MP3 Player mit COMAND

Mercedes C-Klasse W203

Hi zusammen,

also nachdem ich nun den AUX Anschluß im Handschuhfach gefunden habe...(Bin ich blöd was??) habe ich meinen 64MB MP3 Player angeschlossen, läuft alles..nun überlege ich, ob ich mir anstelle des Wechslers nun doch einen MP3 Player kaufen sollte. Habt ihr Erfahrungen?? Wollte evtl. den Archos mit 6GB kauden. aber das Problem bei den Dingern ist halt immer die Spannungsversorgung..

Grüße

Attur

37 Antworten

Warum nicht von ALDI ???
Da steht dann nicht SONY oder was auch immer fuer eine tolle Marke drauf, aber die Technik ist meistens von einem Markenhersteller. Und ich bin mit dem Player sehr gut zufrieden.

Ich bin r+F Techniker und bekomme da so einiges zu sehen, es kann durchaus passieren das Aiwa beim gleichen Koreaner oder chinesen kauft wie Aldi, aber die Spezifikationen sind anders, Eingangskontrolle etc.. das heißt natürlich nicht das der Aldi CD Player schrott sein muß aber erkann Schrott sein was bei Sony oder Philips nahezu auszuschließen ist ( aber auch ein Mercedes geht mal kaputt )
Übrigens heute gibts beim Lidl einen CD Player mit digitaler Fernbdienung und MP3 für schlappe 59,99
also nix wie hin

Genau
Uns der ist dann auch nicht von ALDI :-)

Lösung vorerst gefunden:

Habe mir den Microboss MP3 Pocket geholt und mit versteckter Kabelführung in das Cupholder/Münzfach eingebaut.

Unter der Jalousie versteckt, läßt er sich bei Bedarf einfach und ohne Verrenkungen bedienen.

Der Microboss ist ein simpler, aber deshalb auch sehr kleiner Player für Compact Flashcards Typ I bis 128 MB. Die habe ich eh von meiner Digicam - also war ich mit nur 48€ für den Player und 8€ für das Kabel dabei.

Die Lösung sieht zudem sauber aus und ist usable.

Die fette Toplösung wäre allerdings für mich ein Multinorm-DVD Spieler mit FB, die ich an gleiche Stelle oder in den ebenfalls nie benutzten Ashcnebecher fest einbaue. Das wäre MP3 und DVD...

Ähnliche Themen

Leute jetzt wirds richtig interessant...

Also ich wieder zu Lidl, öhm: MP3 Spieler hamm mer net.
Aber man höre und staune dieser Weg war doch eine Lehre, da Lidl in Hessen ab Montag einen DVD Spieler für 149€ im Angebot hat...und die Idee mit dem Aschenbecher finde ich prima, da ich im Auto auch nicht rauche.
@Richi:
..also mein kleiner 64 MB MP3 Player paßt auch in den Münzhalter, aber wie haste denn dann das Kabel ins Hanschufach bekommen??

Hast Du da einfach was unter den Teppich gelegt oder wie hast Du den Aux angeschlossen??
HAST Du vielleicht ein Foto?

Grüße
Attur

Zur Info !!
Dieser Artikel ist nur in folgenden Bundesländern erhältlich: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.

Hervorragende Klangqualität durch moderne digitale Technik im Hosentaschenformat!
64 MB Speicher (bis zu 192 MB erweiterbar)
Bis zu 4 Stunden Sprachaufzeichnung
Gewicht nur 40 g
Verschiedene Equalizer- und Wiedergabemodi
Einsatzmöglichkeit als Diktiergerät durch integriertes Mikrofon
Maße: ca. 75x52x15 mm
Inklusive USB-Kabel, Stereo-Kopfhörer, Batterie und Software


*Bitte beachten Sie - Bei diesem Artikel besteht die Möglichkeit, dass er trotz sorgfältiger Bevorratung kurzfristig ausverkauft ist. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.


€ 149.-*



Dieser Artikel ist nur in folgenden Bundesländern erhältlich: Saarland.

Genießen Sie Ihre Lieblingsfilme unterwegs im Auto, Wohnmobil oder Boot!
Abspielbare Standards und Formate: DVD, CD, Video CD, MP3, CD-R, CD-RW
Für 12 Volt Anschluß über Zigarettenanzünder, in Verbindung mit dem Autoradio oder über Netzadapter und HiFi-Anlage
Dolby Digital (AC-3) Audio Ausgang
Inklusive Fernbedienung
Mit Kindersicherung
Maße: 17 x 17 x 4,5 cm
3 Jahre Herstellergarantie


*Bitte beachten Sie - Bei diesem Artikel besteht die Möglichkeit, dass er trotz sorgfältiger Bevorratung kurzfristig ausverkauft ist. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

noch der MP 3 ( ohne CD )
Ein Bild von dem angesprochenen MP3 CD mit LCD Fernbdeinung habe ich nicht gefunden und Prospekt bereits entsorgt. Ist aber definitiv noch diese Woche bei Lidl Bayern zu haben.

@Attur:

Sorry, hatte deine Frage an mich überlesen.

Also, ich bin kein großer Bastler. Deshalb habe ich die Aux-Klinke im Handschuhfach bemüht, das Kabel im Handschuhfach sauber verlegt und unten links aus dem Fach verdeckt zur Mittelkonsole geführt, ab dort unter den Rand der Verkleidung der Mittelkonsole gedrückt.

Einziger Akt war der Ausbau der Holzverkleidung und ein Bohrloch auf Schalthebelhöhe in den Boden der Mittelkonsole, um das Kabel dort durchdrücken zu können.

Im Münzhalter wird das Kabel heraus geführt. Den Münzhalter selbst wollte ich nicht zerstören, deshalb habe ich ihn entfernt.

Der Microboss Player hält genau in der Nut des Fachs, als wenn es so sein müßte.

Fazit des Einbaus: nur ein Bohrloch, keinerlei Einbausatz benötigt, professionelle Optik. Benötigte Teile: ein Microboss Player und ein 1,5m Doppelklinkenkabel. Gesamtkosten: 60€. Top.

Erfahrung nach Praxistest über mehrere Wochen: der Sound ist gut, auf eine 128MB CF (Compact Flash Speicherkarte) passen zwei CDs, der Wechsel zum nächsten oder vorigen Stück ist einfach und braucht keinen Blick, lenkt also nicht ab.

Nachteile: man braucht CF-Cards (hatte ich aber schon) Der Player muss separat an fummeligem Schalter ein- und ausgeschaltet werden, die Lautstärke muss durch 10 sekündiges Drücken der "+"-Taste nach jedem Anschalten erneut angepasst werden und der Player läuft auf Batterie-Basis (2xAAA).

Lösung der Probleme: ich verwende aufladbare Batterien und lasse ihn tagsüber immer angeschaltet. Abends nehme ich ihn mit (Ausbau: 1 Sekunde), wechsele die Batterien und eventuell bespiele ich die CF-Cards neu.

Bilder davon:

Der Player eingebaut.

Bilder

Die Gesamtkonstruktion. Man sieht nichts, nicht nur wegen des Limits an die Bildgröße, sondern weil nichts zu sehen ist.

Die Klinke steckt im Aux des Handschuhfachs, kommt erst durch das Münzfach wieder heraus.

Hi Richi,

sauber gemacht!!!! Sehr gut! Trotz allem werde ich das kabel nun auch so verlegen.

Ja genau, die Batterien..ich habe den player auf dem Foto unten aber leider paßt da nur eine Batterie rein..und die ist schnell leer, besonders bei der Kälte.

Das ist schlecht...Lösung wäre den Zigarettenanzünder zu nutzen und dann über einen Widerstand 1,5 V runterzubrechen, habe aber davon keine Ahnung.
Kann da jemand helfen.

Grüße

Attur

also mit nem Widerstand und runterbrechen wird das wohl nichts. Es gibt aber von z.B.Konrad fertige Spannungsregler die aus 12 Volt jede gewünschte Spannung machen. Das würde Sinn machen und ist mit Sicherheit unter dem Mitteltunnel unterzubringen und funktioniert auch tadellos ohne den MP 3 zu schießen.
Art Nr bei Conrad 190204-94 gibt auch ein passendes Gehäuse dazu nr 19029394 und kostet ca 15 Euro
hat Übertemperatur und Überlastschutz brint 1A Strom und ist regelbar von 1,2 - 9 Volt.

oder Nummer 19139694 sehr klein und inkl Gehaäuse für 20 Euro, kann ich nur empfehlen

@Peterhgjjjrt

Vielen Dank, werd mal nachschauen...

Grüße

Attur

Netzteil

@Peterhgjjjrt:

Öhm blöde Frage:

Maß bei dem Teil nicht eine Wechselspannung vorgeschalten sein, dort ist die Rede von Trafo...??

Bei simplen Spannungsteilern bin ich nicht fündig geworden...die gehen nur bis 4,5 V..leider

Danke für Deine Hilfe! Möchte nämlich kein Teil bestellen, was ich dann nicht nutzen kann..

Gruß

Attur

Hi Leute,

Ich hab mal ne ganz andere Idee!
Die Anschluesse im Handschuhfach sind doch fuer den DC CD-Wechsler gedacht, richtig? Wenn man da jetzt einfach einen auf dem freien Markt erhaeltlichen MP3 CD-Wechsler (soweit ich weiss im mom von Pioneer und Alpine angeboten) anschliessen wuerde, haette man einen festeingebauten cd mp3player bzw. sogar Wechsler ohne Nachteile und Tuecken! Und die Tracks koennte man sogar uebers Comand Display steuern!
Was haltet ihr davon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen