MT07 - 1000km Inspektion Kosten
Hallo,
ich muss mit meiner MT07 demnächst zur 1000km Inspektion und habe mich im Yamaha Zentrum über die Kosten informiert. Mir wurde als Preis ca. 210€ genannt. Das kommt mir aber für die kleiner Inspektion etwas zu teuer vor.
- Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ist der Preis gerechtfertigt?
- Darf man die Inspektionen auch in freien Werkstätten machen, wenn man die Garantie nicht verlieren will?
- Ist das eigentlich üblich, dass man vom Yamaha-Zentrum eine Ersatzmaschine bekommt? (Ich muss laut Werkstatt die Maschine morgens abgeben und abends abholen)
Grüße
17 Antworten
Zitat:
@Alex6666 schrieb am 12. September 2017 um 21:34:09 Uhr:
... und ? was haste nun bezahlt ?
_______________________________________________________________________
Ich musste 212€+20€ zahlen!!
Es ist eine Frechheit was da gemacht wurde:
Eigentlich muss ja bei der 1. Inspektion das Licht geprüft werden. Ich hatte einen kaputten Blinker (LED-Blinker, was beim Kauf der Maschine mitgekauft und vom selben Laden installiert wurde). Nun hatte ich aber nicht bei der Abgabe der Maschine das Problem angesprochen. Nachdem ich aber eine SMS bekommen hatte, dass ich die Maschine abholen kann, habe ich lieber angerufen, um mich zu erkundigen, ob der Blinker repariert/ausgetauscht wurde. Die Antwort war natürlich Nö! Also musste der noch schnell nachgeholt werden (20€ extra Arbeitszeit!! trotz Garantie nach nur einem Monat Nutzung!)
Beim Abholen musste ich ca. ne halbe Stunde warten, bis ich dran war und beim starten der Maschine bemerkte ich, dass die Motorkontrollleuchte(?) dauerhaft leuchtete.
Alsooooo musste die Maschine wieder in die Werkstatt. nach ca. 25min (ohne, dass mir überhaupt irgendwas angeboten wurde und ohne eine Entschuldigung) dann die Antwort, dass beim Auswechseln des Blinkers eine Sicherung sich verabschiedete und es wurde "lediglich" vergessen, die Fehlermeldung zurückzusetzen.
Insgesamt bin ich extrem unzufrieden und das soll ein "Yamaha-Zentrum" gewesen sein??!! Ich frage mich, ob die Probefahrt überhaupt gemacht wurde und, ob außer dem Ölwechsel irgendetwas an der Maschine gemacht wurde, wenn nichtmal ein kaputter Blinker aufgefallen ist??
Man kann doch die Inspektionen bei jedem Yamaha-Partner machen lassen, wenn man die Garantie behalten will, oder?? Also muss es nicht unbedingt ein Yamaha-zentrum sein? Denn ich würde sehr ungern wieder dorthin.
PS: ich musste 10€ für einen Ersatzroller zahlen! Bei Audi bekomme ich jedes Mal einen Gratisersatzwagen, wenn ich wegen Garantieansprüchen in die Werkstatt fahren muss (A1 und A4 bis jetzt gehabt).
Zitat:
@AGENT1 schrieb am 13. September 2017 um 17:41:00 Uhr:
Zitat:
@Q3_Daytona schrieb am 30. August 2017 um 08:36:29 Uhr:
Hallo,
ich muss mit meiner MT07 demnächst zur 1000km Inspektion und habe mich im Yamaha Zentrum über die Kosten informiert. Mir wurde als Preis ca. 210€ genannt. Das kommt mir aber für die kleiner Inspektion etwas zu teuer vor.
Wenn dir da zu teuer scheint, warum hast du beim Kaufvertrag die erste Inspektion Gratis nicht ausgehandelt?
Weil sie nur noch eine in schwarz da hatten und sie wollten mir nur für weiß oder blau entgegenkommen...
Insgesamt bin ich extrem unzufrieden und das soll ein "Yamaha-Zentrum" gewesen sein??!! Ich frage mich, ob die Probefahrt überhaupt gemacht wurde und, ob außer dem Ölwechsel irgendetwas an der Maschine gemacht wurde, wenn nichtmal ein kaputter Blinker aufgefallen ist??
Man kann doch die Inspektionen bei jedem Yamaha-Partner machen lassen, wenn man die Garantie behalten will, oder?? Also muss es nicht unbedingt ein Yamaha-zentrum sein? Denn ich würde sehr ungern wieder dorthin.
PS: ich musste 10€ für einen Ersatzroller zahlen! Bei Audi bekomme ich jedes Mal einen Gratisersatzwagen, wenn ich wegen Garantieansprüchen in die Werkstatt fahren muss (A1 und A4 bis jetzt gehabt).
Hi,
rechtlich hast Du freie Werkstattwahl. Die müssen nur die Inspektion nach Herstellerangaben durchführen. Einfacher wäre es im Reklamationsfall, wenn Du trotzdem Yamaha wählst - eine beliebige Yami-Werkstatt eben. Und in der Sache würde ich in Ruhe und ohne Gezeter noch einmal das Gespräch mit dem Geschäftsführer des Yamaha-Zentrums suchen. Vereinbare telefonisch einen Gesprächstermin und besprich mit dem die Unzufriedenheitsgründe. In aller Regel führt das zu zufriedenstellenden Ergebnissen.
Gruß
wasi