MP3-Radio! Welches?
so, da ich bald ein neuen Auto bekomme, möchte ich auch gerne ein neues mp3-radio einbauen. und zwar sollte es folgende vorraussetzungen erfüllen:
1) keine sprünge beim abspielen normaler cd´s bei unebener fahrbahn
2) schönes design
3) guter klang
4) gute bedienbarkeit
5) wenn möglich nicht über 300€
6) gute ausgangsleistung...4x25watt rms sollten es schon sein
wär super wenn ihr mir was dazu empfehlen könntet und am besten auch eigene erfahrungen dazu schreiben könntet
Danke!
35 Antworten
hi, ich suche auch noch ein mp3 radio. bei mir isses allerdings so, das ich möglichst wenig ausgeben möchte, am besten unter 150 €.
bei günstiger gibts auch welche, nur weiß ich nicht ob man lieber die finger davon lassen sollte.
welches sind denn die hauptunterschiede zwischen den billig geräten und den eher teueren ?
und welche marke könnte man empfehlen bei den billigdingern ?!
wennst Marken Geräte nimmst dann bekommst schon was brauchbares. Z.b JVC. Aber Medion, Redstar und co ist für mich keine Marke
dann schmeiß ich mich auch nochmal rein. Meine Auswahl hat sich eingeschränkt auf alpine 9827RR, oder den Blaupunkt Acapulco MP54...
und ich weiß nicht welchen ich nehmen soll 😠 hatte bisher immer Blaupunkt und war immer zufrieden. Von Alpine hatte ich noch nie was..aber der wird ja hochgelobt...
Wenn mir einer ein definitifes Manko von einem sagen könnte,was der andere Radio dann nicht hat, würde meine Entscheidung fallen 😉
mfg
bene
würde das Alpine schon alleine wegen den Klang nehmen. Wenn du viel Radio hörst dann lieber Blaupunkt.
Ähnliche Themen
ist denn der Radio Receiver vom alpine so schlecht? radio und cd hören halten sich so ziemlich die waage bei mir...
ne schlecht ist der auch nicht. Vieleicht nur einen kleinen Tick finde ich. Also wenn du halb halb hörst wäre bei mir auf jedenfall ein Alpine drinnen.
schön schön...wie ist denn das mit den steckern hinten...muss ich da viel umbauen,wenn ich bis jetzt auf Blaupunkt gefahren bin? sSInd bei dem Radio irgendwelche Stecker dabei? ICh frage nur aus interesse...wenn man basteln muss - um so besser ;(
bei den günstigen geräten von JVC steht folgendes zur auswahl:
JVC KD-G402
oder kann man auch zu den günstigen sony geräten greifen ? wie z.b. das
Sony CDX-R3300 , welche optisch eigentlich eher aspricht ?!
problem und kaufentscheid wird wohl auch das adapterkabel für meine opel lenkrad fernbedienung sein. die kostete ja auch ne menge geld. da muß ich dann gucken was sich am ehesten lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf3er
dann schmeiß ich mich auch nochmal rein. Meine Auswahl hat sich eingeschränkt auf alpine 9827RR, oder den Blaupunkt Acapulco MP54...
und ich weiß nicht welchen ich nehmen soll 😠 hatte bisher immer Blaupunkt und war immer zufrieden. Von Alpine hatte ich noch nie was..aber der wird ja hochgelobt...
Wenn mir einer ein definitifes Manko von einem sagen könnte,was der andere Radio dann nicht hat, würde meine Entscheidung fallen 😉
mfg
bene
Alpine ist vom Klang sehr gut, als Manko könnte ich dir sagen, daß ich bei meinem Alpine Navi immer das Problem hatte, wenn ich die Innenraumbeleuchtung gedimmt habe hat sich das Radio aufgehängt. Da half dann nur noch der Resetknopf. Sonst absulut TOP!
hab mir jetzt ein mp3-radio gekauft und zwar dieses hier:
http://www.csmusiksysteme.de/.../shop.asp?...
hab das in nem auto-tuning-laden bei uns inner nähe für 299 euro bekommen
und es is super 😁
Zitat:
Original geschrieben von Aho
kann mir wirklich keiner was genaueres zu den unter 150 € modellen sagen ?
Der Frage möchte ich mich auch anschließen.
Wenn der Preis über 150€ liegt is auch nicht so schlimm aber 200€ sind schon maximum.
Aber ein paar Infos über Modelle bis 150€ wärn auch nett.
Danke im Voraus
Als kleine Info: Ich fahre einen Golf 3
Zitat:
Original geschrieben von Aho
kann mir wirklich keiner was genaueres zu den unter 150 € modellen sagen ?
Doch:
Denk besser nicht an Modelle von RedStar, Medion, QSonic etc. - es lohnt nicht (mehr)...
Ich bin jetzt 2 Jahre mit einem QSonic gefahren (damals hat sich das gerechnet - 150€ als Aktionsangebot...). Der Klang kann einem alten Grundig-Cassettenradio nicht das Wasser reichen. Das Display ist schauerlich. Fehlerkorrektur - naja, gibt schlimmeres, als ein paarmal aus dem Takt zu geraten. Ich war dennoch zufrieden, bis das Radio letzte Woche meinte, es müßte ausgehen. Das war's dann.
Jetzt wird mich definitiv ein höherwertiges Gerät beglücken, beispielsweise das JVC KD-G 401 für sparsame 129,90.