MT-Driftevent auf Schnee und Eis !!

Porsche

So liebe Leute,

da unser Fahrevent im Jahre 2006 ja aus widrigen Umständen nicht zustande kam, bin nun dabei, mir langsam Gedanken um einen neuen Anlauf im Jahre 2007 zu machen.

Damit aber die Verrückten nicht so lange darben müssen, 😁 habe ich mir für den Winter etwas einfallen lassen:

Ich möchte mit Euch ein Wintertraining in Österreich in der Nähe von Salzburg veranstalten. Ich habe heute bereits mit dem Veranstalter telefoniert und möchte Euch jetzt mit ein paar Fakten versorgen:

Das Gesamtpaket umfasst in u.a. nachfolgende Leistungen:

- Anmietung des kompletten Areals ausschließlich für die Mitglieder von MT.
- Catering direkt an der Strecke
- Training auf eigenen Autos in kleinen Gruppen (6-7 Teilnehmer) mit jeweils einem Instruktor
- Quad fahren auf Schnee und Eis (500 ccm-Quads mit Honda Motor)
- Fahren von Renngokarts mit Spikes (7 mm) auf der Strecke.
- etc.

Dieses Programm geht über den ganzen Tag, nähere Infos vorab findet Ihr unter:
http://www.wintertraining.at/

Und nun zum wichtigsten:

Der Preis für dieses Training beträgt zwischen 250,-- bis 300,-- Euro, je nach Art des Caterings und der sonstigen „Goodies“ rund um das Training.
Gerechnet ist dies mit der maximalen Teilnehmerzahl von 20 Autos.

Lediglich Anfahrt und Hotel kämen noch zu dem oben genannten Preis dazu. Sehr empfehlenswert ist das Wellness-Hotel Egger, da kämen dann auch unsere Frauen nicht zu kurz. Evtl. könnte man das Ganze dann ja noch mit einem Skitag ergänzen, so als kleinen Kurzurlaub. Ich stelle mich hiermit auch kostenlos als Skilehrer zur Verfügung! 😉

Ich möchte nun grundsätzlich wissen, wer Interesse an solch einem Training hat und welcher Tag (Wochenende oder Wochentag) grundsätzlich gewünscht wäre.

Der Termin kann entweder noch vor Weihnachten oder (was ich bevorzugen würden) in den ersten beiden Monaten des neuen Jahres stattfinden.

Ich möchte in den nächsten Wochen die Details mit dem Veranstalter abklären, brauche dazu aber auch Euer Feedback. Vielleicht wäre es einem der Herren Moderatoren zu gegebener Zeit auch möglich, dazu eine Umfrage zu erstellen.

So, und nun hoffe ich, wie beim letzten Mal bereits, um rege Beteiligung!

Gruß
Konni
*der jetzt auf seine Party verschwindet*

286 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealKoston


Hammer Idee.
Hab allerdings paar Fragen:
1. Braucht man irgendwleche Vorkurse?
- Bei mir is es speziell so: Hab das BMW Fahrer Training Kompakt absolviert
2. Wie hoch wird der Verschleiss beim Auto sein?
3. Muss man Rennstreckenerfahrung haben?
4. Was sind die angestrebten Geschwindigkeiten?
5. Bis wann muss mans sicher wissen?
6. Und überhaupt: Darf jedes PKW Modell mitfahren?
7. ISt das dann eine "Fahrsicherheitsveranstaltung" oder einfach ein Funevent?

Vielen Dank für die Bemühungen.

mfg
Dominic

Da ich im Februar schon auf einem Drifttraining im Lungau war, kann ich Dir ein paar Fragen beantworten. War allerdings bei einem anderen Anbieter, auf einem benachbarten Areal.

1. Vorkurse sind keine nötig. Wobei ich dazu sagen muss, dass wir dank des schneereichen Winters zuhause schon gut üben konnten. Die Instruktoren bringen einem die Basics aber recht schnell bei. Wenn man kein absoluter Lenkradlegastheniker ist wird man dort sehr viel Spaß haben.

2. Mit einem eingedrückten Kotflügel oder verbogenem Auspuff musst Du schon rechnen. Mein Kumpel und ich hatten mit Abstand die ältesten Autos im Feld (BMW E28 und Opel Senator). Anfangs wurden wir von anderen Teilnehmern belächelt, die mit neuen Mercedes, Porsche oder BMW vor Ort waren. Kamen halt so Sprüche à la: Ist das ein Oldtimer-GP? Hinterher haben wir gelacht, weil's bei unseren Kisten egal ist wenn man eine Delle abbekommt oder einen Scheinwerfer verliert. Klar, man rutscht nur in zusammengeschobenen Schnee, aber darunter ist es meist gefroren. Wir haben das auch ein bisschen unterschätzt aber wie gesagt, es war uns egal. Sind ja Winterautos und für sowas gedacht.

3. Nein.

4. Wir fuhren maximal so ca. 100. Mehr war mit einem Hecktriebler nicht zu machen. Der Instruktor im 996 Turbo hatte laut Digitacho auf der Geraden etwa 130/140 anliegen.

6. Bei unserem Anbieter war es so, dass jeder mitfahren durfte. Waren auch ein paar Fronttriebler dabei. Allerdings würde ich nur mit einem heck- oder allradgetriebenen Fahrzeug hinfahren. Macht mir persönlich mehr Spaß als ständig mit der Handbremse nachhelfen zu müssen.

Alles in allem ist sowas aber absolut empfehlenswert. Zum einen ist es eine Riesengaudi, zum anderen bringt es einen auch fahrerisch weiter. Wir haben für kommenden Winter schon wieder gebucht.

Zitat:

Original geschrieben von derDN


2. Mit einem eingedrückten Kotflügel oder verbogenem Auspuff musst Du schon rechnen. Mein Kumpel und ich hatten mit Abstand die ältesten Autos im Feld (BMW E28 und Opel Senator). Anfangs wurden wir von anderen Teilnehmern belächelt, die mit neuen Mercedes, Porsche oder BMW vor Ort waren. Kamen halt so Sprüche à la: Ist das ein Oldtimer-GP? Hinterher haben wir gelacht, weil's bei unseren Kisten egal ist wenn man eine Delle abbekommt oder einen Scheinwerfer verliert. Klar, man rutscht nur in zusammengeschobenen Schnee, aber darunter ist es meist gefroren. Wir haben das auch ein bisschen unterschätzt aber wie gesagt, es war uns egal. Sind ja Winterautos und für sowas gedacht.

*hehe* Habe mir gerade das perfekte Auto für diese Zwecke

geholt: Einen 87er Volvo 740 (mit Winterreifen). 🙂

*Thread noch mal nach oben schiebt damit er nicht stirbt* 😁

Wie schaut es denn aus?
Wenn es diesesmal erwünscht ist bei der Planung zu helfen, ich stehe zur verfügung! 😉

Gruß Timo

Schande über mich, ich ersticke gerade in Arbeit. Werde wahrscheinlich sogar das Rennwochenende absagen müssen!! 🙁

Die Anfrage ist geschrieben und geht am Wochenende an den Betreiber raus. Ich hoffe, dass wir innert (wie der Austrianer sagt) einer Woche eine Antwort erhalten.

Gruß
Konni

Ähnliche Themen

Kurzes Update:

Es liegt noch keine Antwort vor, ich hoffe aber, dass ich nach dem Wochenende mehr Infos habe. Ansonsten werde ich nächste Woche nochmals telefonisch nachhaken.

Und, btw, für das Event im nächsten Jahr zeichnet sich auch bereits etwas ab. Wenn wir Glück haben, dann könnte es diesmal tatsächlich der HHR werden, der ausgefallenen Formel 1 sei Dank! 😉 😁

Gruß
Konni

dumdidumdidum.....😁

wie schauts?
Nicht das ich nerven möchte.....😉

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


dumdidumdidum.....😁

wie schauts?
Nicht das ich nerven möchte.....😉

Gruß Timo

Hey Timo,

Du nervst nie! 😉 Ich habe noch keine Rückmeldung von unserem guten Herrn Schiefer, ich werde jetzt mal telefonisch bei ihm nachhaken.

Aber ich hätte als Termin jetzt mal die zweite Januar-Hälfte ins Auge gefasst.

Gruß
Konni

Hi Konni,

ok dann heißt es wieder : sich in Gedult üben! 😁

2 Januar hälfte?....die erste Woche im Jan. wäre mir da lieber, da habe ich noch Urlaub, ansonsten aber am Wochenende, oder?

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von Jordy


Hi Konni,

ok dann heißt es wieder : sich in Gedult üben! 😁

2 Januar hälfte?....die erste Woche im Jan. wäre mir da lieber, da habe ich noch Urlaub, ansonsten aber am Wochenende, oder?

Gruß Timo

Na gut, wenn Du Freitag bereits zum Wochenende zählst! 😉 😁

Gruß
Konni

na ich denke, nen Freitag bekomme ich noch irgenwie Frei! 😁

Gruß Timo

*schieb*

Hallo nach Bayern.

Gibts irgentwelche Neuigkeiten bezüglich Daten etc?

Grüsse aus Hessen und NRW

de flo

Zitat:

Original geschrieben von Flowmaster


*schieb*

Hallo nach Bayern.

Gibts irgentwelche Neuigkeiten bezüglich Daten etc?

Grüsse aus Hessen und NRW

de flo

Moin Flo,

hab leider noch nichts von unserem lieben Herrn Schiefer gehört, aber ich werde morgen mal anrufen (heute will ich ihm mal seine Ruhe lassen 😁 )

Gruß
Konni

Da ich meinen Fahrkünsten nicht so traue, haben wir meinen
Driftvolvo noch etwas modifiziert. 😉
Hoffe, es klappt mit der Veranstaltung.

Schöne Grüße aus Hamburg
der andere Timo

Man, man, man........

Wenn Herr Schiefer mit Allem so zuverlässig ist, wie mit seinen Angeboten und Rückrufen, dann weiß ich nicht, ob das das richtige ist......!! 😠

Werde mal parallel bei der Konkurrenz im gleichen Ort anfragen.

Werde weiter berichten!

Gruß
Konni

Wollte schon nachgefragt haben....

aber anderseits wollte ich nicht schon wieder der sein der den Thread aus der versenkung holt um zu Nerven 😁

Schön das Du das jetzt selbst gemacht hast 😉

Der Schnee wird ja bald kommen...bin gerade im tiefsten Bayern...aber hier ist noch keiner....
und dann rückt der Termin ja bald wieder nahe....habe meiner Frau letztes WE auch mal mitgeteilt was wir da vorhaben und das ich uns angemeldet habe 😁

Gruß Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen