MP3 Radio von Aral

Moin,

hat sich einer von euch schon das MP3 Radio von Aral gekauft, was z.Z für 79 € im Angebot ist?

Meine Freundin sucht ein Radio für ihren Polo und will nicht all zu viel Geld ausgeben.

Würde gerne wissen, ob das Ding zuverlässig ist und auch vernünftig MP3´s liest und nicht bei jeder zweiten Gebrannten zicken macht.

Für Infos über das Radio wäre ich euch echt dankbar.

MfG

24 Antworten

aslo ich bitte euch. Wie kann man nur soetwas kaufen??

das teil schaut doch schon aus wie ein 9€ kassettenrekorder auf dem Supermarkt.

Bei Conrad gibt es auch so ein Radio "roadstar" oder wie es heist, ich würde nichtmal im traume darauf kommen so nen dreck zu kaufen.

Gibt es denn überhaupt kein Qualitätsbewusstsein?

Und vor allem: das ist doch ein MP3-Radio, da brauchts doch nen g'scheiten bildschirm und nicht diesen Alphanumerischen dreck.

Ich bin schon seit einem Jahr dazu über gegangen technisches Gerät bei eBay gebraucht zu kaufen.
Fazit: Bis auf ein Microphon für 1 euro bin ich immer gut gefahren.

Aber für manche leute muss es ja "neu" sein, auch wenn man dann für den Preis nur nen dreck bekommt.
Solche leute kaufen sich dann auch einen Nakten kleinwagen beim händler, anstatt für den selben preis nen Vollausgestatteten 96er Mittelklassewagn zu nehmen.

Sorry, aber wenn du mit dem radio auch noch glücklich bist ist hopfen & Malz verlohren.
So ein teil würde ich mir im äussersten notfall kaufen wenn ich kurzfristig ein Radio brauche, aber weis dass ich mir in nem Monat oder so ein Gescheites hole.

@ pontidriver
@ Matthez
@ Marsupilami72

Wollte nur mal kurz darauf hinweisen, daß ich (Ersteller dieses Themas) das Radio nocht nicht gekauft habe, sondern "Bertie86"!
Nur um das klar zu stellen.

Bin aber weiter über jede Info dankbar.

PS: Ich selber habe ein gutes MP3 Radio von Sony und würde mir auch nie "schlechte" Qualität kaufen, aber mein Mädel is Studentin, hat dementsprechend wenig Kohle und fährt höchstens mal am Wochenende Auto.

M.f.G.

pontidriver:
Stichwort Garantie, nur weil du glück hattest heisst das nicht das jeder das Risiko eingehen möchte.

An sonsten stimme ich dir in puncto qualität zu ich hätte gern nochmal etwas so gutes wie mein Denon DCR-1000, dummerweise gibt es von denen keinen mp3-spieler fürs auto.

Bertie86: Kannst du mal sagen wie lange das gerät braucht zum einlesen der mp3 cd, ob der mp3 decoder taugt und wie klang und bedienung sind?

Suche auch ein möglichst günstiges MP3-Radio. Also ihr empfehlt alle das JVC?

Das kann ja 4x50 W. Kann ich das dann auch mit 2x100 W laufen lassen oder funktioniert das so nicht?

Ähnliche Themen

In Wirklichkeit hat dein Radio keine 4x50 Watt!
Normal sind Werte zwischen 5 und 17 Watt pro Kanal.
Die 4x50 Watt sind irgendwelche Phantasiewerte, die das Radio eventuell für den Bruchteil einer Sekunde liefern kann (und bei einem Klirrfaktor jenseits der 1% Grenze).
Ist Kundenverarsche, sonst nix.

"4x50 Watt auf 2x100 Watt" geht dann schonmal gar nicht.
Außerdem sind "Radioendstüfchen" schon gebrückt und würden gnadenlos abrauchen wenn du versuchst zu brücken!
Wenn du 2x100 "echte" Watt haben willst, musst du mindestens 100€ für ne (gebrauchte) Endstufe ausgeben.

MfG
Marc

Aha, aber sind die Phantasiewerte wenigstens vergleichbar? Also ist ein 4x50 W Radio auch wirklich besser als eins mit 4x20 W?

Ok werds morgen mit der Mp3 CD testen.

Normal bei guten Radios steht doch hinter der Maximalwattzahl auch die Sinuszahl. Glaube bei meinem sinds 4x50 max und 4x27 Sinus. Wenn jetzt ein Radio also 4x20 max hat dürfte die Sinuszahl sich im einstelligen Bereich bewegen. Diese Sinus sind echte Watt, die man auch dauerhaft abrufen kann, vorrausgesetzt, die Herstellerangaben sind richtig, was ich bei den billigen Teilen bezweifle.

Korrigiert mich, wenn ich mich irre.

hier mal ein auszug von einem verwanden, der ein schon eigentlich bisschen besseres ROADSTAR MP3 Radio hatte.

Gekauft für 100euro....

eingebaut....ja,außer häßliches display erstmal ok
rumgefahren...
sprang bei löchern erstmal recht wenig...da war er echt glücklich!
dann merkte er nach einem tag: lautstärkeknopf geht nur noch mit mehr oder weniger drauf hauen!!!

1 woche später...skipt taste vor geht ebenfalls schwer

am nächsten tag autobahn...nach 100km find es auf einer schönen gerade ohne hügel oder löchern fing es doch an zu springen...er fuhr langsamer ging nicht besser, er fuhr langsamer...immernochni. cd gewechselt,das selbe..und so weiter...es ging also schon auf einer echt ebenen fläche nichtmehr vernünftig,mal spielt es 20sek dann springt es wieder 10sekunden...dann springt es wieder 19min...dann spielt es mal wieder ein lied komplett ab....
ja und in der stadt wo dann schienen sind und mehrere löscher wars dann das aus...

und was ich vergas, der radioempfang war natürlich unter aller sau...

tjaja 2 wochen hat es nicht gehalten und 100euro im sand...
jetz hat er für 220 euro ein jvc radio mit mp3 wechsler...und alles geht gut
egal wo wann wie warum...es spielt und das noch schön

Mal zu der Sache mit deiner Freundin. Also gerade als Student sollte man lieber die 50 Euro mehr ausgeben! Sieh mal, so viele hier beklagen sich, dass die billigen Teile nach zwei Wochen schrottreif sind. Wenn sich deine Freundin also jeden Monat (wenn man optimistisch ist) ein Radio für 80 Euro kaufen muss, dann... ...naja, meine Intention ist sicherlich klar!

Von meinen Radios habe ich noch gar nicht berichtet:

Mein erstes MP3-Radio war das Medion von Aldi damals für 119 Euro. Das hat sogar ein halbes Jahr gehalten! (Aber sicherlich ein Einzelfall!) Dann hab ich's verkauft, weil mir das Roadstar MP801 (150 Euro) optisch so gut gefallen hat. (War jung und dumm!). Als ich daran eine Endstufe anschließen wollte hat's den Geist aufgegeben. Hat also 2-3 Monate gehalten (auch noch guter Schnitt!) Übergangsweise das olle Redstar geholt (100 Euro), wo bald die CDs mehr gesprungen sind als die Membranen und der Lautstärkeregler im Arsch war. Hat also ca. 1 Monat funktioniert.
So hab ich in nicht mal einem Jahr 370 Euro in den Sand gesetzt.

Also... wenn deine Freundin nur 80 Euro ausgeben will, dann sei ein Schatz und leg von deiner Kohle 50 drauf. Dann tust du dir und deiner Beziehung einen Gefallen!

Bin übrigens auch Student...

Deine Antwort
Ähnliche Themen