MPG-Caps
Hallo zusammen,
wurde heute gefragt, ob ich nicht MPG-Caps für mein Auto benutzen möchte, angeblich fahre ich mit diesen Tabletten 100Km mehr als meine normale Tankfüllung. Habe abgelehnt, bin gegenüber diesen Produkten sehr skeptisch. Eine Verpackung hätte mich 25 Euro gekostet, wenn ich diese Tabletten selber weiter verkaufen sollte, bekomme ich sie für 20 Euro, Verkaufe sie für 25 Euro, 5 Euro Gewinn, hurra. Nein, mache ich natürlich nicht. Gibt es von euch welche, die diese Tablette benutzen? Ich kann es mir nict vorstellen, dass durch Tabletten die Reichweite sich verlängert. Das ist doch bestimmt eine Verkaufsmasche, nepper, schlepper, bauernfänger. Oder habt ihr andere Erfahrungen damit.
Conni
Beste Antwort im Thema
Schwachsinn! Wie du schon sagtest: Nepper, Schlepper, Bauernfänger...
nach kurzer Google Recherche:
Zitat:
Der folgende Beitrag ist zwar etwas “off-topic”, allerdings brennt es mir unter den Nägeln etwas zu diesem Thema zu schreiben. Da Horst in seinem Blog auch desöfteren zu LOHAS-Themen schreibt und ich die Idee dahinter prima finde, ist der Beitrag auch gar nicht mal so fehl am Platze.
Als ich heute von der Arbeit kam und am S-Bahnhof in mein Auto einsteigen wollte, klebte mal wieder einer dieser dämlichen Werbeflyer an der Windschutzscheibe. “CO2 REDUZIEREN” und “7-14 % Benzin / Diesel sparen” stand in großen Lettern drauf. Ebenso eine private E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer und eine Internetadresse: “www.bkd.myffi.biz/german“!
Naja, bei soviel tollen Versprechungen musste ich einfach auf die Seite gehen, dort wurden dann die bahnbrechenden “MPG-Caps” angeboten. Ein Treibstoffzusatz in Tablettenform. Nach ersten Google-Versuchen fand ich eigentlich nur positive Foreneinträge, Ciao- und eBay-Berichte, sowie unzählige Verkaufsseiten, die natürlich alle nur das Blaue vom Himmel lobten. In der ganzen Werbeflut tauchte so gut wie keine negative Meldung auf. Allerdings kam mir das Ganze mehr als Suspekt vor.
Die Caps werden bereits seit den 70er Jahren ursprünglich in der NASA verwendet und schon geraume Zeit auch im amerikanischen Militär und in diversen Regierungen erfolgreich eingesetzt. Jetzt kommt dieses revolutionäre Produkt auch nach Deutschland inklusive einer revolutionären Geschäftsmöglichkeit für jedermann.
Quelle: www.kleinanzeigen-landesweit.de
Hört hört, die NASA und das Militär, normlerweise werben Küchenmaschinen-Vertreter mit solchen Sprüchen. ;-) Jedenfalls schaltet sich mein Kaufinteresse bei solchen Anpreisungen immer gänzlich ab, ebenso bei Dingen die jetzt “endlich” auch nach Deutschland kommen.
Schließlich fand ich einen sachlichen Ratgeber von einem eBay-User, der zu Spritsparmitteln und den MPG-Caps etwas geschrieben hat. Der Autor musste nach der Veröffentlichung feststellen, dass die FFI- Subunternehmer, bzw. die dusseligen Leute, die in kurzer Zeit viel Geld nebenher verdienen wollen, ihn dann mit negativen Bewertungen überhäuft haben. Die Caps kosten bei eBay ürigens zwischen 10 und 25 Euro für eine 10e-Packung, wobei man 1 Cap pro Tankfüllung verwenden sollte.
Aber auch der ADAC hat die MPG-Caps schon getestet und für wirkungslos erklärt.
http://www.kilogucker.de/.../diagramm_g_tcm8-166268.jpg
Die Grafik verdeutlicht nochmal die Testergebnisse, neben den MPG-Caps wurden auch noch andere Wundermittel auf ihre Wirksamkeit geprüft.
Ich kann jedem nur raten, lasst die Finger von solchen Mitteln! Genauso wie es die Schlankheitspille nicht gibt, gibt es auch keine Sprit-Spar-Pille. Der einzige Effekt, den solche Mittel auslösen, ist dass ahnungslose Leute auf die Versprechungen hereinfallen und ihr Geld hergeben. Denn, Sprit sparen, den CO2-Ausstoß vermindern und Abnehmen wollen viele! Wie wärs für kurze Strecken mit dem Fahrrad zu fahren und das Auto ab und an mal stehen zu lassen? Das hilft der Umwelt, dem Geldbeutel und der Figur. ;-)
Bildquelle: adac.de
Quelle Zitat: http://www.kilogucker.de/lohas/abzocke-mit-mpg-caps/
291 Antworten
Zitat:
Hab zwar diesbezügl. (noch) keine Beiträge von Dir gefunden aber ich wette, Du als Ortsvorsitzender der Republikaner (REP) Erding,
Stimmt das? 😰😰 Ich bitte um Stellungnahme. Wenn dies der Fall ist, ist hier für mich endgültig Schluss. Mit solchen Leuten möchte und will ich nichts zu tun haben!
Ok, ich werd mal auf zwei relevante Punkte antworten, sonst wird´s zu lang:
1. Ich habe den Intertek-Test und den des Verteidigungsministeriums der Ukraine jeweils als PDF. Aber die Teile sind erstens in Englisch - und zweitens je 4 MB groß. Und hier kann man nur bis 1 MB hochladen. Wenn mir irgendwer sagt, wie ich die hier einstellen kann mach ich das.
2. Ja, ich bin Ortsvorsitzender der Republikaner und ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, daß die REP nichts mit der NPD gemein haben (obwohl uns die Massenmedien immer in den gleichen Topf werfen). Wir REP bekennen uns zum GG und zur FDGO und sind eine demokratische Partei. Wir werden immer auf die Thematik "Ausländer" reduziert, obwohl unser Parteiprogramm viel umfassender ist. Ich werde jetzt hier sicher nicht das ganze Parteiprogramm vorlegen, aber zum Thema "Ausländer" sei gesagt: Wir haben KEIN Problem mit Leuten, die sich hier integrieren und die sich anständig benehmen. Wäre ja auch ein Riesenschwachsinn, wenn man die alle rauswerfen wollte. Wir haben aber ein Problem mit Leuten, die sich nicht integrieren (wollen) und die sich nicht wie Gäste benehmen (Kriminelle). Das hat sicher nichts mit "ausländerfeindlich" zu tun.
Ja es stimmt. Kellermann MPG - Caps + Kellermann Republikaner Stadtrat.
Im Freiheitlichem Forum vertreten + Zeitungsartikel.
BILD dir deine Meinung!!
Au Backe. Jetzt wird mir ja einiges klar in Bezugs auf Starwolfs Verschwörungstheorien. Ich habe mich die ganze Zeit gewundert wie sein krasser Realitätsverlust zu erkären ist. Unser Wolfgang Kellermann hat sich da ein schön braun eingefärbtes Weltbild zurechtgesponnen wo der gute Deutsche von einer herrschenden Schicht unterjocht und gedemütigt belogen und betrogen wird. Insofern sind die REPS und die NPD garnichtmal so unähnlich. In Brandeburg skandieren die auf ihren Wahlkampfplakaten auch : "Wir lassen uns nicht mehr verarschen!". Sind die Pillen eigentlich schon von der VRIL Gesellschaft in den Reichsflugscheiben getestet worden? Vielleicht kann Wolfgang ja dann mit so einer Reichsflugscheibe nach Neuschwaben in den Urlaub fliegen und erstmal ein paar Jahre oder Jahrzehnte ausspannen. Politik hat in Motortalk nichts zu suchen! And by the way wo ist das Problem das die PDF Dateien von Intertek und deinen ukrainischen Kampfkameraden in Englisch sind? Ich bin mir sicher das hier alle recht gut die Englische Sprache beherrschen. Und die kannst die Files ja bei einem anderen Anbieter hochladen und hier verlinken. Oder du lässt es einfach.
Ähnliche Themen
Ich möchte hier keine Stellungnahme von Wolfgang mehr lesen. Für mich ist die politische Haltung unverträglich, ein absolutes No Go, auch auf dieser Plattform. Ich bitte euch alle, von diesem Thread Abstand zu nehmen und ihn am besten einschlafen zu lassen, sodass er hoffentlich schnell verschwindet.
Habe ich braun gelesen?
Beim kacken kam vorhin auch was braunes,zum glück konnte ich dies runterspühlen.
Für mich hat sich dieser Thread nun erledigt und ich werde definitv Abstand davon nehmen...
Leute, wir diskutieren hier über CAPs und nicht über politische Meinungen.
Aber denjenigen, die hier den Thread dann als "No-Go-Area" deklarieren, denen möchte ich schon noch sagen, daß sie ihr angeblich demokratisches Verständnis mal überprüfen lassen sollten. Wer mit jemand nicht diskutiert, nur weil der andere sich in einer anderen demokratischen (!!!) Partei engagiert - das ist schon ein Gedankengut, das an diskriminierende Haltungen in der unglückseeligen Zeit von 1933-45 erinnert! Denkt mal drüber nach!
Kann mir nun wer sagen, wie ich 4 MB hier irgendwie einstellen kann ? Dann kommt der Intertek-Bericht und der des Verteidiungsministerium der Ukraine.
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
And by the way wo ist das Problem das die PDF Dateien von Intertek und deinen ukrainischen Kampfkameraden in Englisch sind? Ich bin mir sicher das hier alle recht gut die Englische Sprache beherrschen. Und die kannst die Files ja bei einem anderen Anbieter hochladen und hier verlinken. Oder du lässt es einfach.
Noch Fragen?
Zitat:
Original geschrieben von starwolf72
Leute, wir diskutieren hier über CAPs und nicht über politische Meinungen.Aber denjenigen, die hier den Thread dann als "No-Go-Area" deklarieren, denen möchte ich schon noch sagen, daß sie ihr angeblich demokratisches Verständnis mal überprüfen lassen sollten. Wer mit jemand nicht diskutiert, nur weil der andere sich in einer anderen demokratischen (!!!) Partei engagiert - das ist schon ein Gedankengut, das an diskriminierende Haltungen in der unglückseeligen Zeit von 1933-45 erinnert! Denkt mal drüber nach!
Kann mir nun wer sagen, wie ich 4 MB hier irgendwie einstellen kann ? Dann kommt der Intertek-Bericht und der des Verteidiungsministerium der Ukraine.
Im Jahre 2008 müsste man selbst in der Lage sein irgendwelche kostenlosen Filehoster zu finden oder nicht?
Wie wärs mal mit google und einen Begriff wie zb kostenlos datei hochladen oder ähnlichem?
Aber da du das scheinbar nicht hinbekommst gebe ich dir eine kleine Nachhilfe.
Mein Tipp
www.Rapidshare.de oder .com
oder
http://www.file-upload.net/
oder
http://filesupload.com/
oder
http://www.easy-share.com/
oder
http://www.megafileupload.com/
oder...
habe so viele Anbieter in folgender Zeit gefunden....
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 14.200.000 für files upload. (0,17 Sekunden)
Sorry, ich kann in Foren posten, E-Mails schreiben, chatten und bissi surfen. Ansonsten bin ich ein Computerdepp.
Ich habs jetzt einfach mal versucht:
Verteidigungsministerium der Ukraine - Test
Intertek-Test
Hoffe, daß es geht! Und - wie gesagt - ist leider in Englisch... 🙁
Wär gut, wenn einer mal bestätigen würde, ob es funktioniert.....
Schönen guten Abend
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von starwolf72
Wär gut, wenn einer mal bestätigen würde, ob es funktioniert.....Schönen guten Abend
Wolfgang
Ja, die Links funktionieren.
Ist ein spannender Thread Jungs, echt ;-)
Ich hab mir mal das ukrainische Dokument runtergeladen und mir sind ein paar Dinge aufgefallen, die mich etwas nachdenklich stimmen.
Für mich interessant ist:
- das einzige, was belegt ist (s. letzte Seiten) ist ein Anstieg von Oktan bzw. Cetan Werten des genutzten Sprits
-glauben wir der Wikipedia zum Thema Cetanzahl? Hier finden wir folgenden Satz:"Alte Dieselmotoren können mit Cetanzahlen ab 40 betrieben werden. Moderne schnelllaufende Dieselmotoren benötigen jedoch Cetanzahlen ab 50."
Der Test belegt z.B. eine Steigerung der Cetanzahl von 48 auf 50. Das ist auf mich ein Wert im Grenzbereich, vielleicht läuft daher der Motor anfangs schlecht und später dann (mit verbesserter Cetanzahl) erst akzeptabel...der Sprit wird ja selbt im Test als "minderwertig" bezeichnet (obwohl russischer Sprit von Lukoil ja nicht schlecht sein muß)
-Über Meßgrößen und Meßfehler finde ich (nicht nur wegen der vielen Fragezeichen im Protokoll wenn es an Meßverfahren usw. geht) keine Aussagen. Eine statistische Relevanz bei 12 Proben gibt es nicht, besonders, da pro Mischungsverhältnis nur jeweils eine Probe untersucht wurde. 5x12 wäre statistisch eher interessant.
-warum wurde bei Sample No. 4 aufgehört? Wenn ich bei den steigenden Zumischungen des Additivs von Sample1 bis 4 solch große Verbesserungen erzielen kann, dann müsste jeder Wissenschaftler Mischungen mit mehr als 0.0375 g/l testen wollen
- [S.7] "On Opel Astra and Honda Accord cars upon the beginning of application of the additive separation of sooth on the combustion chamber and piston occurred, which basically is possible on some cars due to previous use of low quality fuel. This resulted in contamination of fuel system and, correspondingly, in engine operation disturbances, which is the evidence of the effect of the additive. To solve the situation it is necessary to continue application of the additive and, if necessary, to clean the fuel system of the car."
Dies warnt vor einem Nebeneffekt, daß nämlich evtl. die komplette Benzin (Diesel?) Zufuhr verschmutzt wird und das Fahrzeug unrund läuft. Eine "möglicherweise" Reinigung der Benzinzufuhr klingt für mich nach Werkstattaufenthalt
-es gibt keinen definierten Testzyklus für die Anwendung in den Fahrzeugen, nur eine Aussage wie z.B. [S.8]:"According to the owners of the cars that took part in the experiment, there is an impression of increase of engine power and smoother running of diesel engine in case of a cold start.". Hier glauben die Testteilnehmer einen runderen Motorlauf und eine etwas gesteigerte Leistung zu fühlen. Diese "Popometer" Tests könnte man mit einer höheren Oktanzahl/Cetanzahl möglicherweise erklären, das hat dann aber nichts mit einer Reinigung des Motors oder einer katalytischen Beschichtung zu tun und wäre auch mit der Nutzung von hochwertigen Kraftstoffen wie der "Ultimativen 100Oktan" Varianten der Tankstellen in D zu erreichen. Threads in denen Leute sagen, ihr Auto liefe besser, schneller, weiter mit 100Oktansprit gibts genug.
- Die ersten Seiten sind ein "Report" zum Test und enthalten sämtliche Werbeaussagen der Hersteller, liefern jedoch keinen für mich schlüssigen Beweis für mehr als das im "Prüfprotokoll" beschriebene. Eine marketingtechnische Aufbereitung und nichts weiter.
Mein Fazit für MICH ist, daß der Zusatz eine Spritverbesserung im Oktan/Cetanbereich bewirken könnte, alle anderen Aussagen über die Caps sind für mich darin nicht schlüssig bewiesen.
Darf ich mal assistieren?
"which basically is possible on some cars due to previous use of low quality fuel"
heißt auf Deutsch:
"Ist bei einigen Autos aufgrund früherer Benutzung von minderwertigen Sprit grundsätzlich möglich"
Wer also schlechten Sprit tankt und zu einer nicht näher beschriebenen Gruppe von Autobesitzern gehört, könnte dort etwas bemerken. "Grundsätzlich" heißt ja nichts anders als "theoretisch möglich, aber nicht wirklich nachgewiesen".
Positiv frei übersetzt heißt das für mich "eine Wirkung ist in einigen Fällen nicht völlig ausgeschlossen"
Grüße aus Frankfurt
Jürgen
Positiv frei übersetzt heißt das für mich "eine Wirkung ist in einigen Fällen nicht völlig ausgeschlossen"
Guter satz ich glaube das trifft den Nagel auf den Kopf, wollte eigentlich nichts mehr zu diesem Thema schreiben