mp3-radio

Audi A3

weiss jemand, ob es von audi ein mp3- radio gibt? oder ob es nur nur kassetten+adio und cd-wechsler gibt?
thx fuer antworten

31 Antworten

Hi!
Kurze info 😉

hier gibts auch sowas aber ohne ebay 🙂

Wollte ich nur gerad losweden

MfG

PhatBox

What about PhatBox?
They have a harddiskplayer made for Audi, and is now an ordinary Audi supplement here in Norway (like in the U.S). Cost in Norway is about 550 Euro (20 Gb).

More infos here

Frode

@dolzman: Auch bei Adi? Vielleicht kann ich dann für mich ein paar Prozente wg. Weiterempfehlung rausschlagen... ;-) Im Ernst, ich bin obergespannt auf das Ding. Sag mal bitte Bescheid wo Du den hinsetzt.

Hat irgendjemand eigenlich schon mal versucht ein Kabel HINTER das Radio zu bekommen (das Wechslerkabel)? Ist das schwer oder kommt man trotz der Vollverkleidung da einigermaßen leicht ran?

Jo, ich hab mein auch bei Adi bestellt, aber nicht über eBay sondern direkt auf der Homepage

Mim Einbau dauert´s noch ne Woche, ich bekomm mein A3 erst am 12.2.

Gruß Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


Hat irgendjemand eigenlich schon mal versucht ein Kabel HINTER das Radio zu bekommen (das Wechslerkabel)?

Hinter dem Radio sind ca. 3 cm Platz. Schließlich kommen da ja auch die serienmäßigen Kabel an.

Mit dem rankommen ist das so eine Sache. Nur das Radio ausbauen wird nicht viel bringen, weil das Wechslerkabel ja auch irgendwie verlegt werden muß. Um einen größeren Ausbau von Teilen wirst Du wohl nicht herum kommen. Und wenn die weg sind, dann kommt man auch leicht ran 🙂

Handi

Mh Handi, ich lach dann mal bei Gelegenheit *müdegrins*
Na, dann werde ich mich bei Gelegenheit mal als Schraubermeister beweisen (und meinen Freundlichen die Fehler beheben) <- das erhält Arbeitsplätze! ;-) Und wo die gerade am Reparieren sind: Geht es Euch auch so, dass es durch die Beifahrertür "nicht ganz dicht" klingt? Oder bilde ich mir nur ein, dass die Gummis dort nicht ideal sitzen?

Mich würde interessieren wie der adapter aufgebaut ist und man ihn ggf. nachbauen kann.
Wie sieht das mit dem Bosesystem aus, kommt es mit dem Wechsler klar und was steht dann im Display? Besteht die Möglichkeit ID3-Tags anzuzeigen???

Das Gerät kann ID3-Tags, ABER das wird von den Audi-Radios nicht unterstützt. Durch das Kabel wird der Wechsler wie ein normaler Audi-Wechsler behandelt.

Ich neige zum zweifeln, dass man dieses Kabel einfach so nachbauen kann. Da muss mindestens 1 Chip drin sein, da dieses Kabel PC(mp3-)Signale in Audio-Signale ummodelt, und die Befehle vom Radio in die richtige "Sprache" (Skip, etc.) übersetzt. Äh ne, sorry, in die "SONY-Sprache"... den Rest erledigt wohl der Wechsler...

Dann bin ich ja mal gespannt wie das ding klingt! Kann mir nicht vorstellen das MP3s nach diesem Umwandlungsprozess noch gut klingen...Abwarten...

Zitat:

Original geschrieben von Mirtschi


Kann mir nicht vorstellen das MP3s nach diesem Umwandlungsprozess noch gut klingen...Abwarten...

Kommt zuerst darauf an, mit welcher Bitrate die mp3's encoded sind. Im Web wirst Du fast nur 128 Bit finden und das ist zuwenig. VBR bzw. CBR mit 192 dürfte ok sein.

Vor einiger Zeit gab es in der c't einen Test mit Experten und die besten Treffer beim Vergleich hatte einer, der den Enconding-Algorithmus kannte, damit genau wußte, wo die Schwächen liegen und deshalb sein Augenmerk auf diese Stellen richtete.

Handi

Jo, ich melde mich wie das klingt.Zurzeit arbeite ich mit einer Adaptercassette & mp3-Player. Erwarte keinen Konzertsaal, aber sehr GUT klang das trotzdem.

Der Wechsler ist da... ;-)

Sehr geil!!!!

Der o. g. mp3-Wechsler ist da! Gleich das "chorus2" rausgerupft, die Kabel an der Seite durch die Verkleidung gezogen (ging ohne Abbau der Verkleidung!) "Connect2"-Adapter dazwischen gesetzt (alles Plug'n Play, bis auf das Massekabel) und das Ding geht ab wie Schmidts Katze!!!!! Ich hätte es nie gedacht, aber der Wechsler benimmt sich bei den mp3-CD's wie bei normalen CD's, er spult, fängt bei dem Titel wieder an wo man aufgehört hat, Random läuft, skippen läuft... ;-) 2 klitzekleine Wehrmutstropfen

1) KEIN ID3-Tag
2) mehr als die ersten 99 Titel nicht anwählbar

Mit dem ersten kann ich leben, auf das zweite kann man sich einrichten ;-)

Nun muss ich nur noch gucken, wie ich die Kabel verstecke und WO der Wechsler am Ende nu' landet... Hat da jemand inzwischen einen Tipp? ;-)
Greetz Kenjin!

Hi all,

hab seit ca 2 monaten das daytona mp53 von Blaupunkt und bin bisher superzufrieden...
einbau war plug n play... einziger wermutstropfen ist die meiner meinung nach etwas lange ladezeit der mp3-ordner.. sonst läuft alles super und für 199 Eus ne preisgünstige alternative (natürlich kein Wechsler...) !!!

Allerdings hab ich bisher noch keine passenden Blenden für die Seiten gefunden... hatte 2 verschiedene Paar und beide passten nicht (oder ich war echt zu doof zum reinschrauben.....)
Kann mir jemand nen Tip geben, welche passen ?? Wenns geht Hersteller und Serienummer ??

Thanx all & greetz

tabularaser

Hallo Handi,

was kostet der MP3 Player und wo kann ich ihn beziehen ?

Mfg Franky

Zitat:

Original geschrieben von franky74


was kostet der MP3 Player und wo kann ich ihn beziehen ?
www.maxxcount.de

. Gibt's evtl. auch über ebay. Ich hab meinen über Umwege günstiger bekommen (war allerdings ein Einzelfall). Ist ingesamt allerdings kein billiges Vergnügen.

Hab meinen jetzt bis auf den Stromanschluß endlich eingebaut. Da muß ich mich noch etwas in die Elektrik vertiefen. Bis nächstes Wochenende dürfte es aber soweit sein 🙂

Handi

Deine Antwort
Ähnliche Themen