MT-Niveau

BMW 3er E90

seit jahren bin ich so zu sagen stammuser ... lese sehr viel ... gebe meine erfahrungen publik und freue mich immer wieder jemanden mit rat und tipp zu geben ... das gleiche habe ich auch vor jahren bekommen 

leider sind die threds/postings qualitativ sehr schlecht geworden.
in den meisten fällen geht nicht um rat, hilfe .. sondern um, wer besser ist und womit man prollen kann. egal was kostet und bringt!
wervolle tipps bleiben auf der strecke stehen, lanjährige user berabschieden sich mit kommentar oder auch nicht.
das gleiche betrifft auch die moderatoren ... die wachsen von tag zu tag. leider die wahren gibts nicht mehr bzw. melden sich sehr sporadisch!

schade schade das es dem so ist!
denn wertvolles kann man hier kaum noch finden. klar ist ist das es tiefen und höhen gibt.
damit muss man leben ... nur warum soll man sich mit der tiefe abfinden auf nochderart plumpe befriedegen ????????

einige wrden sagen: da geh doch von hier wenn dir nicht gefällt. ist das argument? nein!
damit ist niemanden geholfen
ich bleibe 🙂
für die, die wirklich rat, tipp brauchen und annehmen wollen

Beste Antwort im Thema

seit jahren bin ich so zu sagen stammuser ... lese sehr viel ... gebe meine erfahrungen publik und freue mich immer wieder jemanden mit rat und tipp zu geben ... das gleiche habe ich auch vor jahren bekommen 

leider sind die threds/postings qualitativ sehr schlecht geworden.
in den meisten fällen geht nicht um rat, hilfe .. sondern um, wer besser ist und womit man prollen kann. egal was kostet und bringt!
wervolle tipps bleiben auf der strecke stehen, lanjährige user berabschieden sich mit kommentar oder auch nicht.
das gleiche betrifft auch die moderatoren ... die wachsen von tag zu tag. leider die wahren gibts nicht mehr bzw. melden sich sehr sporadisch!

schade schade das es dem so ist!
denn wertvolles kann man hier kaum noch finden. klar ist ist das es tiefen und höhen gibt.
damit muss man leben ... nur warum soll man sich mit der tiefe abfinden auf nochderart plumpe befriedegen ????????

einige wrden sagen: da geh doch von hier wenn dir nicht gefällt. ist das argument? nein!
damit ist niemanden geholfen
ich bleibe 🙂
für die, die wirklich rat, tipp brauchen und annehmen wollen

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von olibolli



viel schlimmer finde ich, wenn hier schon jemand schreibt, er ist nicht deutscher, das über diese person dann gleich richtig hergezogen wird, wegen der mangelnden rechtschreibung.
das finde ich unterste schublade...
Genau meine Meinung, leider kann ich dafür nur einmal Danke drücken. Wie hier teilweise Leute runtergemacht werden die deutsch nicht als Muttersprache sprechen ist mehr als peinlich. Wir leben in einer globalen Welt und ich wäre froh, wenn ich in irgendeiner Fremdsprache so mitdiskutieren könnte wie manche hier.

Das ist aber auch ein Unterschied. Wer Deutsch nicht als Muttersprache spricht und schreibt, dem kann man sehr wohl verzeihen, wenn das eine oder andere Wort bzw. der eine oder andere Satz falsch ist. Wie du sagst, ist es aller Ehre wert, wenn man in einer Fremdsprache in einem Forum mitdiskutieren kann. Für das bekanntermaßen schwer zu erlernende Deutsch gilt das umso mehr.

Wenn allerdings ein Muttersprachler reihenweise Fehler in seinen Beiträgen hat (und sei es nur, weil er zu faul ist, die Hochschalttaste zu drücken), ist das schon eher bedenklich. Ob das nun wirklick dazu beiträgt, für ein (angeblich) sinkendes Niveau hier zu sorgen, steht auf einen anderen Blatt. Auf Dauer fällt allerdings schon auf, wenn ein Mitglied immer wieder Rechtschreibfehler in seinen Kommentaren hat.

Was das Niveau hier angeht, unterliegt Motortalk wahrscheinlich dem gleichen Schicksal wie alle anderen Foren, die im Laufe der Zeit immer populärer werden. Mit steigenden Mitgliedszahlen schleichen sich zwangsläufig Wiederholungen in den Themen sowie zunehmend 'Trolle' ein. Dies gefällt dann oft den sog. altgedienten Mitgliedern nicht, weil sie all diese Themen von Anfang an miterlebt haben und so die Antwort oft schon kennen. Dagegen gibt es kein Allgemeinrezept. Hier ist grundsätzlich die Moderation gefragt, aber dies stellt einen Aufwand dar, der gar nicht bzw. nur von einer Vielzahl von Moderatoren zu bewältigen ist. Jedem, der nach mehr Aktion oder Einschreiten auf Seiten der Moderatoren verlangt, kann ich nur empfehlen, das selbst mal für einen gewisse Zeit zu machen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Das ist ein extrem undankbarer 'Job', der darüber hinaus auch noch sehr viel Zeit erfordert (wenn's wirklich was bringen soll). Mehr aktive Moderatoren würden vielleicht gut tun, aber wenn sich keine finden lassen, muss sich die Community halt selbst helfen:

Das fängt damit an, dass man Beiträge, die anstößig oder beleidigend sind, über die Alarmfunktion meldet. Auch wenn nach meinem Eindruck die Reaktionszeit der Moderation nicht immer überragend schnell ist, wird sich früher oder später jemand mit dem gemeldeten Kommentar auseinandersetzen (dass hoffe ich zumindest).

Damit ist aber der zweite Schritt vor dem ersten angesprochen: Das 'ideale' Forum ist eines, das keine Moderation benötigt. Respektvoller Umgang miteinander, auch wenn man mal nicht einer Meinung ist, wäre das erste. Mithilfe bei sog. 'reposts' wäre das andere. Ist meistens recht leicht zu sagen, dass irgendwas irgendwo schon mal angesprochen würde. Wirklich hilfreich wäre allerdings, wenn man dazu gleich einen Link zu dem anderen Thema posten würde.

Ach ja, das mit der Suchfunktion hier habe ich auch schon länger aufgegeben. Mein Tip: Einfach bei Google suchen und die Treffer auf Motor-talk.de begrenzen. Funktioniert ziemlich gut, seitdem auch die Darstellung im Google cache einwandfrei ist.

Weiß nicht, ob das jetzt jemand bis hierhin gelesen hat (😁), aber ich konnte nicht umhin, mich zu diesem allseits beliebten Thema zu äußern.

Grüße,
south

Zitat:

Original geschrieben von Pad75


Der Sammelthread "Mein neuer Wagen" findet leider auch keine Beachtung mehr.
Hier könnte ein Moderator mal aufräumen.

Sehe ich absolut genauso. Die Freude des Besitzers kann man zwar vestehen, aber irgendwann weiß man auch, wie ein E90/91/92/93 aussieht, weswegen es nicht immer einen neuen Thread braucht.

Hier mal ein aktuelles Beispiel der Disaster Suche in MT:

Suchbegriff EBC   (Hersteller für Sportbremsscheiben und Beläge) 

MT Suche im E90 Bereich: 0 Treffer

www.motor-talk.de/suche.html?...

Google Suche: 216 Treffer (allerdings auch andere BMW treffer)

www.google.de/search?...=

der Link den ich gesucht habe, war bei Google an 3.ter stelle.

Ich sehe bei der suche dringend Handlungsbedarf.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hier mal ein aktuelles Beispiel der Disaster Suche in MT:

Suchbegriff EBC   (Hersteller für Sportbremsscheiben und Beläge) 

MT Suche im E90 Bereich: 0 Treffer

www.motor-talk.de/suche.html?...

Google Suche: 216 Treffer (allerdings auch andere BMW treffer)

www.google.de/search?...=

der Link den ich gesucht habe, war bei Google an 3.ter stelle.

Ich sehe bei der suche dringend Handlungsbedarf.

gretz

Das ist völlig richtig und wurde auch schon mit der Werkstatt besprochen - es ist ja nun wahrlich kein Geheimnis, dass die Suchfunktion - zurückhaltend ausgedrückt - nicht wirklich gut funktioniert. Eine Umstellung wäre aber wohl zu teuer bzw. zu aufwändig. Wäre es einfach und günstig kannst du davon ausgehen, wäre die Suchfunktion schon angepasst worden. Es sollen sich in der Werkstatt auch Leute tummeln, die Ahnung von der Materie haben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hier mal ein aktuelles Beispiel der Disaster Suche in MT:

Suchbegriff EBC   (Hersteller für Sportbremsscheiben und Beläge) 

MT Suche im E90 Bereich: 0 Treffer

www.motor-talk.de/suche.html?...

Google Suche: 216 Treffer (allerdings auch andere BMW treffer)

www.google.de/search?...

der Link den ich gesucht habe, war bei Google an 3.ter stelle.

Ich sehe bei der suche dringend Handlungsbedarf.

gretz

Das ist völlig richtig und wurde auch schon mit der Werkstatt besprochen - es ist ja nun wahrlich kein Geheimnis, dass die Suchfunktion - zurückhaltend ausgedrückt - nicht wirklich gut funktioniert. Eine Umstellung wäre aber wohl zu teuer bzw. zu aufwändig. Wäre es einfach und günstig kannst du davon ausgehen, wäre die Suchfunktion schon angepasst worden. Es sollen sich in der Werkstatt auch Leute tummeln, die Ahnung von der Materie haben 😉

Also ich glaub gerne, dass sich bei MT welche Arbeiten, die auch anhnung von Webprogramierung haben. Allerdings glaub ich kaum das sich dort jemand mit Suchalgorythmen auseinandersetzt. Das Thema ist viel zu komplex um es überhaupt von einer kleinen Manschaft zu lösen ohne das auf "Paket" aufgebaut wird. Ich sehe das Sie etwas an der suche gemacht haben, aber die Details die verbessert worden sind, (Grupierung , Differenzierung, Forenweise etc...) hilft trotzdem nicht darüber hinweg, dass der Suchalgorythmus aus der Steinzeit ist. D.h. entweder auf aktuellere Pakete umsteigen oder Dienstleister ins boot holen.

http://www.google.de/sitesearch/

Funktionen

Mithilfe von Google Site Search können Sie in wenigen Minuten eine Suchmaschine für die Websites Ihrer Organisation erstellen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

Neu! Verbesserte Erfassung im Index
Die verbesserte Erfassung im Index garantiert umfassende Suchergebnisse auf jeder beliebigen Website, da mehr Content gecrawlt und indexiert wird, selbst bei Seiten auf den untersten Ebenen einer Website.

Neu! Synonyme
Ermöglichen Sie es Besuchern, Dokumente mit ähnlichen Begriffen zu finden, ohne mehrere Suchanfragen stellen zu müssen. Für Ihre Website spezifische Synonymwörterbücher können einfach hochgeladen werden. Eine Suche nach [Auto] wird beispielsweise künftig auch [Autos] beinhalten. Ein benutzerdefiniertes Synonymwörterbuch kann einfach hochgeladen werden (eine Suche nach [PKV] würde in den Suchergebnissen auch [Private Krankenversicherung] beinhalten).

Neu! Quellengewichtung nach Datum
Administratoren können ab jetzt ihre Suchrangfolgen auf Grundlage des Alters von Dokumenten beeinflussen (beispielsweise wird ein aktuelles Produktdatenblatt stärker gewichtet als ältere Produktdokumente). Diese Funktion lässt sich auch deaktivieren. Administratoren können über ihren Einfluss auf ihre Websites entscheiden (gering, mittel, hoch oder maximal).

Neu! Quellengewichtung nach den häufigsten Ergebnissen
Google Site Search ermöglicht die Ausrichtung auf die häufigsten Suchergebnisse bestimmter Abschnitte der Website (wie den Produktkatalog).

Zusätzliche Funktionen
* Werbefreie Ergebnisse
* Anpassbar
* XML-Suchergebnisse
* Optimierungen
* Abonnierte Links
* Mehrere Sprachen

Großen Screenshot anzeigen

Werbefreie Suchergebnisse: Bei der Verwendung von Google Site Search erscheinen keine Anzeigen neben den Suchergebnissen. Auf diese Weise bleiben Nutzer mit höherer Wahrscheinlichkeit auf Ihrer Website.

Großen Screenshot anzeigen

Passen Sie das Design über eine einfache Webschnittstelle durch Hochladen Ihres Unternehmenslogos und Ändern der Farben auf Ihren Suchergebnisseiten an.

Großen Screenshot anzeigen

XML-Feed von Suchergebnissen: Sie können das Format der Suchergebnisse weiter anpassen und Ergebnisse in Anwendungen integrieren. Verwenden Sie dazu das XML-API. Das XML-API ermöglicht den Zugriff auf die reinen Suchergebnisse für Ihre Suchanfrage im XML-Format, einschließlich der URL und der Textzeile. Weitere Informationen zum XML-API erhalten Sie hier.

Großen Screenshot anzeigen

Nehmen Sie Optimierungen zur einfacheren Kategorisierung von Suchergebnissen vor. Optimierungen sind Labels, die für Websites verwendet werden. Sie werden als Liste mit Links über den Suchergebnissen angezeigt und bieten Nutzern die Möglichkeit, ihre Suche einzuschränken. Klickt ein Nutzer auf ein Verfeinerungslabel, werden die mit dem entsprechenden Label gekennzeichneten Websites in den Ergebnissen priorisiert. Außer der Kennzeichnung von Websites mit Labels können Sie zusätzliche Wörter festlegen. Diese werden den Suchanfragen von Nutzern hinzugefügt, wenn diese auf ein Label klicken. So werden noch relevantere Ergebnisse bereitgestellt.

Abonnierte Links: Mithilfe der Funktion "Abonnierte Links" können Sie Links über Ihren Suchergebnissen für bestimmte Suchanfragen platzieren. Werben Sie für ein Event oder für Angebote oder weisen Sie auf Dokumente hin. Mithilfe von vereinfachten Statistiken lässt sich ermitteln, wie oft Nutzer mit Ihrer Suchmaschine suchen und wonach sie suchen.

Großen Screenshot anzeigen

Großen Screenshot anzeigen

Support in mehreren Sprachen für Ihre Suchergebnisse: Sie können die Sprache für Ihre Google Website-Suchmaschine festlegen. Die Spracheinstellung dient zur Festlegung der Sprache des auf den Suchergebnisseiten angeführten Texts. Zudem werden anhand dieser Einstellung die Ergebnisse in der entsprechenden Sprache priorisiert. Alternativ kann die Einstellung "Alle Sprachen" festgelegt werden. In diesem Fall wird die dem Browser des Nutzers zugeordnete Sprache verwendet.

Folgende Sprachen werden unterstützt: Bulgarisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Schwedisch und Tschechisch, Türkisch und Ungarisch.

Anmeldung

______________________________________________________________________________________________

Es gibt auch Kostengünstige Lösungen:

Einfach die Suchanfrage an Google weiterleiten und folgendes Anhängen: Suchbegriff + Forum + site:Motortalk

z.b.: EBC BMW E90 site:Motortalk.de

Sowas wird wohl politisch nicht gewollt sein... Also an den Kosten der Umsetzung dürfte eine vernünftige suche nicht scheitern.

gretz

Sicher gibt es Möglichkeiten, so etwas von einem anderen Anbieter erstellen zu lassen - nur hast du eine Ahnung, was das für ein so großes Forum kosten würde? Die Leute beschweren sich jetzt schon über die Werbung, ich möchte nicht wissen wie das wird, wenn noch mehr Werbung geschaltet werden müsste, um die Suchfunktion zu finanzieren.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Sicher gibt es Möglichkeiten, so etwas von einem anderen Anbieter erstellen zu lassen - nur hast du eine Ahnung, was das für ein so großes Forum kosten würde? Die Leute beschweren sich jetzt schon über die Werbung, ich möchte nicht wissen wie das wird, wenn noch mehr Werbung geschaltet werden müsste, um die Suchfunktion zu finanzieren.

Anzahl der Webseiten Beschränkung für Suchanfragen (jährlich) Preis (jährlich)

Bis zu 1.000 250.000 100 US-Dollar

1.001 – 5.000 250.000 250 US-Dollar

5.001 – 25.000 500.000 750 US-Dollar

25.001 - 100.000 500.000 2.000 US-Dollar

Werbefreie Suchergebnisse: Bei der Verwendung von Google Site Search erscheinen keine Anzeigen neben den Suchergebnissen. Auf diese Weise bleiben Nutzer mit höherer Wahrscheinlichkeit auf Ihrer Website.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kostenfrei z.b. ist Yahoo:
Jetzt können Sie das Yahoo! Suchfeld zu Ihrer Website hinzufügen!

Es ist kostenlos und einfach einzurichten. Wir stellen Ihnen HTML-Code bereit, den Sie einfach kopieren und in den HTML-Code Ihrer Website einfügen.

Besucher Ihrer Website können Yahoo! Suche verwenden, um genau das zu finden, wonach sie suchen – schneller und leichter als je zuvor.

Folgen Sie zum Hinzufügen des Yahoo! Suchfelds zu Ihrer Webseite diesen schrittweisen Anleitungen.

Bitte beachten: Yahoo! behält sich das Recht vor, Werbung auf allen Suchergebnis-Seiten zu schalten.

http://de.search.yahoo.com/info/de/affiliatepage_hp.html

_________________________________________________________________________________

bin mir jetzt nicht sicher, wie bei MT die seiten Gezählt werden, aber 2000 $ wären ca. 2-3 Entwicklertage (Profis).

gretz

p.s. hast du letztens meinen Text gelesen, oder warum biste jetzt öfters Moderierend unterwegs? Ich finde es gut das du die freds jetzt ab und zu mal zurechtstutzt :-).

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Anzahl der Webseiten Beschränkung für Suchanfragen (jährlich) Preis (jährlich)
Bis zu 1.000 250.000 100 US-Dollar
1.001 – 5.000 250.000 250 US-Dollar
5.001 – 25.000 500.000 750 US-Dollar
25.001 - 100.000 500.000 2.000 US-Dollar

Werbefreie Suchergebnisse: Bei der Verwendung von Google Site Search erscheinen keine Anzeigen neben den Suchergebnissen. Auf diese Weise bleiben Nutzer mit höherer Wahrscheinlichkeit auf Ihrer Website.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kostenfrei z.b. ist Yahoo:
Jetzt können Sie das Yahoo! Suchfeld zu Ihrer Website hinzufügen!

Es ist kostenlos und einfach einzurichten. Wir stellen Ihnen HTML-Code bereit, den Sie einfach kopieren und in den HTML-Code Ihrer Website einfügen.

Besucher Ihrer Website können Yahoo! Suche verwenden, um genau das zu finden, wonach sie suchen – schneller und leichter als je zuvor.

Folgen Sie zum Hinzufügen des Yahoo! Suchfelds zu Ihrer Webseite diesen schrittweisen Anleitungen.

Bitte beachten: Yahoo! behält sich das Recht vor, Werbung auf allen Suchergebnis-Seiten zu schalten.

http://de.search.yahoo.com/info/de/affiliatepage_hp.html

_________________________________________________________________________________

bin mir jetzt nicht sicher, wie bei MT die seiten Gezählt werden, aber 2000 $ wären ca. 2-3 Entwicklertage (Profis).

gretz

p.s. hast du letztens meinen Text gelesen, oder warum biste jetzt öfters Moderierend unterwegs? Ich finde es gut das du die freds jetzt ab und zu mal zurechtstutzt :-).

Ich kann nur sagen wies ist - denke mir, dass diese Möglichkeiten alle schon in Betracht gezogen worden sind. Die Möglichkeit, Google selbst zu nutzen, bleibt ja so oder so bestehen.

P.S.: Ich "arbeite" hier so wie ich Zeit habe. Und das ist halt wie bei allen Moderatoren mal mehr und mal weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen