwieriger.... und wie schon geschrieben worden ist...Testläufe, Abgasgutachten, Teilegutachten gehören schon lange dazu!

Wir können so lange hier die Boxen schön reden.... bis sie toll sind! Nur damit sich die Laien hinterher Gut und Sicher fühlen?????

Meine Meinung: Wie aufwendig auch solch eine Box gemacht wird, dennoch füttert sie das orginale Steuergerät mit falschen Parameter.... damit ist es Fusch....und nix anderes als ein "toller" Widerstand! (und das ist die Meinung von einen gelernten Kfz.Elektromechaniker!)

Wie gesagt..... jeder wie er will!

Für die die unbedingt so´ne Box haben wollen.... Is´n Superteil! Baut sie ein...........!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von R4MP



Zitat:

@ Rockylma wenn man schon etwas so unqualifiziertes schreibt, dann bitte mit ner Begründung und nicht MTB Zeugs ist schrott....

Ich danke dir!😁

Habe bei meinem Vectra C Turbo den ich vorher hatte so ein Zeug montiert! Gefühlt war es schon mehr Leistung aber der Leistungsprüfstand hat was anderes gesagt! Darum bin ich von den Sachen nicht mehr überzeugt!
Außerdem ist jedes PS mehr zumindest in Österreich Steuerhinterziehung! Also sollte man sich gleich einen vernüpftigen Motor kaufen!

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Krischy15711


Es wäre toll, wenn die Teilnehmener dieses Threades über Ihre Erfahurngen schreiben würden und nicht über persönliche Befondlichkeiten pro und contra Tuning!!!!!!!!!!!!!!!!! bFür die Leute, die das möchten ist dies hier mal eine chance sich auszutauschen und von den erfahrungen der anderen zu profitieren, statt sich seitenlang das gesülze von irgendwelchen Garantieträgerndes Opel Grals hereinzuziehen!

Vielliecht könnten wir mal wiederr auf die eingansgfrage zurückkommen, welchen Erfahrungen sind mit MTB Tuning gemacht und ggf. welche Ertfahrungen gibt es von anderen Tunern zu berichten - ich bitte ale die, die KEIN TUNING gemacht haben und hier IHre Meinung dazu ABSONDERN dies in einem anderen Thread zu machen.

DANKE!!!

Ebenfalls Danke!

Wie gesagt sprecht selbst mit dem Tuner und lasst es euch erklären. Fertig. Ich kann es nur halbwegs wiedergeben.

Dennoch habe ich in der Vergangenheit bei MTB eine Leistungssteigerung machen lassen und werde es auch wieder mit dem Insignia tun. Dazu beschäftige ich mich Hobbymässig mit Tuning im Bereich Motor sowie auch Optik und habe selbst oftmals dabei gestanden wenn das eine oder andere gemacht wurde.

Bei MTB weiss man was man macht. Nicht umsonst lassen selbst Rennsport Teams dort arbeiten oder diverese andere Tuner in Kooperation.

Mein Angebot steht, ich fahre gerne mit!

MTB-Motorsport.de 😉

Ehm die Boxen soweit ich weiss werden von zwei Herstellern gebaut.

Unterscheiden sich dann nur vom Aussehen.

Mehr weiss ich derzeit nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 2small



Hat einer von euch Erfahrungen mit MTB,

Nein, ich nicht. 😎

Moin,

ich hab auch keine Ahnung vom Tuning und ich will auch nicht pro oder kontra bzgl Box argumentieren
(alles wichtige wurde bereits gesagt).

Das ausschlaggebende Argument für mich wäre folgendes:

Findet vor und nach dem Tuning ein Prüfstandslauf mit Protokoll statt und gibt es ein TÜV Gutachten???
Wenn nein, dann hätte sich das Tuning für mich bei dem Anbieter sowieso erledigt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Moin,

ich hab auch keine Ahnung vom Tuning und ich will auch nicht pro oder kontra bzgl Box argumentieren
(alles wichtige wurde bereits gesagt).

Das ausschlaggebende Argument für mich wäre folgendes:

Findet vor und nach dem Tuning ein Prüfstandslauf mit Protokoll statt und gibt es ein TÜV Gutachten???
Wenn nein, dann hätte sich das Tuning für mich bei dem Anbieter sowieso erledigt.

MFG

Ein Prüfstandslauf vorher und nachher ist bei MTB immer möglich!

Sogar für Allradler....

Ansonsten schreibt doch einfach hin.. dann habt ihr Antworten.

Ich habe bisher immer eien Anpassung 1. an meinem Fahrzeug gehabt und zweitens wenn ich gewollt hätte bei meinem Corsa auf den Prüfstand gekonnt. Habs nicht in Erwähgung gezogen, da ich bei nem anderen Corsa dabei war.

Danny Bradtke fährt dazu nicht nur auf dem Prüfstand sondern regelmässig auf dem Nürburgring alles zur Probe und bei einem Kunden nach der Leistungssteigerung im Fahrzeug mit Tech2 mit.

Bei meinem Insignia wird vorher und nachher eine ein Diagramm auf dem Prüfstand erstellt.

dann passt doch alles, wenn man ne Box haben möchte und sich der Vor-bzw. Nachteile bewusst ist!

@R4MP
Prüfstandslauf ist für mich ein muss mit dem eigenen Auto, da die Software auch von Motor zu Motor variiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Motor ohne mehrere Prüfstandsläufe (zur Abstimmung)
mir schon das ein oder andere Problem bereitet hätte, da die Leistung und das Drehmoment anfangs (beim ersten flashen) viel zu hoch waren.

MFG Jochen

Beim Corsa gab es (Diesel) null Probleme und lief Top! Klar gibt es von Motor zu Motor unterschiede.

Beim Insignia wirds ohne Prüfstand gar nicht sinnvoll gehen. Ich mache ja einen Sprung mit anderer Abgasanlage von 220 auf 300Pferdchen. Da muss ich auf den Prüfstand 😉

Wie steht es hiermit? Klingt nicht unbedingt nach Box...

http://www.digi-tec.de/news/neue-leistungssteigerung-opel-insignia/

Zitat:

Original geschrieben von Krischy15711


Wie steht es hiermit? Klingt nicht unbedingt nach Box...

http://www.digi-tec.de/news/neue-leistungssteigerung-opel-insignia/

Die tunen sogar den 2.0 biturbo !

Man warum haben die denn schon einen ?

Hmmmm..,...

Falsches Thema... und dazu genau das was ich sagte. Die Firmen passen jedes Auto an und gucken einfach mal welche Motoren sollte es geben oder gibt es.
Damit ein Angebot da ist.

Wenn dann dort hinfährst hörst nur oh ehm bei ihrem Diesel können wir das nicht so machen. Wie gesagt selbst erlebt 🙂

Na ich werde bei den Jungs mal zwecks Leistungsmessung auf ihrem Prüfstand vorbeischauen, der Kurs von € 139 für Allrad klingt ganz OK.

Hi, lese das ganze mit einem Schmunzeln im Gesicht.

Zum Glück (oder auch Pech) kann hier jeder seine Meinung kundtun.
Somit auch ich.
Hatte schon mehrere Autos bei denen ich
diverse "Chiptuning's" hatte. (Boxen und programmierung über OBD)

Aus meiner Erfahrung kann ich dir nur die Softwarelösung über das Steuergerät empfehlen. Bei einer Box im Golf TDI (Ausgangsleistung 90PS nachher +/- 25PS) hatte ich einen zu Anfang "nomalen" Verlauf vom Leistungszuwachs; ohne zu rußen! (Ohne PDF, hats damals noch nicht gegeben) Nach ungefähr einem Monat hatte ich einen sägenden Motor im Stand, und bei max. Beschleunigung eine maßive Rußwolke.
Austausch von Box, 2 Monate später das selbe. Box raus und Auto verkauft.
Bei einem Seat Leon I+II beide male über OBD programmeirt; perfekt.

Hatte auch vor das gleiche beim Insignia zu tun, habe aber mittlerweile den Gedanken verworfen, da ich in der Nähe von Graz wohne und auf unserer Autobahn meistens eine 100er!!!! Beschränkung ist, und somit eine Leistungssteigerung für mich keinen Sinn macht.

Fazit: Chiptuning für mich: wenn ja dann ordentlich; somit Steuergerätlösung.

Super Adresse: www.tuner.at (kommen glaub ich auch nach Salzburg vor Ort!) und Nein, arbeite nicht dort und bekomme auch keine Prov.

Deine Antwort
Ähnliche Themen