MP3_Player..ipod

VW Phaeton 3D

Hilfe..
Ich möchte in meinen phaeton einen ipod instalieren.
Bei meinen alten Auto (BMW 750) war das kein
Problem. Jetzt habe ich ein wunderschönes neues
Auto mit tollen Raumklang aber der ipod ist nicht zum anschliesen ???
Wahrscheinlich wissen die bei VW nicht was ein MP3 player ist.
Im neuen smart ist der ipod serienm. eingebaut.
Ich mag meinen phaeton aber wahrscheinlich wurde
er von alten Leuten für noch ältere Kunden entwickelt.
Möglich das man event. ein Hörgerät oder einen
Blutdruckmesser anschl, kann, aber mir hilft dies leider nicht weiter.
Ich bitte um Hilfe der phaeton-fans die Jungs in
Dresden und wolfsburg sind hier anscheinen überfordert

68 Antworten

Re: MP3_Player..ipod

Zitat:

Original geschrieben von gert2


Hilfe..
Wahrscheinlich wissen die bei VW nicht was ein MP3 player ist.

hast du noch alle? ich denke die ing. haben einiges mehr auf dem kast als du mit solch billigen threads!

- beleidigend -

Aussage VIP-Hotline: "Sie sind der erste Fall der den Einbau eines MP3 player will"
Aussage VW (schriftlich - WOB) der CD-Spieler soll ausgebaut werden (Kosten 1000.-Euro) und dafür kann der MP3 eingebaut werden. Bei Rückgabe des Leasing Fahrzeuges fallen nochmals die gleichen Kosten an. Sagt VW-Individuall.
Hinweis von mir es gibt einfachere Möglichkeiten...Antwort dies sei VW nicht bekannt.
Hinweis von mir zumindest drei Firmen (eine davon in Dresden) würden dies einfacher machen...Antwort diese Firmen kenne VW nicht.

Einfach mal WOB fragen und selbst erleben wie toll das ist. Sonst noch Fragen ????

Ball mal flach halten

ich schlage mich da voll auf die Seite von Gert2!

Die Jungs und Mädels bei den Werken haben doch vielfach echt "einen Draht im Kopp". Individuelle Lösungen sind für die zu aufwändig! Die Zeiten, dass Ingenieure und Kundenbetreuer mal über den Tellerrand schauen sind schon lange vorbei. Ich habe ´ne kleine schnuckelige Werbeagentur... wenn ich das mit meinen Kunden so machen würde, wäre Feierabend! Da brauch sich Deutschland nicht zu wundern, dass es nicht weiter vorwärts geht.
@philius02: Und abgesehen davon: so destruktive threads kann man sich eher sparen!

Hallo Werbedepp.....bitte nicht böse sein aber wegen Deinen lustigen Namen dachte ich immer Du bist der Verantwortliche für die "tolle Phaeton Werbung." Entschuldigung wer solche Beiträge schreibt kann wirklich nichts für die "Oberklasse-Werbung von WOB.
Ich verstehe phillins02 der fährt einen Touareg, es ist möglich (weil VW damit Kohle macht ) daß die für diesen Wagen eine 400 Eurokraft beschäftigt haben die sich um die Kunden Kümmert).
Ist leider bei Phaeton nicht der Fall (glaube ich auf Grund meiner Erfahrungen).
Sollte jemand im Forum die Telef.Nr. einer Phaethon Kundenbetreuung kennen bitte bekannt geben.

Ich habe nie behauptet die Entwickler des Phaeton sind doof, im Gegenteil.
Die Kundenbetreuung und die Marketing Leute in WOB (für den Phaeton) falls es die überhaupt gibt sind zumindest nach meinen Erfahrungen die schlechtesten in der Oberklasse.

Wer so mit seinen (wenigen Kunden ) umgeht kann niemals erfolgreich sein.

Ähnliche Themen

Hier gibt es den Ipod Adapter für den Phaeton:

http://www.dension4u.de/.../boxen_cms_info.php?...

Gruß

Danke Nomadski.........

Genau dieses Ding habe ich seit einigen Monaten im Wagen. Sieht gut aus und der Klang ist super.

Übrigens die Schlafmützen in WOB haben noch immer keine Ahnung.!!!!!!Die sind echt "grottenschlecht"

@Gert: Eine Frage bzgl. Icelink im Phaeton.

Erfolgt die Bedienung des IPOD auch über das Audiosystem des Phaeton? Wird damit der CD Wechsler "ersetzt"? Gibt es eine Anzeige des IPOD über das VW Display? Wäre zusätzlich noch eine weitere Audio/Video Quelle anschaltbar (ich denke da an DVD)?

Gruß

Hallo Nomadski,

zu Deinen Fragen:

Der iPod wird über das normale Audiosystem geschaltet und zwar via AUX-Eingang. Vorteil, keine Störungen wie beim iTrip oder ähnliches. Der Sound ist perfekt.

Deinen CD-Wechsler kannst Du weiterhin ganz normal nutzen.

Leider wird kein Video-Signal übertragen. Ich empfehle hierzu den Getränkehalter von Belkin, somit hast Du auch ohne Display Deinen iPod im Blickfeld.

Der iPod ist die weitere Quelle, sprich, wenn Du einen DVD-Player anschließen willst, mußt Du den iPod ausstöpseln.

Lieben Gruß

gert2

Danke für die Info.

Übrigens ist der Ipod auf den 2. Blick eine echte Revolution für die ich Steve Jobs nur bewundern kann...

Seit etwa 10 Jahren versucht die Autoindustrie vehement das Nachrüsten von Autoradios zu erschweren oder gar unmöglich zu machen. Als Ergebnis werden die Neuwagenkäufer mit oftmals veralteter Technik abgestraft die sich aus dem trägen und (mittlerweile wohl inakzeptablen) Innovationszyklus ergibt.

MP3 Autoradios meist Fehlanzeige (auch der Phaeton nicht) obwohl seit 2000 in der Nachrüstung der Absatzmotor.

DAB (Digitalradio) ebenfalls kaum zu bekommen (wobei da leider auch noch andere Hemmnisse bestehe).

Das Thema DVB-T hatten wir ja ebenfalls schon.

Nun passiert mit dem Ipod aber Folgendes:
Autohersteller (BMW, VW, DC) fügen sich dem Druck der schmucken MP3 Schachtel und versprechen für den Ipod Integrationslösung ab Werk anzubieten....

Wer hätte das gedacht?!

Apple eben

... ja ja ja...

Wenn man sich die Apple-Zahlen anschaut, dann könnte ich mir in den "PIEP" (Arsch) beissen, dass ich nicht als langjähriger Apple-Nutzer die Aktien vor einem Jahr gekauft habe.

Diese kleine Bude aus Cupertino zeigt es (mal wieder) allen, wo der Trend langgeht. Interessant ist auch, dass ca. 20% der WIN-Nutzer nach dem Kauf eines Ipods zu Apple gewechselt haben... Der neue MAC Mini ist ein weiterer Anreiz, sich auf neue Pfade zu begeben.

Ich habe hier beides im Einatz: MAC und PC und ich muss sagen, dass allein schon der Mangel an MAC-Viren, Dialern, Trojanern etc. für ein extrem stabiles System sorgt, was den angeblichen Mehrpreis ruckzuck ausgleicht!
In den Staaten verbauen übrigens auch die ersten schon den neuen MAC Mini im PKW (zuviel MTV geschaut, Xzibit lässt grüssen).

Mein Fazit: jeder, der nur über ein bisschen Selbstachtung verfügt sollte ernsthaft über den MAC nachdenken... Vom Ipod ganz zu schweigen! Und diese ganzen Schrott-Player für 100 EUR kann man ja mal ganz vergessen.
Ich habe meinem Poddi nun seit gut zwei Jahren und er hat schon viel von der Welt gesehen... Ob im Flieger, im Handschuhfach oder in der Hosentasche.

Und sind wir mal ganz erhlich: das Ding hat einen extrem großen Neidfaktor!

Mein Wort zum Sonntag: An apple a day, keeps the doctor away!

(Habe icelink übrigens im touran: affengeil!)

Ich verstehe ja, nicht immer kann man bei der Planung eines neuen Autos alle zukünftigen technischen Entwicklungen brücksichtigen.
z.B Verkehrsinfosystem auf DVD.
ein Autotelefon mit veralteter Technik,
MP3 Player usw,

Aber warum kann man seine Kunden nicht informieren welche techn. Zwischenlösungen es gibt?

Meine Standartfrage : Sind die in WOB zu doof oder zu faul?

Ich würde einfach mal sagen: Zu konservativ! MP3 und sowas ist doch nur was für Kiddies. 😉

Gruß,
LT

Stimmt nicht.....

der Mitarbeiter in WOB der für den Einbau des MP3-Player zuständig ist, war vorher für die niedliche Porzellan Vase im VW Käfer zuständig und wird langsam angelernt.

Langjähriges Mitglied der Gewerkschaft, der Onkel ist wahrscheinlich Mitglied im Landtag, d.h. er ist ein richtiger WOB.

Zitat:

Original geschrieben von gert2


... weil ich keine Lust habe jedesmal meine PIN Nr. einzugeben ...

Du hast sicherlich eine D2 Vodafone Karte.

Seit es UMTS gibt kann man mit den neuen Karten (auch für einen normalen GSM-Anschluß) die PIN-Abfrage deaktivieren.

Ich habe eine D2 Duo-Karte. Eine im Telefon vom Phaeton, die andere im Palm Treo.

Wenn ich in den Phaetin steige bucht sich das Autotelefon automatisch ein. Beim Treo ziehe ich kurz die GSM-Karte aus dem Schacht.

Momo

Ist der Dietz Adapter 1230 der richtige, um AV1 und AV2 anzusteuern?

Dann würde ich mir den kaufen und kann meinen (alten) IPOD anschließen.

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen