mp3 faehig 05er und 04er A8 ??
weiss jemand ob die 05er und 04er A8s mp3 faehig sind?
lg
Beste Antwort im Thema
Ich wollte den Updatevorgang schon immer ausführlich für die FAQs schreiben, war nur zu faul. Jetzt mach ich es einfach mal...
MMI UPDATE
Hat man eine Version unterhalb 1110, muss man zuerst auf Version "1110" um dann auf das Finale Update Version"5570" zu updaten. Hat man eine Version über 1110, kann man gleich auf 5570!
Erkennen welche Version man hat:
Man erkennt die Version bei älteren Softwareständen mit der Taste "Car", und dann im Menü "Version" wählen. Bei neueren Softwareständen muss man Taste "CAR" drücken, dann Taste "SETUP" und dann im Menü erst "SETTINGS" und dann "VERSION" wählen. Die erste Zeile (beginnt mit "SW"😉 beinhaltet die Software-Version, im Anhang mal ein Bild in der als Beispiel die Version 2120 in der enthalten ist (mit Punkten unterbrochen). Analog hierzu könnt ihr euren SW Stand auslesen.
Es gibt folgende Versionen bei (europäischen) A8 (mit Teilenummer der CDs):
4E0 906 961 E - 900
4E0 906 961 H - 1110 (1 CD)
4E0 906 961 L - 2120
4E0 906 961 N - 2830
4E0 906 961 T - 3640
4E0 906 961 AA - 4220
8T0 906 961 - 5150
4L0 998 961 - 5570 (3 CDs)
Das beinhalten die verschiedenen Updates: Klick
----------------------
Wie wird das Update gemacht?
Über den CD-Wechsler!
1. Motor laufen lassen, alle Verbraucher abschalten (Klima, Licht, Innenleuchten etc.). Dabei bedenken, dass das Update je nachdem mehr als 2 Stunden dauern kann, also genug Sprit an Bord haben!
2. Alle Cds entnehmen, die erste Update-CD in das erste CD-Fach einlegen
3. Taste Setup gedrückt halten und dabei Return drücken und halten bis Menü im MMI aufgeht.
4. Mit der Auswahltaste rechts unten "SWUPDATE" wählen und dem weiteren Menü einfach folgen, DABEI NICHTS VERSTELLEN, einfach Update starten!
Sobald das Update gestartet ist bitte auf keinen Fall mehr den Stromkreis unterbrechen! Das Update durchläuft alle Steuergeräte, die für ein Update in Frage kommen nacheinander und automatisch, es ist erst dann abgeschlossen, wenn ihr im Menü eine Zusammenfassung seht (Mit Statusmeldung ob Update der einzelnen Geräte erfolgreich war > "OK"😉 und mit der Aufforderung das MMI neu zu starten.
Habt Ihr eine CD durch, könnt ihr die nächste im selben Ablauf einlegen! Im CD-Wechsler ist immer nur 1 CD im ersten Fach, dies beachten!
Habt Ihr eine BT-Freisprecheinrichtung verbaut (Ich meine nicht den Festeinbau mit Bedienhörer), muss die zweite CD der Version 5570 zweimal hintereinander durchlaufen, hier also einfch ein zweites mal starten!
HINWEIS: Verbaut Ihr nach dem Update ein neues Steuergerät (z.B. für BT-Freisprechen), dann könnt ihr den Updatenvorgang wiederholen, das neue Steuergerät wird dann automatisch erkannt und geupdatet. Dies löst oft Probleme falls neue STGs nicht gleich funktionieren!
Risiken des Updates:
Zunächst einmal weise ich darauf hin, dass jeder der das Update selbst macht, auf eigenes Risiko handelt! Es gibt immer wieder Gerüchte, dass Steuergeräte hierdurch kaputt gehen können, ich hab dies noch nicht erlebt und kann das daher aus eigener Erfahrung nicht bestätigen - vorausgesetzt man hält die Regeln eben ein!
Was jedoch manchmal passiert, ist die Tatsache, dass bei manchen Steuergeräten der Komponentenschutz aktiviert wird. Die Steuergeräte funktionieren dann solange nicht mehr richtig, bis der Schutz von Audi (Das geht nur bei Audi, nicht per VCDS oder anderen Programmen) wieder entfernt wird. Betroffen sind nach meiner Kenntnis vor allem das SDS-Modul (Bei drücken der Taste kommt die Ansage "Abbruch"😉 und das Bose System (Läuft nur noch einseitig oder nur noch eus dem mittleren Lautsprecher).
In der Regel macht Audi das für eine Spende für die Kaffeekasse, lasst euch keine Diagnosestunde andrehen!!!
Zudem verschwinden nach dem Update in der Regel die Anzeige für Batterieleistung und die Einstellmöglichkeit für das Kombiinstrument! Man kann die jedoch selbst wieder per VCDS fixen!
Per VCDS musst du dir die Batterieanzeige und die Einstellungen für das Kombiinstrument zurückholen:
Batterie
Per VCDS ins Steuergerät 07, Funktion Anpassung wählen, dann Anpassungskanal „2“ um den Wert 32 erhöhen.
Dann nur noch MMI resetten (Taste Tel. + großes MMI Drehrad + Auswahltaste rechts oben (neben gro0em Drehrad) und die Anzeige ist wieder verfügbar
Anzeige Kombiinstrument
1. Hidden Menü Freischalten:
Per VCDS ins Steuergerät 07, Funktion Anpassung wählen, dann Anpassungskanal „8“ auf den Wert 01 setzen.
Anschließend MMI Reset durchführen (siehe oben)
2. Hidden Menü aufrufen:
Im MMI in das Menü Car gehen dann die Setup+ Car Taste (Setup zuerst) für ca. 5 Sekunden drücken
3. Im Hidden Menü die Funktion freischalten:
Auf DIAG SETTINGS
dann auf APK 0x01.....
dann Bordcomputer anhaken und schauen ob noch was nicht angehakt ist, das verbaut ist.
Dann ganz unten auf übernehmen gehen, fertig!
ACHTUNG: IM HIDDEN MENU KANN MAN VIEL KAPUTT MACHEN, VON ANDEREN FUNKTIONEN DIE FINGER LASSEN WENN MAN NICHT WEISS WAS MAN DA GERADE TUT!!!
Gutes Gelingen!
51 Antworten
Also codiert wurde bei mir nichts aber war auch schon sw 5150 drauf anstecken und los Komponentenschutz ist nicht drauf auf dem AMI
Wills nicht mehr missen
Hab noch einen USB Adapter über
mfg ALex
Zitat:
Original geschrieben von A4cabrio2
Also codiert wurde bei mir nichts aber war auch schon sw 5150 drauf anstecken und los Komponentenschutz ist nicht drauf auf dem AMI ...
Die 6-fach MP3-Wechsler werden aktuell ab Werk auch schon entsprechend MMI-Version 5150 geliefert. Also wurde das MMI sicherheitshalber von V4220 auf 5150 aktualisiert ... und alles funktioniert nun wunderbar.
Guten Abend!
Könnte mir jemand eine Teilenummer des MP3 fähigen Wechslers nennen? Würde mir dann auch mal einen besorgen. Aktuele Software habe ich schon drauf.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag Abend!
spohl
Zitat:
Original geschrieben von spohl
... Teilenummer des MP3 fähigen Wechslers nennen? ...
Dieser spielt problemlos mit einem A8 Modelljahr 2005 zusammen (Austausch Werks-non-MP3-Wechsler gegen MP3-Wechsler):
Teilenummer 4E0 057 110E
MMI-Version 5150 hast Du also schon installiert, oder?
Ähnliche Themen
P.S. Das hatte ich letztes Jahr (2008) mal auf Audis Website im Zubehörbereich entdeckt:
=============================================================
CD-Wechsler
Artikelnummer: 4E0057110E
Ihre Lieblingsmusik - jederzeit parat: Kompakter MP3-fähiger 6-CD-Wechsler
zum Einbau in das Handschuhfach.
1-DIN-Gerät
Passend für folgende Modelle
A6 allroad quattro (Mj.2007 - 2009)
A6 Avant (Mj.2006 - 2009)
A6 Limousine (Mj.2005 - 2009)
A8 (Mj.2003 - 2007)
=============================================================
Es wurde aber wieder aus der Kategorie "Kommunikation" entfernt, Audi möchte wohl nicht mehr, dass versierte Audi-Fahrer selber nachrüsten. 😉
Vielen Dank,
meine SW ist die D3-HU 51.5.0 0739 ich denke mal es ist dann die 5150 oder?
Dann suche ich jetzt mal einen Wechsler...
Zitat:
Original geschrieben von spohl
... die D3-HU 51.5.0 0739 ich denke mal es ist dann die 5150 oder? ...
Korrekt!
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Mal etwas anderes zum Thema:
Findet Ihr nicht auch, dass die Musik nach der Konvertierung in MP3 lange nicht mehr so gut klingt wie vorher?
Also ich kann da ganz klare Qualitätseinbussen hören und lasse drum meine Songs schön auf der CD wie vorher (trotz AMI).
Hallo !
Möchte mir auch AMI kaufen! Koste es was es wolle ! Denn mir geht das weiterblättern der Titel bei CD's auf die Nerven.
zb.habe eine Cat Stevens CD wo 23 Titel drauf sind aber mir nur 10 Songs davon gefallen.Ist oft gar nicht so lustig während der Fahrt den richtigen Titel zu finden.Auf mp 3 kann ich mir dann nur die Lieder draufsdpielen die mir wirklich gefallen und das lästige weiterblättern würde wegfallen.
Meine eigentliche Frage ist aber die ob es wirklich Qualitätseinbussen (Bass-Höhen usw.)gegenüber CD'S gibt.
Da ich ein HIFI Freak bin und ein absulutes Gehör habe wäre ein schlechteres Klangbild für mich eine Katastrofe.
Bitte um eure Erfahrungen und freue mich auf Antworten.
freundliche Grüße Reinhard
Hallo,
da wir hier von einem Autoradio sprechen, gibt es ja eh schon sehr viele Einbußen. Aber in der Tat ist es so, dass man einen Unterschied hört. Selbst zwischen einer MP3 CD und einer Audio CD im gleichen Wechsler. Interesse und entsprechendes Gehör sowie Musikmaterial vorrausgesetzt.
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von friesr
... Meine eigentliche Frage ist aber die ob es wirklich Qualitätseinbussen (Bass-Höhen usw.) gegenüber CD'S gibt. ...
Du solltest auf jeden Fall die höchste Bitrate wählen.
Untersützte Formate des AMI findest Du in der
FAQ auf der Website der Audi AG.
Du schreibst nicht, welches 'BJ Dein A8 4E ist und ob Dein CD-Wechsler schon MP3 unterstützt. Sonst würde ich folgendes vorschlagen:
Nimm eine Original-CD und eine von Dir gebrannte mit den Titeln in MP3-Format. Geh damit zu Deinem 🙂 und teste beide Scheiben in einem aktuellen Audi-KFZ. Dann kannst Du für Dich selbst entscheiden, ob Du einen Loudness-Effekt heraus hörst oder nicht.
Kannst ja mal Klassik oder eine Frauenstimme als Testtitel wählen, da hört man ziemlich schnell heraus, ob das Klangbild passt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von friesr
... Da ich ein HIFI Freak bin und ein absulutes Gehör habe wäre ein schlechteres Klangbild für mich eine Katastrofe. ...
Ja, gute Qualität beim Hören von Musik ist sehr schön.
Allerdings gibt es nicht viele Leute mit einem
absoluten Gehör- ist es bei Dir nicht auch nur ein sehr, sehr gutes? Bass & Höhen sind nämlich für ein absolutes Gehör nebensächlich. 😉
Hallo!
Ich habe mir gerade aus der Bucht ein MP3 fähiges Wechsler gekauft. Habe auf meinem A8 die urarlte version glaub 0770 oder so drauf. Wie gehe ich vor damit ich 5150 habe. ich hab gehört, dass zuerst ein "mitelversion" irgendwas mit 1... installieren muss und danach 5150. kann mir jemand die Teilenummern von allen CD's aufschreiben was ich brauche?
Gruß,
AUDI_RS_MEMO
Ich wollte den Updatevorgang schon immer ausführlich für die FAQs schreiben, war nur zu faul. Jetzt mach ich es einfach mal...
MMI UPDATE
Hat man eine Version unterhalb 1110, muss man zuerst auf Version "1110" um dann auf das Finale Update Version"5570" zu updaten. Hat man eine Version über 1110, kann man gleich auf 5570!
Erkennen welche Version man hat:
Man erkennt die Version bei älteren Softwareständen mit der Taste "Car", und dann im Menü "Version" wählen. Bei neueren Softwareständen muss man Taste "CAR" drücken, dann Taste "SETUP" und dann im Menü erst "SETTINGS" und dann "VERSION" wählen. Die erste Zeile (beginnt mit "SW"😉 beinhaltet die Software-Version, im Anhang mal ein Bild in der als Beispiel die Version 2120 in der enthalten ist (mit Punkten unterbrochen). Analog hierzu könnt ihr euren SW Stand auslesen.
Es gibt folgende Versionen bei (europäischen) A8 (mit Teilenummer der CDs):
4E0 906 961 E - 900
4E0 906 961 H - 1110 (1 CD)
4E0 906 961 L - 2120
4E0 906 961 N - 2830
4E0 906 961 T - 3640
4E0 906 961 AA - 4220
8T0 906 961 - 5150
4L0 998 961 - 5570 (3 CDs)
Das beinhalten die verschiedenen Updates: Klick
----------------------
Wie wird das Update gemacht?
Über den CD-Wechsler!
1. Motor laufen lassen, alle Verbraucher abschalten (Klima, Licht, Innenleuchten etc.). Dabei bedenken, dass das Update je nachdem mehr als 2 Stunden dauern kann, also genug Sprit an Bord haben!
2. Alle Cds entnehmen, die erste Update-CD in das erste CD-Fach einlegen
3. Taste Setup gedrückt halten und dabei Return drücken und halten bis Menü im MMI aufgeht.
4. Mit der Auswahltaste rechts unten "SWUPDATE" wählen und dem weiteren Menü einfach folgen, DABEI NICHTS VERSTELLEN, einfach Update starten!
Sobald das Update gestartet ist bitte auf keinen Fall mehr den Stromkreis unterbrechen! Das Update durchläuft alle Steuergeräte, die für ein Update in Frage kommen nacheinander und automatisch, es ist erst dann abgeschlossen, wenn ihr im Menü eine Zusammenfassung seht (Mit Statusmeldung ob Update der einzelnen Geräte erfolgreich war > "OK"😉 und mit der Aufforderung das MMI neu zu starten.
Habt Ihr eine CD durch, könnt ihr die nächste im selben Ablauf einlegen! Im CD-Wechsler ist immer nur 1 CD im ersten Fach, dies beachten!
Habt Ihr eine BT-Freisprecheinrichtung verbaut (Ich meine nicht den Festeinbau mit Bedienhörer), muss die zweite CD der Version 5570 zweimal hintereinander durchlaufen, hier also einfch ein zweites mal starten!
HINWEIS: Verbaut Ihr nach dem Update ein neues Steuergerät (z.B. für BT-Freisprechen), dann könnt ihr den Updatenvorgang wiederholen, das neue Steuergerät wird dann automatisch erkannt und geupdatet. Dies löst oft Probleme falls neue STGs nicht gleich funktionieren!
Risiken des Updates:
Zunächst einmal weise ich darauf hin, dass jeder der das Update selbst macht, auf eigenes Risiko handelt! Es gibt immer wieder Gerüchte, dass Steuergeräte hierdurch kaputt gehen können, ich hab dies noch nicht erlebt und kann das daher aus eigener Erfahrung nicht bestätigen - vorausgesetzt man hält die Regeln eben ein!
Was jedoch manchmal passiert, ist die Tatsache, dass bei manchen Steuergeräten der Komponentenschutz aktiviert wird. Die Steuergeräte funktionieren dann solange nicht mehr richtig, bis der Schutz von Audi (Das geht nur bei Audi, nicht per VCDS oder anderen Programmen) wieder entfernt wird. Betroffen sind nach meiner Kenntnis vor allem das SDS-Modul (Bei drücken der Taste kommt die Ansage "Abbruch"😉 und das Bose System (Läuft nur noch einseitig oder nur noch eus dem mittleren Lautsprecher).
In der Regel macht Audi das für eine Spende für die Kaffeekasse, lasst euch keine Diagnosestunde andrehen!!!
Zudem verschwinden nach dem Update in der Regel die Anzeige für Batterieleistung und die Einstellmöglichkeit für das Kombiinstrument! Man kann die jedoch selbst wieder per VCDS fixen!
Per VCDS musst du dir die Batterieanzeige und die Einstellungen für das Kombiinstrument zurückholen:
Batterie
Per VCDS ins Steuergerät 07, Funktion Anpassung wählen, dann Anpassungskanal „2“ um den Wert 32 erhöhen.
Dann nur noch MMI resetten (Taste Tel. + großes MMI Drehrad + Auswahltaste rechts oben (neben gro0em Drehrad) und die Anzeige ist wieder verfügbar
Anzeige Kombiinstrument
1. Hidden Menü Freischalten:
Per VCDS ins Steuergerät 07, Funktion Anpassung wählen, dann Anpassungskanal „8“ auf den Wert 01 setzen.
Anschließend MMI Reset durchführen (siehe oben)
2. Hidden Menü aufrufen:
Im MMI in das Menü Car gehen dann die Setup+ Car Taste (Setup zuerst) für ca. 5 Sekunden drücken
3. Im Hidden Menü die Funktion freischalten:
Auf DIAG SETTINGS
dann auf APK 0x01.....
dann Bordcomputer anhaken und schauen ob noch was nicht angehakt ist, das verbaut ist.
Dann ganz unten auf übernehmen gehen, fertig!
ACHTUNG: IM HIDDEN MENU KANN MAN VIEL KAPUTT MACHEN, VON ANDEREN FUNKTIONEN DIE FINGER LASSEN WENN MAN NICHT WEISS WAS MAN DA GERADE TUT!!!
Gutes Gelingen!
Vielen Dank für die Erkärung, find ich wircklich toll.
Also brauche ich die TN: 4E0 906 961 H (Update auf 1110; 1 CD)
und TN: 4L0 998 961 (Update auf 5570; 3 CDs)
Muss man den Motor laufen lassen oder reicht es nicht Zündüng ein und Batterieladegerät dranhängen?
Und wieviel kosten die CDs bei Audi, ein vermögen?
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO
Vielen Dank für die Erkärung, find ich wircklich toll.
Also brauche ich die TN: 4E0 906 961 H (Update auf 1110; 1 CD)
und TN: 4L0 998 961 (Update auf 5570; 3 CDs)Muss man den Motor laufen lassen oder reicht es nicht Zündüng ein und Batterieladegerät dranhängen?
es geht beides. wenn man ein ladegerät benutzt muss es aber auch die entspr. leistung haben.
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO
Und wieviel kosten die CDs bei Audi, ein vermögen?
alle CDs zusammen kosten unter 10,- €