MPS 3 - der beste Frontantriebssportler
Nach längerer Beschäftigung mit der Fahrzeugklasse bin ich der Meinung, dass der MPS das beste Angebot seiner Klasse ist. Der schnellste seiner Art ist er sowieso, aber angesichts des Preis/Leistungsverhältnisses ist er unschlagbar. Auch wer Golf und Astra kennt könnte dem gut gemachten Innenraum des MPS mehr als dem der Konkurrenten abgewinnen - gerade hat Tim Schrick den MPS in D-Motor gegen den Astra OPC getestet, der OPEL wird geradezu vernichtend geschlagen, das Bessere ist eben des OPELs Feind !
122 Antworten
Hier mal zwei passende Themen dazu
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/t1366552/f184/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Der Civic Type R geht ja noch, von der Leistung und Entfaltung her (NA!)
Beim MPS schauts anders aus, genau wie beim Opel Astra OPC.
Die sind beide einfach 'overpowered', das Limit was ein Frontkratzer auf die Straße bringen kann, ist weit überschritten!!
Also ich bring die Power auf die Straße, bist du überhaupt schonmal den MPS gefahren ?
bei mir ist das auch kein problem. frontantrieb, mit viel ps = sch..... aber das diff macht den unterschied. kann nicht mal mein freund mitn 6er mps mithalten. also, fahren oder probieren, dann urteilen.
...selbst der neue Civic R ist erheblich langsamer: 15 kmh !
(und das, obwohl der MPS abgereglt wird !)
In der Beschleunigung fehlt es dem R-Type im Sekundenbereich zum MPS, und DAS sind Welten in dem Bereich.
Ist ja auch logisch, der MPS hat ja auch satte 59 PS mehr, die dann noch 2000 rpm früher und das Sperrdiff.
Das er zudem noch einiges günstiger zu erstehen ist
macht die Entscheidung noch leichter .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
...selbst der neue Civic R ist erheblich langsamer: 15 kmh !
(und das, obwohl der MPS abgereglt wird !)
In der Beschleunigung fehlt es dem R-Type im Sekundenbereich zum MPS, und DAS sind Welten in dem Bereich.
Ist ja auch logisch, der MPS hat ja auch satte 59 PS mehr, die dann noch 2000 rpm früher und das Sperrdiff.Das er zudem noch einiges günstiger zu erstehen ist
macht die Entscheidung noch leichter .....
Schau mal! die 15 kmh mehr ist ja logisch weil er bei den 5. u 6. gang länger übersetzt ist! er könnte laut drehzahl sicher ca 260 kmh fahren! und dass mit den 2000rpm früher bezieht sich nur auf den 1. gang all die anderen 5 gänge sind sie beide wieder in den optimalen drehzahl bereich! mps eben zwischen 4800-6500! R 6000-8000! wobei er noch bis 8400 ZIEHT!
ach ja! auf welchen geschwindigkeitsbereich bezieht sich das Sekundenbereich zum MPS?????????????? ich will nochmal daraufhinweisen DASS mps ca. 19,6 sekunden auf 180 braucht und R ca. 21 auf 180 braucht! und wie ich schon weiter oben erwähnt habe bräuchte der R nur ca. 30 ps mehr haben und er zieht davon!
Den MPS bekommt man relativ leicht - nur per Chiptuning - auf gut 300 PS und 450 Nm; um den CTR auf vergleichsweise "lächerliche" 230 PS zu bringen, musst Du viel mehr (natürlich auch finanziellen) Aufwand betreiben, und ob Du damit echte 250 km/h erreichst ist auch noch äußerst fraglich; andere Autos mit vergleichbarer Leistung erreichen diese nämlich nicht!
Fazit: Der MPS ist leistungsmäßig mindestens eine halbe Nummer über der "Drehorgel" CTR angesiedelt.
Dieser kann vielleicht mit einem (serienmäßigen!) Golf GTI konkurrieren, viel mehr aber auch nicht 😉
Wobei das futuristische Design schon irgendwas hat...
300ps 450nm? du hast aber etwas vergessen bezüglich kosten: glaubst du leicht einfach chip und der kann die 300ps 450nm einfach SOOOOOOOOOOO umsetzen????? glaubst du das wirklich? dann rechne mal nach dann kommst auf die selben kosten NUR das der R es umsetzen kann! od glaubst du das leicht irgend ein anderes auto mehr an der grenze liegt wie der mps? wahrscheinlich sagst auch noch Type R! tz!!!!!!!!!!!!!!
Sorry, aber der CTR ist viel mehr ausgereizt als der MPS!
Aus 2,3l Hubraum kann man per Turboaufladung ohne weiteres 300 standfeste PS rauskitzeln (geht ja sogar mit einem 200 PS-Basis-GTI), und auf der AB kann man die Leistung auch problemlos umsetzen, womit sich Deine vielzitierte 0-200 km/h-Zeit nochmals drastisch(!) verbessern dürfte!
Solltest Du auf Fahrwerk, Bremsen, Kupplung, Getriebe, ZKD etc. anspielen, so sollte das auch kein Problem darstellen, wenn man entsprechend materialschonend (UND sportlich) fährt - aber das kann nunmal nicht jeder...
Finde Dich doch endlich damit ab, dass Dein CTR leistungsmäßig nicht an den MPS rankommt!
Der Honda sieht gut aus, ist sportlich und auch keineswegs lahm, Preis und Ausstattung sind auch O.K. - reicht Dir das nicht? Dann kauf Dir halt einen Mazda 🙂
die teile meinte ich nicht! aber ja auf der autobahn schon! nur beispiel Reines beschleunigungsrennen! wie zb 1/4 mile od auch 1/8 mile! und vom stand muss er sicher mit 300ps und 450 nm zurückstecken! glaub das doch! sagen wir mal mps deine 300 ps und R meine ca 250 ps! so: es geht rein um TRAKTION! 0-50 hat mps keine chance! 0-90 sind sie dann ca gleich bis 115 UND erst dann ZIEHT der mps wieder davon! der turbo greift entweder garnicht od voll! vtec kommt sowieso erst bei ca 5600-5800 zum einsatz da fährt man ca 37-45km/h! und da drehen keine reder mehr so einfach durch! mps turbo ca je nachdem 2500,2750 - 6000,6500! so und bei 2500 fährt der mps EXAKT 20-22 kmh und da drehen sie zu 99 prozent bei 300 ps und zugleich auch 450nm durch! also bis 115 ca sind sie gleich alles davor gewinnt R und ab 115 mps! bei einem 1/8 mile rennen wären beide gleich schnell! 300 ps - 250 ps! ist das jetz in ordnung? 😉
Oh man...so einer bist Du also: ein "Viertelmeilenheizer"!
Jetzt mal unter uns: Der CTR hat im Alltag KEINE Chance gegen den MPS; ich hab jetzt ehrlich gesagt auch keine Lust mehr, mich mit irgendwelchen haltlosen Hirngespinsten zu befassen...
Kleiner Tip am Rande: Kauf Dir doch einen alten Golf 1, räum den leer, blas ihn mit einem oder noch besser 2 Turboladern ordentlich auf und verpaß der Kiste noch eine NOS-Anlage - schon hast Du eine optimale Basis für Deine vorpubertären Rennspielchen :-)))
P.S.: Die "Viertelmeilenchampions" fahren nicht zufällig alle aufgeladene Autos 😉
ist lustig euch zuzuhören speziell ctr201.
er wills nicht raffen! *gg*
schau mal nun praxis!
mps
0 - 80 km/h 4,6 s
0 - 100 km/h 6,3 s
0 - 120 km/h 8,4 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,2 s
0 - 160 km/h 15,6 s
0 - 180 km/h 19,6 s
civic typpe r
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,7 s
0 - 120 km/h 8,9 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,8 s
0 - 160 km/h 15,1 s
0 - 180 km/h 20,5
also wo liegt nun groß der unterschied?
schau mal wie es nach 160 km/h STEHT R schneller als mps!
Glaub einfach weiter, was Du glauben willst; Du läßt Dich ja sowieso nicht von Deinem "Type R-Wahn" abbringen...
By the way: Hast Du im Porsche-Forum eigentlich auch schon "gewildert" und alle mit Deinen nervtötenden Argumentationskünsten in den Wahnsinn getrieben?
Apropos: gegen einen GT3 geht doch bestimmt was mit Deinem CTR, oder?