MP3 im A6

Audi A6 C6/4F

MP3 im A6 - aber wie?

Hallo bin neu hier.

Was haltet Ihr von den FM-Transmittern um externe
Quellen an das MMI anzuschliessen.

Guckt doch mal diesen Link an:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

22 Antworten

aber noch ein kleiner Hinweis an nochnichtschlau und andere die es wahrscheinlich nicht wissen und sich jetzt möglicherweise alle solche Dinger bei ebay oder sonstwo bestellen wollen.

es gibt auch gute Gründe warum solche drahtlosen FM Modulatoren in dichtbesiedelten Ländern nie ein Zulassung erhalten werden.

wenn nämlich jeder mit sowas rumfährt, dann kann man zumindest auf dichtbefahrenen Stassen den Radioempfang vergessen und nicht nur weil man dann möglicherweise den Schrott seines Nachbarn im Radio hört, sondern weil jeder Sender auch Oberwellen erzeugt, die gerade bei Billigstgeräten nicht gefiltert werden und die dann wieder andere Sender und Dienste in anderen Frequenzbereichen und gerade bei UKW auch den GPS Empfang stören und spätestens dann habe auch ich persönlich was dagegen!

@nochkeinaudi:
Es gibt -neben mir- bestimmt genug Leser, die sich über deinen Erfahrungsbericht freuen würden.

Grundsätzlich gebe ich rufux absolut Recht!

Allerdings habe ich einen solchen Transmitter (den iTrip von apple) in den USA ausgiebig getestet und weiss, dass er sogar im eigenen Auto kaum gegen einen mittelmäßig starken Radiosender ankommt. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass andere Verkehrsteilnehmer wirklich gestört werden. Zumal die ja einen starken Sender eingestellt haben düften und man selbst ja genau eine Frequenz sucht, auf der eben gerade niemand sendet.

Natürlich kann man nicht ausschließen, dass ein Nachbar an der Ampel beim Sendersuchlauf den Transmitter einfängt und sich wundert, dass kurz nach dem Losfahren der Empfang abreisst.

Trotzdem - um Ärger aus dem Weg zu gehen sollte man es lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Wurstfinger


Allerdings habe ich einen solchen Transmitter (den iTrip von apple)

Der iTrip ist nicht von Apple sondern von Griffin.

just my 2 cents.. 😉

Ähnliche Themen

Hast natürlich Recht 🙂

Kleiner Erfahrungsbericht

Hi Fans,
da ja nicht alle etwas aus ihrer Erfahrung berichten wollen, hier mal mein Beitrag:
Ich habe mir bei e..y mal so einen Transmitter ersteigert.
1. Installation bzw. erster Anschluß
Einstecken in den Zigarettenanzünder und dann im 0.1 Schritt durch UKW surfen und einen freien Platz suchen. Problem dabei ist, dass die freien Plätze in 30 km Abstand schon wieder belegt sein können. Ich habe zwischen Heimat und Betrieb (Distanz ca. 40-50 km) bisher noch keinen Sendeplatz gefunden, der durchgängig funktioniert.
2. Klangqualität
Für Hörbücher geeignet, für gut Musik ungeeignet. Ich habe mich mit Störgeräuschen abgefunden, da ich sonst keine Möglichkeit habe, meine MP3-Hörbücher zu hören. Musik höre ich nicht mit dem Teil, das nervt einfacht.
3. TMC
Ich habe das Gefühl, dass ich manchmal (nicht immer!) kein TMC mehr empfangen kann, wenn ich über den Transmitter meinen eigenen Radiosender höre. Der komplette Info-Bereich bleibt dann leer. Scheint dann zu sein, wenn mein "eigener Radiosender" auf der Frequenz eines TMC-Senders liegt. Kann ich aber bisher nicht 100%ig verifizieren.

So, das wars erst mal. Abschließend kann ich nur sagen, dass mein nächstes Auto mit integriertem MP3-Player ist. Und wenn Audi immer noch der Meinung ist, dass MP3 nur von jungen Fahren gehört wird, dann kaufe ich mir mit meinen 45 Jahren eben einen Wagen der Marke, die für Leute mit Hut baut, aber denen wenigstens MP3 zur Verfügung stellt. ( ;-b )

Ciao,

Meikel

das ist ja genau das was ich sage, die Dinger senden nicht nur auf der Frequenz wo sie das Signal übertragen, sondern viel breitbandiger und stören damit auch andere Frequenzen.
gerade TMC Signale die per UKW "huckepack" übertragen werden, sind für ihre Störanfälligkeit bekannt und insofern passt deine Beobachtung absolut zusammen.
interessant wäre ob du auch negative Auswirkungen auf die Navigation beobachten kannst, was zumindest wahrscheinlich ist, wenn die GPS Antenne nicht auf dem Dach installiert ist.
ein vernünftiger kleiner UKW Sender im mW Bereich mit halbwegs ordentlicher Seitenbandfilterung kostet übrigens in der Herstellung schon gut 50$ und damit ist dann nur die Sendeelektronik gemeint, so wie bei den Transmittern die Apple in den USA verkauft, denn die haben dort eine Zulassung aber wahrscheinlich sogar noch weniger Leistung als solche 20€ Yammer bei ebay.

Zitat:

Und wenn Audi immer noch der Meinung ist, dass MP3 nur von jungen Fahren gehört wird, dann kaufe ich mir mit meinen 45 Jahren eben einen Wagen der Marke, die für Leute mit Hut baut, aber denen wenigstens MP3 zur Verfügung stellt. ( ;-b )

oder einen A4 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen