MP3 und Navi Professional - never ending story

BMW 3er E90

Hallo,

gestern war unser E90 nun schon das dritte mal bei unserem 🙂 Jedes mal wegen dem gleichen Problem...Das Navi Prof spielt seit dem Update auf Version 25.x keine MP3 CDs mehr ab. Vor dem Update hat das ohne Probleme funktioniert. Ich frage mich echt wie das sein kann, dass es auf einmal nicht mehr funktionieren soll.

Ich hab jetzt extra schon zwei CDs gebrannt (Beide ISO9660, einmal mit und einmal ohne Joliet), da der 🙂 meinte es läge an unseren CDs, kann ja eigentlich nicht sein, da die eine wie gesagt schon mal definitiv funktioniert hat.

Am liebsten würde ich dem 🙂 mal beim programmieren über die Schulter schauen. Es kann ja eigentlich nur eine falsche Einstellung sein...bei den anderen funktioniert es ja mit V25.x auch noch.

Was meint ihr?

Gruß
proXimaus

14 Antworten

Das kann es wirklich nicht sein. Und wenn der Freundliche darauf besteht, daß es an Deinen CDs liegt, dann soll er halt selbst mal welche brennen und es damit versuchen.

Ich würde mich damit auch an die Kundenbetreuung nach München wenden und mir von denen die Bestätigung holen, daß es auch mit v25 noch funktioniert. Das hältst Du dann dem Freundlichen unter die Nase. Und wenn er weiter zickt, es gibt genug andere Freundliche! 🙂

Hi Proxi,

das kann nur ne Einstellungssache beim Update sein. Bei mir funktionierte MP3 auf den Laufwerken nach dem Einbau der ipod-Schnittstelle nicht mehr. Nach Rücksprache mit BMW gabs vom Freundlichen ein Software-Update auf die jetzt aktuellste Version und alles funktioniert wieder.

Gruß

UliG

Hi

habe meinen gestern auch aus der werkstatt vom software update zurück bekommen wegen eines problems im navi. natürlich gehen bei mir die mp3 cds auch nicht mehr. so ein mist morgen dann wieder bei bmw anrufen und das ganze noch einmal. eigentlich kaum zu glauben wie dort gearbeitet wird.

Es ist wirklich unglaublich, dass das so etwas triviales wie die MP3-Wiedergabe in so einem teuren Navi/Radio die BMW-Händler vor solche Probleme stellt. Werden morgen nochmals unangemeldet beim 🙂 erscheinen und hoffentlich eine Lösung finden! Danke für eure Tipps!

Ähnliche Themen

Tja, also solche Probleme sind mir und meinem Auto mit Netto zwei Wochen Softwareupdateerfahrung natürlich nicht fremd. Will jetzt aber mal nix gegen BMW sagen, keinen Bock.

Aber ehrlich, bleibt dran. Meist stellt sich so etwas als Updatefehler heraus. Beim zweiten Mal hat es zumindest bei mir fast immer geklappt.

Das eigentliche Problem liegt aber wohl eher in der Software, wobei manche Sachen auch gern vergessen werden (Datensicherung), die Updatesoftware kann jedenfalls nicht gut sein, was soll man schon von Updatezeiten von bis zu 8Std. samt offensichtlich schlechtem Interface halten, passt ja zum Navi (wie in GQ: "Zeit gleicht Bedienung an"😉. ;-)

Noch so ein anderer Gedanke, da BMW ja schon so "gute" Erfahrungen mit der Technik gemacht hat. Bei der nächsten Version bitte in vertretbarer Zeit die Software bei der Inspektion automatisch auf den neusten Stand bringen, es sei denn der wünscht das nicht, OHNE das Daten verloren gehen. Diese Bezahlvariante funktioniert doch ohnehin nicht, sogar heute könnte ich noch heulend zum BMW-Händler rennen und dem mein Leid erklären, zu Recht wie ich anmerken darf. Ich hab jedenfalls noch nie was bezahlt.

Funktionen wie das Adressbuch nutze ich bis heute nicht weil das nach jedem popeligen Update wieder leer war, mal hatte ich für 5 Jahre TÜV oder meine Bremsen waren schon nach 10.000Km runter, alles Softwarefehler und Datenverluste. Im Detail macht die Software einen genau so schlechten Eindruck wie ohnehin schon und das offensichtlich auch noch in Version 25. Tja, das ist Qualität, oder so.

Schöne Grüße an Siemens, möge mich mein weiteres Leben von Produkten dieser Firma verschonen. *Amen*

O.K. bin weg.

Zitat:

Funktionen wie das Adressbuch nutze ich bis heute nicht weil das nach jedem popeligen Update wieder leer war,

Und das ist das seltsame, bei mir waren immer alle Daten noch vorhanden, sogar die letzten Ziele, trotz Softwareupdate. Mir scheint eher, dass das scheinbar nicht gerade selbst erklärende System stark von der Fähigkeit bzw. Unfähigkeit der WS abhängt. Meine liefert immer perfekte Arbeit (lässt wahrscheinlich einen Compifreak an die Sache ran) andere scheinen scheinbar extrem zu pfuschen. Trotzdem sollte BMW hier mal eine verstänldich Weisung ausgeben und vielleicht sogar eine definitive Softwarversion schreiben (so verflucht schwer kann das ja wohl nicht sein) weil diese Baustelle I-Drive ist schon etwas peinlich für den Pionier solcher Systeme, welche nun auch schon ca. 6 Jahre auf dem Markt sind.

Update

Hallo

also das ganze muss schon ein update Problem sein, habe zwar kein update bekommen aber meiner (E91) wurde im April ausgeliefert also ich nehme mal an das ich auch die V25 habe nur halt eben direkt vom Werk und bie mir funzt alles habe nichts zu meckern sogar MP3 funzt ohne macken 1A, also muss es am update selbst liegen, oder...??

gruss
Divefanatic

Habe gestern gleich mal die mp3 CD`s ausprobiert nachdem ich diesem Thread gelesen habe.
Update auf die letzte Version wurde vor einer Woche gemacht.

Die mp3 CD`s funktionieren einwandfrei!

Als CD-Rohling habe ich billigsten Aldi-ramsch verwendet.

Gruss

Hallo,

das MP3 Thema ist in meinen Augen einer der Hauptkritikpunkte an dem Wagen.

An meinem 330D (E92, EZ 12/06) liefen von Anfang an nur wenige MP3`s einwandfrei. Ca. 10-15% der Stücke werden aber einfach nicht abgespielt. Die Rate der nicht spielbaren Tracks steigt, wenn ich die Titel direkt anwähle statt eine CD einfach durchlaufen zu lassen.
Selbst innerhalb eines Hörbuches (also gleiche Quelle, gleiche Bitrate etc.) kommt es vor, dass das Navi Prof sich weigert, einzelne Tracks zu spielen. Erstaunlicherweise spielt das DVD Laufwerk (fast) alle Titel problemlos. Das zwischenzeitlich vorgenommene Softwareupdate hat in diesem Punkt keinerlei Besserung gebracht. Auch die Kundenbetreuung von BMW konnte nicht helfen.

Ich habe die Rohlinge getauscht, verschiedene Brennprogramme verwandt und auch die Brenngeschwindigkeit aufs Minimum reduziert. Leider alles ohne Erfolg.

Die anderen Wagen im Haushalt spielen alle Tracks ohne Probleme; selbst Baumarktradios für 89€ habe ich ausprobiert... alles einwandfrei.

Die Schlussfolgerung für mich ist, dass BMW Technik, die sie nicht im Griff haben, für eine Mordskohle verkauft und den Kunden im Regen stehen lässt. Da ich auf langen Strecken in erster Linie Hörbücher höre, sind einige wenige ungespielte Tracks extrem ärgerlich und verleiden einem den Spass noch sehr viel deutlicher als bei Musik CD´s. Ich würde eigentlich auf einen Austausch der Hardware-Einheit bestehen, bezweifle aber, dass es mit einem neuen System besser wird, da ich von einem Softwarefehler ausgehe.

Falls noch irgendjemand eine Idee hat wie ich dem Problem Herr werden kann, so freue ich mich natürlich.

MfG
Chris400E

@ Chris400E

Welche Bit- bzw. hertzrate verwendest du beim erstellen der DVDs?

Ich habe festgestellt, das eine höhere Bitrate 1. besser klingt und auch etwas besser abgespielt wird. Hertzrate soll laut 🙂 auf 44100 Hz eingestellt werden!

Welches Programm benutzt du zum umwandeln von Audio CDs in MP3?

@ Chris400E

Also 10-15% werden nicht abgespielt... So was gibt es doch gar nicht. Ich würde da echt noch mal ein Softwareupdate machen lassen, dies ist ja schon ein ernstzunehmender Mangel.

Das liegt aber sicher nicht an den Dateien. Ich habe auch MP3-Dateien aus unterschiedlichsten Quellen gebrannt und das hat immer funktioniert.

Doch halt, eine Datei ließ sich tatsächlich nie abspielen, das war irgendein uraltes Stück von einer Freewareseite, kann sein das dies einen nicht dem Standart einsprechenden Codec benutzt. Ansonsten sollte der CCC auch alles abspielen.

Waren gerade eben beim 🙂. Hatte meine CDs dabei. Hab dem 🙂 dann den Vorschlag unterbreitet, dass man die CDs doch mal bei einem anderen Fahrzeug im Verkaufsraum testen könnte! Meinte nur, kein Problem...also ab in den 320D der gleich neben dran stand. Schlüssel rein und das Auto machte keinen Zucker! Also ab in den nächten Dreier, war dann ein 335d. Aber auch bei diesem war die Batterie leer🙂 Also kam eine zweite Batterie zum Einsatz, die zusätzlich angeklemmt wurde! Nach dem Booten fiel mir sofort die andere Farbgestaltung des I-Drives auf (die einige hier schon beschrieben hatten). Finde das sah irgendwie edler aus, als bei uns. Aber ok, das ist ja jetzt nicht unser Problem.

Warten bis der Bootvorgang abgeschlossen war, MP3 CD rein und natürlich wurde die CD abgespielt 🙂 Der 🙂 war sichtlich bemüht und versprach uns sofort eine Anfrage nach München zu schicken, mit Bitte um Lösung des Problems. Mal gespannt was da nächste Woche raus kommt!

Gruß
proXimaus

@proXimaus: Da ich, wie bereits in einem anderen Thread beschrieben, nicht genau weis was die aktuelle SW bzw. das aktuelle Navi ist, würde mich mal intressieren, was Dir beim 335d aufgefallen ist? Was ist beim I-Drive des 335d anders als bei Deinem?
Danke für die Antwort im vorraus !

Aktuelle Softwareversion ist wohl immer noch die V25.

Für meine Begriffe sah das Hauptmenü irgendwie edler aus. Sprich es war irgendwie aufwendiger gestaltet. Nicht einfach eintönig wie das Navi Prof bei uns, sondern die Hintergrundbilder waren irgendwie farbfroher.

Mehr konnte ich in der Kürze der Zeit nicht feststellen, da wir nur ca. eine Minute in dem 335d saßen.

Ich weiß nicht, ob du mein Video schon kennst, aber hier siehst du mal die aktuelle V25 in einem "alten" Navi Prof in Aktion.

Link @ Stream

Von dem "neuen" Navi Prof hab ich leider kein Vergleichsvideo...

Gruß
proXimaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen