MSTG und Wegfahrsperre.

Opel

hallo,

ich plane mir ein bereits gechiptes gebrauchtes MSTG sammt großen LLK zu kaufen...vermutlich "projekt opel"

so nun gibt´s da ein paar fragen bei der mir die SUFU nicht weiterhelfen konnte.

es handelt sich um meinen X25DT

1. der wagen aus dem das MSTG kommt ist ein "schalter" meiner ist automatik.

2. was sind für probleme mit der wegfahrsperre zu erwarten wenn ich nur den "tuning chip" umpflanze.
oder ist es möglich dem anderen MSTG (spenderfahrzeug" meine schlüssel mit OP-COM an zu lehrnen.

3. oder sind bei umbauarbeiten am MSTG gar keine probleme mit der wegfahrsperre zu erwarten.

gruß

woody

24 Antworten

Update:
Mein Omega steht nun schon 14 Tage(!) beim FHO.
Letzte Info per Tel. lautete: Nach Schliesszylinderwechsel sprang er an, beim ausprobieren der zweiten Schlüssels nicht. Dann haben sie versucht zu programmieren, dann gings mit keinem Schlüssel mehr. WFS getauscht, nichts gebracht. Nun soll die Motorsteuerung defekt sein. Problem...nicht mehr lieferbar für mein Modell. Kann das sein? Naja, jedenfalls hatte ich noch eins rum liegen und das habe ich mal vorbeigebracht. Mal schauen, was jetzt passiert. Selbst wenn das auch defekt ist, den selben Fehler wirds wohl kaum haben. Ich melde mich wieder!
Grüsse
Roland ("loschinger"😉

Update2:
Tag 16....Freitag 15:34 ich warte auf Telefon FHO um mir den/die Fehlercode ihres Tech geben zu lassen.
Schönes Wochenende
Roland ("loschinger"😉

Hmmm, und am Ende ist es nur der Stecker von der Ringantenne der nicht richtig aufgesteckt wurde. Ist nur sone Idee von mir, da schon öfters mal vorgekommen.

Das Problem ist, dass ich ich hier von der Arbeit nur telefonieren und Tipps weitergeben kann mit dem FHO. Die WFS ist neu und "verheiratet" sagen sie. Tag 19 und es ist noch nichts gegangen. Angeblich ist eine Motorsteuerung für meinen nicht mehr lieferbar. Wenn ich Kurt (bei einem andern Thresd) richtig verstanden habe, können ab BJ. 96 alle MSTG mit Seilzuggas genommen werden. Ist es denn wichtig, ob es ausm Schalter oder Automat ist? Ich glaub echt, die blicken es nicht. Habe aber auch keine Lust, meinen Omega mit dem ADAC vom FHO abholen zu lassen...berichte weiter.
Roland ("loschinger"😉

Ähnliche Themen

Woche vier(!) Immer noch ist der Wagen in der Werkstatt. Mittlerweile ist der Chef ausm Krankenhaus und hat mich heute angerufen. MSTG gibt keinen Fehler, Verbindung zur (neuen) Wegfahrsperre hergestellt, Zündfunken da. Auto läuft nicht. Ich habe sämtliche Tips und Fotos zum Thema Benzinpumpe&Co ausm Forum hingeschickt...schaumermal
Grüsse
Roland ("loschinger"😉

hoffe mal das dieses Fahrzeug im ZUGE der Lehrlingsausbildung dort beim FOH mit
bearbeitet wird ,unter Anleitung von erfahrenen Fachkräften !

haben sie da überhaupt schon einmal etwas Bremsenreiniger oder Äther in den
Ansaug eingeleitet ,damit der Motor wenigstens mal BRUMM macht um die
Stimmung bei DIR und beim FOH zu heben !

mfg

Den Tipp gebe ich mal weiter, genau.

Letzter und anbschliessender Bericht.
Hurra, habe nach fünf Wochen (!) meinen Dicken wieder...es war die Bezinpumpe. Meine Tipps aus dem Forum wurden endlich erhört! Abgesehen davon, dass es ein unglaubicher Vorgang war, bin ich froh, dass doch noch und so geklappt hat. Ich hatte einen Ersatzwagen, es wurden mir 2 Tage a € 20.- berechnet, Reinigung der Benzinpumpe und der eigentliche Grund meines Besuches dort, das Zündschloss und isgesamt € 140.- Arbeit...den Haufen Nerven mal nicht mit gerechnet, die es gekostet hat.
Danke an rosi und Kurt!!!
Grüsse
Roland ("loschinger"😉

ABSOLUTER WAHNSINN !
da haben die Mitarbeiter beim FOH doch einmal ein richtiges Produkt in
Händen gehabt ,wo man die Grundlagen eines erfolgreichen Motorstarts
testen konnte !
die Rechnung geht in Ordnung ,nur der Zeitfaktor ist eine Belastung für
DICH !
deswegen ist die Rechnung auch im Keller ausgefallen !
haben Sie Dir eigentlich im Zuge der versuchten Reperatur ein anderes
Fahrzeug zum Kauf angeboten ???

mfg

Haben sie nicht....hätte auch nicht eingewilligt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen