MSD und ESD-Wechsel...

VW Golf 1 (17, 155)

moin moin Leute 😉

da ich ja jetzt endlich einen OXIKAT (an dieser Stelle herzlichen Dank an das-weberli !!!) habe,dachte ich wechsele ich komplett die Auspuffanlage gleich mit,da die schon Rost usw. aufweist.

meine Frage:

was haltet ihr von MSD und ESD aus aluminisiertem stahl?wie siehts aus mit haltbarkeit seis rost usw.?
oder was könnt ihr mir empfehlen,was haltbar und auch net so kostenspielig ist?

danke im voraus

gruß Jimmy 😉

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Nun mach dich nicht verrückt wegen den Umweltzonen,so nen Kiddikram! 😁
Ich bau mir den dann nur noch ein damit ich den wieder das ganze Jahr anmelde und billiger mitn Steuern komm,mehr nicht!

Na schön für dich,is aber Original nicht drin,hatte wohl mal wer mit reingemacht beim letzen Wechsel,kannste eben weglassen!

G60 hatt 60mm,wäre noch besser aber gebraucht schlechter zu bekommen und dann musste noch mehr basteln,da ja Hosenrohr nur 50mm is!
Mit der Druckgeschichte werd ich eben sehen,aber Freak1704 ist auch ewig mit ner normalen GTi Anlage unterm SB Diesel gefahren und hatte sich danach ne Gillet drunter gemacht mitn Absorbtions ESD,der merkte da keinen Unterschied! Darum werd ich den 16V esd erstmal dranmachen und dann seh ichs ja! Zur Not holste dir irgend nen Sport 16V ESd und baust den drann,die sind immer Absorbtions ESDs! Ich probiers aber erstmal so!

Mahlzeit!

ach verrückt mach ich mich net ka sorge 😉

eben eben..ich will ja auch weniger steuern bezahlen..das ist ja der hauptgrund,warum ich einen besorgt habe 😉

inwiefern basteln?! also ich hab da einen,der seins verkauft mit rohrdurchmesser 55mm..wie geht das,wenn du meinst die haben 60 mm??

verstehe...also nur der sport 16 ESD ohne alles andere langt auch?!richtig?!

mahlzeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von MDS


[...] Mit der Druckgeschichte werd ich eben sehen,aber Freak1704 ist auch ewig mit ner normalen GTi Anlage unterm SB Diesel gefahren und hatte sich danach ne Gillet drunter gemacht mitn Absorbtions ESD,der merkte da keinen Unterschied! [...]

Stimmt. Habe allerdings von einer GTI-Anlage mit 50mm, die nur aus Kat und ESD besteht, auf eine (55mm) Gillet mit allen 3 Schalldämpfern gewechselt..

Zum weiter oben angesprochenen Thema Leistungsverlust durch Kat: erstaunlicherweise habe ich keine spürbaren Unterschiede mit und ohne Kat feststellen können.

Den einzigen Unterschied, den meine Basteleien gebracht haben: mit Salatöl komme ich nicht mehr auf Vmax, es geht ihm obenrum eher die Luft aus. Wird wohl an der dickeren Brühe liegen.

hi freaky ,

vll. kannst du mir ja meine Frage eins über deinem posting beantworten..sei so gut bitte 😉

gruß Jimmy

wenn Du diese Frage meinst:

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy77


[...] verstehe...also nur der sport 16 ESD ohne alles andere langt auch?!richtig?!

mahlzeit 😉

Soweit ich mich erinnere, hat VW original unter dem GTD (auch wenn Du Deinen nicht so nennen magst 😉) nur Vor- und Endschalldämpfer verbaut.

Gillet bietet dagegen Mittel- und Endschalldämpfer an.

Wenn Du also legal bleiben willst, sollten sich neben dem Kat auch noch 2 Schalldämpfer unter dem Blech befinden.

Da ich mein Nageleisen so ruhig wie möglich haben möchte und aus dem Diesel nicht wirklich Sound zu holen ist, habe ich mich für das komplette Programm entschieden. Außerdem ist Gillet dafür bekannt, langlebige Anlagen zu bauen, die keine Brülltüten sind, sondern recht dezent klingen.

Wie Du von den originalen 50mm auf 55 oder 60mm kommst? Keine Ahnung. Basteln?

Bei meiner Anlage verjüngte sich das Rohr vor dem VSD, so daß ich es problemlos an den Kat anflanschen konnte.

Sowieso ist die Anlage von Gillet Plug'n Play.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


wenn Du diese Frage meinst:

Soweit ich mich erinnere, hat VW original unter dem GTD (auch wenn Du Deinen nicht so nennen magst 😉) nur Vor- und Endschalldämpfer verbaut.

Gillet bietet dagegen Mittel- und Endschalldämpfer an.

Wenn Du also legal bleiben willst, sollten sich neben dem Kat auch noch 2 Schalldämpfer unter dem Blech befinden.

Da ich mein Nageleisen so ruhig wie möglich haben möchte und aus dem Diesel nicht wirklich Sound zu holen ist, habe ich mich für das komplette Programm entschieden. Außerdem ist Gillet dafür bekannt, langlebige Anlagen zu bauen, die keine Brülltüten sind, sondern recht dezent klingen.

Wie Du von den originalen 50mm auf 55 oder 60mm kommst? Keine Ahnung. Basteln?

Bei meiner Anlage verjüngte sich das Rohr vor dem VSD, so daß ich es problemlos an den Kat anflanschen konnte.

Sowieso ist die Anlage von Gillet Plug'n Play.

sorry,habe grade nochmal im buch nachgeschlagen..es ist kein MSD drin..nehme alles nochmal zurück 😉

also will eigentlich auch,dass er eher dezent klingt und net die ganze nachbarschaft aufweckt 😁

basteln ist mir klar aber welche form von basteln?!

hmm was kostet denn eigentlich so eine gillet anlage neu oder gebraucht?!

Ich dachte der G60 hätte 60 mm,na wenns dann doch so ist ok!?

Wenn man Glück hatt und das Hosenrohr lang genug ist kannste darauf den normalen 55mm VSD draufschieben,muß manmal sehen wie es vom Platz passt,hab noch nicht geschaut! Ansonsten nen Stück 55mm Rohr drauf aufs 50mm Hosenrohr und dann den VSD mit der berühmten Doppelschelle dran!

Matze

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Ich dachte der G60 hätte 60 mm,na wenns dann doch so ist ok!?

Wenn man Glück hatt und das Hosenrohr lang genug ist kannste darauf den normalen 55mm VSD draufschieben,muß manmal sehen wie es vom Platz passt,hab noch nicht geschaut! Ansonsten nen Stück 55mm Rohr drauf aufs 50mm Hosenrohr und dann den VSD mit der berühmten Doppelschelle dran!

Matze

keine ahnung..mir hat der typ gesagt seine G60 anlage hätte durchmesser 55mm ...

also bei dem ist der aufbau so: ab dem kat VSD--->Mittelrohr--->ESD..könnte es pi mal daumen passen ohne nachzuschauen?!

Achso,wichtig hast du den Kat im Hosenrohr oder einen wie beim Benziner? Ja das passt!

G60 16V und Editions Modelle ab (PF) haben 55mm bei den Benzinern 😉

Nich nur der G60 😉

🙂 Grüße Jakob

Das weiß ich ja,dachte die vom G60 wäre halt noch größer!
Hier hatte ich ja damals auch ne Übersicht mal angefangen!

http://www.motor-talk.de/t1283010/f145/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Achso,wichtig hast du den Kat im Hosenrohr oder einen wie beim Benziner? Ja das passt!

also der OXIKAT hat ein nach oben gebogenes vorderstück..kann es vll. sein,dass es das vordere auspuffrohr ersetzt oder wird der kat drangemacht?!

bin grad verwirrt..was passt nochmal matze???

Der Kat sitzt im Hosenrohr. Also das Rohr, welches von der geklammerten Verbindung hinter dem Turbo zum VSD geht.

Mit Basteln meinte ich, daß Du Dir was einfallen lassen mußt, wenn Du nach dem Kat mit seinem 50er Rohr mit einem 55er Rohr weitergehen willst. Reduzierstück oder schlitzen und ineinanderschieben oder so...

Gillet-Anlagen gibt es schon lange nicht mehr neu. Lagerbestände werden gelegentlich im Bereich von 200-250,-€ bei eBay verkauft. Ist wie Lottospielen...

Habe fast 2 Jahre gebraucht, bis ich eine bekommen habe. Sie ist zwar für einen 16V, aber da guckt kein Prüfer niemals nich nach... 😉

Wichtig war für mich der ESD mit dem klassischen Doppelendrohr in originaler GTI-Optik. Schön dezent und absolut nicht prollig. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Der Kat sitzt im Hosenrohr. Also das Rohr, welches von der geklammerten Verbindung hinter dem Turbo zum VSD geht.

Mit Basteln meinte ich, daß Du Dir was einfallen lassen mußt, wenn Du nach dem Kat mit seinem 50er Rohr mit einem 55er Rohr weitergehen willst. Reduzierstück oder schlitzen und ineinanderschieben oder so...

Gillet-Anlagen gibt es schon lange nicht mehr neu. Lagerbestände werden gelegentlich im Bereich von 200-250,-€ bei eBay verkauft. Ist wie Lottospielen...

Habe fast 2 Jahre gebraucht, bis ich eine bekommen habe. Sie ist zwar für einen 16V, aber da guckt kein Prüfer niemals nich nach... 😉

Wichtig war für mich der ESD mit dem klassischen Doppelendrohr in originaler GTI-Optik. Schön dezent und absolut nicht prollig. 🙂

Mein reden freak dezente Orginal optik gar nich ärger riskieren mit der Rennleitung besser alle mal als mit so ner "Brülltüte" 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Der Kat sitzt im Hosenrohr. Also das Rohr, welches von der geklammerten Verbindung hinter dem Turbo zum VSD geht.

Mit Basteln meinte ich, daß Du Dir was einfallen lassen mußt, wenn Du nach dem Kat mit seinem 50er Rohr mit einem 55er Rohr weitergehen willst. Reduzierstück oder schlitzen und ineinanderschieben oder so...

Gillet-Anlagen gibt es schon lange nicht mehr neu. Lagerbestände werden gelegentlich im Bereich von 200-250,-€ bei eBay verkauft. Ist wie Lottospielen...

Habe fast 2 Jahre gebraucht, bis ich eine bekommen habe. Sie ist zwar für einen 16V, aber da guckt kein Prüfer niemals nich nach... 😉

Wichtig war für mich der ESD mit dem klassischen Doppelendrohr in originaler GTI-Optik. Schön dezent und absolut nicht prollig. 🙂

genau das wollte ich sagen,hast es mir aus dem mund genommen !

achsooo ok..naja falls ich net mit dem basteln klarkomme,muss ich mal nen kumpel hinzuziehen..der wird zwar motzen aber egal LoL

neee oder?naja ich halte mal die augen auf..vll. schiess ich ja auch einen gillet irgendwo..man weiss nie 😉

hmhm so sollte es auch sein..will auch das mit doppelrohr 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jimmy77


genau das wollte ich sagen,hast es mir aus dem mund genommen !

achsooo ok..naja falls ich net mit dem basteln klarkomme,muss ich mal nen kumpel hinzuziehen..der wird zwar motzen aber egal LoL

neee oder?naja ich halte mal die augen auf..vll. schiess ich ja auch einen gillet irgendwo..man weiss nie 😉

hmhm so sollte es auch sein..will auch das mit doppelrohr 😁

Da kannste lange warten da hab ich nämlich schon welche gebunkert 😁

Ne ma sehen vieleicht findet sich noch eine für dich 🙂

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen