MP3 auf altem Autoradio
Hallo, fahre einen 2001er V40 mit einem schoenen Autoradio (Radio, Kassette, CD). Nun wuerde ich gerne MP3 darauf hoeren koennen, um nicht alles mit CDs vollpacken zu muessen. Gibt es denn Moeglichkeiten, bei denen keine Adapterkassette im Spiel ist? Ich wuerde gerne das Radio so drin lassen, weil es so schoen altbacken ist und optisch da reinpasst. Allerdings wuerde ich gerne ohne Adapterkassette arbeiten, weil ich mich nicht fuer aussen entlanggefuehrte Kabel begeistern kann und die Uebertragung auch nicht so toll sein soll.
Freue mich auf Antworten.
unilev
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
Hatte auch ein Yatour in meinem C4, gleiche und schlimmere Symptome. Aber dachte es geht nur mir so mit dem teil.
nicht so toll, nee...
Ich war nicht begistert und auch leider enttäuscht. Bin aber nur wenige Wochen damit gefahren bevor ich auf den V50 umgestiegen bin und das ding wider verkauft habe. Dachte wenns andere hier empfehlen, wirds an meienm exemplar gelegen haben. Naja wie man sieht nicht...
Vllt findest du ja noch eine möglichkeit alles richtig zu packen um die Box angemessen nutzen zu können.
PS: Ich hätte/hatte mir nen Radio aus dem Zubehör geholt mit USB und BT 😉
ja, dieser oem-Eindruck hat schon was. Man meint, es koennte besser als ein FM-Transmitter sein und dann kann es noch nicht mal richtig zaehlen....
hmm, mein yatour erkannte anfangs 6 verzeichnisse. Nun nur noch 5, obwohl es 9 gibt. Im 6. Verzeichnis gab es anfangs noch ein Unterverzeichnis, das wie erwartet ignoriert wurde, die Lieder wurden trotzdem gespielt. Nun habe ich das 9. als Verzeichnis mit den Unterverzeichnissen angelegt, damit es CD 1 bis 8 nicht "im Weg" ist. Das Teil ist doch echt ein Mist.
Ähnliche Themen
Ich habe keine Probleme damit. Er funktioniert gut.
Ich setzte nur SD-Karten ein. Er spielt bei mir mehr als 10 CDs ab.
Verzeichnisse: CD01, CD02, usw
Die Lieder habe ich 001 - Liedname.mp3 usw. benannt...
der yatour iss schrott.. liegt nun in meiner garage. Dreist fand ich meinen Händler. Ich probierte nun wirklich alles.. verschiedene Sticks SD karten Mp3 Codecs Dateinamen mit nur acht zeichen also xxxxxxxx.mp3 mit noch weniger.. habe die tracks nur nach nummern benannt .. und und und und ..
ergebniß war für mich total unbefriedigend. das ding ist immer unreproduzierbar abgeschmiert und es ging nichts mehr.
Mal waren dann nur noch CD3 erreichbar .. dann wieder nur CD5 usw.
Fürchterlich .. nach einer woche intensivem gebastel habe ich dann meinen internet händler kontaktiert .. keine Antwort .. dann per Fax um stellungname gebeten und das ich das gerät gemäß Ferabsatz bla bla..
er hat sich nicht mal gemeldet.
Also 50 euro die ich mir hätte sparen können.
Daraus gelernt hab ich erneut. Wer billig kauft kauft zweimal ..
das zweite war dann ein PIONEER AVH-2300DVD. Das rockt.
SD USB kein ding auch bei wirklich viel files .. dann einfache
navigation durch die tracks. sehr geniales vor und rückspuhlen.
Klang noch besser als mit meinem original radio. Guter neutraler EQ.
Und per Line in noch mein A2DP bluetooth empfänger fürs Smartphone.
ich hoffe das hilft 😉
Vielleicht ein gutes Teil, aber ich möchte die original Optik erhalten.
Hat denn keiner ne Erfolgsgeschichte diesbezüglich?????
Nur Versuch macht kluch 🙂
Wie gesagt hier haben schon einige die das ding hatten ihre meinung dazu niedergeschrieben. An fehlbedienung liegt es sicherlich nicht!
Eher an Taiwanschrott.
magste mein Yatour kaufen 🙂
kommt auf die Anforderungen an.
ich pack einfach die verschiedenen Verzeichnisse voll und schalte auf random play, das reicht mir fürs Auto.
Bin soweit zufrieden mit dem Ding - hatte mich vorher informiert, wusste was es kann und was nicht und bewusst für die preislich günstigere und optisch passendere Variante entschieden.
Gibt auch noch Konkurrenzmodelle für ca. 100,- wenn ich mich recht erinnere, einfach mal suchen bei Bucht & co.
Klar dass ein modernes mp3 Radio auch Titel etc. anzeigt, aber hey- der Preis vom Yatour ist unschlagbar und die Alternative wäre ein Radiosender mit grottiger Qualität.
Also mal Kirche im Dorf lassen, das Ding hat schon seine Daseinsberechtigung.
@dest: Du kannst auch durch zurücksenden der Ware widerrufen - verlieren kannst du ja nix mehr, und bei DHL gibts auch nen Beleg fürs Einschicken. Das so ein Ding mal zicken kann ist klar, auch bei den großen Marken ist immer mal wieder ein Montagsgerät dabei.
Aber die Fehler die Du beschrieben hast hab ich sonst noch nicht gelesen, gib nicht auf - das kannste sicherlich noch zurückgeben - wenn die Frist noch nicht rum ist
ansonsten: schlechte Bewertung bei ebay oder woher du es auch hast - wirkt manchmal wunder.
und vergiss nicht nen Beleg (Kopie) für Deine Rücksendekosten beizulegen, dann müssen die auch getragen werden
Also ich habe die Yatour-Box bei meinem HU-605 eingebaut.
Hat sich auch immer wieder beim gleichen Track aufgehangen. Die Track-Resume-Funktion geht definitiv nicht.
Auch bei einem Austausch-Gerät, das ich vom Amazon-Marketplace Händler angefordert hatte, blieben dieselben Symptome.
Die 50 EUR hätte ich mir sparen können und anstatt dessen in ein günstiges Autoradio investieren können.
Die Klangqualität ist wirklich gut, die Funktionalität jedoch sehr mangelhaft.
moin riddi,
track resumes etzt voraus, dass Du ne Dauermasse angeschlossen hast die auch beim abziehen des Schlüssels noch Strom gibt - bei mir funktionierts.
Neues Autoradio ist meines Wissens nicht unter 100€ zu machen - und dann noch das Risiko nochmal 50+ € in Adapterkabel zu stecken was auch schon vielen passiert ist...
Und dann muss man mit ner Rollenden Disko durch die Gegend fahren...
Kommt drauf an was man will:
Aktueller Stand der Technik inkl. Tags und voller Komfortzugriff auf MP3:
Neues Radio. Nachteile: Kostet deutlich mehr, Optik.
Will man Optik erhalten udn rel. geringe Kosten, kann dafür auf ein paar Features verzichten: Yatour.
Das lässt sich aber mit ein wenig Recherche im Vorhinein herausfinden - oder einfach mal bestellen und ausprobieren - das sollte innerhalb der 14 Tage Rückgabefrist machbar sein
Dauermasse ist gut die hatte ich auch .. 🙂
du meinst bestimmt Dauerplus.
aber ganz ehrlich den Yatour möchte ich nicht am dauerplus..
Schön ist das alle die probleme die ich da so lese über den Yatour auch bei mir aufgetreten sind.. also bin ich doch nicht zu blöd. 😁
naja ich hab schon zu 486er zeiten unter DOS mp3s konvertiert und
einen nicht ganz so weit entfernten beruf vom Radio und Yatour einbau
gelernt 😉
wie gesagt überleg euch gut was ihr tut.
Zumal der klanggewinn zu einem aktuellen autoradio auch ernorm
ist!! und ich finde mein 2DIN touchscreen macht sich dezent und
schick im Elch 🙂
Risiko adapterkabel ? Risiko ???? warum ..
ich bestellte meins auf e..y kostete 10euro.
Das einzigste was ich machen musste ist remotespannung vom
radio auf den richtigen pin am volvo stöpseln damit die endstufe
angeht. Man muss nur aufs baujahr achten.
Disco mag ich auch nur ab 120db und mit Minimal oder Dubstepp.. und mit platz zum tanzen .. Radios sollten nicht blinken und Zappeln.
Meins macht nichts es leuchtet einfach nur ..ist es mir nachts zu hell
drücke ihc die Disp. taste und das display ist aus.
ich mach gern mal n foto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Vielleicht ein gutes Teil, aber ich möchte die original Optik erhalten.
Hat denn keiner ne Erfolgsgeschichte diesbezüglich?????
öhm.... ich ärgere mich immer mehr.
Habe übrigens festgestellt, dass das Yatour nicht nur einen ... *Selbstzensur* ... auf die Wiedergabeliste gibt. Es macht in erster Linie dasselbe wie wenn ich ein komplettes Verzeichnis MP3 am Computer markiere und mit Enter zur Wiedergabe der Liste auffordere. Das letzte Track kommt am Anfang. Das kann man noch zähneknirschend korrigieren. Nicht aber, dass es hier und da ständig rummuckt, bei manchen Liedern ewig lädt und andere ohne Grund einfach mal wiederholt (also z.B. Lied 7 -> 8 -> 9 -> _8 _-> 10 -> 11 -> _8_). Und wie ich schon schrieb verschlechtert es meinen RAdioempfang.